Verdienste um das Land Wien
Ludwig ehrte Mandatare im festlichen Rahmen

Eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandare wurde von Bürgermeister Michael Ludwig wegen ihrer Verdienste um das Land Wien geehrt. Vertreten waren dabei Personen aus allen Wiener Parteien. | Foto: C.Jobst/PID
2Bilder
  • Eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandare wurde von Bürgermeister Michael Ludwig wegen ihrer Verdienste um das Land Wien geehrt. Vertreten waren dabei Personen aus allen Wiener Parteien.
  • Foto: C.Jobst/PID
  • hochgeladen von Kevin Chi

Eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandare wurde von Bürgermeister Michael Ludwig wegen ihrer Verdienste um das Land Wien geehrt. Vertreten waren dabei Personen aus allen Wiener Parteien.

WIEN. Zuletzt regnete es Ehrenzeichen aller Art im Rathaus. Dabei wurde eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandatare – vertreten waren alle Parteien – wegen ihrer Verdienste um das Land Wien von Bürgermeister Michael Ludwig ausgezeichnet.

Die parteiübergreifende Veranstaltung fand im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Wiener Rathauses statt. "Nach der coronabedingten Pause, habe ich mir gedacht, wir sollten diese Ehrungen nun in einem besonders festlichen Rahmen veranstalten", so der Stadtchef.

Einigkeit in Zeiten politischer Gräben

"Wir wissen alle, dass die politischen Rahmenbedingungen – das 'politische Klima' derzeit schwierig ist. Umso mehr haben wir die Verpflichtung, das gemeinsame Ganze im Auge zu behalten. Und dazu soll auch diese parteiübergreifende Veranstaltung dienen, bei der wir uns vielleicht besser kennenlernen, unsere Standpunkte vertiefen können. Man kommt sich trotz parteipolitischer Unterschiede menschlich näher – und wie ginge das besser als beim gemeinsamen Essen und Trinken!“, schlug der Wiener Bürgermeister versöhnliche Töne an.

Die parteiübergreifende Veranstaltung fand im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Wiener Rathauses statt. | Foto: C.Jobst/PID
  • Die parteiübergreifende Veranstaltung fand im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Wiener Rathauses statt.
  • Foto: C.Jobst/PID
  • hochgeladen von Kevin Chi

Folgende Mandatarinnen und Mandatare wurden dabei ausgezeichnet (nach Ehrenzeichen gereiht):

Das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien erhielten:

  • Gerald Ebinger (FPÖ)
  • Rüdiger Maresch (Grüne)
  • Kurt Stürzenbecher (SPÖ)
  • Wolfgang Ulm (ÖVP)
  • Kurt Wagner (SPÖ)

Das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien erhielten:

  • Wolfgang Aigner (FPÖ)
  • Armin Blind (FPÖ)
  • Susanne Bluma (SPÖ)
  • Barbara Feldmann (ÖVP)
  • Martin Flicker (ÖVP)
  • Elisabeth Grimling (SPÖ)
  • Udo Guggenbichler (FPÖ)
  • Gerhard Haslinger (FPÖ)
  • Susanne Jerusalem (Grüne)
  • Wolfgang Jung (FPÖ)
  • Ursula Lichtenegger (Grüne)
  • Alexander Neuhuber (ÖVP)
  • Sonja Ramskogler (SPÖ)
  • Susanne Reichard (ÖVP)
  • Silvia Rubik (SPÖ)
  • Ingrid Schubert (SPÖ)
  • Angela Schütz (FPÖ)
  • Paul Stadler (FPÖ)
  • Roman Stiftner (ÖVP)
  • Sybille Straubinger (SPÖ)
  • Norbert Walter (ÖVP)
  • Tanja Wehsely (SPÖ)

Das Silberne Ehrenzeichen erhielten:

  • Michael Dadak (FPÖ)
  • Harald Gruber (SPÖ)
  • Rudolf Zabrana (SPÖ)

Zudem überreichte Ludwig dem langjährigen Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Richard Schmitz (ÖVP), "als besonderes Zeichen der Wertschätzung" die Ehrenmedaille in Gold.

Das könnte dich auch interessieren:

Jürgen Czernohorszky mit Schülern beim großen Frühjahrsputz
Das sagt Wien zum Ergebnis der Salzburg-Wahl

Eine ganze Reihe Wiener Mandatarinnen und Mandare wurde von Bürgermeister Michael Ludwig wegen ihrer Verdienste um das Land Wien geehrt. Vertreten waren dabei Personen aus allen Wiener Parteien. | Foto: C.Jobst/PID
Die parteiübergreifende Veranstaltung fand im Rahmen eines Festaktes im Festsaal des Wiener Rathauses statt. | Foto: C.Jobst/PID
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.