grödig

Beiträge zum Thema grödig

die drei Störe von der Unterseite, der Bauchseite her, betrachtet | Foto: (c) Peter Krackowizer
1 12

Stör-Aktion für frischen Kaviar

(Kra) Wie der Kaviar aus dem Fisch in die Dose kommt Sie zappeln nicht mehr und füllen die ganze mit Eis bedeckte Tischfläche. Die Rede ist von jenen drei Stören, die Österreichs einziger Kaviarproduzent Walter Grüll zum Ausnehmen und Verarbeiten vorbereitet hat. Jeder wiegt um die 10 Kilogramm und trägt etwa 700 Gramm Rogen, Kaviar, in sich. Ultraschallgerät und Albino-Störe 27 Störarten gibt es, die größten werden sieben bis acht Meter lang, wiegen zwischen einer und eineinhalb Tonnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Partnerhunde gehen bereitwillig auf Menschen zu und gehorchen aufs Wort (Im Bild: Anni Schöfegger (l.) mit Heimbewohnerin Aloisia Wimmer).
2

Vierbeiniger Besuch im Seniorenheim

Ehrenamtliche Seniorengesprächspartner der Pfarre Grödig organisieren Besuchsdienste. Eine Gruppe engagierter Personen verbringt regelmäßig einen Teil ihrer Freizeit mit Bewohnern des Seniorenheims Grödig. Vor Kurzem stand ein Besuch mit speziell ausgebildeten Partnerhunden am Programm. Das Bezirksblatt war mit dabei: Anni Schöfegger strahlt sofort etwas Herzliches aus. Sie ist die Leiterin der Gruppe „Seniorengesprächspartner der Pfarre Grödig“ und ist auch heute dabei, wenn Partnerhunde mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bernadette Gotthardt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 10. Juni 2024 um 15:15
  • Mittelschule
  • Grödig

Workshop Digitaler Stammtisch

Workshop Digitaler Stammtisch am Montag, 10.06.2024 von 15.15 bis 17.00 Uhr in Grödig, Mittelschule. Digital gemeinsam ist weniger einsam Referentin: Mag. Eileen A. Eggeling Der digitale Stammtisch in Grödig ist ein regelmäßiger Treffpunkt für Personen der Generation 60+. Gemeinsamer Austausch zu den Themen der digitalen Medien. Professionelle Begleitung durch eine Trainerin. Teilnahmegebühr pro Termin: € 6,-

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.