gold

Beiträge zum Thema gold

10

FF Mauerkirchen erfolgreich im Bereich Atemschutz
Flammen, Hitze, Rauche, Explosionsgefahr, keine atembare Luft in der Umgebung, …

… auf all diese außergewöhnlichen und gefährlichen Attribute und Extremsituationen muss ein Atemschutzträger im Feuerwehrdienst vorbereitet sein. Im Rahmen seiner Ausbildung durchläuft ein solcher mehrere Stufen und schließt dieses jahrelange Ausbildungsprozedere mit der höchsten Stufe, nämlich der Atemschutz-Leistungsprüfung in Gold ab. Seit letzten Samstag, 18. November 2023, kann die FF Mauerkirchen wieder drei weitere Mitglieder mit dieser Qualifikation aufweisen. HBM Julian Daichendt, LM...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
37

FF Mauerkirchen: THL und FLA Fold
FF Mauerkirchen hat doppelten Grund zum Feiern

Doppelten Grund zum Feiern haben die Kameradinnen und Kameraden der FF Mauerkirchen am Freitag, 28. Oktober 2022. Während OAW Stefan Reiter an der Landes-Feuerwehrschule die „Feuerwehrmatura“ erfolgreich ablegte, konnten neun Mitglieder die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold mit Bravour absolvieren. Feuerwehr-Leistungsabzeichen Gold: OAW Stefan Reiter konnte an der Landes-Feuerwehrschule das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in der höchsten Stufe...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die fünf erfolgreichen Jungfeuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Kapfenberg-Diemlach haben ihr Wissen am Samstag unter Beweis gestellt. | Foto: FF Kapfenberg Diemlach

Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg Diemlach
Erfolgreiche Feuerwehrjugend

Am Samstag fand in Picheldorf der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend statt. Je nach Alter und Ausbildungsstand hatten die 10- bis 12-jährigen und 12- bis 15- jährigen in verschiedenen Stationen in den Kategorien Bronze, Silber und Gold ihre Kenntnisse in Gerätekunde, Knoten, Umgang mit Feuerlöschern oder etwa Nachrichtenwesen unter Beweis zu stellen. Das Ziel beim Wissenstest und Wissentestspiel ist es, die Jugendlichen (10-15 Jahre) durch Spiel und Spaß an die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Viele Hände brachten bei der Reinigungsaktion der FF Bad Sauerbrunn ein schnelles Ende | Foto: FF Bad Sauerbrunn

Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn
Letzte Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit

BAD SAUERBRUNN. Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, ist es nicht mehr weit bis zur kalten Jahreszeit - aber davor gibt es immer noch so einiges zu tun. Auch dieses Jahr trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Sauerbrunn zum Gerätehaus-Herbsttag, um alles auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Nicht nur im Gerätehaus wurde aufgeräumt und geputzt. Auch das Gelände rund um das Feuerwehrhaus wurde gewartet. Bäume, Sträucher und Laub wurden ebenfalls behandelt,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Stainzer Florianijünger sind stolz auf die bestandene technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold. | Foto: OBI Andreas Maier

Freiwillige Feuerwehr
Kameraden aus Stainz stellten sich der technischen Hilfeleistungsprüfung

Bronze, Silber, Gold für Stainzer Florianijünger in der technischen Hilfeleistungsprüfung STAINZ. Die FF Stainz ist mit insgesamt 17 Kameradinnen und Kameraden, aufgeteilt auf drei Bewerbsgruppen, zur Abnahme des Technischen Hilfeleistungsabzeichens in Bronze, Silber und Gold “ in Stainz angetreten. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einen praktischen Teil, wobei beim praktischen Teil ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person bei Nacht simuliert wird. Dabei wird der Umgang...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die erfolgreichen Jugendlichen Selina Berner, Christina Haschkovitz, Anja Gumpenberger und Jonas Amon (1. Reihe von links) mit den Feuerwehr-Führungskräfte Martin Berner, Reinhard Mathes, Christian Schuh, Stefan Molnar, Erich Amon und Markus Hoffmann (2. Reihe von links).

Langenlois
Gold für Feuerwehr-Jugendliche

LANGENLOIS (mk)  Im November fand in der Landesfeuerwehrschule in Tulln der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt - gern auch „Matura der Feuerwehrjugend“ genannt. Vier Mitglieder der Gemeinde Langenlois traten an: Selina Berner, Christina Haschkovitz und Jonas Amon von der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg/Zeiselberg sowie Anja Gumpenberger von der Freiwilligen Feuerwehr Langenlois. Grundvoraussetzungen für die Teilnahme an dieser „Matura-Prüfung“ sind die positive...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Zwölfte Atemschutz-Leistungsprüfung in Stufe Gold absolviert: (v.l.n.r.) Trainer und Atemschutzwart Hans-Christian Harb, Bernhard Harb, Ing. Martin Fürnschuß, Jakob Eigner und Ergänzungsteilnehmer Thomas Eibl und der Kommandant der FF Stainz ABI Anton Schmidt | Foto: Andreas Maier / FF Stainz

Vergoldete Florianijünger in Stainz

Ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Stainz ist zur zwölften Atemschutz-Leistungsprüfung in der Stufe Gold angetreten und hat erfolgreich absolviert. STAINZ. Ein Trupp der FF Stainz ist zur zwölften Atemschutz-Leistungsprüfung in der Stufe Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring angetreten. Diese Leistungsprüfung ist die höchste Prüfungsstufe im Atemschutzbereich.  Wochenlange Vorbereitungen sind diesem Bewerb vorausgegangen. Dazu wurde dem Atemschutztrupp, der aus vier...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die bei der Feuerwehr-Matura vergoldeten Jungflorianis aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Team. | Foto: Thomas Stopper
4

Freiwillige Feuerwehr
Unsere Jung-Florinis auf Goldkurs

Zwölf Mal regnete es Gold bei der Abnahmes des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens für den Bezirksfeuerwehrverband Deutschlandsberg. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 124 Burschen und Mädchen aus den steirischen Feuerwehren sowie drei Gastteilnehmer aus Wien haben beim sechsten Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teilgenommen. Die sogenannte „Mini-Feuerwehrmatura“ stellt den Höhepunkt im Leben eines Jugendfeuerwehrmitgliedes dar....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Großarl traten am 20. Oktober 2018 zur technischen Leistungsprüfung an.  | Foto: FF Großarl
6

Feuerwehr Großarl
Technische Leistungsprüfung erfolgreich absolviert

GROSSARL. Am 20. Oktober traten zwei Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Großarl zur technischen Leistungsprüfung in der Stufe I für das Leistungsabzeichen in Bronze und in der Stufe III für das Leistungsabzeichen in Gold an. Beide Gruppen bestanden die Prüfung in der vorgegebenen Zeit fehlerfrei. Geprüft wurde in Großarl. Die Bewerter waren Hauptbrandinspektor Johann Überbacher, Brandinspektor Hannes Lainer und Brandinspektor Johann Lochner. Ablauf der Leistungsprüfung Ziel des Bewerbs...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Die erfolgreichen Jung-Florianijünger aus dem BFV Deutschlandsberg freuen sich über die goldenen Leistungsabzeichen. | Foto: FF
8

Goldregen für Jung-Florianijünger

Zwölf Mal Gold gab es beim Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen für den Bezirksfeuerwehrverband Deutschlandsberg. 115 Burschen und Mädchen der Feuerwehren aus der Steiermark sowie ein Gastteilnehmer aus Wien nahmen beim fünften Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teil. Die sogenannte „Mini-Feuerwehrmatura“ stellt den absoluten Höhepunkt im Leben eines Jugendfeuerwehrmitgliedes dar. Auch zwölf Jugendliche (sechs Mädchen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Außerleiten bekommt bayrisches Leistungsabzeichen

HÖHNHART. Am 7. Oktober konnten die Mitglieder der FF Außerleiten auch heuer wieder bei der Abnahme des bayrischen Leistungsabzeichen glänzen. Durchgeführt wurde der Leistungsbewerb, an welchem die Feuerwehr mit vier Gruppen teilnahm, am Gelände der Feuerwehr in Burghausen. Ein besonderer Dank gilt Kreisbrandmeister Helmut Kreupl und seinem Bewerter Team, die bereits zum sechsten Mal für die Abnahme verantwortlich waren. 28 Mitglieder der FF Außerleiten, darunter drei Frauen, konnten das...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: OAW Johann Stadler
6

Bezirksleistungsplakette in Gold für FF Veitsdorf

ALBERNDORF. Mit dem erfolgreichen bewältigen einer Alarmstufe Zwei Großeinsatzübung erreichte die Freiwillige Feuerwehr Veitsdorf unter Kommandant Hauptbrandinspektor Martin Ramerstorfer kürzlich die Bezirksleistungsplakette in Gold. Diese Plakette ist die höchste Auszeichnung die eine Freiwillige Feuerwehr im Bezirk erreichen kann. Die Abnahme besteht aus zwei Teilen. Einer Gruppenabnahme und der Abwicklung einer Großeinsatzübung. Übungsannahme war der Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die 'goldenen' Kameraden der FF Hirnsdorf: OBM Stefan Huber, OBI Johann Schirnhofer, OLM Andreas Tandl, OLM dF Stephan Kober | Foto: FF Hirnsdorf
1

Erstes Team-Gold bei einer Leistungsprüfung für FF Hirnsdorf

Ende November fand an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring die 6. Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in GOLD statt. Erstmals stellt sich ein Trupp der Feuerwehr Hirnsdorf dieser anspruchsvollen Herausforderung. Bereits 2009 & 2011 legten vier Kameraden aus Hirnsdorf die Prüfung in den Stufen Bronze & Silber ab. Fünf Stationen zu bewältigen 1: Theoretischer Prüfungsteil: 20 Fragen aus einem 100 Fragen umfassenden Katalog 2: Inbetriebnahme: Richtiges und auch zeitgerechtes Aufnehmen des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.