Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Andreas Gruber, Christian Löw, Heinrich Bruckner (Flügelhorn, Trompete, Piccolotrompete), Reinhard Hofbauer, Wolfgang Pfistermüller (Bassflügelhorn, Posaune), Franz Winkler (Tuba), Thomas Schindl (Schlagzeug). | Foto: Symphonikerblås

Grünbach am Schneeberg
Symphonikerblås live in der Barbarahalle !!VERSCHOBEN!!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als Symphonikerblås stehen Profi-Musiker am 30. April in Grünbach auf der Bühne. Seit 2009 lassen die Musiker von Symphonikerblås, allesamt Mitglieder der Wiener Symphoniker, die österreichisch-böhmische Blasmusiktradition mit virtuosen Bearbeitungen bekannter Melodien hochleben. Dabei spannen sie den Bogen von Märschen und Walzern bis zur Filmmusik. Andreas Gruber, Christian Löw, Heinrich Bruckner (Flügelhorn, Trompete, Piccolotrompete), Reinhard Hofbauer, Wolfgang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Grünbach
Vergeltung heißt's bei Wrestling-Action in der Barbarahalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Debütshow im Kulturhaus Pottschach (mehr dazu an dieser Stelle) kommt Pro Wrestling Österreich am 23. April nach Grünbach. "Das Publikum darf sich wieder eine actionreiche Show erwarten. 28 Athleten treten in acht Kämpfen gegeneinander an", so Organisator Arno Enk. Mit dabei wird die österreichische Elite, sowie Talente aus Deutschland und Ungarn sein. Nach diversen Unsportlichkeiten bei der Premierenshow gibt es einiges zu klären. Unter anderen kommt es zu einem 4...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Steinwender. | Foto: Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Bürgermeister positiv auf Corona getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt hat das Virus auch Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender erwischt – trotz verabreichter Booster-Impfung. Wo er sich angesteckt hat, weiß Peter Steinwender sehr gut: "Bei meiner Tochter. Im Moment werden fast alle Eltern von Ihren Kindern angesteckt; die Infektionsrate in der Schule ist enorm." Seit seine Tallulah positiv getestet worden ist, sei Steinwender nur mehr mit Maske rausgegangen und habe täglich Tests gemacht. "Mein gestriger PCR Test war noch negativ; da...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grünbach am Schneeberg
Drei Mädchen suchten Abenteuer

Vor 50 Jahren am 3. März 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Die 18jährige Regina H. aus Mattersburg war im vergangenen Jahr Kellnerin im Gasthaus Melichar in Grünbach am Schneeberg (...). Nun dürfte die Burgenländerin wieder Sehnsucht nach Grünbach bekommen haben. Gemeinsam mit ihren Freundinnen, der 16jährigen Petra V. und Brigitte U., beide aus Mattersburg, fuhr sie nach Grünbach. Es störte sie offensichtlich nicht, als die das Gasthaus verschlossen vorfanden. In den Abendstunden des 21....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Grünbach/Schrattenbach
Gemeinschaftsprojekt – zwei Gemeinden setzen auf "Kraft der Sonne"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ist wirklich gute Nachbarschaft: die SPÖ-Gemeinde Grünbach und die ÖVP-Gemeinde Schrattenbach werden gemeinsam eine Energiegemeinschaft. "Mit dem heurigen Jahr ist es möglich Energiegemeinschaften zu gründen und innerhalb dieser Energiegemeinschaft den produzierten Strom gemeinsam zu nutzen. Damit machen auch große Anlagen Sinn und die Amortisation der PV-Anlagen kann auf knapp über zehn Jahre reduziert werden", skizziert Grünbachs Ortschef Peter Steinwender (SPÖ). Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Personen erwartet eine Anklage wegen verschwundener, Neunkirchner, Gemeindegelder sowie eines "verlorenen" Sparbuchs?Wo im Bezirk war eine Biber-Familie von Rodungen gefährdet?Wie viele Neunkirchner Einkaufstaler wurden vom Verein aktive Wirtschaft verschenkt?Wo brannte ein Altpapier-Lager?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Enzenreith und Grünbach/Schneeberg voneinander?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

100 Jahre NÖ
Der Urhof – ein Haus mit künstlerischer Vergangenheit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bea von Schrader haucht seit Jahren dem Urhof neues Leben ein. "Seit 2008 befindet sich im nahezu 100jährigen Kino/Theater ein inspirierender Raum für künstlerische Entwicklung und Präsentation. Urhof20 agiert seit der Gründung als Keimzelle für innovative Kunstproduktion und Veranstaltungskonzepte. Hier erlebt man besondere Momente, nimmt an erhebenden Darbietungen teil und hat die direkte Möglichkeit, mit den KünstlerInnen in Kontakt zu treten. Das Jahresprogramm aus Tanz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SUZELAROUSSE
3

Grünbach am Schneeberg
Lebensphasen verschiedener Frauen kamen auf die Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. BiB (kurz für Begegnung in Bewegung) brachte Performancetheater in den "Lebensbogen". "Nichts was ich nicht sein kann" wurde als erste Theaterperformance am "Lebensbogen" in Grünbach präsentiert. Geschäftsführer Christof Mikats hieß die Gäste willkommen und zeigte sich von der Performance in seinem Hause schwer beeindruckt. . Bravo: der Erlös der Veranstaltung kam dem Lebensbogen zu Gute. Weiblicher Tiefgang  Mit viel Feingefühl und grandioser schauspielerischer Leistung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BiB.Theater

Grünbach
BIB.Theater spielt "Nichts was ich nicht sein kann"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. BiB.Theater in Bewegung gastiert mit der Eigenproduktion "Nichts was ich nicht sein kann" im Lebensbogen in Grünbach. Die Bewegungstheatergruppe zeigt weibliche Lebensphasen durchwoben vom Schicksal unserer Ahninnen. Acht Darstellerinnen zeigen als Bewegungstheater ein Spiel von Mut und Verzweiflung, Unterdrückung, Befreiung, von Einsamkeit und Gemeinschaft. Archetypische Kräfte werden sichtbar, spürbar, erlebbar. Diese Veranstaltung ist eine Benefizveranstaltung zugunsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Schneebergland
Grünbach erlebte "Süße Tage"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Dorferneuerungsverein Grünbach tischte hausgemachte Mehlspeisen auf. Am 15. und 16. Oktober organisierte der Dorferneuerungsverein Grünbach "Süße Tage". Dabei wurden in den Geschäften in der Schneebergstraße köstliche Torten, Kuchen und Schnitten – alles selbst gemacht – angeboten. Viele nutzten die Gelegenheit für einen süßen Zwischenstopp, um die Mehlspeisen samt Kaffee zu genießen. Unter den Süßspeisenliebhabern gesichtet: Jasmin und Andreas Pinkl,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eigenverantwortung – hier Hochlandkante – ist Pflicht. | Foto: Rudolf Holzer

Hohe Wand
So ein Kletterunfall war eine Frage der Zeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Menschen wurden verletzt, als sich im Viktor-Frankl-Steig ein Felsblock löste. Mehr dazu an dieser Stelle. Doch das Unglück war vermeidbar. In dem einschlägigen Kletterforum www.bergsteigen.com wird gewarnt, dass es sich bei diesem Steig um eine sehr brüchige Neutour handle. Demnach gebe es nur ein paar "recht gute Stellen". "Der Rest ist Bruch", kommentierte ein Bergfex. Nicht zeitgemäß "Brüchige Touren hat es schon immer gegeben. Die Frage ist, ob eine Neutour durch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Lange Nacht der Museen am Lebensbogen
Die Lange Nacht der Museen am Lebensbogen mit Premierenkino, Ausstellungen und Feuerspucker

Zum zweiten Mal durfte heuer am 2. Oktober in der WERKHALLE des Lebensbogen die ORF Lange Nacht der Museen stattfinden. Mit einem dichten Programm von Premierenfilm, Filmpräsentation, Live Performance, Ausstellungen und kulinarischen Schmankerln, gekrönt von einem spätsommerlichen Abend, tummelten sich sowohl regional bekannte wie auch international bekannte Gesichter beim Kulturevent des Lebensbogen am Gelände des ehemaligen Bergwerks. Sowohl Bürgermeister Peter Steinwender, der...

  • Neunkirchen
  • werkhalle
Foto: Sparkasse Neunkirchen
103

Grünbach am Schneeberg
Sparkassen-Benefiz für den Verein Lebensbogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettist Christof Spörk gastierte in der Barbarahalle. Mit dabei war das Vorstandsduo Gertrude Schwebisch und Peter Prober sowie Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Fleischermeister Wolfgang Seidl und viele mehr. Die Sparkasse und die s Versicherung machten's möglich. Spörk spielte sein Erfolgsprogramm "Spezial". Die freien Spenden kamen dem Verein Lebensbogen zu Gute. Filialleiterin Ulrike Ferstl gab 990 € als Spende der Gäste bekannt. s Versicherung-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Koehne Quartett | Foto: Koehne Quartett
2

Konzert-Tipp in Grünbach
"Songs with Strings" im Urhof20 am 9. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wolfgang Puschnig und das Koehne Quartett spielen auf. Wolfgang Puschnig und das Koehne Quartett bringen Kompositionen "Songs with Strings" aus der Feder des weltbekannten Saxophonisten. Dazu malt Dieter Puntigam am Tagtool mit Licht in den Raum. Der Abend ist bereits der dritte aus der Urhof20-Veranstaltungsreihe SALON21. Besondere Küche zum besonderen Konzert An diesem Salon-Abend wird auch ein außergewöhnliches Dinner angeboten: "Improvisations on New Orleans Creole...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susanne Hackstock (30) lieferte ihr erstes Buch ab.
Aktion

Grünbacherin (30) schreibt
Eine Mischung aus Liebe, Erotik und Gesellschaftskritik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Young Storyteller Award 2021 von story.one veröffentlichte Susanne Hackstock 16 Kurzgeschichten. Diese finden sich auch in ihrem ersten Buch "Ein Augenblick. Wir" wieder. Die Mischung des 71 Seiten dicken Buches klingt vielversprechend: "Es dreht sich um Liebe, Erotik, Humor und Gesellschaftskritik – genauer gesagt, um Schönheitsbilder", erzählt Autorin Susanne Hackstock im Bezirksblätter-Gespräch und fügt hinzu: "Die16 Kurzgeschichten im Buch hängen zusammen." Warum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grünbach/Schrattenbach
UPDATE zu Neuerliche Aussprache zu den Kosten für die Ortsdurchfahrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Ortsdurchfahrt wurde neu gestaltet. Mehr dazu liest du an dieser Stelle Aber auch Schrattenbach profitiert von der neuen Anbindung. Daher ist immer noch eine Kostenbeteiligung der Nachbargemeinde Schrattenbach Thema. Nun gab es diesbezüglich eine neuerliche Unterredung zwischen Grünbachs und Schrattenbachs Gemeindevertretern.  Im August des Vorjahres wurde die neue Ortsdurchfahrt in Grünbach nach Sanierungsarbeiten eröffnet. Kostenaufteilung noch nicht komplett...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traute Eintracht bei der Eröffnung – aber jetzt geht's noch um Geld und das sorgt für Gesprächsbedarf.

Grünbach/Schrattenbach
Kostenbeteiligung für neue Ortsdurchfahrt ist noch ein Reizthema

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Ortsdurchfahrt wurde neu gestaltet. Aber auch Schrattenbach profitiert von einer Anbindung. Daher rechnet Grünbachs Ortschef Peter Steinwender (SPÖ) noch mit einer Kostenbeteiligung der ÖVP-Nachbargemeinde. Im August des Vorjahres wurde die neue Ortsdurchfahrt in Grünbach nach umfangreichen Sanierungsarbeiten medienwirksam eröffnet. Mehr dazu an dieser Stelle. Schrattenbachs Bürgermeister Franz Pölzelbauer war ebenfalls mit am Bild, denn schließlich kommt auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Grünbach am Schneeberg
Ehemalige Bergbau-Gemeinde feierte ihr 60-Jähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit war Grünbach für den Kohleabbau bekannt. Heute hat sich das Gesicht der Gemeinde gehörig verändert – doch liebenswert sind sie immer noch, die Grünbacher. Eine herzliche Begrüßung vor der Festmesse mit Pfarrer Otto Ganovszky anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde Grünbach und dazu einen Schluck Kaffee – so konnte der Sonntagmorgen in Grünbach starten. Zahlreiche Festgeste tummelten sich in der ehemaligen Fabrikshalle unweit des Projekts Lebensbogen – unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Lina Chang
3

Grünbach am Schneeberg
Tribute to György Ligeti

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer Mischung aus Konzert, Performance und Ausstellung ehrt der Urhof am 31. Juli den verstorbenen Komponisten György Ligeti. TAsten, TAnz & TAgtool erwartet Besucher von Bea von Schraders Urhofs am 31. Juli. Albert Mühlböck spielt Klavier, Bea von Schrader tanzt und Dieter Puntigam sorgt für Lichtmalerei. 31. Juli, 20 Uhr Wiener Neustädter Straße 12 2733 Grünbach/Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 2ai-Klasse der Volksschule Grünbach punktete mit ihrer kreativen Arbeit. | Foto: Sparkasse Neunkirchen
6

Rax
215 Kinder kennen "richtiges Verhalten am Berg"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sparkasse Neunkirchen und Rax-Seilbahn prämieren Volksschüler. Die Sparkasse Neunkirchen und die Rax-Seilbahn veranstalteten auch im Schuljahr 2020/2021 wieder den "Kreativ-Team-Bewerb" für die 2. Klassen der Volksschulen im Bezirk Neunkirchen. 215 Schüler aus 13 Klassen nahmen an dem Wettbewerb teil und reichten ihre Kunstwerke zum Thema „Richtiges Verhalten am Berg“ ein. Die Klassen erhielten für ihre Arbeiten einen Teampreis: Rax-Seilbahn Tickets für die gesamte Klasse,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ehn
2

Grünbach/Willendorf
Teil der "Natur im Garten"-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbach am Schneeberg und Willendorf wollen die öffentlichen Grünräume entsprechend der "Natur im Garten"-Kriterien ohne chemisch-synthetische Pestizide und Düngemittel sowie ohne Torf pflegen.  Ein Gemeinderatsbeschluss untermauert diese Absicht. Zudem legen die Gemeinden Wert auf die ökologische Gestaltung der gemeindeeigenen Grünflächen und die Förderung der Artenvielfalt. "Dank des Engagements der Gemeinden und Hobbygärtner ist Niederösterreich das ökologische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.