Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Dimitrios Papaoikonomou kommt. | Foto: privat
2 3

Pächter für Café im Zentrum fix
Grünbach bekommt Griechischen Wirt

Dimitrios Papaoikonomou, erfolgreicher Gastronom aus Wien, wird in Grünbach hinter der Theke des "Café Bergwerk" stehen. GRÜNBACH. Nachdem alle Verträge für den Bau des neuen Hauptplatzes unterschrieben waren, begann die Detailplanung für ein Café und die Suche nach einen geeigneten Betreiber. Gut fünf Jahre sollten ins Land ziehen. Denn: "Fixe Zusagen wurden durch Corona wieder zu nichte gemacht und es galt eine Person zu finden, welche das Können, den Fleiß und den Mut hat ein Caféhaus im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Jaroschi

Kulturgenuss in Grünbach
Itinerant - Synesthetic Project am 24. September

Bea von Schrader präsentiert fünf Musiker und zwei Tänzer, Expats / Immigranten aus acht verschiedenen Kulturen. GRÜNBACH. Die Protagonisten führen Stücke und Situationen auf, die ihre kulturellen Bindungen beschreiben und versuchen, ihre Identität zu verstehen, indem sie sich Geschichten darüber erzählen, wer und was sie sind. Das musikalische Programm basiert sich auf Liedern als stärkstem Kulturträger und reicht von Schubert und Mozart, die das Lebenszentrum der Autorin in Wien darstellen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familie Preiser bei der Spendenübergabe | Foto: hands up for down

Marktgemeinde Rappottenstein
Geburtstagsfeier für den guten Zweck

GRÜNBACH. Die Familie Preiser aus Grünbach in der Gemeinde Rappottenstein lud zu ihrem 60. Geburtstag ein. Sie baten ihre Gäste ihnen nichts zu schenken und stattdessen Geld zu spenden. Das gesammelte Geld wurde dann an den gemeinnützigen Verein "hands up for down" in Rappottenstein gespendet. Insgesamt konnten so 1.800 Euro für den guten Zweck gesammelt werden.

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Foto: privat
3

Wasserbälle für die Wasserratten
Bäder-Tour des Ternitzer Landtagsabgeordneten

Der Ternitzer Landtagsabgeordnete und Stadtvize Christian Samwald wirft sich zur Zeit verstärkt in die Badehose. Schließlich ist er auf Bäder-Tour. TERNITZ. Die Landtagswahl wirft ihre Schatten voraus. Aber immerhin kommen junge Wasserratten so in den Genuss eines kostenlosen Wasserballs. Denn der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald hat davon haufenweise dabei, die er bei seiner Bädertour – zuletzt in Seebenstein, Ternitz und Grünbach – unter die Leute bringt. Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
MGV-Obmann Harald Gruber, Dechant Wolfgang Berger und Chorleiter Martin Bramböck freuen sich auf viele Besucher. | Foto: MGV Glück Auf Grünbach

Ein musikalischer Fixpunkt
52. Feldmesse beim Lärbaumkreuz naht

Die Grünbacher Sänger bleiben ihrer langjährigen 
Tradition treu. GRÜNBACH. "Alle Vorbereitungen für die 52. Feldmesse beim Lärbaumkreuz sind getroffen", so MGV Obmann Harald Gruber. Die vergangenen Wochen waren der Vorbereitung, dieser Traditionsveranstaltung zu Maria Himmelfahrt gewidmet. Die Waldlermesse ist zu hören Gesungen wird traditionell die Waldlermesse. Der MGV hat dazu wieder die Sänger aus dem Schneebergland eingeladen und so darf man sich am Montag, dem 15. August (Maria...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sylvia Kögler mit Tennins-Partnerin Tanja Waiz bei der Steinfeldtrophy in Breitenau. | Foto: privat
1 4

Wie fit sind unsere Bürgermeister?
Die BezirksBlätter hakten nach

Tagtäglich treffen 44 Bürgermeister wichtige Entscheidungen zum Wohl der Bevölkerung. So etwas kostet Kraft und schreit förmlich danach, dass sich die Ortschefs fit halten. Wir wollten wissen, wie sie das anstellen. Die BezirksBlätter werden etappenweise präsentieren was unsere Ortschefs für ihre Fitness tun BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Spatenstich hier, eine Geschäftseröffnung da, nicht zu vergessen, dass die Bürgermeister auch gesellig sein sollen und bei diversen Gelegenheiten mit einem Glaserl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lebensbogen
2

Premiere in Grünbach
Erstes Sommerfest des "Lebensbogen"

Die Initiative Lebensbogen ist nicht nur eine Einrichtung in Grünbach für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern Lebensbogen schafft auch einen sozial-kulturellen Raum. Nun steht das erste Sommerfest vor der Tür. GRÜNBACH. Am 13. August, ab 11 Uhr findet man geschäftiges Treiben bei "Lebensbogen" vor. So wird ein Markt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten mit 40 Ausstellern geboten, wo Bienenprodukte, Kreatives, Schmankerl aus der Region und vieles mehr erhältlich sind....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Dick
1

Grünbach am Schneeberg
TAsten, TAnz und TAgtool – die 9. Auflage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. TAsten, TAnz und TAgtool laden zu ihrer neunten Produktion eines Pioniers zeitgenössischer Komposition ein. Im ersten Teil des Abends erwartet Sie ein Klavierkonzert mit Werken von Frederick Chopin, Hector Berlioz und Franz Liszt. Im zweiten Teil werden zum 100. Geburtstag von Iannis Xenakis die Klavierwerke "Mists" und "Evryali" aufgeführt und mit den Medien Tanz und Malerei erweitert. "Mists" und "Evryali" zu Ehre von Iannis Xenakis Wie kein anderer scheint Iannis Xenakis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Gürtler
„Ich sage euch, es war eine Hitzeschlacht.“
5

STOCKSPORT: 7. Disco-Flieger-DUO-Turnier des KSV Flughafen Wien

STOCKSPORT: 7. Disco-Flieger-DUO-Turnier des KSV Flughafen Wien VIE Stocksportanlage Flughafen Wien, Freitag 22.7.2022 Elf Mannschaften waren bei diesem stark besetzten Turnier. Sieger: SG Schmidsdorf-Küb mit 16:4 Punkten (Quotient 2,565) Zweiter: ESV Matzen 15:5 Punkte Dritter: SUS Mistelbach 12:8 Punkte Der ESV ASKÖ Gerasdorf erreicht den 6. Platz.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Auftakt der Hofgespräche im Bezirk in Grünbach. | Foto: Ungersböck

Hofgespräche im Bezirk Neunkirchen
Landwirte setzen sich mit der Regierung auseinander

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Grünbach wurde die dritte Runde der "Hofgespräche" eingeläutet. Dabei wälzten Landwirte Themen, welche die Bauernschaft bewegen – etwa das Anti-Teuerungspaket.  Der Auftakt zu den Hofgesprächen im Bezirk Neunkirchen ging bei Familie Pfarrer in Grünbach von statten. Mit dabei: die Scheiblingkirchner Bäuerin, Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck, Bauernkammer-Obmann Thomas Handler und Landeskammerrätin Annette Glatzl. 110 Millionen Euro reichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Gemeinderätin sammelt Schulsachen für armutsgefährdete Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Mandatarin Madhavi Hussajenoff will helfen. "Ausreichend und qualitativ hochwertiges Schulmaterial zu haben ist auch in Österreich ein Privileg. Über 368.000 sind armutsgefährdet. Tendenz dank Corona und Teuerungswelle leider steigend", erklärt Madhavi Hussajenoff, weshalb sie handelt. Die Spenden können bis 22. August bei Hussajenoff abgegeben werden. Infos unter: 0664/3476059.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Gürtler - ESV ASKÖ Gerasdorf
4. Platz
4

STOCKSPORT: Werner Hutter gewinnt ungeschlagen!
STOCKSPORT: SOLO-Turnier des BEV Grünbach/Schneeberg

STOCKSPORT: SOLO-Turnier des BEV Grünbach/Schneeberg Stocksportanlage Grünbach/Schneeberg - Sonntag, 10.7.2022 Werner Hutter gewinnt ungeschlagen mit 16:0 Punkten. Zweiter wird Markus Feiner mit 10:6 Punkte (Quotient 2,119) Den dritten Platz belegt punktegleich (10:6), jedoch mit schwächeren Quotienten(1,783) Wolfgang Stöger. Manfred Gürtler vom ESV ASKÖ Gerasdorf wird hervorragender Vierter bei dieser stark besetzten Veranstaltung.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Bergknappen-Kapelle Grünbach lädt zu 3 Tage feiern ein. | Foto: Erwin Haring

Grünbach am Schneeberg
102 Jahre Bergknappen-Kapelle wird gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 3. Bis 5. Juni feiert die Bergknappen-Kapelle ihr Jubiläumsfest – ganz ohne Maske. Am Freitag und Samstag erwarten die Musiker der Bergknappen-Kapelle viele Musikkapellen aus der Umgebung. "Die Schwarzataler" konnten für die "Partynacht in Tracht" am Freitag gewonnen werden. "Die Wüdara Musi" wird am Samstag die Barbarahalle zum Kochen bringen. Und nach der Festmesse am Sonntag gehört die Bühne der Musikkapelle aus Emmerting in Bayern. Die "Schneebergland Böhmische"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Leserpost

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie erhaltenswert ist der Urhof. Ich gehe dort sehr gerne hin und genieße die wunderbare Atmosphäre dieses ehrwürdigen Gebäudes, sowohl den schönen Eingangsbereich, den romantischen Gewölberaum und den wunderbaren Veranstaltungsraum. (...) Es wird dort ja weit mehr als "nur" Performance-Kunst geboten! Ich habe schon wunderbare klassische Konzerte gehört, für die auch Musik-Interessierte aus Wr. Neustadt angereist sind; auch Ausstellungen werden geboten und die Sommerfeste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch du hast etwas Wunderschönes oder total Hässliches im Bezirk entdeckt? Schicke uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort: Schmuckstück&Schandfleck. Hui Bei Grünbach: die Raupe im Bereich des Eselsteigs, Aufstieg Gelände-Hütte, entpuppte sich als Foto-Model.  Pfui In Neunkirchen: Diese Müllablagerungen samt Matratze fielen in der Talgasse – Bereich Zufahrt zu den Ordinationen – unschön auf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bergrettungs-Übung am Gelände, hier beim Eselsteig.
Aktion 48

Hohe Wand
Übungsgebiet und Party-Zone zugleich – der Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während auf der Hohen Wand das Steigerlhüpfen zelebriert wurde, übten 50 Bergretter direkt daneben für Notfälle. Bergretter der Ortsstellen Grünbach, Hohe Wand und Puchberg trainierten gemeinsam das Retten von Verletzten-Darstellern. "Zwei 'Verletzte' hatten wir am Eselsteig, die mit einer Gebirgstrage abtransportiert werden mussten. Am Krumböcksteig lag ein Verletzter im Schrofengelände und dann hatten wir ein Szenario eines Kletterunfalls am Hausstein", erklärt Grünbachs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Grünbach

Neu in Grünbach
"Tut gut Schritteweg" in Grünbach – eine 3,8 km Runde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit kurzem hat Grünbach einen "Tut gut Schritteweg". Die Strecke startet beim Gasthaus Adrigan, führt durch den Ortskern, am Friedhof und Kindergarten vorbei in den Wald, bis zur Talwiese, beim Freibad vorbei und wieder retour zum Gasthof. Rund 45 Minuten sollte man für die 3,8 Kilometer einplanen. Gemeinderätin Stefanie Haindl hat den Weg installiert: "Ich möchte damit zu mehr Bewegung in der frischen Luft motivieren." 40 Personen, unter anderem Bürgermeister Peter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daphne von Schrader
2

Grünbach am Schneeberg
Die Sterne im Bauch von Europa - ein literarisches Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine musikalisch-literarische Reise, die sich über Grenzen, Kulturen und Genres hinwegsetzt. Fotos und Bilder von Menschen, die Grenzen überwunden haben, wurden von Eva Maria Gintsberg in Worte gefasst und erzählen nun Geschichten. Das 4saxess Saxophonquartett spielt dazu abgestimmte Werke von Dmitri Schostakovich, Astor Piazzolla, George Gershwin, Pedro Iturralde und Michael Nyman und lassen so tief empfundene Emotionen frei werden. Das 4saxess Saxophonquartett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
Aktion 6

Grünbach am Schneeberg
Großbaustelle im Namen der Kunst +++ Inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jahrelang kämpfte Bea von Schrader um Geld zur Bewahrung des Urhof20. Nun wird zumindest das Dach dicht. Seit 14 Jahren bemüht sich Performance-Künstlerin Bea von Schrader, Finanzmittel für die Sanierung des 100 Jahre alten Kultur-Juwels Urhof20 (das nun auf den klingenden Namen "Kunsthaus Grünbach am Schneeberg" hört) aufzustellen. Eine Herkules-Aufgabe. Der erste große Schritt Nun wird mit vereinten Kräften ein großer Brocken gestemmt. "Das Dach wird saniert. 143.000 Euro...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Grünbach am Schneeberg
Dr. Georg Reisner wurde gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der beliebte, ehemalige praktische Arzt beging kürzlich sein 80. Wiegenfest. Ein Anlass, zu dem sich Bürgermeister Peter Steinwender, sein neuer Ortsvize Michael Schwiegelhofer und die Gemeinderäte Andi Pinkl und Berthold Pfarrer als Gratulanten einstellten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Betten stehen im Sporthotel am Semmering für ukrainische Flüchtlinge bereit?Wofür wird die Eggl-Ruine in Ternitz abgerissen?Worin entdeckten Polizeibeamte bei einer Verkehrskontrolle in Neunkirchen Drogen? Wer wird als künftiger Vizebürgermeister für Grünbach/Schneeberg gehandelt?Welcher angehende Koch vom Gasthaus Grüner Baum/Kirchberg holte als "Zauberlehrling" Silber?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die Wrestling-Stars in ihren Kostümen. I hob is Wrestling in Greaboch aun'gschaut. So vü Leut, die Typen in Unterhosen zug'jubelt hob'n. Des is a eigene Wöd.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Schwiegelhofer (Bild) soll Otto Schiel als Vizebürgermeister folgen. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Vizebürgermeister trat zurück +++ Nachfolger soll Michael Schwiegelhofer werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zeichen stehen auf Veränderung in Grünbach am Schneeberg. Vizebürgermeister Otto Schiel trat zurück. Der Ortsvize in spe steht bereits fest. "Otto Schiel nannte private Gründe für seine Entscheidung. Es passt in unseren Generationenwechsel, er hätte sicher noch gute Arbeit für Grünbach geleistet, aber sein Wunsch ist zu respektieren", kommentierte Grünbachs SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender den Abgang seines Vizes. Als Schiels Nachfolger wird Michael Schwiegelhofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bea von Schrader. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Neuer Rauchfang für den Urhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jubel bei der Kunstschaffenden Bea von Schrader: ihr Kunsthaus "Urhof20" bekommt nach 14 Jahren Ansuchen einen neuen Rauchfang spendiert. EcoPlus, Gemeinde und viele Gönner mehr finanzierten den Rauchfang mit. Im Urhof geht's wieder musikalisch zu Kultur lebt im Urhof20 Urhof droht das Ende

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.