Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Das Nachbarschaftsfest im 16. Bezirk soll Grätzl fit für die Zukunft machen. | Foto: M.Nachtschatt+
5

Nachbarschaftsfest
Ein Fest für zukunftsfitte Grätzl in Ottakring

Zum dritten Mal findet das Nachbarschaftsfest in Ottakring statt. Unter dem Titel "Grätzl for Future" möchte man sich austauschen, etwas über Nachhaltigkeit lernen und vor allem Spaß haben. WIEN/OTTAKRING. Ottakring versucht ständig, die einzelnen Grätzl zukunftsfit zu machen. Dazu findet am Donnerstag, 6. Juni, erneut das Nachbarschaftsfest "Grätzl for Future" statt. Bereits zum dritten Mal wird das Straßenfest des „Bildungsgrätzl OttakringWest“ vor der Mittelschule Koppstraße veranstaltet....

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Von der Ottakringer Brauerei bis zum Gürtel wollen die Grünen den Verkehr beruhigen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
19 2

Von der Brauerei bis zum Gürtel
Grünen wollen ein Supergrätzl in Ottakring

Weniger Verkehr von der Ottakringer Brauerei bis zum Gürtel. Das wollen die Grünen durch die Einführung eines sogenannten "Supergrätzl" erwirken. WIEN/OTTAKRING. Die Grünen in Ottakring wollen, salopp gesagt, ein "Supergrätzl" im Bezirk verwirklichen. Um aufzuzeigen, was so ein Supergrätzl ausmacht, laden die Grünen zu einem Grätzlfest am Samstag, dem 25. Mai, ein. Konkret handelt es sich um das Grätzl am Lerchenfeld. Dieses befindet sich zwischen dem Gürtel, der Ottakringer Straße, der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Foto durch Plexiglas in der Antonigasse | Foto: Zuzana Kobesova 2024
7

Private Baustelle Kreuz/Antonigasse
Blick über den Zaun und Fragen

Ein hoher undurchsichtiger Zaun zwischen Kreuz- und Antonigasse auf der Höhe Vinzenzgasse. Das ursprüngliche Gebäude ist abgetragen, Baugrund bereit für nächste Schritte. Welche werden es sein?  Die Baustelle ist auf der Baustellen-Karte der Stadt Wien nicht vermerkt. Offenbar handelt es sich um einen privaten Träger. Die auf dem ursprünglichen Gebäude angebrachte Information, wie man auf den älteren Bildern aus Google Maps sehen kann (siehe Bilder bzw. Link), gibt es nicht mehr und ist auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Der Grätzelspaziergang führt durch die Bezirksteile Enkplatz, Geiselberg sowie das Braunhuberviertel. Hier gibt es einige spannende, umweltfreundliche Projekte zu erkunden. | Foto: IBA Wien/Agnes Ackerl
Aktion 3

Grätzelspaziergang
Welche nachhaltigen Projekte gibt es in Simmering?

Welche nachhaltigen Projekte und Quartiere gibt es in Simmering? Was wird sich hier noch in Zukunft tun? Das können Interessierte bei einem Grätzelspaziergang am Donnerstag, 25. August, erfahren. WIEN/SIMMERING. Im Fokus des EU-geförderten Projekts "Smarter Together" stehen Maßnahmen für Klimaschutz und urbane Lebensqualität – so zum Beispiel integrierte Gebäudesanierungen, klimaschonende Energiesysteme und E-Mobilität. Das Projekt in Simmering durfte sich bis 2021 über eine Unterstützung von...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
2

„Begegnungszone Kandlgasse“
GRG7-Schulfest mit Bürger*innenbeteiligung

Das alljährliche Schulfest des GRG7, Kandlgasse 39 lädt heuer zur Bürger*innenbeteiligung ein! Am 29.Juni von 15:00-18:00 sind Anrainer*innen und Interessierte - unter Anwesenheit des Bezirksvorstehers Markus Reiter -  herzlich zu einer regen Diskussions- und Mitbeteiligungsaktion eingeladen! Helfen Sie mit, das zukunftsweisende Projekt "Begegnunungszone Kandlgasse" zu verwirklichen und unterstützen Sie die Schüler*innen bei einer sicheren, attraktiveren und klimafreundlichen Umgestaltung des...

  • Wien
  • Neubau
  • Karin Hackl-Schuberth
Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.) in Margareten bei der Ideensammlung für das Wiener Klimateam. | Foto: PID/VOTAVA
Aktion 3

Pilot-Projekt der Stadt Wien
Schon 500 Ideen für das Wiener Klimateam

Das Beteiligungsprojekt "Wiener Klimateam" der Stadt Wien lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Ideen für den Klimaschutz zu konzipieren und einzureichen. Erste Zwischenbilanz: 500 Ideen sind mittlerweile eingereicht worden. WIEN/MARGARETEN/SIMMERING/OTTAKRING. Es ist ein hoch ambitioniertes Pilot-Projekt der Stadt Wien, bei dem Bürgerinnen und Bürger selbst die Politik mitgestalten können: Das Wiener Klimateam. Worum geht es da? Wer eine Idee zu einem Projekt hat, das sich positiv sowie...

  • Wien
  • Kevin Chi
Jetzt ist Simmering gefragt: Wie wird Wien klimafit? Dazu finden nun einige Veranstaltungen im Bezirk statt. | Foto: Heidi Michal
Aktion 3

Wiener Klimateam
Diese Veranstaltungen finden demnächst im Elften statt

Simmering ist – gemeinsam mit Ottakring und Margareten – Teil des Beteiligungsprojekts "Wiener Klimateam". Anlässlich dessen finden im Elften nun auch einige Veranstaltungen statt, etwa die Klima-Aktionstage im Zentrum Simmering, ein Klimaspaziergang oder auch eine Info-Veranstaltung mit dem Bezirkschef. WIEN/SIMMERING. Du hast eine Idee für mehr Klimaschutz in Simmering und willst den Bezirk aktiv mitgestalten? Dann nimm doch an den Klima-Aktionstagen im Zentrum Simmering in der Simmeringer...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
2

offener werkstatt(t)raum - energie & reparatur cafè

WIR TREIBENS BUNT! Wir freuen uns sehr unseren nächsten Termin bei FARBENFREUDE - DIE KERAMIKMALEREI abhalten zu können =) Beim OFFENEN WERKSTATT(T)RAUM geht es um selbermachen, selbst reparieren und etwas dazulernen. Mit der Hilfe unsere Reparaturexperten bringst du deine kaputten Gegenstände wieder auf Vorderfrau/mann. Mitbringen kannst du alles, was du in einer Hand tragen kannst. Ob Wecker, Staubsauger, Holzgegenstände oder Kleidung – bei uns bekommt alles eine zweite Chance. Komm vorbei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Heinz Tschürtz
Einladung zum Paradieschen-Frühstück
2

Kommt auf die Straße! ....Entdeckt das Grätzel!

Gleich zwei spannende Gelegenheiten, das Grätzel zu erleben gibt es am kommenden Wochenende: Am Samstag wird im Parkstreifen in der Ottakringer Straße 14-20 gefrühstückt und am Sonntag vor der Brestelgasse 18 gejausnet. Die FoodCoop Radieschenbund veranstaltet am Samstag den 21.6. ab 10:30 gemeinsam mit anrainernden Institutionen und Menschen ein Frühstück, zu dem alle NachbarInnen und Interessierten eingeladen sind. Es wird feine, regionale Biolebensmittel geben und Gelegenheit gemeinsam...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verein Recycling-Kosmos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.