Gräber

Beiträge zum Thema Gräber

Anzeige
Gräber werden zu Allerheiligen oft mit Kerzen und Gestecken geschmückt.  | Foto: Birlmair
5

Allerheiligen und Gräber
Allerheiligen und Allerseelen

Am 1. November feiern wir Allerheiligen. Einen Tag danach, am 2. November, ist Allerseelen. BURGENLAND. Am 1. November ist Allerheiligen. Der Feiertag wird auch das Fest der Gemeinschaft der Heiligen genannt. Seine Wurzeln hat Allerheiligen im christlichen Orient. Im Laufe der Jahrhunderte sprach die katholische Kirche viele Menschen heilig. Der Grund dafür war, dass diese als Orientierungshilfe für uns dienen sollten. Da es allerdings immer mehr Heilige gegeben hat, konnte ihnen nicht mehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die burgenländischen Gärtner bieten hohe Qualität auch für Grabschmuck zu Allerheiligen: Reinhard Jany, Grätner Thomas Graf, "Die Gärtner Burgenlands"-LVB-Präs. Albert Trinkl und LK-Vizepräs. Adalbert Resetar
4

Burgenländische Gärtnereien bieten Blumen-Qualität und Service auch fürs Grab

In der Zeit von Allerheiligen bis Weihnachten werden rund 40 Prozent des Jahresumsatzes gemacht. OBERWART. "Zu keiner Zeit im Jahr sind so viele Leute am Friedhof wie zu Allerheiligen bzw. Allerseelen, um ihrer lieben Verstorbenen zu gedenken und im Vorfeld die Gräber zu pflegen und zu schmücken. Es ist ein schöner Brauch", meint LK-Vizepräs. Adalbert Resetar. "Der Zeitraum von Allerheiligen bis zu Weihnachten bedeutet für die Gärtnereien Hochsaison. Der Blumenschmuck, Grablichter, Gestecke,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einsam
36 41

Zentralfriedhof- 9.Fotowandertag

Eine Gruppe von Regionauten tarf sich um 9 Uhr vor dem 2.Tor des Zentralfriedhofs.Das Wetter war sehr windig , was jedoch unseren Eifer schöne Motive zu entdecken nicht schmälerte. Wir waren ca. 5 Stunden auf Motivsuche, es kamen sehr viele Bilder zustande, was die Auswahl erschwerte. Allen ein Dankeschön für Tips und Anrgeungen. hier zu Christas Posch Galerie:http://www.meinbezirk.at/wien-16-ottakring/magazin/9-regionauten-foto-wandertag-am-zentralfriedhof-d399124.html#comment344915 zu Andy...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Blick auf die Friedhofskapelle
20 15

Evangelischer Friedhof Matzleinsdorf

In den kommenden Wochen werden bedingt durch Allerheiligen und Allerseelen die Friedhöfe vermehrt besucht, ich war vor kurzem am evangelischen Friedhof am Matzleinsdorferplatz. Zur Geschichte: Nachdem die Toten der beiden evangelischen Bekenntnisse A.B. und H.B. bis 1856 auf katholischen Friedhöfen Wiens begraben worden waren, entschloss man sich, einen eigenen evangelischen Friedhof anzulegen. Es wurde zu diesem Zweck ein vor dem Linienwall liegendes Grundstück am Rand der ehemaligen Vorstadt...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.