Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck | Foto: Daniel Schmidt
2

Bürgerliste der Windkraftgegner
Eduard Köck reagiert auf Ankündigung

Eduard Köck wirft Windkraftgegnern mangelnde Sachkenntnis und ein zweifelhaftes Demokratieverständnis vor. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie die BezirksBlätter berichteten, steht bei den Gegnern des Windkraftausbaus im Bezirk Waidhofen die Gründung einer Bürgerliste im Raum. Nachdem die Volksbefragungen eine Zustimmung in drei Gemeinden brachte, wollen die Gegner weiter gegen neue Anlagen kämpfen. VP-Bezirksparteiobmann Eduard Köck reagiert nun auf die Ankündigung bzw. die erhobenen Vorwürfe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
In der Josefstadt eröffneten viele neue Familienbetriebe. | Foto: Brunnbauer
3

165 Neugründungen
In der Josefstadt sprießten 2023 die neuen Betriebe

Wien verzeichnet 2023 ein Hoch an neu gegründeten Unternehmen. Auch die Josefstädter und Josefstädterinnen sind auf den Zug aufgesprungen und konnten 165 Neugründungen im Vorjahr verzeichnen. Am meisten Betriebe entstanden in der Branche "Werbung und Marktkommunikation". WIEN/JOSEFSTADT. 2023 blühte die Wiener Wirtschaft regelrecht auf. Seit 15 Jahren konnte die Bundeshauptstadt nicht mehr mit einem derartigen Zuwachs von Unternehmensgründungen aufwarten. Nicht nur die Gewerbe, sondern auch die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Philipp Scheiber

Kommentar
Gemeinsamer Weg zur Energiewende

Die Gründung der Energiegemeinschaft Thayatal ist ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung Energiewende, der nur zu begrüßen ist. Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften sorgen für eine lokale Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen, die im unmittelbaren Umfeld verbraucht werden kann. Lange Übertragungswege von konventionell erzeugter Energie können somit vermieden werden sowie auch die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus anderen Ländern. Der CO2-Fußabdruck der Mitglieder, der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit dem Abschnittsfeuerwehrkommando von Amstetten-Stadt: Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub, sein Stellvertreter Christoph Stockinger; Abschnittsverwalter Thomas Griessenberger und seine Stv. Tanja Jagetsberger - sie haben historische Feuerwehr-Utensilien an oder in den Händen. | Foto: Zarl

Abschnitts-Gründung
50 Jahre - „Meilenstein“ für Amstettner Feuerwehrwesen

2022 feiert nicht nur die Stadtgemeinde Amstetten ihr 50-Jahr-Jubiläum, sondern auch der Feuerwehr-Abschnitt Amstetten-Stadt. BEZIRK. 573 Mitglieder engagieren sich darin in acht Feuerwehren: FF Amstetten, FF Edla-Boxhofen, FF Greinsfurth, Preinsbach und FF Ulmerfeld-Hausmening sowie in den Betriebsfeuerwehren Landesklinikum Mauer, Mondi-Neusiedler und Wieland Austria. "Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren funktioniere hervorragend", lobt Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Schaub die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.