Freiwillige Feuerwehr
Unsere Jung-Florinis auf Goldkurs

- Die bei der Feuerwehr-Matura vergoldeten Jungflorianis aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Team.
- Foto: Thomas Stopper
- hochgeladen von Susanne Veronik
Zwölf Mal regnete es Gold bei der Abnahmes des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens für den Bezirksfeuerwehrverband Deutschlandsberg.
BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 124 Burschen und Mädchen aus den steirischen Feuerwehren sowie drei Gastteilnehmer aus Wien haben beim sechsten Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring teilgenommen. Die sogenannte „Mini-Feuerwehrmatura“ stellt den Höhepunkt im Leben eines Jugendfeuerwehrmitgliedes dar.
Auch zwölf Jugendliche (ein Mädchen und elf Burschen) aus dem BFV Deutschlandsberg stellten sich dieser Herausforderung und konnten den Bewerb mit Erfolg beenden.
Im Stationenbetrieb
Die Prüfung wird in Form eines Stationsbetriebes von einem 70-köpfigen Bewerterstab abgenommen und gliedert sich in drei Übungen im Bereich Brandeinsatz, zwei Übungen im Bereich Technischer Einsatz, drei Aufgaben im Ausbildungsabschnitt Erste Hilfe sowie einem Planspiel „Die Gruppe im technischen Einsatz“ und theoretischen Fragen aus einem 40 Fragen umfassenden Katalog.
Neben den vorbereitenden Übungen innerhalb der jeweiligen Wehren fand unter der Leitung des Bereichsfeuerwehr-Jugendbeauftragten OBI d.F. Kilian Kutschi wöchentlich eine gemeinsame Übung bei der FF Frauental statt.
Als Bewerter fungierten aus dem BFV Deutschlandsberg OBI d.F. Kilian Kutschi, HBI Markus Köppel, OBI Martin Klug und HLM Christian Walter.
Im Rahmen der Abschlusskundgebung konnte seitens des Bewerbsleiters die erfolgreiche Teilnahme aller angetretenen Mädchen und Burschen an den Landesfeuerwehrkommandanten LBD Reinhard Leichtfried gemeldet werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Freiwillige Feuerwehr Pirkhof:
Anna Hartbauer, Anton Langmann, Florian Spielvogel, Jakob Grubelnik
Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten:
Markus Strohmeier, Sandro Tiel, Lukas Fleischhacker, Alexander Raab
Freiwillige Feuerwehr Schwanberg:
Stefan Plasonik
Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg:
Maximillian Grill
Freiwillige Feuerwehr St. Peter im Sulmtal:
Julian Strametz
Freiwillige Feuerwehr Frauental:
Thomas Ehmann




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.