Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Der Passauer Bischof Stefan Oster (links) verleiht der alten Tradition des Osterlachens jedes Jahr frischen Wind. Am Bild witzelt Oster etwa mit Papst Franziskus. Seine Videos gehen auf YouTube viral. | Foto: KJ St. Valentin
5

Tradition bekannt
Osterlachen wird im Bezirk Villach nicht praktiziert

Aus diesen Gründen erzählen unsere katholischen Priester in der Karwoche keine Witze in den Villacher Kirchen. Auch die evangelischen Pfarrer setzen auf andere Traditionen. VILLACH, VILLACH LAND. Osterlachen (lateinisch: risus paschalis, Anm.), auch Ostergelächter genannt, bezeichnet den Brauch, in der Predigt an Ostern die Teilnehmer eines Gottesdienstes zum Lachen zu bringen, um dem Tod die lange Nase zu zeigen und die Auferstehung zu zelebrieren. In einigen Regionen – vor allem in Bayern,...

In der Katholischen und Evangelischen Kirche hat das Fest des Heiligen Geistes einen wichtigen Stellenwert. Und das hat viele Gründe. | Foto: Privat
4

Umfrage der Woche
Wie zeitgemäß sind Firmung und Konfirmation?

MeinBezirk.at-Leser, Pfarrer, Gläubige und Weniger-Gläubige über den Stellenwert von Firmung und Konfirmation in der heutigen Zeit. VILLACH, VILLACH LAND. Jetzt im Frühling stehen überall im Bezirk Firmungs- und Konfirmationsfeiern auf der liturgischen Agenda. Auf MeinBezirk.at, Facebook und Instagram haben wir nachgefragt, wie zeitgemäß unsere Leser dieses christliche Sakrament finden. 41 Prozent von knapp 200 Befragten sind der Meinung, dass Firmung/Konfirmation für gläubige Christen Pflicht...

Die Villacher Stadtpfarrkirche hat den Vorteil, dass Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet hier die Gottesdienste feiern. Sie ist nicht nur zu Ostern bestens besucht. | Foto: Katholische Kirche Kärnten
4

"Fest für alle"
Nicht nur Gläubige bringt das Osterfest zusammen

Pünktlich zum Osterfest unterhielt sich MeinBezirk.at mit Stadthauptpfarrer Richard Pirker und dem evangelischen Pfarrer Jürgen Öllinger über das Fest der Feste. VILLACH, VILLACH LAND. Am Wochenende werden Fleischkörbe geweiht, Osterfeuer entzündet und am Sonntag versteckt der Osterhase die Geschenke im Garten. MeinBezirk.at: Warum ist Ostern das höchste Fest der Christen? Pirker: Es ist ein Fest gegen die Schwerkraft, der wir im Kreislauf des Lebens ausgesetzt sind. Um Ostern herum blüht die...

V.l.n.r.: Reinhart Rohr, Landesrätin Sara Schaar, Landesrätin Beate Prettner, Bgm. Treffen Klaus Glanznig, LHStv. Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser.  | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Großer Andrang beim "Treffen-sagt-Danke"-Fest

Die schweren Unwetter in Treffen, Arriach und im Gegendtal sind mittlerweile ein Jahr her. Für die große Hilfsbereitschaft in dieser Zeit hat sich die Gemeinde Treffen mit einem ganz besonderen Fest bedankt. TREFFEN. Nach der Nacht auf den 29. Juni 2022 war in der Gemeinde Treffen und in der Nachbargemeinde Arriach nichts mehr so wie es vorher war. Das Ausmaß der Katastrophe wurde erst im Laufe des nächsten Tages ersichtlich. Nach der Welle der Zerstörung folgte jedoch eine Welle der...

17

Gottesdienst in der Klosterkirche Wernberg

Auch in der Klosterkirche Wernberg ist es spürbar. Es kommen wieder mehr Menschen zu den Gottesdiensten, was besonders die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut besonders freut. Neben den Einheimischen nehmen auch die Gäste die Gottesdienste „mit Abstand“ wieder gerne an.

Katholische Kirche Kärnten
Livestream-Gottesdienst am Palmsonntag

Am Palmsonntag gedenkt die Katholische Kirche des Einzug Jesu in Jerusalem. Diesmal im Rahmen eines Livestream-Gottesdienstes. KLAGENFURT. Da aufgrund der momentanen Lage keine Gottesdienste und Segnungen der Zweige stattfinden können, werden die Gläubigen dazu eingeladen, die Palmzweige im Rahmen einer häuslichen Feier selbst zu segnen. Bischof Marketz wird daher am Palmsonntag um 10 Uhr gemeinsam mit Dompfarrer Peter Allmaier und ohne physische Anwesenheit von Mitfeiernden eine heilige Messe...

6

Tourismusgottesdienst
Ein Segen für den Urlaub

Gut Ding braucht Weile: Nach mehrjähriger Pause wird in Döbriach am Campingplatz Burgstaller die Tradition der Outdoor-Gottesdienste mitten unter den Menschen wiederbelebt. Benno Karnel organisierte den ersten dieser Gottesdienste, die "Soulbrothers" Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher sorgten für die stimmige Musik und Provisor P. Slawomir Czulak SCJ zelebrierte die Heilige Messe mit einem Segen für den Urlaub in Kärnten. Noch war der Andrang überschaubar, doch wird diesem Format...

Berührende Klänge in Latschach
Ein ganz besonderer Gottesdienst sorgte für Gänsehaut.

Unter dem Motto „Leben ist Rhythmus“ luden der Kirchenchor Latschach/cerkveni zbor Loče unter der Leitung von Simon Trießnig, die Vokal- und Instrumentalgruppe „Soulbrothers“ (Dominik Werginz und Wolfgang Unterlercher) sowie Karl Bergmann am Sonntag, dem 11. November in die Pfarrkirche Latschach ein. Gemeinsam wurde der Gottesdienst mit rhythmischen Liedern in deutscher und slowenischer Sprache gestaltet. Bunt und vielfältig wie das Leben war auch das Zusammenspiel von Chor, Gitarren und...

Die Kirchlichen Feiern im Gailtal in der Osterwoche

Gründonnerstag, 29.3. REISACH. 18 Uhr, Eucharistiefeier, anschließend Ölbergandacht ARNOLDSTEIN. 18 Uhr,  Tischabendmahl in der evang. Kirche THÖRL-MAGLERN. 19 Uhr, Gründonnerstagsliturgie in der Pfarrkirche ARNOLDSTEIN. 19 Uhr, Gründonnerstagsliturgie in der Pfarrkirche mit Fußwaschung GRAFENDORF. 20 Uhr, Eucharistiefeier Karfreitag, 30.3. AGORITSCHACH. 9 Uhr, Karfreitagsgottesdienst mit Abendmahl, evang. Kirche ARNOLDSTEIN. 10 Uhr, Kinderkreuzweg beim Gailitzer Kircherl GUNDERSHEIM. 16 Uhr,...

Heilige Messe mit Chaminade-Duett

ARNOLDSTEIN. Am Sonntag, 14. Jänner um 9.45 Uhr gibt es in der Pfarrkirche Arnoldstein eine besondere Heilige Messe. Hören Sie die Chaminade-Duett-Messe mit gesanglicher Umrahmung von Petra Schnabl-Kuglitsch und Marianne Wienerroither-McArdle. An der Orgel: Alberto Busettini. Wann: 14.01.2018 09:45:00 Wo: Pfarrkirche , 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

Hl. Messen zu den Weihnachtsfeiertagen

Messen im Gailtal & Lesachtal und Umgebung Sonntag, 24.12. MARIA LUGGAU. 7 Uhr, Rorate, um 22 Uhr, Christmette. HERMAGOR. 16 Uhr, evang. Kindermette, 16 Uhr, Kindermette in der kath. Stadtpfarrkirche, 21 Uhr Christmette mit ODV und Bläserensemble. 22 Uhr Christmette. ARNOLDSTEIN. 16 Uhr, evang. Gottesdienst mit Superintendent Manfred Sauer. 23 Uhr, Christmette in der Pfarrkirche. BIRNBAUM. 20 Uhr, Christmette. ST.LORENZEN. 20.30 Uhr, Turmblasen, danach Christmette. LIESING. 21 Uhr...

Gottestaler Kirchtag

Auch heuer findet wieder der Kirchtag der Pfarre Gottestal statt. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates organisieren wieder ihren kleinen Dorfkirchtag und freuen sich über zahlreichen Besuch. Am Samstag vor dem Kirchtag zieht die Landjugend Wernberg wieder von Haus zu Haus und lädt im Namen des Gottestaler Pfarrgemeinderates zum Kirchtag. Zwischen 09:00 und 18:00 Uhr sind die Kirchtagslader in den Ortschaften Gottestal, Dragnitz und Zettin unterwegs. Am Sonntag beginnt mit der Hl. Messe um...

2 32

Auferstehungsmesse in Augsdorf

In der Kirche in Augsdorf, bei Velden, fand am Abend vor Ostern die Auferstehungsmesse statt. Der Herr Pfarrer mit seinem ständigen Diakon zelebrierte eine gelungene Messe mit Segnung und einer Wanderung. Wo: Kirche Augsdorf, Oberer Kirchenweg, 9220 Velden am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Gottesdienst der Life Church Hermagor

Der Gottesdienst der LIFE Church Hermagor findet jeden Sonntag um 10 Uhr in den Räumlichkeiten des WIFI statt. Alle sind herzlich willkommen! Für Kinder und Teens gibt es parallel zu den Gottesdiensten der Erwachsenen ein eigenes Kinder- und Jugendprogramm. Die meisten Menschen, die zum ersten Mal in die LIFE Church kommen, sind überrascht über die Freude und Begeisterung, mit der die Gottesdienste gefeiert werden. Menschen sollen in den Gottesdiensten der LIFE Church etwas bekommen, das für...

Erntedank-Familiengottesdienste

Die Evangelische Pfarrgemeinde Hermagor-Watschig lädt sehr herzlich ein zu den Erntedank-Familiengottesdiensten mit Pfarrer Reinhard Ambrosch. Am Sonntag, den 4. Oktober um 9 Uhr wird dieser in der evang. Schneerosenkirche Hermagor und um 10.30 Uhr im evang. Bethaus in Watschig stattfinden. Im Anschlus an den Gottesdienst in Hermagor findet ca. um 10.30 Uhr die ökumenische Eröffnung des neuen Hautplatzes mit Pfarrerin Veronika Ambrosch und Dechant Günther Dörflinger statt. Wann: 04.10.2015...

Foto: KK
4

Gipfelgottesdienst und Bergfest am Stubeck

Der Hüttenwirt der OEAV-Frido-Kordon-Hütte lädt am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr zum Gipfelgottesdienst mit Pfarrer Satlow ein. Die Katschtaler Sängerrunde und eine Bläsergruppe gestalten den Gottesdienst. Bustransfer: Ab Porsche Park Gmünd, Abfahrt um 7.30 Uhr. Anmeldung unter 04732/23 25 beim Taxi Staudacher. Ab 14 Uhr findet bei der Frido Kordon Hütte ein Bergfest statt. Hans Kotzian präsentiert Druckgrafik und Holzskulpturen, die Gäste werden mit Speisen vom Holzkohlegrill und Bier vom Fass...

Tolle Stimmen!
3

Gospel-Abendgottesdienst und Konzert

62 junge Sängerinnen und Sänger aus England werden Sie begeistern! Der englische Gospelchor "Youthful Spirit" kommt heuer (wegen des großen Erfolges in den letzten Jahren) noch einmal nach Kärnten auf Konzertreise! 62 junge Sängerinnen und Sänger möchten gemeinsam mit "Musica Kontakt" aus Klagenfurt den Abendgottesdienst mit anschließendem Konzert in der Stadtpfarrkirche Klagenfurt (St. Egid) ganz besonders gestalten. Wann: Sonntag, 06.07.2014 um 18:00 Uhr Eintritt frei! Kommen Sie und erleben...

20 Jahre Zottachkopf Gipfelkreuz - Gipfelmesse 2013

Familienwanderung am Samstag, den 06.07.2013 um ca. 10:30h mit Fr. Pfarrerin Mag. Renate Moshammer und der Singgemeinschaft Seltschach-Agoritschach aus Arnoldstein Zufahrt: Hermagor - Jenig - Rattendorf - Rattendorfer Alm Aufstieg: ca. 500HM; ca. 1,5 - 2h, möglich über: a) Normalweg (leicht); b) Sagmeistersteig (mittel), c) Klettersteig (Schwierigkeitsgrad I, einige Stellen II, ) Kinder an kurzes Seil nehmen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit langjährigen Freunden und eine schöne...

59

60 Jahre „Gut Heil“ für Feuerwehr EURONOVA

Mit Gottesdienst und Festakt feierte die Betriebsfeuerwehr „ Euronova“ in Arnoldstein das 60 Jahr Jubiläum. Kommandant OBI Robert Techt und Altkommandant OBI Paul Ebner, ließen 60 Jahre Revue Passieren und gaben Ausblicke für die Zukunft. In Grußbotschaften würdigten LFK Stv. OBR Josef Sticker, und Bgm. Erich Kessler, die Leistungen der Kameraden der Betriebsfeuerwehr Euronova die für den gesamten Bezirk unverzichtbar sind. EURONOVA GF Erik Gutschier betonte das gute Verhältnis der 32 Betriebe...

Anzeige
Geistl. Rat Pfarrer Otto Gritsch - Festmesse Erntedankfest
4

Goldenes Priesterjubiläum am 2. Juli 2011

Die Gemeindevertretung mit dem Bürgermeister sowie der Pfarrgemeinderat laden zum GOLDENEN PRIESTERJUBILÄUM unseres Herrn Pfarrers Geistlichen Rat Otto Gritsch am Samstag, dem 2. Juli 2011, sehr herzich ein. FESTPROGRAMM: + Empfang des Jubilars um 9.30 Uhr beim Hubertuskreuz + Festgottesdienst in der Kirche anschließend Ehrung und + kulturelles Programm im Kultursaal Wann: 02.07.2011 09:30:00 Wo: Kultursaal, Deutsch Griffen 33, 9572 Deutsch Griffen auf Karte anzeigen

15. Zottachkopf Bergmesse 2011

mit Fr. Pfarrerin Mag. Renate Moshammer gesangliche Umrahmung: SG Seltschach-Agoritschach am 09.07.2011 ca. 10:30h Zufahrt Hermagor-Jenig-Rattendorf-Rattendorfer Alm Aufstieg ca. 1,5h (500 Höhenmeter) Wann: 09.07.2011 10:30:00 bis 09.07.2011, 11:30:00 Wo: Zottachkopf-Gipfel, Hermagor auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.