Goldmedaille

Beiträge zum Thema Goldmedaille

Lisa Schulte aus Mieders (l.) krönte sich in Altenberg sensationell zur Weltmeisterin! | Foto: © ÖRV/Reker
1 1 3

Mieders
Auch Kunstbahnrodlerin Lisa Schulte ist Weltmeisterin

Österreichs Rodel-Team fuhr im sächsischen Altenberg mit neun Medaillen, davon vier aus Gold, das historisch beste WM-Ergebnis und Platz eins im Medaillenspiegel ein – über die Erfolge von David und Nico Gleirscher berichteten wir bereits am Samstag online. Am Sonntag gewann Lisa Schulte aus Mieders auch noch sensationell Gold. MIEDERS. Der 23-jährigen Miedererin, die bei der Heim-EM in Igls vor zwei Wochen als Vierte noch knapp an einer Medaille vorbei gerodelt war, gelang beim heutigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es ist vollbracht! Nach der Zieldurchfahrt jubeln Juri Gatt (links) und Riccardo Schöpf über ihre Goldmedaille. | Foto: ÖRV/Reker
6

Riccardo Schöpf triumphiert mit Juri Gatt bei WM
Wir sind Weltmeister!

ALTENBERG, UMHAUSEN (pele). Die beiden „Wahnsinnigen” im Eiskanal! Oder auch: Von den wilden Hunden die Brüder! Auf das Tiroler Kunstbahnrodel-Duo Juri Gatt aus Ampass und Riccardo Schöpf aus Umhausen passen zweifelsfrei beide Titulierungen im positivsten Sinn. Was die Burschen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft im sächsischen Altenberg abgeliefert haben, ist nur schwer in Worte zu fassen. Bronze im Sprint Los ging’s am Freitag mit dem Sprint-Bewerb, den sie hinter den Letten Matins Bots...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz: Die Nummer 1 auf der Rollenrodel hat ihre Vormachtstellung eindrucksvoll dokumentiert. | Foto: ÖRV
2

Rollenrodel-WM
Riccarda hat es schon wieder getan: Weltmeisterin!

"Riccarda glänzt in Gold!" So lautete die Jubelmeldung nach dem Sieg von Riccarda Riuetz aus Sellrain bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft SELLRAIN. Die Tirolerin, die sich im Vorjahr bekanntlich eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte und das Saisonfinale verpasste, ist auf der Rollenrodel wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt und  verteidigte ihren Weltmeistertitel. "Alles gut gepasst" In Bühl-Neusatz in Baden-Württemberg durfte Riccarda Ruetz nach drei Wertungsläufen vom Siegespodest...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Im Jänner steht die WM in Frankreich an – die jüngsten Erfolge zeugen von einer guten Vorbereitung des Stubaiers. | Foto: privat
1 1 5

IWSA World Cup
Gerald Daringer schwamm im Eiswasser dreimal zu Gold

Bei 3°C Wassertemperatur kämpften 150 EisschwimmerInnen aus 14 Nationen in Wöhrsee (D) kürzlich um Weltcupmedaillen. TELFES. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Verein „Serwus Burghausen“ unter dem Dach der „International Winter Swimming Association“. Die Präsidentin Mariia Yrjö-Koskinen (FIN) und der Vizepräsident Colin Hill (GBR) der IWSA waren auch Vorort und schwammen sogar selber die eine oder andere Strecke. Mit dabei auch internationale Top-EisschwimmerInnen aus Chile Barbara...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hannah Leitner aus Axams holte mit Team Austria die Goldmedaille und freut sich auf kommende Aufgaben. | Foto: OEHV
7

Puckjägerin Hannah Leitner
Eine Eishockey-U18-Weltmeisterin aus Axams

Hannah Leitner ist eine Damen-Eishockeyspielerin aus Axams, die mit der österreichischen U-18-Nationalmanschaft einen überragenden Erfolg feiern konnte. Die Weltmeisterschaft der U-18-Damen in der Division 1B fand vor kurzem in Radenthein/Kärnten statt. Die Gastgeberinnen setzten sich hervorragend in Szene und holten den Weltmeistertitel. Hannah Leitner aus Axams war als Stütze des Nationateams mit dabei und brachte eine Goldmedaille mit nach Hause. Aufstieg Nach zweimaliger Absage aus den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das österreichische Nationalteam mit Matthias Schöpf (hinten links) jubelt über die Goldmedaille bei der WM in Nantes. | Foto: Malvina Wieschermann
3

Matthias Schöpf räumte in Frankreich ab
Der Weltmeister am Fußball-Tisch

NANTES, LÄNGENFELD (pele). Der Längenfelder Matthias Schöpf zählt seit vielen Jahren zu den besten Tischfußball-Spielern Welt. Bei der unlängst in Nantes (Frankreich) ausgetragenen Weltmeisterschaften stellte er das einmal mehr unter Beweis. Mit dem österreichischen Nationalteam sicherte er sich den begehrten Titel. „Im Jahr 2006 hatte unser Land mal einen WM-Titel mit dem Mixed-Team geholt. Mit einem reinen Männerteam war’s in Frankreich die Premiere”, strahlt der Ötztaler. In Nantes...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im U16-Teambewerb bei der Eisstock-EM am Ritten triumphierte das österreichische Team mit Melanie Leiter. | Foto: Thomas Profunser
2

Erfolg bei Eisstock-EM am Ritten
Melanie strahlt in Gold

KLOBENSTEIN, IMST (pele). Aktive und Vereinsverantwortliche des ESC Imst hatten mit großer Spannung der Eisstock-Europameisterschaft am Ritten in Südtirol entgegengefiebert. Denn mit Melanie Leiter war eines der größten Talente des Oberländer Vereins mit am Start. Sie verfehlte im Einzel-Zielbewerb der Altersklasse U16 zwar die Finalrunde, durfte dann aber doch über eine Medaille jubeln – und diese erstrahlte in Gold! Gemeinsam mit ihren Kollegen Thomas Friess, Moritz Schiefer und Anja Mandi...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
WM-Titel: Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war  im Einzelbewerb nicht zu schlagen. | Foto: Rodel Austria Naturbahn
5

WM-Titel
Rieder Achenrainer-Cousins dominierten Rollenrodel-Weltmeisterschaft

RIED I.O. Bei der Rollenrodel-Weltmeisterschaft in der Steiermark holten Fabian und Simon Achenrainer Gold. Auch im Einzelbewerb war Fabian Achenrainer nicht zu schlagen. Drei WM-Titel für Tirol Die am Wochenende ausgetragene Rollenrodel-Weltmeisterschaft im steirischen Tyrnau-Nechnitz wurde auf allen Linien ein Tiroler Erfolg. Schon der Doppelbewerb brachte durch Fabian und Simon Achenrainer die erste Goldmedaille. Die Cousins aus Ried im Oberinntal setzten sich vor den arrivierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser im Ziel. | Foto: Nordic Focus
6

Biathlon-WM in Pokljuka
Historisches Gold für Lisa Hauser

WM Pokljuka, Massenstart Damen: Lisa Hauser ist Weltmeisterin. POKLJUKA, REITH. Mit einer echten (österreichischen) Sensation endete der Massenstart-Bewerb der Damen bei der Biathlon-WM in Pokljuka: Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) kürte sich mit einer sensationellen Leistung als erste österreichische Biathletin zur Weltmeisterin. Die Tirolerin war von Anfang an ständig an der Spitze des Feldes, blieb als einzige der vielen Favoritinnen viermal am Schießstand fehlerfrei und jubelte am Ende mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Michael Kendlbacher
6

Olga Pall
Ehemalige Olympiasiegerin feiert Geburtstag

Olga Pall hat einen fixen Platz in der österreichischen Sportgeschichte. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN spricht sie über Erfolge, die Zeit danach und die Entwicklungen im Skisport. ABSAM. Am kommenden Donnerstag, den 3. Dezember, wird die pensionierte Abfahrts-Olympiasiegerin Olga Pall 73 Jahre alt. Sie ist eine der bekanntesten Wintersportlerinnen im Land und hat schon im Alter von drei Jahren zu Skifahren begonnen. Den Höhepunkt ihrer Karriere stellten die Olympischen Winterspiele 1968 in Grenoble...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
...und sie tat es schon wieder, Mona Mitterwallner hängte alle ab und gewann nach WM-Gold auch Gold in der EM. | Foto: (c) EGO-Promotion / Küstenbrück
6

MTB EM in der Schweiz
Mona Mitterwallner holte nach WM-Gold auch Gold bei der EM

MONTE TAMARO (ps). Mona ist gekommen um zu siegen! Juniorin Mona Mitterwallner machte die Sensation perfekt, nach der WM-Goldmedaille in Leogang vergangenes Wochenende lässt sie auch heute bei der Europameisterschaft im Schweizerischen Monte Tamaro keine Zweifel aufkommen und fährt erneut als erste durchs Ziel. Wieder trennen sie und die Zweitplatzierte deutlich mehr als zwei Minuten.  MONTE TAMARO/SILZ (ps). Nach der Weltmeisterschaft ist vor der Europameisterschaft: Die schnellsten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die österreichischen Medaillengewinner mit Fabian Achenrainer (re.) bei der Junioren-WM in St. Sebastian. | Foto: Manfred Markt

Junioren-WM
Rodler Fabian Achenrainer holte WM-Gold

RIED/ ST. SEBASTIAN. Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal holte bei Junioren-WM der Naturbahnrodler die Goldmedaille. Österreichs Nachwuchs bärenstark Was für eine Junioren-WM für Österreichs Naturbahnrodler in St. Sebastian. Nachdem die Achenrainer-Cousins und das Duo Pichler/Pichler bereits am 01. Februar einen Doppelsieg im Doppelsitzer gefeiert hatten, ging es am 2. Februar in dieser Tonart weiter. Fabian Achenrainer holte bei den Burschen in souveräner Manier Gold. Bei den Mädel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bernhard Tritscher (Nr. 45) lief nach einem sehr engagierten Rennen auf Platz 30.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Holund triumphierte in der "Königsdisziplin" am Schlusstag

SEEFELD. Mit einem Solosieg von Hans Christer Holund gingen die 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld zu Ende. Der Norweger krönte sich vor knapp 10.000 Zuschauern mit einer großartigen Leistung nach einem eher "einsamen" Rennen verdient zum Langlauf-König im prestigeträchtigen 50 Kilometer Massenstart; er holte damit die insgesamt 13. Goldmedaille für die dominierenden Norweger. Platz zwei eroberte der Russe Alexander Bolshunov, der sich vielleicht um eine Spur zu spät auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bronzemedaillengewinnerin Daniela Iraschko-Stolz mit Walter Hofer, Renndirektor der FIS im Bereich Skispringen.
40

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder Bronze für Österreich: Iraschko-Stolz springt auf Platz 3

SEEFELD. Damen-Skispringen kann so spannend sein, spannender als bei den Herren, hört man manche sagen: Nach einer Zitterpartie an der Toni-Seelos-Schanze siegte die Norwegerin Maren Lundby nur 0,5 Punkte vor Katharina Althaus aus Deutschland und Bronze feierte Daniela Iraschko-Stolz. Das ÖSV-Aushängeschild hatte sich im spannenden Finale vor dem jubelnden Heimpublikum mit einem Gewaltsatz von Platz acht noch in die Medaillenränge katapultiert und dem ÖSV Bronze sowie die insgesamt fünfte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Während der Dopingskandal weite Kreise zieht, zieht der Norweger Martin Johnsrud Sundby zur Goldmedaille.
1 8

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern Gold, ÖSV-Langlaufteam schwitzt im Dopingskandal

SEEFELD. Es war ein turbulenter Tag - mit viel Schatten und Sonne: Obwohl die Sonne vom blauen Himmel strahlte, lag über der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaft in der Olympiaregion ein dunkler Schatten. Der neuerliche Doping-Skandal bei den Langläufern empört die ganze WM-Familie in Seefeld. Am Donnerstag-Nachmittag, während der Langlaufbewerb der Herren (15 km klassisch) im Gange ist, machen bereits die Meldungen bei den Zuschauern und Funktionären die Runde: "Es wurden Sportler des ÖSV...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tag 1: Norwegen hat die WM in Seefeld fest im Griff | Foto: Holzknecht
17

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Norweger feiern erstes WM-Gold in Seefeld

SEEFELD. Doppelschlag der Norweger zum Auftakt der 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld. Die Sprintbewerbe bei den Damen und Herren wurden eine sichere "Beute" der Norsker. Wie schon vor zwei Jahren holte sich Titelverteidigerin Maiken Caspersen Falla den Sprint vor der Schwedin Stina Nilsson. Platz drei und damit Bronze sicherte sich mit Marie Eide eine weitere Norwegerin. Und bei den Herren ist Johannes Høsflot Klaebo seiner Favoritenrolle vollauf gerecht geworden. Der 22-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
33

Einzelzeitfahren: Australier Rohan Dennis holt sich erstes WM-Gold

INNSBRUCK. Der Australier Rohan Dennis hat beim Einzelzeitfahren der Herren Elite bei der UCI Straßenrad WM 2018 am Donnerstag, 26. September, in Innsbruck-Tirol seinen ersten Weltmeistertitel gewonnen. Und das in eindrucksvoller Manier. Er distanzierte Titelverteidiger Tom Dumoulin (NED) um 1:21 Minuten, der Belgier Victor Campenaerts musste sich mit einer halben Sekunde Rückstand auf Dumoulin mit Bronze begnügen. Von Rattenberg nach InnsbruckDie Radprofis fuhren am Donnerstag beim 52,5...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gebhard FRITZ
41

Gebhard FRITZ – Weltmeister beim Classic Vintage Cycling – World Championship

Am 19.8.1018 fand das Weltmeisterschaftsrennen mit historischen Rennrädern in St. Johann in Tirol statt. Sensationeller Gewinner - in der Altersklasse ab 70 Jahre - wurde der in Salzburg lebende Kärntner Gebhard FRITZ. Er ist bei Union Radwerk2010, Eugendorf gemeldet und fährt seit 2013 wieder Radrennen. Sein Liebe sind die Berge; neben dem Gewinn mehrerer Kärntner Landesmeisterschaften in den Jahren 1964 bis 1974 war es der 8. Platz bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft für Hauptfahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gebhard FRITZ
Doppelweltmeister Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal. | Foto: TRV/Achenrainer
3

Rodlen: Achenrainer gewinnt Krimi

Rieder holt mit 13 Hundertstel Vorsprung Gold vor seinem Teamkollegen Florian Markt LAAS/RIED. Was für eine Finale bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler im Südtiroler Laas! Der Herrenbewerb war an Spannung nicht zu überbieten, lagen doch Weltcup-Gesamtsieger Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal und sein Sautener Teamkollege Florian Markt vor dem dritten und alles entscheidenden Lauf auf die Hundertstelsekunde gleich auf. Die Entscheidung wurde somit auch zum Nervenkrimi....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Musikfestival "Mid Europe" - Schladming
11

Stadtmusikkapelle Landeck holt Gold bei Blasmusikweltmeisterschaft

Die Stadtmusikkapelle Landeck gewinnt beim „World Music Contest“ in Kerkrade (NL) das dritte Mal in Folge eine Goldmedaille. Am Freitag den 12. Juli 2013 starteten die Landecker Musiker ihre Konzertreise nach Holland um bei der Blasmusikweltmeisterschaft ihr Können unter Beweis zu stellen. Mid Europe Schladming Freitagabend stand, als letzte Generalprobe, ein Galakonzert beim internationalen Musikfestival „Mid Europe“ in Schladming auf dem Programm. Ein erlesenes Fachpublikum, unter anderem der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Foto: SV Umhausen
2

Umhauser Rodler erfolgreich

Gold und Silber! Christoph Regensburger (UNION SV Umhausen) holt seinen zweiten Titel und Dominik Holzknecht (UNION SV Umhausen) noch dazu Silber im Einsitzer... UMHAUSEN. Rodeln ist und bleibt die Paradedisziplin der Umhauser. Gleich zwei Medaillen sicherte sich das rot-weiß-rote Team mit Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht (beide Union SV Umhausen) am ersten Tag der achten Junioren-Weltmeisterschaften in Latsch/Südtirol. Nach einer souveränen Leistung winkte für die Rodelakrobaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.