Goldenes Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Goldenes Ehrenzeichen

Maria Vassilakou (r.) und Sandra Frauenberger (l.), beide politisch bedeutsame Frauen in der Stadtgeschichte Wiens, wurden für ihre engagierte Arbeit geehrt. | Foto: C.Jobst/PID
4 3

Goldenes Ehrenzeichen
Vassilakou und Frauenberger im Wiener Rathaus geehrt

Zu zwei besonderen Auszeichnungen kam es heute im Wiener Rathaus. Bürgermeister Ludwig verlieh an Maria Vassilakou und Sandra Frauenberger das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. WIEN. Im Zuge einer feierlichen Zeremonie im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses wurden gestern die Beiträge von Maria Vassilakou (Die Grünen) und Sandra Frauenberger (SPÖ) zur Erfolgsgeschichte der Stadt Wien gewürdigt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verlieh den beiden...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandare wurde von Bürgermeister Michael Ludwig wegen ihrer Verdienste um das Land Wien geehrt. Vertreten waren dabei Personen aus allen Wiener Parteien. | Foto: C.Jobst/PID
2

Verdienste um das Land Wien
Ludwig ehrte Mandatare im festlichen Rahmen

Eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandare wurde von Bürgermeister Michael Ludwig wegen ihrer Verdienste um das Land Wien geehrt. Vertreten waren dabei Personen aus allen Wiener Parteien. WIEN. Zuletzt regnete es Ehrenzeichen aller Art im Rathaus. Dabei wurde eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandatare – vertreten waren alle Parteien – wegen ihrer Verdienste um das Land Wien von Bürgermeister Michael Ludwig ausgezeichnet. Die parteiübergreifende Veranstaltung fand im Rahmen eines...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien: Die ehemalige Journalistin und Leiterin des jüdischen Museums, Daniela Spera. | Foto: David Bohmann / PID
1 Aktion 3

Hohe Auszeichnung
Daniele Spera erhielt goldenes Ehrenzeichen Wiens

Kulturstadträtin Kaup-Hasler verlieh Danielle Spera das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien.  WIEN. 30 Jahre lang arbeitete Danielle Spera als ORF-Journalistin. Danach übernahm sie für zwölf Jahre die Leitung des Jüdischen Museums. Für ihre Verdienste wurde Spera nun das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. „Als Gesicht des Österreichischen Rundfunks hat uns Danielle Spera seriös und charmant zugleich die Nachrichten aus aller Welt präsentiert",...

  • Wien
  • Karl Pufler
Schriftsteller und künstlerischer Fotograf Peter Paul Wiplinger (l.) mit Landtagspräsident Ernst Woller | Foto: David Bohmann / PID

Goldenes Verdienstzeichen
Schriftsteller Peter Paul Wiplinger ausgezeichnet

Wiens Landtagspräsident Ernst Woller hat dem Schriftsteller und künstlerischen Fotografen Peter Paul Wiplinger im Wiener Rathaus das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien überreicht. WIEN. Mit der Auszeichnung wurde das umfangreiche Lebenswerk des Dichters und Kulturschaffenden – etwa 50 Buchpublikationen in mehr als 20 Sprachen und zahlreiche Fotodokumentationen – sowie sein stets engagiertes Eintreten für die Menschenrechte gewürdigt. "Mir geht es als Schriftsteller und Dichter darum, den...

  • Wien
  • Michael Payer
Bürgermeister Michael Ludwig überreicht Harry Höckner die Auszeichnung
Aktion 2

Tiergarten Lainz
Eine "ausgezeichnete" Wanderung für Harry Höckner

Diese Wanderung wird Harry Höckner wohl nie vergessen. Bürgermeister Michael Ludwig überraschte den Hietzinger bei einem Spaziergang durch den Lainzer Tiergarten – mit dem goldenen Ehrenzeichen der Stadt Wien. WIEN/HIETZING. Harry Höckner ist wohl jedem Hietzinger ein Begriff. Er ist nicht nur langjähriges Mitglied der Arbeiterkammer Wien und Volksbildner, sondern auch seit Jahren Vorstandsmitglied der VHS Hietzing und Mitglied der SPÖ Hietzing. Dieses Engagement wurde nun ausgezeichnet....

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Foto: Arik Brauer
3 4 83

Trauer um Wiener Künstler
Künstler Arik Brauer verstarb mit 92 Jahren

IM ALTER VON 92 JAHREN: Schock & Trauer in Wien: Künstler Arik Brauer ist tot Am Sonntag Abend verstarb der beliebte Tausendsassa im Beisein seiner Lieben im Alter von 92 Jahren. Abschiedsworte des Künstlers: Seine letzten Worte waren laut seiner Familie: "Ich war so glücklich mit meiner Frau, mit meiner Familie, mit meiner Kunst und meinem Wienerwald. Aber es gibt eine Zeit, da lebt man, und es gibt zwei Ewigkeiten da existiert man nicht." Er sah sich nie als AUSTROPOPPER aber Brauers...

  • Wien
  • Währing
  • Robert Rieger
Hildegard Wondratsch, wie sie ihrer trauernden Familie in lieber Erinnerung bleiben wird. | Foto: privat

SPÖ Brigittenau
Trauer um Hildegard Wondratsch

Die Bezirkspolitikerin Hildegard Wondratsch ist im Alter von 99 Jahren verstorben. BRIGITTENAU. Der SPÖ-Rathausklub und SPÖ Brigittenau trauern um eine "beeindruckende Genossin", wie es Gemeinderat Erich Valentin ausdrückt. Wondratsch war von 1972 bis 1978 für die SPÖ Bezirksrätin im 20. Bezirk. Von 1978 bis 1986 war sie Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat. Außerdem bekam sie 1986 das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. Themenschwerpunkte ihrer politischen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Franziska Mayer
Al Cook | Foto: Brigitte Meduna, www.alcook.at
2

Goldenes Ehrenzeichen für Blues-Legende AL COOK

Die Gitarre unterm Arm und der Blues im Blut kennzeichnen ihn als den »White King Of Black Blues«. Durch Zufall kam der 1945 in Bad Ischl geborene Alois Kurt Koch (AL COOK) schon früh mit dem authentischen, historischen Blues in Kontakt und machte ihn fortan zu seinem Ausdrucksmittel. Am Mittwoch, dem 28. Oktober 2020, erhielt der in Wien-Landstraße lebende Pionier der heimischen Bluesszene im Palais Niederösterreich in der Wiener Innenstadt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andreas Huber
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky, Leo Plasch und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.) | Foto: PID/Votava
1

Wieden
Goldenes Ehrenzeichen für Leo Plasch

WIEDEN. Wiedens ehemaliger Bezirksvorsteher Leopold Plasch (SPÖ, Mitte) wurde vergangene Woche mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien ausgezeichnet. Während Bürgermeister Michael Ludwig (r.) die Auszeichnung überreichte, hielt Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) die Laudatio. Darin erzählte er nicht nur von seiner eigenen Kindheit auf der Wieden, sondern auch von seiner tiefen Verbundenheit mit Leo Plasch. "In erster Linie habe ich ein politisches Vorbild,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Landeshauptmann Michael Häupl überreichte dem langährigen Döblinger Bezirksvorsteher Adi Tiller (re.) das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. | Foto: PID
1

Großes Goldenes Ehrenzeichen für den Döblinger Bezirkschef Adi Tiller

Bürgermeister Michael Häupl ehrte den Döblinger "Bezirkskaiser" Adi Tiller für fast 40 Jahre im Amt. DÖBLING. Selten dass im Wiener Rathaus der Stadtsenatssaal bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Prominente Döblinger wie Unternehmer Hannes Androsch und die frühere Wiener Vizebürgermeisterin Grete Laska schwitzten bei diesem feierlichen Termin genauso wie zahlreiche politische Wegbegleiter aus allen politischen Fraktionen. Landeshauptmann Michael Häupl überreichte dem langjährigen...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Stadtrat Mailath-Pokorny (mitte) verlieh Richard Dorfmeister (li.) und Peter Kruder das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien. | Foto: PID/Jobst

Goldenes Verdienstzeichen für Kruder & Dorfmeister

Die Elektro-Pioniere Kruder & Dorfmeister nahmen am Mittwoch das seit dem Jahr 2003 für sie reservierte goldene Verdienstzeichen des Landes Wien entgegen. WIEN. "Was Kruder und Dorfmeister für diese Stadt geleistet haben, steht in den Geschichtsbüchern", sagte Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny am Mittwoch im Rathaus. Der Anlass? Die DJ-Legenden Richard Dorfmeister und Peter Kruder, bekannt unter dem Label "Kruder & Dorfmeister", wurden mit dem goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Wolfgang Ambros mit seinen Kindern
1 27

Austropoplegende Wolfgang Ambros von Kanzler Faymann geehrt

Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich für die Nr 1 vom Wienerwald Die feierliche Verleihung des Ehrenzeichens fand im Kongresssaal des Bundeskanzleramtes statt und war von einem besonderen musikalischen Programm begleitet: Unter der künstlerischen Leitung von Christian Kolonovits traten Marianne Mendt, STS-Sänger Schiffkowitz, Christina Stürmer und Wolfgang Niedecken von der deutschen Rockband BAP auf und interpretierten große Ambros-Hits. Laudator war Joesi Prokopetz,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bundesminister Josef Ostermager überreichte an Musicalsänger Uwe Kröger (r.) das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. | Foto: Hans Hofer

Goldenes Ehrenzeichen für Uwe Kröger

Bundesminister Josef Ostermayer ehrt "einen der prägendsten Musicaldarsteller der letzten Jahrzehnte" "Uwe Kröger ist mit mehr als 5.000 Auftritten in über 30 Musicals der größte Musicaldarsteller im deutschsprachigen Raum. Bei vielen bedeutenden Uraufführungen der letzten Jahre und Jahrzehnte übernahm er die Haupt- und Titelrollen", sagte Kulturminister Josef Ostermayer anlässlich der Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich im Bundeskanzleramt. "Es ist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Maleen und Gerry Fischer: Vater und Tochter gemeinsam stark im Kampf für die Heilung von Lungenhochdruck | Foto: Roland Unger
2 7

Meidlinger Familienvater gibt Hoffnung im Kampf gegen Lungenhochdruck

Gerry Fischer ist als Meidlinger Held des Alltags nominiert. MEIDLING. Wer bei Belastung unter Atemnot leidet, denkt nicht, dass er lebensgefährlich erkrankt sein könnte. Als 1998 bei der dreijährigen Maleen nach langer Ärzteodyssee Lungenhochdruck diagnostiziert wurde, gab es in Österreich keine Behandlung. „Ihre Tochter kann das zweite Lebensjahrzehnt nicht erreichen“, erklärte der Arzt den Eltern. Auf den Schock folgte die Verzweiflung, erzählt Gerald Fischer, Maleens Vater. „Dann kam...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Brunner
Seine Kuh machte ihn bekannt: Franz Basdera wurde das Goldene Ehrenzeichen verliehen.

Goldenes Ehrenzeichen für Neubauer Künstler

Berühmt für Kühe: Franz Basdera wurde von der Republik ausgezeichnet NEUBAU. Seine bunten Kühe stehen schon lange für den Flohmarkt in der Neubaugasse und auch seine neuen Strichmännchen sind dort ebenso beliebt wie bekannt. Nun wurde der Künstler Franz Basdera von der Republik Österreich mit dem Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet, da er als Künstler vor allem für den Bezirk Neubau viel geleis-tet hat. Seine Form des Kunstschaffens entstand auf ausgefallenen Wegen. "Kuhle Kuhnst" „Mein Sohn...

  • Wien
  • Neubau
  • Ines Pratter
Aushängeschild für die Stadt: SP-Bürgermeister Michael Häupl (r.) ehrte Ausnahmekönner Rudi Dolezal. | Foto: Rengelshausen

Hohe Auszeichnung für Rudi Dolezal

Der Filmemacher bekam das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Wien WIEN. „Bescheidenheit ist seine Sache nicht, aber er hat auch keinen Grund dazu“, schmunzelte Laudator Joesi Prokopetz anlässlich der Ehrung von Filmproduzent und Regisseur Rudi Dolezal im Wiener Rathaus. „Zwei Goldene Rosen von Montreux, zwei Grammys, sieben Echos, zwei MTV Awards, Ehrenbürger von Miami Beach – groß sind seine Erzeugnisse und mit einer Vielzahl von Preisen wurde er schon geadelt. Doch Rudi ist immer ein Wiener...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Angelika Pfneisl lebt für ihr Unternehmen und wird auch mit zunehmendem Alter der Arbeit nicht müde.

Atzgersdorf: Klein baut weiter Bahn

Das traditionsreiche Unternehmen Kleinbahn behauptet sich auch nach 67 Jahren weiter am Markt. LIESING. (ae). Die Spielzeugherstellermeisterin Angelika Pfneisl verkörpert den Geist des Unternehmers mit protestantischer Ethik, dessen iridisches Streben der Arbeit als Selbstzweck dient. Die Unternehmerin führt den seit 1946 bestehenden Betrieb Kleinbahn in Atzgersdorf mit elf Beschäftigten. Die Firma erzeugt nicht nur Modelleisenbahnen, sondern auch das gesamte Zubehör, was in diesem Sektor...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Edler
Foto: Universal/austriancharts.at

Goldenes Ehrenzeichen für STS

Am 27. Juni wird Kulturministerin Dr. Claudia Schmied die Mitglieder der steirischen Musikgruppe STS mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich auszeichnen. Die Dekrete werden den Musikern bei einem Festakt im Audienzsaal des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur übergeben. STS steht für Gert Steinbäcker, Günter Timischl und Schiffkowitz (eigentl. Helmut Röhrling). Nach mehreren Jahren der Tätigkeit in unterschiedlichen Musikgruppen fanden sich die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Hans Theessink und Stadtrat Mailath-Pokorny (li.). | Foto: PID
2

Hans Theessink vergoldet

Ottakringer Blues-Star wurde von der Stadt geehrt Diese Verleihung des Goldenen Verdienstzeichens des Landes Wien war etwas Besonderes. Im Rathaus griff der Meister des Blues selbst zur Gitarre und bedankte sich mit einem Ständchen und verwandelte dabei das Festpublikum wie Landtagspräsident Harry Kopietz oder den niederländische Botschaftsrat Dirk Jan Kop in einen Chor. 7.000 Konzerte „Dass ein weltbekannter Bluesgitarrist wie Hans Theessink, der 7.000 Konzerte gegeben hat und auf faktisch...

  • Wien
  • Ottakring
  • Monika Kickenweiz
Edith Corrieris Pfeifen sind in Asien, Europa und den USA bekannt und beliebt

Große Ehre für Mariahilferin

Pfeifen-Herstellerin Edith Corrieri wurde für ihr Lebenswerk geehrt Die Wirtschaftskammer verlieh der Unternehmerin das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung für mein Lebenswerk“, erzählt Edith Corrieri, seit Februar Trägerin des Goldenen Ehrenzeichens für die Verdienste um die Republik Österreich. Jahrzehntelanges Engagement in der Wirtschaftskammer und ihr pfeifenherstellendes Unternehmen haben ihr die Ehrung eingebracht....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.