Gottlieb Jäger

Beiträge zum Thema Gottlieb Jäger

Polling: Die Ortstafel markiert nun knapp vor dem bebauten Gebiet den Ortsbeginn. | Foto: Hauer
3

"Verrückte" Ortstafel von Polling

Zurück-"verrückte" Ortstafel von Polling Auch Polling hat den "Ortstafelstreit", wenn es dort auch nur um den Aufstellort geht. POLLING. Im November 2006 beschloss der Pollinger Gemeinderat auf Antrag von Bgm. Gottlieb Jäger die Ortstafel etwa 300 m in Richtung Osten (östliche Ortsgrenze, näher zu Hatting) zu versetzen. Ein Anrainer beklagten, es ist schwierig, bei Tempo 100 in die Landesstraße einzubiegen, was bei Tempo 50 mit weniger Risiken verbunden wäre. Dem schloss sich der Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Romina Rasp mit Bgm. Gottlieb Jäger vor dem nachdenklich stimmenden Bild "Lost in the Sea of Tears". | Foto: Privat

Kunst für die Pollinger/innen

POLLING. Ihre bereits 7. Ausstellung widmete die junge Erler Malerin Romina Rasp den PollingerInnen. Bgm. Gottlieb Jäger konnte zur Vernissage sehr viele Interessierte und - dabei vor allem Junge - begrüßen. Auch aus der Heimatgemeinde Erl war eine ansehnliche Delegation im vollen Pollinger Vereinshaus.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Feuerwehr musste im Sommer in Polling Keller Auspumpen und aufräumen. | Foto: zeitungsfoto.at
1

Polling: Politikum nach der Flut

Liste „Wir Pollinger" beantragt Maßnahmen gegen Hochwasser, Bgm. Jäger hat hier wenig Hoffnung. POLLING. Ein niederschlagsreicher Sommer verdarb heuer vielen Leuten die Laune, ganz besonders in Polling: Da sorgten heftige Regengüsse am Abend des 28. Juli sogar für überflutete Straßen, Kanalisation, Keller und Feuerwehreinsätze. Nun ist die Pollinger Politik gefragt: "Wir Pollinger"-Mandatare Robert Greil und Martin Papes haben am 30.09.2014 einen Antrag an den Gemeinderat formuliert, Experten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bgm. Jäger und der Blick aus dem Gemeindeamts-Fenster zum Grundstück, auf dem das Zentrum entsteht.
2

Kommunikativer Nahversorger

Ab Mitte 2012 freut sich Polling auf komplexes Gebäude im Ortskern POLLING. Polling rüstet auf, schafft für seine Bürger ein Nahversorgerzentrum mit SPAR-Markt, Poststelle, Gasthaus, Café und 15 kleinen Wohnungen! Markus Knabl wird ab 2012 als selbstständiger SPAR-Kaufmann das neue Geschäft betreuen. Für ihn und Bürgermeister Gottlieb Jäger war SPAR die erste Wahl, als es darum ging, einen zuverlässigen Nahversorger für den kleinen aufstrebenden Ort zu finden. Viele Verhandlungen waren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Aus eigener Kraft finanziert die Gemeinde Polling einen Hektar Grund im Gewerbeareal, Bgm. Gottlieb Jäger freut sich.
2

Pollings Zukunft ist rosarot!

Firmenpleiten treffen auch Gemeinden hart. Im Fall von Polling ergab sich aber eine Chance! POLLING. Ein Schritt zurück, zwei nach vor: Polling schmerzt der Konkurs der Fa. Schützinger, ein mit dem Konkursverfahren verbundener Grundstücksdeal bringt dem Ort aber viele Einnahmen für die Zukunft! Die Konkursfirma musste sich von einem noch brach liegenden 10.000 m² großen Grundstück trennen. Die Gemeinde hat zusammen mit einer im Gewerbeareal ansässigen Firma einen Grundstücksdeal in die Wege...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
BM Johannes Stimpfl, SPAR-Kaufmann Markus Knabl und Bgm. Gottlieb Jäger freuen sich auf den neuen SPAR-Markt. | Foto: SPAR

Neuer SPAR-Markt ab 2012 in Ortsmitte von Polling

POLLING. Die kleine Tiroler Gemeinde Polling zeichnet sich durch einen regen Zuzug aus. Noch in diesem Jahr wird der Grundstein für das moderne Dorf- und Gemeindezentrum Polling gelegt: Es beherbergt neben 15 Wohnungen, einem Café und einem kleinen Gast-haus den 250 m² großen SPAR-Markt von Kaufmann Markus Knabl sowie den barrierefreien Zugang zum Gemeindeamt. Markus Knabl betreibt schon seit vielen Jahren einen kleinen Lebensmittelmarkt in Polling, ab 2012 ist er selbstständiger SPAR-Kaufmann....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
IKB präsentiert die neuen Kraftwerkspläne am Inn bei Pettnau/Hatting | Foto: Kretzschmar
1

Neue Kraftwerkspläne ohne ‚Wadlbeißerei‘!

Neuer Anlauf für Inn-Kraftwerk bei Hatting! Betroffene Gemeinden und Bürgermeister signalisieren Interesse für das neue Projekt REGION. Telfs adé, servus Hatting! In allen Salzstraßenorten spüren die Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) Rückendwind für das neu geplante Inn-Kraftwerk. Die Kommunikationspolitik der IKB trägt Früchte: Die Bürgermeister sind von Anfang an mit im Boot, keiner will (noch) dem Projekt ein Bein stellen. Grundwasserspiegel, Hochwasserschutz – diese Begriffe hatten bei den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Hof ein Raub der Flammen

13 Verletzte nach Großbrand in Polling, ganzes Dorf half beim Löschen POLLING. 180 Feuerwehrmänner, 17 Helfer vom Roten Kreuz, 38 gerettete Kühe, 13 verletzte Personen: Das sind die Zahlen vom Brand am Samstag mitten in Polling – für die Betroffenen eine Tragödie! Die Freiwilligen Feuerwehren Polling, Hatting, Inzing, Zirl, Flaurling, Oberhofen und Pettnau rückten am Samstag um ca. 13 Uhr mit 14 Fahrzeugen aus, kämpften gegen ein Großfeuer beim „Ötzer Hof“ im Dorfzentrum an: Beim Brand eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.