Gräber

Beiträge zum Thema Gräber

1 11

Impressionen ...
Allerheiligen 2021 - Gedenken an die Verstorbenen am Helenenfriedhof Baden

Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, an dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Das Fest wird in der Westkirche am 1. November begangen, in den orthodoxen Kirchen am ersten Sonntag nach Pfingsten. Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken....

  • Baden
  • Robert Rieger
Alle Hände voll zu tun haben jetzt die Gärtner in den Friedhöfen, die rechtzeitig zum Allerheiligen-Fest tausende Gräber zu gestalten haben. Im Bild ein Gärtner im Salzburger Stadtteil-Friedhof Gnigl. | Foto: Franz Neumayr
2

Sonderöffnungszeiten zu Allerheiligen/Allerseelen an Städtischen Friedhöfen

Wundervolles Ambiente für Totengedenken Zu Allerheiligen/Allerseelen präsentieren sich die städtischen Friedhöfe Aigen, Gnigl, Maxglan, Morzg der Kommunalfriedhof und Sebastiansfriedhof für das Totengedenken stimmungsvoll. Schon seit Tagen schmücken Hinterbliebene die Gräber ihrer Lieben mit Gestecken, Kerzen und Andenken. Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung und der Stadt:Gärten kehren Gehwege, schneiden Hecken und dekorieren Gräber. Dazu gehören rund 50 Ehrengräber, zehn Gedenkstätten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Stolz auf die gelungene Umgestaltung sind Dorferneuerungslandesrätin Verena Dunst und Bgm. Wolfgang Sodl. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Neues Antlitz für Olbendorfer Friedhof

Mit der Sanierung des alten Friedhofs ist eines der größten Dorferneuerungsprojekte Olbendorfs abgeschlossen worden. Die Gründe für die Neugestaltung lagen auf der Hand. "Das Gelände auf dem Kirchenberg ist steil, unwegsam und schwer zu pflegen. Viele Grabsteine neigten sich gefährlich", sagt Bgm. Wolfgang Sodl. Daher wurde schon 1983 mit der Belegung des neuen Friedhofs begonnen. Im Zuge der aktuellen Sanierung wurden 149 weitere Grabstellen aufgelassen und viele steile Stellen eingeebnet....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.