grödig

Beiträge zum Thema grödig

Mit gemeinsamen Feiern im Jahreskreis oder Ausflügen, wie hier auf den Gaisberg, wird der Alltag der AsylwerberInnen aufgelockert. Die KursteilnehmerInnen mit den freiwilligen DeutschlehrerInnen Anneliese Stein, Sylvia Kladensky, Ruth Hauser, Siegfried Uebelhör und Otto Wimmer. | Foto: Caritas Salzburg
1

Asylbewerber: Zehn Jahre Deutschunterricht am Wallersee

Freiwillige haben bereits 450 Menschen aus 35 Ländern unterrichtet NEUMARKT (fer). Das vorbildliche Projekt unter der Leitung von Anneliese Stein soll zum Nachahmen anregen. Mit der Pension Gerbl besteht seit 15 Jahren eine Unterkunft für rund 38 Asylwerber, seit vergangengen Oktober gibt es ein neues Quartier für bis zu 28 Personen in der Feldgasse. Für diese Menschen aus aller Welt werden seit über neun Jahren in einer Freiwilligeninitiative Deutschkurse vor Ort angeboten. Mittlerweile sind...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: www.shutterstock.com

IfM vergibt Preise an Maturanten

Das Institut für Management unterstützt Schüler aus Salzburg und vergibt für drei ausgezeichnete vorwissenschaftliche Arbeiten Preise. Eingereicht werden kann noch bis 27. März 2015. HALLWANG (fer). Dem privaten Bildungsinstitut IfM – Institut für Management liegt die Qualifikation junger Menschen am Herzen, weshalb die Verantwortlichen entschieden haben, Maturanten zu unterstützen. Das IfM vergibt daher für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten drei Preise in Höhe von insgesamt 1.000...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
QX Express Bote | Foto: Quehenberger Logistics

Quehenberger Logistics versendet jetzt noch schneller

Der Salzburger Logistiker bündelt mit dem Produkt QX Express seine umfassenden Express- und Overnight Logistikdienstleistungen. STRASSWALCHEN (fer). Am 1. März startete Quehenberger Logistics mit dem internationalen Express- und Overnightprodukt QX Express. Basis für das neue Produkt ist die Übernahme und nun abgeschlossene Integration des Expressdienstleisters X1 Express. In den vergangenen zwei Jahren wurde dafür das internationale Partnernetzwerk weiter ausgebaut und die bestehenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
34. Grödiger - Tauschmarkt für KINDERARTIKEL
6

34. Grödiger - Tauschmarkt für KINDERARTIKEL in GRÖDIG

Am 06.03.-07.03.2015 ist es wieder soweit der 34. Grödiger Kinderartikel Tauschmarkt öffnet seine Pforten und Sie sind alle recht herzlich dazu eingeladen. ANNAHME: 06.03./ 16.00 - 19.00 Uhr VERKAUF: 07.03./ 8.30 - 11.30 Uhr Für Schwangere / Stillende:* ab 8.00 Uhr *Mutter-Kind-Pass und Lichtbildausweis sind vorzuweisen, Geburtstermin des Kindes nach dem 01. 08. 2014. ABHOLUNG VERKAUFSERLÖS UND RESTWARE: - Kein Voretikettieren notwendig - Pro Person maximal 30 Stück - 20 % von Ihrem Erlös...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter

Renault ZOE: Faszinierend! Aber…

Vorweg: Ich bin momentan tatsächlich in der Situation, einen neuen (Firmen-)Wagen anschaffen zu wollen. Da kam mir diese Testmöglichkeit sehr gelegen, schwärme ich doch schon lange insgeheim für ein kleineres Elektroauto, zumindest als Zweitwagen. Bei der Einschulung kam die erste große Überraschung: Das ist ja tatsächlich ein Auto! Irgendwie hab ich mir wohl einen Plastikbomber erwartet. Order irgendetwas, was förmlich schon nach Elektroauto "schreit". Aber der Renault ZOE ist von außen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ingmar Herlbauer
Foto: RMA-Archiv

Kommentar: Auto einfach stehen lassen

Zu Silvester beim Fortgehen nichts zu trinken schafft kaum einer. Zum einen oder anderen Glaserl, zumindest zum Anstoßen, lässt sich so mancher von der Runde bestimmte Chauffeur schnell überreden. – Die 0,5 Promille sind da schnell übersehen. Manch einer fährt dann trotzdem mit dem Auto und hofft, von der Polizei nicht erwischt zu werden. Dass er dabei auch andere gefährdet, kommt ihm in diesem Augenblick nicht in den Sinn. Erst dann, wenn es meistens schon zu spät ist … Zu Silvester kann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Salzburgerin bei Verkehrsunfall in Anthering tödlich verunglückt

ANTHERING (fer). Am Heiligen Abend gegen 18 Uhr kam es auf der B156, der Lamprechtshausener Bundesstraße, auf Höhe Acharting, zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Eine 50-jährige Salzburgerin fuhr mit ihrem Pkw in Fahrtrichtung Oberndorf. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam die Fahrzeuglenkerin auf die Gegenfahrbahn und streifte zunächst einen entgegenkommenden Lieferwagen. Anschließend kollidierte die Salzburgerin mit einem weiteren entgegenkommenden Lieferwagen frontal. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Schüler der HAK.HAS Neumarkt haben sich für Flüchtlinge engagiert. | Foto: HAK.HAS Neumarkt
1

KUFÖ-Hilfsaktion für Flüchtlinge in Neumarkt

NEUMARKT (fer). Die Mitglieder des KUFÖ (Kulturförderungsvereins der HAK.HAS Neumarkt) unter der Leitung von Sonja Schnabl und Elisabeth Fritz haben es sich zum Ziel gemacht, neu angekommene Flüchtlinge im Haus Rieger in Neumarkt gemeinsam mit der Caritas zu unterstützen. Dazu haben HAK.HAS-Schüler Winterbekleidung, Spiel- und Sportgeräte gesammelt und persönlich überbracht. Um die Flüchtlingsfamilien auch finanziell unterstützen zu können, wurde unter Mitwirkung der gesamten Schulgemeinschaft...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

25 Jahre "Licht des Friedens" am Seekirchner Stadtplatz

SEEKIRCHEN (fer). Diese schöne Aktion am Heiligen Abend ist bereits seit 24 Jahren ein fester Bestandteil für einen guten sozialen Zweck in Seekirchen. Echte Weihnachtsstimmung fühlt man, wenn die Familien mit Ihren Laternen aus nah und fern das Licht des Friedens nach Hause tragen. Die Verteilung des Licht des Friedens erfolgt am 24. Dezember von 15 bis 18 am Stadtplatz in Seekirchen vor dem Christbaum.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeister Adi Hinterhauser möchte Einiges bewegen im kommenden Jahr. | Foto: ÖVP

Viele Pläne für Dorfbeuern

DORFBEUERN (fer). Bürgermeister Adi Hinterhauser geht davon aus, dass das „Haus der Musik" im kommenden Jahr fertiggestellt sein wird. Die Verkehrssicherheit ist dem Ortschef von Dorfbeuern ein großes Anliegen: "Wir werden einige Geh- und Radwege erweitern, die Straßenbeleuchtung ausbauen und verbessern", verspricht er. Eine Betreuung für Kleinkinder möchte Hinterhauser für die Gemeinde auf jeden Fall im kommenden Jahr organisieren. Das „Baulandsicherungsmodell Breitenlohe“ ist auch noch ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Bleckmann-Betriebsrat mit Peter Eder in seiner Funktion als Landessekretär der Gewerkschaft Pro-Ge. | Foto: Neumayr

Bleckmann meldet 59 Kündigungen an das AMS

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Wie vor kurzem auf meinbezirk.at/flachgau berichtet, hat die Bleckmann-Geschäftsleitung die voraussichtliche Kündigung von 65 Mitarbeitern bekannt gegeben. Nur wenige Tage später wurde bekannt, dass das AMS die vorgeschriebene Meldung von 59 Kündigungen wenige Tage vor Weihnachten erhalten hat. Schon in den Vorjahren wurde der Mitarbeiterstab abgebaut, Aussetzungsverträge abgeschlossen und sogar auf Lohn verzichtet. Die Firma Bleckmann stellt Heizstäbe für Küchengeräte,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
SV Grödig-Manager Christian Haas muss einen neuen Hauptsponsor suchen. | Foto: Millinger

Grödiger auf Suche nach neuem Sponsor

GRÖDIG (fer). Das deutsche Schrotthandel-Unternehmen Scholz steigt beim SV Grödig aus dem Sponsoring aus und beendet mit Saisonende die Partnerschaft mit Grödig. Der Betrieb in der laufenden Liga-Saison ist aber laut Manager Christian Haas nicht gefährdet. Stefan Nutz und Philipp Huspek bleiben laut Haas fix in Grödig.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
V.l.: Michael Max (Pfarre Neumarkt), Gerlinde Lettner (TVB Seekirchen), Maria Brawisch (Henndorf), Emanuel Weyringer (Initiator Wallersee Wallfahrt), Alexandra Kunstmann-Hirnböck (Pfarre Neumarkt) und Birgit Ausserweger (TVB Neumarkt). | Foto: TVB Neumarkt

Wallersee-Wallfahrer sammelten für den guten Zweck

FLACHGAU (fer). Anknüpfend an eine alte Tradition luden die Pfarrgemeinden und Tourismusverbände von Neumarkt, Köstendorf, Henndorf und Seekirchen zum siebten Mal zur Teilnahme an der Wallersee-Wallfahrt. An die 100 Pilger trotzten dem schlechten Wetter und machten sich bereits in den Morgenstunden auf den Weg rund um den Wallersee. Heuer stand die Wallersee-Wallfahrt ganz im Zeichen der Spende an eine schwererkrankten, zweifachen Mutter aus Henndorf, die dringend Unterstützung benötigt. Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Jeder kann Westernreiten lernen, auch Menschen mit Beeinträchtigung. | Foto: Nicole Haderer
1

Westernreiten macht auch Menschen mit Beeinträchtigung Spaß

NUSSDORF (fer). Im Reit- und Therapiezentrum Mensch & Pferd, besser bekannt als Sonnenscheinhof, wurde ein neues Projekt gestartet: Fort-und Ausbildungskurste in Westernreiten und Horsemanship für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kleingruppen sowie integrativen Gruppen. Der Verein Hoffnung für Kinder aus Salzburg leistete dafür eine Starthilfe von 1100 Euro. Nicole Haderer vom Sonnenscheinhof hat vor kurzem eine Zusage vom Lionsclub für die Hilfe bei der Anschafffung eines neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Renault Zoe im Bezirksblätter Salzburg-Test, getestet von Redakteurin Michaela Ferschmann im Flachgau.
1 1 12

Reportage: Wow, der Zoe zieht aber ab!

Redakteurin Michaela Ferschmann hat den Renault Zoe für Sie getestet. FLACHGAU (fer). Durch dicken Nebel die neun Kilometer lange Strecke auf den Gaisberg hinauf waren der reinste Fahrspaß. Der Renault Zoe zieht nicht nur auf der Autobahn beim schnellen Überholen ab wie ein kleiner Sportwagen, auch bergauf zeigt das französische Elektroauto seine Stärke. Von Nachteil ist auf der Nebelstrecke mit Sicherheit die Lautlosigkeit, die diesen Fahrzeugen eigen ist. Ein einsamer Wanderer und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Magdalena Willert holte Bronze im Kata- und Silber im Kumitebewerb. | Foto: Armin Paar
2

Elf Mal Karate-Edelmetall in Slowenien

STRASSWALCHEN, HENNDORF (fer). Einen erfolgreichen Jahresabschluss konnte die SKIAF (Shotokan Karatedo International Austrian Federation) im Dezember im slowenischen Kuzma verzeichnen. Beim „22nd S.K.I.F. Tournament Tromejnik“ bzw. „3rd S.K.I.F. Slovenia Cup“ erkämpften sich die Mitglieder des Nationalkaders insgesamt 23 Medaillen, davon gingen alleine 11 an die Salzburger Vereine Dojo Gogyogen Straßwalchen und Dojo Bushido Henndorf. Der Nachwuchskader zeigte sich neben den routinierten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Lucie Rothauer, Andrea Strasser und Birgit Eisl vom ASKÖ Henndorf Orienteering (v.l.). | Foto: Müller
1 5

Henndorfer Orientierungssportler auch 2014 an Weltspitze geblieben

Seit 2006 jedes Jahr zumindest eine Medaille bei einem internationalen Bewerb, auf diese stolze Erfolgsserie können die Henndorfer Orientierungssportler in den letzten neun Jahren zurückblicken. HENNDORF (fer). Was 1997 mit dem Weltmeistertitel von Lucie Rothauer begann und 1999 mit einem Vize-Weltmeistertitel wiederholt wurde, fand nach einer darauf folgenden kleinen Edelmetall-Pause an der Weltspitze eine fulminante Fortsetzung. Denn auch im Jahr 2014 feierten die Läufer des ASKÖ Henndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Der Obertrumer Bürgermeister Simon Wallner hat ein großes Budget für das kommende Jahr. | Foto: ÖVP

Zukunftsweisende Projekte für 2015 in Obertrum geplant

OBERTRUM (fer). Bürgermeister Wallner freut sich, mit dem veranschlagten Budget im Frühjahr das Seniorentageszentrum eröffnen zu können, die notwendige Sanierung der neuen Mittelschule fortzusetzen und den wichtigen Hochwasserschutz entlang der Mattig errichten zu können. Aber auch wichtige Pflichtaufgaben, wie die Altenbetreuung, Feuerwehr, Kinder- und Jugendbetreuung, soziale Angelegenheiten, Infrastrukturmaßnahmen u.v.m. sind "im bisherigen Umfang abgesichert," freut sich Bürgermeister Simon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Pelz & expressive Animal-Prints sind im Winter 2015 in: Geraldine in einem Outfit von Broadway, Simon im Abendanzug von Mulish, Alexandra im schwarzen Spitzenkleid von Update. | Foto: Brandboxx/Fritz Hauswirth
2

Brandboxx: Fotoshooting über den Dächern Salzburgs

BERGHEIM (fer). Im Lichtspiel der Morgendämmerung stellt die Brandboxx Salzburg das neue Messethema „From Night till Light“ vor und gibt erste Einblicke in die Trends der Herbst- und Wintermode 2015. Ab Jänner kommenden Jahres finden wieder die wichtigsten Ordermessen der Branchen Mode, Tracht, Sport, Kinder und Schuhe in der Brandboxx statt - unter anderem die Fashion Premiere, die ÖSFA Winter und die Schuh Austria.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Weihnachtsspende für Jugendnotschlafstelle

ELIXHAUSEN (fer). Den Elixhausner Spezialist für Farben, AkzoNobel, unterstützt mit 5.000 Euro die Jugend-Notschlafstelle Exit7 der Caritas Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Erwin Schrümpf und seine Helferinnen (vl.): Marija Nikodijevic, Gudrun Renger und Eva Rettenbacher | Foto: prbuero.at

Grecolinos für Kinderspital in Patras

SEEKIRCHEN (fer). Der Initiator der Griechenlandhilfe, Erwin Schrümpf, wird das diesjährige Weihnachtsfest nicht im Kreise seiner Familie feiern. Stattdessen wird der Seekirchner den Heiligen Abend in einem griechischen Kinderkrankenhaus in Patras verbringen. Schrümpf und sein Team werden einige Tage vor Weihnachten mit drei Transportern nach Griechenland aufbrechen. Im Gepäck befinden sich neben den üblichen Hilfsmitteln wie Medikamente, Ärztehilfsmittel und Nahrungsmittel diesmal auch rund...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seehams Bürgermeister Peter Altendorfer hat Einiges vor im kommenden Jahr.

Bürger sollen bei Ortsdurchfahrt mitreden

SEEHAM (fer). Für das Jahr 2015 haben sich Seehams Bürgermeister Peter Altendorfer und sein Team Einiges vorgenommen. So soll die Überarbeitung des räumlichen Entwicklungskonzeptes abgeschlossen werden, einige Straßen sollen saniert werden, das Konzept zum Ausbau des sozialen Wohnbaus soll fertiggestellt werden, und der Mittagstisch für den Kindergarten und die schulische Nachmittagsbetreuung sollen ausgebaut werden. Ganz wichtig ist 2015 auch, dass die Bürger beteiligt werden sollen beim neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.