grödig

Beiträge zum Thema grödig

"Mein Leben ist etwas langweilig und ich bin dem Luxus schon etwas überdrüssig...vielleicht hilft da ein Sonnen-Logenplatz im Blumentopf mit Aussicht auf die piependen Gartenvogerln dagegen..."
20 27 2

Die elegante Blumentopf-Diva

Nachbars´ Katze ist nicht irgendeine Katze, sie ist schlichtweg d i e Diva aller Katzen am Fuße des Untersberges! Wo: Gru00f6dig, 5082 Gru00f6dig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

Grödig trägt den Fels im Namen

GRÖDIG (mek). Die Gemeinde wird 790 erstmals urkundlich als "ad crethica ecclesia cum territorio" erwähnt. Dazu gibt es zwei mögliche Herleitungen: "cret" bedeutet friaulisch "der Fels", "crett" heißt aus dem Italienischen übersetzt "Der Riss". Beides dürfte auf den Untersberg hindeuten.

Max Mayr-Melnhof und Johannes Moßhammer am neuen Naturbestattungsplatz am Plainberg.
1 8

Letzter Ruheplatz mit Aussicht

Das Mayr-Melnhofsche Unternehmen Pax Natura für Naturbestatungen expandiert auf den Plainberg. BERGHEIM, GRÖDIG (fer). Johannes Moßhammers Familie bewirtschaftet seit 15 Generationen Wiesen und Felder am Plainberg. Der Gasthof Maria Plain gehört ebenfalls zum Familienbesitz. Seit vier Jahren hat der 31-Jährige das Naturbestattungsunternehmen der Familie Mayr-Melnhof in Grödig mit Faszination beobachtet. „Warum frage ich nicht einfach an, ob sie daran interessiert wären, auch bei mir am...

Buchpräsentation „Berg des Lichts“

Am Freitag, 25. April, findet 19.00 Uhr die Buchpräsentation „Berg des Lichts“ von Walpurgis Schwarzlmüller und Gerd Vallentinelli im Untersbergmuseum Fürstenbrunn statt. Das Buch ist als bildlich-poetische Inspiration zur Selbsterkenntnis gedacht, ausgehend von den mediativen Wanderungen, welche die Autoren mit interessierten Menschen am Fuße des Untersberges unternahmen und weiterhin veranstalten. Es wird eingeladen, bei einer wundervollen Lichtbilderreise mit Gedichten, Zitaten und...

2

Der sagenumwobene Untersberg

liegt zwischen Berchtesgaden im Süden und Salzburg im Norden. Er sieht aus wie ein riesiger Sarg. Um ihn ranken sich viele Sagen und Geschichten. Von einer kleinen Wanderung dort erzähle ich in meiner neuen Geschichte. Klick hier: Ein gruseliger Spaziergang

Enzian

Wo: Untersberg, 5083 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hannes Brandstätter
Regimentsabordnung "Erzherzog-Rainer Nr.59"
12

Gedenkfeiern des Infanterie-Regiment "Erzherzog Rainer" Nr.59

Am Samstag den 6.Oktober 2012 fand am Untersberg beim Gebirgsjäger Ehrenmal eine Gedenkfeier samt Feldmesse; unter der Teilnahme von 35 Fahnen-Abordnungen diverser Traditions-Vereine und Kameradschaften bei herrlichen Bergwetter statt. Am Nachmittag gab es einen Festakt in St.Leonhard zur Feier von "330 Jahre k.u.k.Salzburgisch-Oberösterreichisches Infanterie-Regiment Erzherzog Rainer Nr.59", unter Mitwirkung der Trachtenmusikkapelle Wals und der Historischen Landwehrschützen Wals.Ehrengäste...

Salzburgs Indiana Jones. Abenteurer Wolfgang Stadler erforscht ein faszinierendes Zeitphänomen am Untersberg.
2 5

Der Zeitreisende vom Untersberg

Unfassbare Dinge geschehen am Untersberg. Der Bürmooser Autor Wolfgang Stadler schreibt über faszinierende Zeitlöcher. Auf dem Untersberg ticken die Uhren anders, ein sagenhaftes Geheimnis schlummert im Berg. Ein Geheimnis, das Wolfgang Stadler seit 25 Jahren nicht mehr loslässt. In bislang drei Romanen schreibt der Bürmooser Autor und Abenteurer über seine unglaublichen Zeitreisen am Salzburger Hausberg. Zeitreisen, die tatsächlich möglich sein sollen. Denn Stadler sagt, 60 Prozent seiner...

Grödig Filmpräsentation

Grödig, Filmpräsentation: 19.30 Uhr, Filmpräsentation: „Das Vogelparadies Weidmoos und das Schmetterlingsland am Untersberg, im Heimathaus. Wann: 07.04.2011 19:30:00 Wo: Grödig, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.