Grünbach

Beiträge zum Thema Grünbach

Hauer und Hugo gratulierten mit "HUGO" dem Geburtstagskind Monika Pfarrer-Maly. | Foto: privat
3

Grünbach
"Kräuterhexe" feierte ihren 50-er

Die Grünbacher Floristin und diplomierte Kräuterpädagogin Monika Pfarrer-Maly ist 50. GRÜNBACH. Ehemann Berthold, Sohn Stefan und die Freundinnen Katrin Freistedt und Sabine Mayerhofer organisierten eine Überraschungsparty mit einem Ständchen von Martin Bramböck samt Geburtstagsbuffet. Außerdem wurden – wie es oft Brauch ist – Fotos des Geburtstagskindes am Weg zur Gärtnerei aufgehängt. Auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und seine Margot gratulierten der Jubilarin und hatten einen süffigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Marika Reichhold als „Frau Franzi“. | Foto: Gerhard Maly
3

Grünbach am Schneeberg
Mit "Frau Franzi" im Pfarrsaal lachen

Mit den Themen KI, Hormonen 
und "Schäggsbia" setzt sich die Kabarettistin am 14. April in Grünbach auseinander. GRÜNBACH. Über Hormone und Schäggsbia hat "Frau Franzi" ja schon viel nachgedacht, aber jetzt stutzt sie. KI? Wer braucht die? Andererseits, ist nicht eine künstliche Intelligenz besser als gar keine? Frau Franzi beginnt zu grübeln, zu sinnieren und wie es so ihre Art ist, stierlt sie in ihrem kleinen Putzfrauenleben nach einschlägigen und persönlichen Erfahrungen zur KI. Und dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:39

Bezirk Neunkirchen
Mehr alte Hasen als junge Hüpfer

Ein Überblick über das Alter der aktuellen Bürgermeister-Riege im Bezirk Neunkirchen und das jüngste Bürgermeister-Mitglied Michael Schwiegelhofer (Grünbach). BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Jänner 2025 stehen dem Bezirk Gemeinderatswahlen bevor. Einige Ortschefs kennen die Bürger sicherlich gut. Denn manche sind schon eine gefühlte Ewigkeit im Amt. – So etwa der Thomasberger Bürgermeister Engelbert Ringhofer (ÖVP), der mit 72 Lenzen (noch) die Amtsgeschäfte führt. Er wird dicht gefolgt von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Steinwender bei der Eröffnung des Nahversorgers. | Foto: Santrucek
Aktion 4

Grünbachs Bürgermeister geht
Peter Steinwender (SPÖ) will aufhören

Siebeneinhalb Jahre leitete Peter Steinwender die Geschicke Grünbachs. Im BezirksBlätter-Gespräch kündigte an, zurückzutreten, sobald der Kindergartenausbau unter Dach und Fach ist. Jetzt ist es soweit. Auch die Nachfolgefrage scheint bereits geklärt. GRÜNBACH. Er hatte immer heftigen Gegenwind der ÖVP-Opposition. Und zuletzt schien auch das parteiinterne Klima nicht mehr das beste zu sein. Grund genug für Peter Steinwender nach sieben Jahren als Bürgermeister und dem Durchführen einer Reihe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:18

Grünbach am Schneeberg
Ein Heimspiel für die "Kuinhund"

Der Perchtenverein "Die Kuinhund" luden zum Heimlauf am Areal des "Lebensbogen". Licht-Effekte sorgten für eine ganz besondere Atmosphäre. GRÜNBACH. Der Perchtenverein "Die Kuinhund" rund um Claudia und Bernhard Nadolph luden zum Heimlauf am Areal des "Lebensbogen". 20 Perchtengruppen aus Nah und Fern stießen dazu. Als Ehrengast reiste eigens Raimund Grubmüller, Chef der Nikolaus-Darsteller, aus Deutschland an. Aber auch Birigt und Uschi Zwazl, Friedrich und Brigitte Slumpa, Rainer und Monika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika und Alois Zwinz sollen das Café künftig führen. | Foto: Peter Steinwender
Aktion 3

Grünbach am Schneeberg
Neuer Pächter für das Café Bergwerk

Lange hat der griechische Betreiber des Bergwerk-Café nicht ausgehalten: nach einem knappen Jahr kommen nun Monika und Alois Zwinz zum Zug. GRÜNBACH. Lange hat Dimitrios Papaoikonomou als Betreiber für das Bergwerk-Café nicht ausgehalten: nach einem knappen Jahr kommen neue Pächter zum Zug. Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ): "Die Doppelbelastung mit dem Lokal in Wien und dem Café in Grünbach war zu viel." Start mit November Mit Monika und Alois Zwinz hat Steinwender bereits neue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12

Grünbach am Schneeberg
Blasmusik bei der Schlüsselübergabe

Die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen hieß am 20. September die Hausbewohner willkommen. GRÜNBACH. SGN-Vorstand Martin Weber und Vorstandsobmann-Stellvertreter Michael Groll luden in der Schneebergstraße 14 in Grünbach am Schneeberg zur Hausübergabe. Dazu spielte die Blasmusik aus Grünbach auf und für Gottes Segen sorgte Puchbergs Pfarrer Wolfgang Berger. Neben Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika, Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer und einer Delegation des Gemeinderates...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 217

Grünbach am Schneeberg
Gestählte Körper und enge Kostüme beim Wrestling

In der Barbarahalle tummelten sich die Stars von Pro Wrestling Österreich. 270 Zuschauer verfolgten das Spektakel.  GRÜNBACH. Pro Wrestling Austria mit Arno Enk, Manuel Omann und Co brachten "Fall Mayhem" in die zur Wrestling-Arena umfunktionierte Barbarahalle. Eine Show, die sich auszugsweise auch Bürgermeister Peter Steinwender mit Gattin Malaika zu Gemüte führte. Ebenfalls in den Zuschauerreihen gesehen: der Bad Sauerbrunner Gemeinderat Johannes Diebler, Matthias Scherner und der "Liesinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:07

Grünbach
300 Fans feuerten die Wrestling-Stars an

Wrestling – die Mischung aus Show und Kampf – kommt gut an, wie die Besucherzahlen beim Spektakel in der Barbarahalle in Grünbach belegten. GRÜNBACH. Die Barbarahalle in Grünbach wurde am 15. April in eine Wrestling-Arena umfunktioniert. Acht Kämpfe erfreuten die Herzen eingefleischter Fans. "Im Vorjahr hatten wir 200 Zuschauer; dieses Mal sind es 300." Was kaum jemand weiß: im Hintergrund arbeitete eine knapp 25-köpfige Crew rund um Organisator Arno Enk, damit die Wrestling-Action reibungslos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Steinwender. | Foto: Santrucek
2

Grünbachs Steinwender vs. Bramböck
Bürgermeister reagiert auf Rücktritt wegen "unerträglicher Situation"

Martin Bramböck (ÖVP) trat als Gemeinderat zurück und ließ durchblicken, dass "die unerträgliche Situation, die Bürgermeister Steinwender in Grünbach geschaffen hat" daran mit Schuld sei. Das lässt der SPÖ-Ortschef nicht unwidersprochen. GRÜNBACH. "Martin Bramböck ist ein hervorragender Musiker und leistet für Grünbach, beim Musikverein, Musikschule und beim Männergesangsverein unersetzliche Arbeit. Er ist ein Ausnahmemusiker und davon profitieren alle, speziell die Jugend hat ein Vorbild...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Daniel Jaroschi

Kulturgenuss in Grünbach
Itinerant - Synesthetic Project am 24. September

Bea von Schrader präsentiert fünf Musiker und zwei Tänzer, Expats / Immigranten aus acht verschiedenen Kulturen. GRÜNBACH. Die Protagonisten führen Stücke und Situationen auf, die ihre kulturellen Bindungen beschreiben und versuchen, ihre Identität zu verstehen, indem sie sich Geschichten darüber erzählen, wer und was sie sind. Das musikalische Programm basiert sich auf Liedern als stärkstem Kulturträger und reicht von Schubert und Mozart, die das Lebenszentrum der Autorin in Wien darstellen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergknappen-Kapelle Grünbach lädt zu 3 Tage feiern ein. | Foto: Erwin Haring

Grünbach am Schneeberg
102 Jahre Bergknappen-Kapelle wird gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 3. Bis 5. Juni feiert die Bergknappen-Kapelle ihr Jubiläumsfest – ganz ohne Maske. Am Freitag und Samstag erwarten die Musiker der Bergknappen-Kapelle viele Musikkapellen aus der Umgebung. "Die Schwarzataler" konnten für die "Partynacht in Tracht" am Freitag gewonnen werden. "Die Wüdara Musi" wird am Samstag die Barbarahalle zum Kochen bringen. Und nach der Festmesse am Sonntag gehört die Bühne der Musikkapelle aus Emmerting in Bayern. Die "Schneebergland Böhmische"...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SUZELAROUSSE
3

Grünbach am Schneeberg
Lebensphasen verschiedener Frauen kamen auf die Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. BiB (kurz für Begegnung in Bewegung) brachte Performancetheater in den "Lebensbogen". "Nichts was ich nicht sein kann" wurde als erste Theaterperformance am "Lebensbogen" in Grünbach präsentiert. Geschäftsführer Christof Mikats hieß die Gäste willkommen und zeigte sich von der Performance in seinem Hause schwer beeindruckt. . Bravo: der Erlös der Veranstaltung kam dem Lebensbogen zu Gute. Weiblicher Tiefgang  Mit viel Feingefühl und grandioser schauspielerischer Leistung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sparkasse Neunkirchen
103

Grünbach am Schneeberg
Sparkassen-Benefiz für den Verein Lebensbogen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kabarettist Christof Spörk gastierte in der Barbarahalle. Mit dabei war das Vorstandsduo Gertrude Schwebisch und Peter Prober sowie Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Fleischermeister Wolfgang Seidl und viele mehr. Die Sparkasse und die s Versicherung machten's möglich. Spörk spielte sein Erfolgsprogramm "Spezial". Die freien Spenden kamen dem Verein Lebensbogen zu Gute. Filialleiterin Ulrike Ferstl gab 990 € als Spende der Gäste bekannt. s Versicherung-Direktor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

Grünbach am Schneeberg
Ehemalige Bergbau-Gemeinde feierte ihr 60-Jähriges

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vergangenheit war Grünbach für den Kohleabbau bekannt. Heute hat sich das Gesicht der Gemeinde gehörig verändert – doch liebenswert sind sie immer noch, die Grünbacher. Eine herzliche Begrüßung vor der Festmesse mit Pfarrer Otto Ganovszky anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde Grünbach und dazu einen Schluck Kaffee – so konnte der Sonntagmorgen in Grünbach starten. Zahlreiche Festgeste tummelten sich in der ehemaligen Fabrikshalle unweit des Projekts Lebensbogen – unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hermann Hauer, Renate Krumböck, Obmann Andreas Pinkl, Waltraud Faißner, Monika Muhr und Kerstin Lackner. | Foto: privat

Grünbach
"Süße Tage" mit dem Dorferneuerungsverein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. und 8. Mai fanden die "Süßen Tage des Dorferneuerungsvereins "Neues Grünbach" statt. Im G´schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden hausgemachte Mehlspeisen wie  Torten, Kuchen und Schnitten angeboten. 
Bedingt durch die aktuelle Corona-Pandemie war Verweilen allerdings nicht möglich; die Zauberformel hieß "Süßes to go". Viele nutzten dennoch die Gelegenheit, sich die köstlichen selbstgemachten Mehlspeisen schmecken zu lassen. So auch Puchbergs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Steinwender, Oliver Spritzendorfer, Helmut Fiedler. | Foto:  Robert Schwingersbauer

Bezirk Neunkirchen
Drei Fitness Tips für dein inneres und körperliches Gleichgewicht

BEZIRK NEUNKJIRCHEN. Drei Männer, eine Mission: Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender, der Neunkirchner Gemeinderat Helmut Fiedler und der Fitness-Experte Oliver Spritzendorfer geben ihre persönlichen Tipps für Fitness weiter (die Bezirksblätter berichten laufend). Beweglichkeit Bewegung sollte immer vielseitig sein. Zielgerichtete, tägliche Beweglichkeitsübungen sind Basis für jedes Ziel. "Immer Bewegungsausführung resetten und an der Beweglichkeit arbeiten", rät Oliver Spritzendorfer. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Grünbacher Ortschef enttäuscht
"Geschockt habe ich die heutige Bürgermeisterkonferenz verfolgt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) beanstandet aufwendige und lückenhafte Kontrollen an den Bezirksgrenzen. Stattdessen würde er auf fünf Punkte setzen. Am 24. März, 15.30 Uhr, wurden die Bürgermeister der 44 Neunkirchen-Gemeinden über die Schritte zur Abriegelung des Bezirks informiert. Was dabei verkündet wurde, davon ist ein Bürgermeister bitter enttäuscht – Grünbachs SPÖ-Ortschef Peter Steinwender: "Derzeit ist klar, dass wir in spätestens zwei Wochen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Peter Teix war für Neunkirchen bei der Abfallwirtschaftsverbandsitzung.
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Zwei Gemeinden gegen den Rest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Abfallwirtschaftsverband beschloss am 21. Oktober diverse Gebührenerhöhungen und den Bau eines sündteuren Wertstoffsammelzentrums. Nur Neunkirchen und Grünbach stellten sich gegen Pläne des Abfallwirtschaftsverbandes. Gebührenerhöhungen bei der Müllentsorgung stehen den Bürgern im Bezirk Neunkirchen bevor. Mehr zum Geplänkel rund um die Teuerungen lesen Sie hier. "Am 21. Oktober war die Generalversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes. Es ist bedauerlich, dass diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 2 20

Grünbach/Hohe Wand
Mit dem Bürgermeister in den Felsen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Vertikalen führten Grünbachs Bürgermeister Peter Steinwender und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek ein "Gipfel-Gespräch". Der persönliche Kontakt zu Entscheidungsträgern in der Region ist wichtig. Dazu zählen auch Gespräche mit Bürgermeistern. Ein solches führten Grünbachs SPÖ-Ortschef Peter Steinwender und Redaktionsleiter Thomas Santrucek im angemessenen Sicherheitsabstand im ÖTK-Klettersteig und in der Blutspur auf der Hohen Wand. Premiere seit zehn Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die ÖVP Grünbach hat 38 Namen auf seiner Kandidatenliste. | Foto: ÖVP Grünbach

Grünbach
"Das Neue Miteinander" ist Teil des ÖVP Grünbach-Namen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Grünbachs ÖVP-Parteivorstand gibt den Wahlvorschlag und einen neuen Listennamen für die Kandidatur für die Gemeindewahl 2020 bekannt. (bramböck). Martin Bramböck und Andreas Pinkl sind das neue Führungs-Duo der ÖVP Grünbach. Gemeinsam präsentieren sie die Kandidatenliste, mit der sie im Jänner 2020 bei der Gemeindewahl antreten werden. Bramböck und Pinkl haben nicht nur ein neues Team, sondern auch einen neuen Listennamen vorgeschlagen. Dieses Team wird unter "Volkspartei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rudi Gruber
2

"Projekt Bergmanderl im digiTal"
Und die Lady sprang aus der Torte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer bunten Auftaktveranstaltung wurde in Grünbach das Viertelfestival Projekt "Das Bergmanderl im digiTAL" eröffnet. "Kerze trifft Laser" war das Motto eines großen Geburtstagsfestes aller Organisationen, die 2019 einen runden Geburtstag haben. 559 Jahre war die Summe der gemeinsamen Geburtstagsjahre vom MGV „Glück Auf“, Raiffeisenbank, Sportverein, Musikverein, Europäische Mittelschule, Musikschule sowie der Partnerschaft mit der bayrischen Gemeinde Emmerting....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.