Goldegg

Beiträge zum Thema Goldegg

Kräuterwanderung mit Andrea Rachensperger

1,5 h leichte Wanderung bietet einen Einblick in die Kräuterwelt, mit anschließendem Mittagssnack aus den gesammelten Kräutern. € 19,50 p. Person (Ermäßigung für Goldegger Gäste mit Voucher) Anmeldung unter: 06416/7314. Wann: 24.08.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Pesbichl, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Buchpräsentation

Das Buch zum Ausstellungsprojekt „Fuder“, „Ein Stück Wiese … und ein Fuder Heu“ Wann: 18.08.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schlosskonzert

MoZARTE Quintett Salzburg „Aus Mozarts Reich“ Wann: 17.08.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kräuterwanderung mit Andrea Rachensperger

1,5 h leichte Wanderung bietet einen Einblick in die Kräuterwelt, mit anschließendem Mittagssnack aus den gesammelten Kräutern. € 19,50 p. Person (Ermäßigung für Goldegger Gäste mit Voucher) Anmeldung unter: 06416/7314. Wann: 17.08.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Pesbichl, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Platzkonzert

Trachtenmusikkapelle Goldegg Wann: 11.08.2017 20:00:00 Wo: Dorfplatz, 5622 Goldegg Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schlosskonzert

Cecilio Perera (Gitarre) „Lateinamerikanische Musik für Gitarre solo“ Wann: 10.08.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kräuterwanderung mit Andrea Rachensperger

1,5 h leichte Wanderung bietet einen Einblick in die Kräuterwelt, mit anschließendem Mittagssnack aus den gesammelten Kräutern. € 19,50 p. Person (Ermäßigung für Goldegger Gäste mit Voucher) Anmeldung unter: 06416/7314. Wann: 10.08.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Pesbichl, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Greenkeeper Josef Mayr und GF Heinz Pfuner (re.) mit dem neuen Roughmäher Baroness 2800 (Preis 57.000 Euro). | Foto: Golfclub Goldegg
1

Eine Golfsafarie durch den Pongau

Die wirtschaftliche Bedeutung des Golfsports steigt. Bis zu 3.000 touristische Golfer drehen in Goldegg ihre Runden. Golf-Urlauber sind weltweit auf der Suche nach außergewöhnlichen Golfplätzen. Die einen wünschen sich bei ihren Abschlägen den Blick aufs Meer, die anderen die Aussicht auf Hochhäuser in der Stadt und mache begeistert das Bergpanorama ringsum. Für letztere Gruppe sind die Golfplätze im Pongau ein Erlebnis. Kein Wunder, dass sich der Golftourismus zu einem wichtigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bergrettung, Polizei und andere Blaulichtorganisationen aus dem Pongau suchen weiter nach dem vermissten Goldegger. | Foto: Bergrettung

Fortsetzung der Suchaktion in St. Johann

Heute Morgen (26. Juli) wurde die Suche nach dem seit letzten Donnerstag (20. Juli) abgängigen 78-jährigen Pensionisten aus Goldegg fortgesetzt.   Seit heute Morgen suchen Bergretter aus St. Johann gemeinsam mit Alpinpolizei, Diensthunden und einem Hubschrauberteam der Polizei wieder nach dem seit Tagen vermissten Pensionisten. Der 78-Jährige war bereits am Donnerstagmorgen zu einer Wanderung Richtung Heukareck (Schwarzach) aufgebrochen, seither fehlt von ihm jede Spur. Es folgte eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Organisator des Golfclubs Goldegg, Hans Pfuner, Obfrau der Rollenden Herzen, Tina Widmann und Schirmherr der Rollenden Herzen, Herbert Gschwendtner (v.l.). | Foto: Anton Göllner
2

Rollende Herzen Charity Turnier

40 gespendeten Kunstwerken wechseln den Besitzer, zugunsten Hilfsbedürftiger aus der Region. Zwar nicht ums Golfen, aber um den guten Zweck, ging es beim ersten Rollende Herzen Charity Turnier des Golfclubs Goldegg. Mit über 40 gespendeten Kunstwerken – 20 von der Schule des Sehens aus Saalfelden – und einer sehr unterhaltsamen Lesung wurde Geld für Menschen in der Region "gesammelt". "Armut zu Hause darf nicht vergessen werden", sagt die Obfrau der Rollenden Herzen, Tina Widmann, bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Übergabe des Siges E-Auto Modells „Twizy Sportedition“ von der Firma Renault an Famillie Lechner. | Foto: SIGES
3

Umweltbewusst bauen, wohnen und mobil sein

Familie Lechner beauftragte die Firma Siges damit, ihren Wohntraum in Goldegg in massiver Holzbauweise schlüsselfertig zu realisieren. Die Fertigstellung erfolgte im Mai 2017. Mit der feierlichen Übergabe des Siges E-Auto Modells „Twizy Sportedition“ von der Firma Renault wird der Kreis vom gesunden Wohnen und umweltbewusster Mobilität geschlossen. Die Überraschung und Freude bei der Familie Lechner war groß. Die Firma Siges wünscht ihnen zum neuen Eigenheim alles Gute!...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Theater: Der Sturm

Diesmal nimmt die theaterachse sich eines märchen- und zauberhaften und doch realistisch - heutigen Klassikers an. William Shakespeares "Der Sturm" lässt sich nur schwer einordnen; Ist das jetzt eine Komödie oder doch eine Tragödie? Ein Geisterspiel? Oder die bemerkenswert aktuelle literarische Reaktion auf Kolonialisierung und die daraus resultierenden weltumspannenden Krisen? Wie auch immer, durch Mehrfachbesetzung, Geschlechtertausch und viel eigens für diese Inszenierung komponierte Musik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die "Gruppe Stomp" mit ihren Instrumenten. | Foto: Andrea Hettegger
2 18

Lebenshilfe rockt Goldegg

"Gruppe Stomp" überzeugte bei Blues & Folk Tagen mit Texten über Inklusion und Selbstbestimmung. Das Musikprojekt "Gruppe Stomp" der Lebenshilfe Schwarzach, präsentierte sich bei den Blues & Folk Tagen in Goldegg erstmalig mit einer musikalischen Eigenkomposition. Die neun Mitglieder von "Stomp" sind instrumental und gesanglich aktiv und schmückten ihr Programm heuer mit Texten im Dialekt über Inklusion, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Von Profis begleitet Unterstützt wurde die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Theater „Der Sturm“

Theaterachse Schwarzach „Der Sturm“ (Romanze von William Shakespeare) Wann: 29.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schlosskonzert

Marcus Hasenauer (Klavier) „Beethoven und der Aufbruch in die Moderne“ Wann: 27.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kräuterwanderung mit Andrea Rachensperger

1,5 h leichte Wanderung bietet einen Einblick in die Kräuterwelt, mit anschließendem Mittagssnack aus den gesammelten Kräutern. € 19,50 p. Person (Ermäßigung für Goldegger Gäste mit Voucher) Anmeldung unter: 06416/7314. Wann: 27.07.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Pesbichl, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kino

„Toni Erdmann“ Maren Ade Wann: 23.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schlosskonzert

Aleksandra & Alexander Grychtolik „Virtuoses für zwei Cembali“ Wann: 20.07.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Kräuterwanderung mit Andrea Rachensperger

1,5 h leichte Wanderung bietet einen Einblick in die Kräuterwelt, mit anschließendem Mittagssnack aus den gesammelten Kräutern. € 19,50 p. Person (Ermäßigung für Goldegger Gäste mit Voucher) Anmeldung unter: 06416/7314. Wann: 13.07.2017 10:00:00 Wo: Gasthof Pesbichl, Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Theresa Gollegger, Katrin Hettegger und Angelika Pfuner setzen sich mit 100 Jahre Geschichte auseinander.

So viel geschieht in 100 Jahren

Schulprojekt zu 100 Jahre Elisabethinum und was sich in der Welt und im Pongau getan hat. "Meine Gruppe hat herausgefunden, dass 1958 die erste Ski-Weltmeisterschaft in Bad Gastein stattgefunden hat. Allein bei der Abfahrt der Herren wurden 60.000 Zuschauer geschätzt. Das war ein richtiger Startschuss für den Wintertourismus in der Gemeinde", sagt Angelika Pfuner aus St. Veit. "Wir haben von einem Lawinenabgang in Werfenweng erfahren, der am 31. Jänner 1982 13 Schüler aus Berchtesgaden tötete....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Christina, Michael und Karin genießen die Stimmung beim Dorffest. | Foto: Agnes Etzer

Fest am Dorfplatz in Goldegg

Das Wochenende der Wirtschaftsmesse Pongau ist in Goldegg auch jener Termin für das "Fest im Dorf". Mit zunehmender Dämmerung füllte sich der Dorfplatz. Nach der Aufführung der Goldegger Kranzltänzer spielten die "Mitterling Buam" aus Großarl auf. "Da es beim Dorffest immer noch zwischendurch geregnet hat" - so hieß es, war man darauf vorbereitet. Ein kurzer, heftiger Guss mit Hagel gab nur eine ganz kurze Unterbrechung, nach der umso lustiger weitergefeiert wurde. Das "Fest im Dorf" ist für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

29. Goldegger Blues & Folk Tage, 7. und 8. Juli 2017, Schloss Goldegg

29. Goldegger Blues & Folk Tage www.argebluesfolk.com (7. und 8. Juli 2017, Schloss Goldegg) Zum 29. Mal werden heuer bei den „Goldegger Blues & Folk Tagen“ Erlesenheiten aus Blues, Folk und zahlreichen anderen musikalischen Genres geboten. Bei diesem zweitägigen Open Air Festival im Innenhof des Schlosses Goldegg (für Regenschutz in Form von Großflächenschirmen ist gesorgt) verzichten die auftretenden Künstler auf ihre Gage, der gesamte Reinerlös wird der Lebenshilfe Schwarzach zur Verfügung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Karin Rottermanner

Mit den Augen denken

Grosflächige Acrylmalerei Kursleitung: Mag. Joanna & Prof. Gerhard Gleich Wann: 03.07.2017 09:30:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Chinesische Tuschmalerei

Blumen, Vögel und Insekten Kursleitung: Prof. Mag. Xiaolan Huangpu Wann: 30.06.2017 18:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bluesbrauser | Foto: Christian Strelli
3
  • 5. Juli 2024 um 00:00
  • Schloss Goldegg
  • Goldegg

35. Goldegger Blues&Folk Tage

Die Goldegger Blues&Folk Tage feiern Jubiläum! Zum bereits 35.Mal findet diese Kooperationsveranstaltung der ARGE Blues&Folk Tage, der Lebenshilfe Schwarzach, dem Kulturverein Goldegg und der kultur:plattform St.Johann am ersten Juliwochenende bei jedem Wetter im Schlosshof Goldegg statt. Jedes Jahr arbeiten alle Helfer ehrenamtlich, um die Benefizveranstaltung zu zwei Abenden mit unvergleichlicher Stimmung zu machen. Besonders hervorzuheben sind Günther Eisenmann und Christian Lichtenberger,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Prosch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.