grün

Beiträge zum Thema grün

Collage 1: Nachzügler und ein Geschwisterchen in Familie Kohlmeise | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 7

Kinderstuben im Garten
Beobachtungstipps: Meisen & Co werden erwachsen

Regelmäßiges Lüften in der Früh ist gesund - nicht nur wegen der "frischen" Luft. Aus dem Garten strahlt das satte Grün und es zwitschert um die Wette. Entspannend, schön und zu dieser Jahreszeit auch ziemlich lebendig. Die Kinderstuben der Meisen, Amseln usw. werden wieder frei. Die halbstarken Ästlinge hüpfen im Gras herum und entdecken langsam ihr Umfeld.  Garten entdeckenZu dieser Jahreszeit lassen sich die Gartenvögel wunderbar beobachten. Förmlich können wir den Knirpsen beim...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Der Musiker Bernhard Zimmermann konnte als Hobby Astronom dieses tolle Bild vom  Komet C/2022 E3 (ZTF über Waidhofen schießen | Foto: Zimmermann

Astronomie
Komet C/2022 E3 (ZTF) über Waidhofen

In den Medien hat man den großen Kometen seit einigen Wochen schon groß gefeiert. Nun gelang auch Hobby-Astronom Bernhard Zimmermann eine tolle Aufnahme. WAIDHOFEN/THAYA. Nun ist es dem Musiker und Hobbyastronomen Bernhard Zimmermann gelungen das populäre Objekt auch am Nachthimmel über Waidhofen zu fotografieren. Am Abend des ziemlich kalten 9. Februar baute er sein Teleskop samt Kamera auf dem Balkon seiner Wohnung auf und steuerte per Computersteuerung den Kometen exakt in der Nähe des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Zu finden im Zentrum von Bad Tatzmannsdorf.
10

grüne Oase

Wo: Kurpark, 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
15 28 12

Mit dem Nationalparkboot in die Lobau Teil 2

Nachdem wir in der Lobau angelgt hatten ,empfing uns ein Ranger vom Nationalpark . Ein Führung von ca. 1 Stunde führte uns durch die Lobau und ein Stück entlang des Marchfeldkanals. Es ergaben sich sehr schöne Aus- und Einblicke. Die Führung war sehr interessant . Hier ein Auszug aus Wikipedia zur Lobau :https://de.wikipedia.org/wiki/Lobau#Naturschutz

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Beim Eingang
17 26 21

Harrachpark

Der Harrachpark ist immer wieder ein lohnendes Ziel zum Abschalten ,genießen , schauen und wandern . Natur pur, alte Bäume ,idyllische Platzerln mit sehr schönen Ausblicken. Bäume die zum Verweilen einladen. Für die Kinder wurde ein einladender Spielplatz angelegt. Hier ein Auszug aus Wikipedia: Ab 1789 wurden die Gärten durch einen Landschaftsgarten ersetzt, der von Christoph Lübeck gestaltet wurde. Durch die Schleifung der Wehranlagen konnte der Park bis an das Schloss herangeführt werden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
1

grün

  • Stmk
  • Weiz
  • Renate Spreizer-Neuhold
Vorderansicht mit Spiegelung
24 35 6

Frühling im Belvedere

Zwischen meinem Besuch bei Papa und abholen meiner Enkel nütze ich die Zeit für einen Kurzbesuch im Belvedere. Dort hält langsam der Frühling Einzug. Wo: Belvedere, Wien auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
29 35 11

Dem Frühling auf der Spur

Der Frühling Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde, Die Tage kommen blütenreich und milde, Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen Vom Himmel abwärts, wo die Tag entstehen. Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten Wie eine Pracht, wo Feste sich verbreiten, Der Menschen Tätigkeit beginnt mit neuem Ziele, So sind die Zeichen in der Welt, der Wunder viele. (Friedrich Hölderlin, 1770-1843) Die Bilder stammen von gestern Nachmittag.... es blüht und grünt wohin man schaut !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

green

  • Stmk
  • Weiz
  • Renate Spreizer-Neuhold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.