Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Gesunde Gemeinde - Kleidertausch

im Landgasthof Fam. Adrigan-Luf Wann: 22.04.2017 ganztags Wo: Landgasthof "ZUR SCHUBERLTINDE", 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Gesunde Gemeinde

Infoabend, Workshop Wann: 20.04.2017 ganztags Wo: Landgasthof "ZUR SCHUBERLTINDE", 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Legenstein
2

Damals & Heute

Auch Sie haben Bilder aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Aufnahmen mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pension "Seiser Toni" wurde 1955 als Heurigenbetrieb aufgebaut (altes Foto). Mit den Jahren wurde der Heurige zum großen Gastronomie-Betrieb mit Fremdenzimmern erweitert. Heute steht das Anwesen zum Verkauf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer rastet, der rostet – deshalb halten sich die Senioren von Grünbach mit Yoga fit.

Wer rastet, der rostet

GRÜNBACH. Die Senioren von Grünbach halten sich mit wöchentlichen Yoga-Übungen unter der Leitung von Judith Bergsmann aus Freistadt fit. "Diese Einheiten sind eine Bereicherung für Körper, Geist und Seele", sagt Waltraud Papelitzky, die Obfrau des Seniorenbundes Grünbach. Kürzlich feierte die Yoga-Gruppe ihren Abschluss.

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
von links nach rechts sitzend: Elisabeth Bauernfeind, Helga Schenk, Anny Hautz, Luzia Ringhofer, Herta Hoffmann.
von links nach rechts stehend: GGR Franz Krismer, Bgm. Mag. Peter Steinwender, StR Karl Pölzelbauer, Gerta Fahrngruber, Ernst Bauernfeind und Günter Artner.
4

Frühlingslesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde in Grünbach

Die Frühlingslesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde am 19. März im Landgasthaus "Schubertlinde" der Familie Adrigan in Grünbach war wieder eine gelungene Veranstaltung. Heiteres und Besinnliches zum Thema Frühling gab es von den Autoren aus Wien bis zum Semmering zu hören. Ihre Frühlingsbetrachtungen zum Besten gaben: Ernst Bauernfeind (Ternitz), Helga Schenk (Semmering), Karl Pölzelbauer (Ternitz), Luzia Ringhofer (Pitten), Herta Hoffmann (Pitten), Gerta Fahrngruber (Wien), Günter Artner...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Bei der ersten Ausfahrt begleitet Bürgermeister Stefan Weißenböck (vorne, li.) die Seniorinnen. | Foto: Gemeinde Grünbach

In Grünbach gibt es jetzt ein Seniorentaxi

GRÜNBACH. Aus der Erfahrung der Aktion des Jugendtaxis hat sich die Gemeinde Grünbach dazu entschlossen, auch eine ähnliche Aktion für die Senioren zu schaffen. So wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst, die Taxifahrten der älteren Gemeindebewohner zu unterstützen. Egal ob eine Fahrt zum Arzt, zum Friseur oder eine Besuchsfahrt zu Bekannten – mit der Bezahlung mittels Grünbacher Taxi-Wertmarken erhalten die Senioren eine finanzielle Unterstützung. Für die Taxifahrten steht unter anderem das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 8./9. Februar – natürlich kostenlos. Welches Jubiläum feiert Aspangs Narrenschar heuer? Wie viele Mandate verlor die ÖVP Grünbach bei der Gemeinderatswahl 2017? Wer investierte 1547 viel Geld in die Burg Wartenstein? Wie viele Straßenkilometer trennen Feistritz und Loipersbach voneinander? Wie heißt der neue Vizebürgermeister von Schwarzau am Steinfeld?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wahlsonntag bei der ÖVP Grünbach. | Foto: privat

Zahl der Woche

Dieses Mal aus Grünbach am Schneeberg. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 77,52 Prozent Wahlbeteiligung wurde bei der Gemeinderatswahl in Grünbach am Schneeberg am 29. Jänner gezählt. Davon entfielen 61 Prozent auf die SPÖ, die mit zwölf Mandaten wieder den Bürgermeister stellen darf. Die ÖVP kam auf 34,4% (7 Mandate) und die FPÖ auf 4,6% (0 Mandate).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Gruber (ÖVP) will weiterhin als konstruktive Kraft für Grünbach arbeiten.
1 2

Grünbach: SPÖ legt zu, Debakel für ÖVP

SPÖ: von 10 auf 12 Mandate, ÖVP von 9 auf 7 Mandate. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Endergebnis der Gemeinderatswahl steht fest: die SPÖ unter Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) baut ihre Vorherrschaft von 10 auf 12 Mandate aus. – Und das zu Lasten des Herausforderers ÖVP. Die Schwarzen verlieren 2 Mandate und kommen nur mehr auf 7 Gemeinderatssitze. Die FPÖ verpasst knapp den Einzug in den Gemeinderat. In einer ersten Stellungnahme meinte ÖVP-Spitzenkandidat Rudi Gruber: "Nicht das Ergebnis, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak.

"Grünbach roter denn je zuvor"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Auszählung der Stimmen läuft zwar noch, doch SPÖ-Gemeindevertreterverbandspräsident Rupert Dworak wurde bereits informiert, dass die SPÖ unter Bürgermeister Peter Steinwender starke Zugewinne zu verzeichnen hat. Dworak: "Grünbach ist roter denn je zuvor. Und diejenigen, die sagten, der Bürgermeister soll direkt gewählt werden, haben starke Verluste zu verzeichnen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Steinwender (SPÖ).
3

Grünbach fiebert 17 Uhr entgegen

Dann nämlich steht fest, wer bei der Gemeinderatswahl am 29. Jänner gewonnen hat. BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖVP-Herausforderer Rudolf Gruber rechnet sich gute Chancen bei der heutigen Wahlwiederholung aus. Auch Bürgermeister-Titelverteidiger Peter Steinwender (SPÖ) ist zuversichtlich. Und FPÖ-Spitzenkandidat Franz Hornung rechnet damit, dass die Blauen bestenfalls zwei Mandate holen können. Die Wahlkarten sollen heute Nachmittag ausgezählt werden. Bis 17 Uhr wird ein Ergebnis erwartet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ob die beiden wieder Freunde werden?

Oder sind die Zeiten, in denen Grünbachs amtierender Bürgermeister Peter Steinwender und Rudi Gruber gemeinsam ein Bier getrunken haben vorbei? Ich hatte neulich das Vergnügen den Grünbacher Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) und seinen Kontrahenten Rudolf Gruber (ÖVP) in der Redaktion zum Interview zu bitten. Also ich muss sagen... ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass die beiden noch einmal miteinander ein freundschaftliches Bier trinken können. Fanden sie zu Beginn des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Gespräch mit den Grünbacher Spitzen: Redaktionsleiter Thomas Santrucek (l.), Bürgermeister Peter Steinwender (M.), Rudolf Gruber (r.). | Foto: Iris Cerny
13

Wahlendspurt in Grünbach

Die Bezirksblätter luden Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) und Herausforderer Rudolf Gruber (ÖVP) zum Interview. Steinwender und Gruber schenken einander vor der Gemeinderatswahl am 29. Jänner nicht gerade viel. BEZIRKSBLÄTTER: Warum sollten Sie eine Chance als Bürgermeister für die nächsten fünf Jahre bekommen? PETER STEINWENDER: Weil ich in den letzten Jahren viele Projekte gemeinsam mit den Grünbachern realistiert habe. Mir ist sehr wichtig alle einzubinden. RUDOLF GRUBER: Mein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LAbg. Hermann Hauer, Sabrina Zinner, Peter Nebel, Kdt. Stv. Bernhard Jäger, Kommandant Robert Parapatics, LR Stephan Pernkopf, Peter Jäger, Rudi Gruber und Franz Krismer

LR Stephan Pernkopf bedankt sich bei der FF Grünbach Schrattenbach

Der für Feuerwehrfragen zuständige Landesrat Dr. Stephan Pernkopf besucht auf Einladung von Rudi Gruber die Freiwillige Feuerwehr Grünbach Schrattenbach. Beim Zusammentreffen mit den Kameraden bedankt sich Pernkopf für deren unermüdlichen Einsatz. Kommandant Robert Parapatics präsentierte dem Landesrat die Aktivitäten der Grünbacher Mannschaft und zeigte auch das Feuerwehrhaus und die Gerätschaften. Stephan Pernkopf übergab einen Gutschein für „50 l Löschmittel“ und wünschte dem Kommando Gut...

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser

Binnenwanderung von Flüchtlingen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 20 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak wanderten von der Betreuung in Oberösterreich auf eigene Faust nach Grünbach. Hier wollten sie bei einem privaten Quartiergeber wohnen. Sie wurden wieder zurück geschickt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Mag. Peter Steinwender mit den Ehrengästen, darunter LAbg. Bgm. Rupert Dworak, StR Peter Spicker, Bgm. Harald Ponweiser, BGF Rene Wunderl, sowie die Parteiobmänner aus Neunkirchen und Warth, Gustav Morgenbesser und Josef Scherz.

Gschnas der Grünbacher SPÖ war ein Partyknaller

Bürgermeister Mag. Peter Steinwender und sein Team veranstalteten in der Barbarahalle das traditionelle Gschnas unter dem Motte "I love the 90's". Zahlreiche Besucher mit lustigen Maskierungen und mit tollen Masken feierten unter der Regie von DJ Manfred bis in die frühen Morgenstunden eine tolle Party. Unter den Gästen wurden LAbg. Bgm. Rupert Dworak, der mit seinem Klubobmann StR Peter Spicker, und den Gemeinderäten Andreas Walcha, Kristin Stocker und Erik Hofer trotz Neujahrsempfangsstress...

  • Neunkirchen
  • Rupert Dworak
Foto: FPÖ

FPÖ-Liste kandidiert in Grünbach

Franz Hornung führt das vierköpfige Team an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Als stellvertretender Bezirksparteiobmann der FPÖ-Neunkirchen freue ich mich, die Kandidatur der FPÖ bei den Gemeinderatswahlen am 29. Januar 2017 in Grünbach am Schneeberg" bekannt zu geben", schildert Robert Toder. Das FPÖ-Team An der Spitze steht der Techniker Franz Hornung, gefolgt von Kurt Korosec, Karin Polster und Manuela Schiel. Dass das Team es  in den Gemeinderat schafft, steht für Toder außer Frage: "In der Bevölkerung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Kunstmarkt und Lichtnacht im Urhof20

Am 16. und 17. Dezember in Grünbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kunstmarkt samt Adventcafé findet am 16. und 17. Dezember im Urhof20, in Grünbach statt. Das Advent-Café
 ist von 15-20 Uhr
 geöffnet. Zehn Künstler und Kunsthandwerker stellen kleine und größere Werke aus. Mit dabei ist Schmuck, Keramik, Klamotten aus Wolle, Babykleider, Lichtskulpturen aus Wachs und auch Kunstpostkarten. Die Verkaufsausstellung wird im Saal des Urhofs sein, wo das wärmende Feuer des Bullerjans knistert. Im Foyer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mietvertrag für den Neo-Grünbacher vom 25.1.2016. | Foto: privat
2

Grünbacher Wahl-Posse: ÖVP schießt ein Eigentor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil 16 Neuanmeldungen (spö-naher) Bürger registriert wurden, wittert die ÖVP Manipulation im Vorfeld der Bürgermeister-Neuwahl in Grünbach am 29. Jänner. Einer der 16 ist Thomas Höflinger. Das besondere an seinem Fall: Rudolf Gruber und Harald Winkler (beide ÖVP) haben Höflingers Mietvertrag unterschrieben. Höflinger hat auf eigene Kosten eine Postwurfsendung an die Grünbacher vorbereitet, in welcher er sich gegen die Vorwürfe der ÖVP Grünbach wehrt. Darin ist auch von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender.

Harte Bandagen in Grünbach

ÖVP-Gruppierung "Wir Grünbacher" spricht von Manipulation der SPÖ für Bürgermeisterwahl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil 16 Neuanmeldungen von (wahlberechtigten) Bürgern registriert wurden, wittert die ÖVP Manipulation im Vorfeld der Bürgermeister-Wahl am 27. Jänner. In einem Schreiben von "Wir Grünbacher" heißt es: "So schnell wie in den vergangenen Wochen ist Grünbach selten zuvor gewachsen. Gemeindeparteiobmann Harald Winkler: „Neben den vielen Bürgerinnen und Bürgern, die wir natürlich alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wenn sie nicht gerade Kerzen macht, malt die Grünbacherin Bilder.
9

Wo die Kerzen flackern

Immer wenn Weihnachten naht, herrscht in der Kerzenwerkstatt der Grünbacherin Hilde Bauer Hochbetrieb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Individuell gestaltete, teils selbst gezogene, Kerzen sind seit zehn Jahren die Spezialität von Hilde Bauer. Jetzt, kurz vor Weihnachten, gehen wieder besonders viele Kerzen durch ihre Hände. Die 62-jährige Grünbacherin: "Von Oktober bis Dezember kann es da schon vorkommen, dass ich täglich von 17 Uhr bis 1 Uhr früh am arbeiten bin." Besonders beliebt ist das Einarbeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Nikolaus kommt mit den Perchten und bringt ein Geschenk für jedes Kind! | Foto: privat

Kunst und Kultur beim Advent in Grünbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am ersten Adventwochenende kann man abseits des Weihnachtstrubels beim Kunsthandwerksmarkt in der Barbarahalle schon nach Geschenken suchen und adventliche Musik genießen. Süße Leckerbissen und regionale Produkte aus dem Schneebergland dürfen dabei nicht fehlen. Kinderprogramm: Weihnachtszirkus „Pikard“, Adventwanderung mit Lagerfeuer und Christkindlwerkstatt! Am Samstagabend kommt die Perchtengruppe mit dem Nikolaus – dieser bringt ein Geschenk für jedes Kind! Sonntag ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hund "Jason" spurlos verschwunden

GRÜNBACH, RAINBACH. Die Familie Salzbacher aus Helbetschlag (Gemeinde Grünbach) sucht seit vergangenen Sonntagnachmittag nach ihrem entlaufenen Hund. Der Vierbeiner hört auf den Namen Jason und ist Menschen gegenüber sehr zutraulich. Bei einem Spaziergang in Vierzehn (Gemeindegebiet Rainbach – Nähe Dornmühle) mit Frauchen Astrid Salzbacher konnte sich der angeleinte Rüde losreißen. Seither ist der American Stafford Terrier spurlos verschwunden. Die Familie Salzbacher bittet um Hinweise....

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Advent rund um den Teich

Advent rund um den Teich Wann: 14.11.2016 08:00:00 bis 19.11.2016, 18:00:00 Wo: Gärtnerei Pfarrer , 2733 Grünbach am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Iris Cerny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.