gold

Beiträge zum Thema gold

Spartenobmann Jochen Flicker, Landtagspräsident Karl Wilfing, Franz und Thomas Hofmann,  Innungsmeister NÖ Fleischer Jakob Ellinger, Vorsitzender der Wettbewerbsjury KommR Wolfgang Seidl | Foto: Josef Bollwein
4

Es ging um die Wurst
Medaillenregen für Fleischer im Bezirk Hollabrunn

Vier Fleischereibetriebe aus dem Bezirk Hollabrunn erhielten die Gold-Auszeichnung bei internationalem Wettbewerb. BEZIRK HOLLABRUNN. Im Rahmen eines internationalen Fachwettbewerbes stellten sich unzählige Fleischereien mit insgesamt über 660 Produkten einer international besetzten Fachjury. Diese sah feinste Köstlichkeiten über die gesamte Bandbreite der Berufskunst und darüber hinaus – die Profis waren zurecht begeistert von diesem Top-Niveau. Gold für 367 ProdukteAus den eingereichten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: privat
1 1 3

Breitensteiner Museums-Bemühungen
Goldene Medaille des Landes für Georg Zwickl

Georg Zwickl hat in einem Häuschen an der Ghegabahn ein Ghega-Museum eingerichtet. Nun wurden seine Bemühungen von der Landeshauptfrau gewürdigt. BREITENSTEIN. Er holte die Boogie-Größe Axel Zwingenberger für ein Konzert ins Ghega-Museum, veranstaltete diverse Tauschbörsen und Kulturnächte. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner weiß sein kulturelles Engagement durchaus zu schätzen. Sie verlieh Georg Zwickl am 10. Oktober im Landhaussaal in St.Pölten die Goldene Medaille des Ehrenzeichens für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolfoto | Foto: Noah Buscher/Unsplash
3

Grafenbach-St. Valentin
Gold für Gesunde Volksschule

Bestnoten für die Gesundheit gibt's für die Grafenbacher Volksschule. GRAFENBACH. Am 5. Oktober zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) die Volksschule Grafenbach-St. Valentin mit der Plakette "Gesunde Volksschule GOLD" aus. Gesundheitsförderung im Schulalltag Im Rahmen einer Feierstunde durfte Schulleiterin Brigitte Kaliwoda von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Nationalratsabgeordneten Fritz Ofenauer in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landesrat Ludwig Schleritzko, Leiterin Kinderstube Manuela Ladner, Bürgermeisterin Marion Török, Leiter Gmoakuchl Manuel Bunzengruber, „Tut gut!“- Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl und zuständiger GGR Manfred Bichler. | Foto: Fototeam Martin Mathes
2

"Tut-gut"
Gmoakuchl Zwentendorf als Vitalküche mit Gold ausgezeichnet

ZWENTENDORF. Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala wurden im AKW Zwentendorf insgesamt 68 Institutionen aus der Region NÖ-Mitte ausgezeichnet, davon 5 aus dem Bezirk Krems an der Donau, 5 aus dem Bezirk Lilienfeld, 2 aus dem Bezirk Melk, 31 aus dem Bezirk St. Pölten und 25 aus dem Bezirk Tulln. Damit wird seitens der „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge nicht nur Danke gesagt, sondern auch ein sichtbares Zeichen für Gesundheitsförderung und Vernetzung innerhalb der Region...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Single Malt Vodka wird aus Bio-Roggen hergestellt. | Foto: Anja Grundböck Photography
2

Women’s International Trophy
Weitere Auszeichnung für nørderd Vodka

Erst vor wenigen Wochen wurde der nørderd Pure Apple Vodka mit einer Goldmedaille bei der „Frankfurt International Trophy“ ausgezeichnet, nun wurde auch der Single Malt Vodka prämiert. Bei der ersten Teilnahme an der deutschen „Women’s International Trophy“ gab es Topnoten und eine Goldmedaille. WAIDHOFEN/THAYA. Die Women’s International Trophy ist ein in Deutschland beispielloses Konzept und eine Verkostung auf höchstem Niveau: Weine, Biere und Spirituosen aus aller Welt werden von einer...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christian Mikes

Fachhochschule St. Pölten
Gold für die Eventmanagement-Studierenden

Ein studentisches Projekt wird beim Austrian Event Award ausgezeichnet ST. PÖLTEN (pa). Ein großartiger Erfolg für die Studierenden im Lehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten: der kompetente Jahrgang gewinnt Gold in der Kategorie Public Events Charity / Social / Cultural beim Austrian Event Award. Der engagierte Event-Nachwuchs wurde für den gelungenen „Circus of Hope“ ausgezeichnet. Gold für ein Projekt im PraxislaborDas siegreiche Konzept war ein studentisches Projekt der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
norderd PURE APPLE | Foto: Anja Grundböck Photography
5

Waldviertler Wodka
nørderd holt Gold in Frankfurt

Rund 600 Spirituosen stellen sich jährlich der „Frankfurt International Spirits Trophy“, einem internationalen Wettbewerb mit namhaften Experten aus der ganzen Welt. Der Waldviertler Vodka nørderd wurde – wie auch bereits 2019, bei seiner ersten Teilnahme – mit Gold ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA. Der „Spirituosen-Wettbewerb“ in Deutschland gehört zu den bedeutendsten seiner Art. Für PUR Organic Products GmbH-Geschäftsführer David Wais stellen internationale Wettbewerbe eine stetige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gerald und Angelika Arthold | Foto: Arthold

Zellerndorfer Fleischerei
Drei mal Gold für Fleischerei Arthold

Die Fleischerei Arthold aus Zellerndorf konnte bei der Ab Hof Messe in Wieselburg mit ihren Produkten überzeugen. ZELLERNDORF. Eingereicht wurden drei Produkte, das Bauernblutwurst-Kranzl, der luftgetrockneten Schinken sowie der im Sortiment neue Winzerschinken und alle drei Einreichungen wurden von einer Fachjury mit Gold ausgezeichnet. Qualität und Regionalität„Seit Generationen legt die Dorffleischerei in Zellerndorf allergrößten Wert auf Regionalität – von der eigenen Getreideproduktion für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Der Betrieb Höfinger Martina & Johann gewannen Gold für Himbeerlikör, Schokolikör, Eierlikör spezial, klassik und laktosefrei und ihren Mohnlikör. Johann, David, Valentin und Martina Höfinger. | Foto: So schmeckt NÖ
3

Bezirk Tulln
Gold für zwei „So schmeckt Niederösterreich“-Betriebe

Auf der AB HOF Messe in Wieselburg wurden in acht Kategorien Auszeichnungen für herausragende regionale, kleingewerbliche und bäuerliche Produkte vergeben. Prämiert wurden dabei auch zwei “So schmeckt Niederösterreich”-Partnerbetriebe aus dem Bezirk Tulln. BEZIRK (PA). „Die hohe Vielfalt, Hochwertigkeit und das Potenzial an Innovationen der ausgezeichneten Produkte und Betriebe belegen den hohen Qualitätsanspruch unserer österreichischen Bäuerinnen und Bauern, die ihre erstklassigen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Inmitten ihrer weltweit einzigartigen Fülle an Cradle to Cradle-GOLD- und SILBER-Zertifikaten: Reinhard Gugler (Unitleiter gugler* DruckSinn), Ernst Gugler (Gründer & Geschäftsführer gugler*), Roswitha Sandwieser (Leiterin Cradle to Cradle-Produktentwicklung) | Foto: gugler

Wirtschaft im Bezirk
Sternenparade bei Firma Gugler: Melker Druckerei an der Weltspitze

MELK. Über 80 Druckkomponenten in GOLD und SILBER und das unternehmerische Gesamtzertifikat in GOLD sowie Platinum für ein vorbildliches Wasser- und Energiemanagment. So lautet die Bilanz der aktuellen Cradle to Cradle-Rezertifizierung für gugler* DruckSinn. Damit ist die Druckerei in Melk weiterhin Weltmarktführer im Ökodruck. Noch gesünder, noch umwelt- und klimafreundlicher, noch kreislauffähiger kann man derzeit nicht drucken. Insgesamt 81 Druckkomponenten wurden 2022 Cradle to Cradle-GOLD...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Julia Mayer, Erika Stein, Raphaela Vollmann, Melanie Hinum (Kletterwand), Sabine Rosenberger (kniend), Katja Hofer, Wolfgang Plieweis. | Foto: Mittelschule Ternitz

Ternitzer Erfolg
Goldenes Schulsportgütesiegel für Schule

Das vielfältige Angebot und das hohe Niveau auf dem Gebiet der Bewegungs- und Gesundheitserziehung beschert der Mittelschule Ternitz eine Auszeichnung. TERNITZ. "Trotz erschwerter Bedingungen in der Pandemiezeit, konnte mit den Schülerinnen und Schülern ein umfangreiches und qualitativ hochstehendes Sportangebot umgesetzt werden", freut sich Mittelschuldirektor Helmut Traper über die wiederholte Auszeichnung seiner Schule mit dem Schulsportgütesiegel in Gold. Neben den bewährten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diana Steiner, Claudia Wabra, Doris Ploner, Heidi Thaler und Olivia Schierhuber (v.l.) beim Galaabend anlässlich der Verleihung. | Foto: DIE KÄSEMACHER

Käsespezialitäten
Gold für Die Käsemacher bei World Cheese Awards

Bei den World Cheese Awards 2022/23 wurden auch dieses Jahr wieder aus über 4.000 Käsespezialitäten die besten ihrer Klasse gekürt. Dabei gab es eine Goldmedaille für den  Waldviertler Selchkäse von den Käsemachern. VITIS. Die Konkurrenz war dabei groß: Käsehersteller aus 42 Nationen traten in Wales gegeneinander an.  Unter 4.000 eingereichten internationalen Käsesorten wurden Die Käsemacher mit der Gold Medaille für den Waldviertler Selchkäse ausgezeichnet. Seine aromatische Würze mit zartem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Hannes Bauer, Alfred Zimmerl, Bundesratspräsidentin Korinna Schumann und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig

 | Foto: Pensionistenverband NÖ

Bezirk Melk
Goldenes Ehrenkreuz der Republik Österreich für Alfred Zimmerl

Beim Verbandstag des Pensionistenverband Österreich im Wiener Rathaus erhielt der ehemalige Bezirksvorsitzender des Pensionistenverbandes Melk, Alfred Zimmerl das Goldene Ehrenkreuz der Republik Österreich. MARBACH/DONAU. Die anwesende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig gratulierte sehr herzlich und ist überzeugt: „Der Pensionistenverband ist eine wichtige Einrichtung für unsere älteren Mitmenschen, nicht nur wenn es um Veranstaltungen geht, sondern auch wenn PensionistInnen Unterstützung...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Gemeinderätin Gabriele Mayer, Bürgermeister Reinhard Resch und Vizebürgermeister Martin Sedelmaier gratulieren Josef Deißenberger zur Auszeichnung.  | Foto: Stadt Krems

Leute
Goldene Wappenplakette für Josef Deißenberger

Josef Deißenberger setzte sich viele Jahre in der Stadtpolitik für die Anliegen der Kremser ein. KREMS. Als Feuerwehrmitglied engagierte sich Josef Deißenberger seit 1967 in Egelsee und als Obmann des Verschönerungsvereins ist er seit mehr als 30 Jahren aktiv. Lob und Anerkennung „Ein besonders engagierter Mensch mit Handschlagqualität ist Sepp Deißenberger. Sein Herz schlägt für Krems und Egelsee“, äußerte Bürgermeister Reinhard Resch bei der Überreichung der Wappenplakette in Gold und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat
2

Leute
Kremser Delegation feiert 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Böblingen

Bürgermeister Reinhard Resch überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister Stefan Belz. KREMS. „Kulturveranstaltungen und Sport, wie zum Beispiel Partnerstadt-Olympiaden festigen 50 Jahre Städtepartnerschaft. Der Austausch zwischen den Städten gibt Impulse für neue Ideen und stärkt den Zusammenhalt“, so Bürgermeister Resch bei der Eröffnungsrede und überreichte die Ehrennadel in Gold an Oberbürgermeister von Böblingen, Dr. Stefan Belz. Kremser Künstler Mit den Städtepartnerschaften...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, OÖ Landeshauptmann Thomas Stelzer, Elisabeth Wachter von NÖ.Regional, Bürgermeister Martin Bruckner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung Maria Forstner, ARGE-Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Großschönau
3

Dorferneuerungspreis
Europäische Auszeichnung in Gold für Großschönau

Großschönau wurde 2021 mit dem Europäischen Dorferneuerungspreis in Gold ausgezeichnet. Nun fand die offizielle Preisverleihung statt. HINTERSTODER/GROSSSCHÖNAU. Unter dem Motto "Lokale Antworten auf globale Herausforderungen" haben sich 26 Teilnehmer um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2020 der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung beworben. Für Niederösterreich ging die Marktgemeinde Großschönau ins Rennen. Diese kann sich, neben sechs weiteren Orten in Europa, über den...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Das Weingut Peter Dolle in Straß wurde bei der Frankfurt International Wine Trophy mehrmals ausgezeichnet. | Foto: Chris Leneis

Großes Gold für Winzer Peter Dolle

Österreichs Weißweine sind international viel beachtet, so auch bei der Frankfurt International Wine Trophy, einem großen und internationalen Weinwettbewerb in Deutschland. Hier wurde im Rahmen einer Verkostung aus 4.100 Weinen von 50 Ländern der „Grauburgunder Symbiose" vom Weingut Peter Dolle aus Straß im Straßertale, Kamptal, mit „Großem Gold 2022" und zum „Besten österreichischen Wein des Wettbewerbs" ausgezeichnet. Peter Dolle vom Weingut Dolle, Gründungsmitglied der ÖTW-Österreichische...

  • Krems
  • Doris Necker
Paul Pilshofer, flankiert von Horst Willesberger (l) und Michael Bürger erhielt eine Auszeichnung. | Foto: Rotes Kreuz/Thorsten Reisenbauer

Neunkirchen
Gold für Paul Pilshofer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksrettungskommandant Paul Pilshofer wurde  für seinen Einsatz im Katastrophenschutz in Niederösterreich ausgezeichnet. Der Chef des Stabes Industrieviertel, Michael Bürger, und Bezirksgeschäftsstellenführer Horst Willesberger überreichten Paul Pilshofer die Verdienstmedaille in Gold. "Wir gratulieren recht herzlich und bedanken uns fürs diesen Einsatz", so Horst Willesberger. Zur Person Paul Pilshofer erhielt 2002 die KAT-Medaille in Bronze und 2008 in Silber....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinz Wasner (l.), Braumeister in der Privatbrauerei Zwettl und Karl Schwarz (r.), Geschäftsführer in Zwettl freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Privatbrauerei Zwettl
2

Gold für Privatbrauerei Zwettl
Österreichs bestes Märzenbier kommt aus dem Waldviertel

Gold-Award für Flaggschiff des Hauses: Zwettler Export Lager mit „European Beer Star 2021“ ausgezeichnet. ZWETTL. Jubel bei der Waldviertler Privatbrauerei Zwettl: Der Bestseller aus dem Traditionshaus – das „Zwettler Export Lager“ – wurde beim renommierten European Beer Star 2021 mit dem Gold-Award in der Kategorie „Austrian Style Märzen“ als bestes österreichisches Märzenbier ausgezeichnet. Internationaler Qualitätstest „Der European Beer Star besitzt in der internationalen Braubranche ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
klosterneuburg.at holt sich die Goldmedaille beim Landeswettbewerb „Komm:Komm“: Christine Stahl, und Gabriele Schuh-Edelmann vom Referat Bürgermeisteramt & Kommunikation, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landtagsabgeordneter Stadtrat Christoph Kaufmann, und Stadtrat Leopold Spitzbart.
 
 | Foto: Daniela Matejschek
3

klosterneuburg.at holt sich die Goldmedaille beim Landeswettbewerb „Komm:Komm“

In St. Pölten wurden die Preisträger des landesweiten Kommunikationswettbewerbs ausgezeichnet – Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner freute sich ganz besonders, den Preis für den 1. Platz in der Kategorie „Beste Website“ an ihre Heimatstadt überreichen zu dürfen. KLOSTERNEUBURG. Insgesamt 190 Einreichungen machten den zum zweiten Mal durchgeführten Wettbewerb zu einem Erfolg – der Internetauftritt der Stadt, www.klosterneuburg.at, ließ die Mitbewerber hinter sich und surfte direkt auf den...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Produktionsleiter Klaus Dachsberger ist stolz auf seine Erzeugnisse. | Foto: privat

Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren
Neun Goldmedaillen für Dachsberger

Mehr als 660 Produkte wurden beim 23. Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren eingereicht und von einer internationalen Fachjury bewertet. Mit dabei war auch der Familienbetrieb Dachsberger aus Gauderndorf bei Eggenburg, der insgesamt neun Goldmedaillen für seine Produkte erhielt. EGGENBURG. Austragungsort des renommierten internationalen Fachbewerbes war in diesem Jahr Klagenfurt. Vom 21. bis 23. September stellten sich mehr als 60 Fleischer aus Österreich und Neuseeland –...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m.) mit Michael Spindelegger (l., Vizekanzler a. D. und Generaldirektor des Internationalen Zentrums für die Entwicklung von Migrationspolitik) und Andrea Reithmayer (r., Vizerektorin der BOKU a. D. und Aufsichtsratsvorsitzende der ÖBB-Holding.
 | Foto: NLK Burchhart
3

Ehrenzeichen des Landes NÖ
Komturkreuz für Spindelegger und Reithmayer

Hohe Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich für Michael Spindelegger und Andrea Reithmayer; LH Mikl-Leitner: „Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“ NÖ. „In Niederösterreich ist es eine schöne Tradition, dass wir für ganz besondere Leistungen Danke sagen. Heute ist so ein besonderer Anlass für besondere Persönlichkeiten – Persönlichkeiten, die für Handschlagqualität und Verlässlichkeit stehen“, sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Überreichung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Goldmedaille und Goldenes Eisstanitzel 2021 für „Hagmanns Mozart Eis“: Thomas Hagmann (Mitte) jubelt mit seionen Mitarbeitern. | Foto: Hagmann
3

Krems
Bestes Cremeeis gibt es in Krems

Das Goldene Stanitzel 2021 – das Mozarteis der Café-Konditorei Hagmann ist das beste Cremeeis Österreichs. Mit Gründungsdatum 1836 ist die Café-Konditorei Hagmann in Krems nicht nur die älteste Konditorei in Niederösterreich, sondern auch die Erfolgreichste. Das „Goldene Stanitzel“ ist der wichtigste Qualitätswettbewerb für Speiseeis in Österreich. Spitzenplatzierungen für Traditionsunternehmen So wie in den vergangenen Jahren behauptete sich die Café-Konditorei Hagmann wieder im Spitzenfeld....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Freude bei Marketing-Leiterin Nina-Maria Schreiber (l.) und Geschäftsführerin Doris Ploner war groß. | Foto: PRODUKT BrandNews GmbH
2

Käsemacher
Granitbeisser ist Milchprodukt-Champion

Bei der Premiere des "PRODUKT Champions" im Bereich Milchprodukte wurde deutlich, dass sowohl Innovationskraft als auch Nachhaltigkeits-Aspekte derzeit eine enorme Bedeutung haben. Aus allen eingereichten Innovationen ging der „Waldviertler Granitbeisser“ in der Sorte „Der Mediterrane“ von Die Käsemacher als Sieger hervor. VITIS. Bereits seit 2001 wird alljährlich der „PRODUKT Champion“ vom Fachmagazin PRODUKT verliehen. Diese Auszeichnung im Fleisch- und Wurstwarenbereich wurde heuer um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.