Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Einen offenen Bücherschrank beim Amtshaus am Richard-Wagner-Platz wünschen sich die Grätzelbewohner. | Foto: Moser
1

Frag Nebenan: Eine Wunschliste an die Ottakringer Bezirksvorstehung

2.388 Nachbarn folgten dem Aufruf der Nachbarschaftsplattform Frag Nebenan und posteten ihre Fragen an die Bezirksvorstehung. OTTAKRING. Was soll sich in der unmittelbaren Nachbarschaft ändern? Welche Wünsche und Vorschläge haben die Nachbarn für ihr Grätzel? Das wollte die Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" wissen und hat eine Umfrage gestartet. Auf www.fragnebenan.at konnten die Bürger in den vergangenen Wochen ihre Fragen stellen. 2.720 Nachbarn haben sich in Ottakring daran beteiligt....

  • Wien
  • Ottakring
  • Elisabeth Schwenter
Mehr Licht gewünscht: Susanne Mikl hat jetzt immer ihre Taschenlampe mit, wenn sie den Park durchqueren muss.
15

"Hockepark neu“: Das wünschen sich die Anrainer

Wie der Währinger Park umgestaltet werden soll, diskutierten Anwohner mit Experten vor Ort. WÄHRING. Finster, ungemütlich und voller Schlamm: Der Hockepark lädt nicht gerade zum Verweilen ein. Doch bald schon soll es hier mit dem Wohlfühlfaktor wieder steil bergauf gehen: Die Bauarbeiten am benachbarten Semmelweis-Areal, die dem Park so zugesetzt haben, sind abgeschlossen. Jetzt können der Park und der Spielplatz nach den Bedürfnissen der Anrainer erneuert werden. Mitarbeiter des Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Anna-Claudia Anderer
Noch bis 25. März können Eltern mit ihren Kleinen montags und freitags gratis vorbeikommen. Vor Ort werden Spiele organisiert und es gibt auch für alle Besucher eine gesunde Jause.
5

Spielen im Wiedner Amtshaus: Gratis Service für Eltern

Noch bis 25. März verwandelt sich der Festsaal in einen Kinderspielplatz. WIEDEN. Lesen, Malen, Musizieren. Oder doch lieber im Bällebad toben und sich anschließend in den Mattenhäusern verstecken? Die Auswahl ist groß für die Kleinen auf der Favoristenstraße 18. Das Programm bestimmen hier ganz alleine die Kinder, Betreuer sind vor Ort und sorgen für Ideen. Und das gefällt auch den Eltern. „Ein freier Raum, tolle Spielsachen, und eine angenehme Atmosphäre“ schwärmt Christina Körber vom...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anna-Claudia Anderer
VP-Bezirkschefin Mickel-Göttfert (l.), Sonja Zettinig von "talking textiles" und Initiator Stephan Mlczoch.
4

Börsel schonen mit neuer Josefstadt-Card

Mit einer neuen Vorteilskarte bekommen Bezirksbewohner bis zu 25 Prozent Rabatt in 50 Unternehmen. JOSEFSTADT. Ob Mode, Gastronomie, Kunst oder Kosmetik: In 50 Josefstädter Unternehmen wird das Einkaufen ab sofort günstiger. Denn: Mit der neuen Josefstadt-Card sollen Bezirksbewohner ermutigt werden, im Bezirk einzukaufen. Gratis und für jeden Die neue Vorteilskarte ist gratis und wird an alle Haushalte verschickt. Zudem kann man sie auf www.josefstadtcard.at anfordern. Auch Sonja Zettinig von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.