Grätzel

Beiträge zum Thema Grätzel

Penzinger Bewohner können auf der Webseite des Mitmach-Budgets ihre Vorschläge und Wünsche kundtun.  | Foto: Matznerviertel
2

Penzing
Bis 13. April beim Mitmach-Budget abstimmen

Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner lud alle Penzinger Bewohner dazu ein Ideen, Anregungen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zur Gestaltung des öffentlichen Raums einzubringen. 484 Vorschläge wurden es schließlich. Unter den Ideen sind auch zahlreiche, die das Matznerviertel betreffen. Die Bezirksvorstehung Penzing ist bereits intensiv mit der Bearbeitung der Wünsche und Vorschläge beschäftigt. Voting endet am 13. April Nur mehr heute gibt es die Möglichkeit Verbesserungsvorschläge mit...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Christa Posch
3 2

„Tolle Knolle“ oder Grätzel-Fest: Wie die Wiener Fasching feiern

Kostüme, Krapfen, Partyspaß: Der Fasching ist in Wien noch sehr lebendig. Wir haben unsere Wiener Grätzel-Insider gefragt, ob sie eher Faschingsmuffel sind oder die alte Tradition noch kräftig feiern. Einen herzlichen Dank an alle, die uns ihre Faschings-Geschichten und sogar ein Gedicht geschrieben haben! Wolfgang zum Beispiel gibt mit seiner „kreglen Rentnergang“ aus Hietzing, Döbling und Salmannsdorf zu Fasching richtig Gas. Er schreibt uns: „Meine Kumpel und ich feiern heuer unter dem Motto...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Renate Piribauer mit Trainerin Sophia Mutz (v.l).: Die IG half, im Bezirk bekannt zu werden.
6

Kutschkerdörf´l: Gemeinsam mehr erreichen.

Es macht einfach mehr Freude, gemeinsam Ideen zu verwirklichen, als im Alleingang, meinen die Mitglieder der IG Kaufleute Kutschkerdörf´l. WÄHRING. Der Erfolg bei den Kunden ist für alle Mitglieder, auch die alteingesessen, deutlich zu spüren. Die Naturkost Brunnader gibt es seit 35 Jahren Ecke Kutschkermarkt/ Schulgasse und Peter Brunnader (31) ist hier "praktisch aufgewachsen". Er ist überzeugt: "Wir waren eines des Gründungsmitglieder und haben uns zusammengetan, um uns gegenseitig zu...

  • Wien
  • Währing
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Öffi-Benutzer Herr Waltrauch wünscht sich kürzere Intervalle bei der Linie 59A.
5

Umfrage: Ein Tag als Bezirksvorsteher im Fünften?

Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat Margaretner nach ihren Wünschen und Vorschlägen fürs Grätzel gefragt. Was würden Sie tun, wenn Sie einen Tag lang Bezirksvorsteher wären? Anrainerin Ingrid Schiefer erzählt: "Ich würde die Wiese an der Wienzeile komplett zur Hundezone machen. Es gibt dort zwar schon eine kleine eingezäunte Hundezone, aber das ist leider zu wenig. Außerdem würde ich mich um das Antiquitätengeschäft an der Ecke Margeretenstraße/Strobachgasse kümmern, das im Moment leider ein...

  • Wien
  • Margareten
  • Elisabeth Klapsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.