Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

"Mein Engagement hält mich lebendig", sagt Elisabeth Ettmann. Momentan sucht sie einen Raum dafür. | Foto: Dutkowski/GB*
1

Elisabeth Ettmann aus Rudolfsheim
"Das ist mein Platz in der Welt"

Elisabeth Ettmann träumt von einem Ort, an dem alle mitbestimmen und mitgestalten können. RUDOLFSHEIM. Elisabeth Ettmann kennt die Menschen im Grätzel und die Menschen kennen sie. Bis 2011 hat sie die "Beratung am Eck" in der Reindorfgasse geleitet. Damals hat Ettmann eine offene, niederschwellige Sozialberatung für alle angeboten. Auch nach ihrer Pensionierung hat sie das Angebot auf ehrenamtlicher Basis weitergeführt. "Denn das ist mein Platz in der Welt: Ich bin gesund, ich kenne mich aus...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Der neue Chef Günther Hopfgartner an der Bar in der ehemaligen Turnhalle, die zum Café werden soll.
4

Neue Pläne: Im „Brick-5“ soll es bald ein Café geben

Das Rudolfsheimer Kulturzentrum in der Fünfhausgasse hat einen neuen Betreiber und wird erweitert. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Neue im "Brick-5" heißt Günther Hopfgartner. In der Szene ist er kein Unbekannter, hat er doch mit einer Mischung aus Café und Kultur schon im "7Stern" einen vollen Erfolg eingefahren. Jetzt startet Hopfgartner mit demselben Konzept auch im Brick-5 durch. "Dahinter steht die Idee, über einen Gastrobetrieb Kunst zu fördern. Das passt auch hier sehr gut hin", so...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anna-Claudia Anderer
Stadtgeografin Yvonne Franz hat gemeinsam mit zwei Kollegen und Studierenden den 15. Bezirk unter die Lupe genommen. | Foto: Spitzauer
2 8

Studie über den 15. Bezirk: "Rudolfsheim bleibt immer wild"

Von Statistik bis Plausch: Forscher der Universität Wien haben drei Jahre lang die Entwicklung des 15. Bezirks untersucht. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vom etwas schmuddeligen Stiefkind der Stadt zum hippen Liebkind der Kreativen: Das Image des 15. Bezirks hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Was die Rudolfsheimer dazu sagen, hat ein Team der Uni Wien untersucht – mittels statistischen Daten und auch mal mit einem Plausch beim Grätzelfest. Verglichen wurden die Ergebnisse mit jenen von...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
"Lebenswertes Matznerviertel": Acht Bürger engagieren sich derzeit bei der Initiative. | Foto: Matznerviertel
2

Das Matznerviertel packt es an

Initiative "Lebenswertes Matznerviertel" will das Grätzel umkrempeln. Gemeinsam das Grätzel zwischen Goldschlagstraße, Märzstraße und Linzer Straße neu beleben: Das ist das Ziel der Initiative "Lebenswertes Matznerviertel". Die aktuellen Schwerpunkte: Freiraum schaffen, Wohnen und Verkehr. Der nächste Termin der Initiative: Unter dem Motto "Neue Wege und alte Pfade" findet am 18. Mai das Geh-Café statt. "Bei einem Spaziergang wollen wir die Nutzung des öffentlichen Raums diskutieren und...

  • Wien
  • Penzing
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.