Gründung

Beiträge zum Thema Gründung

Logo Union Basketball Krems | Foto: Union Basketball Krems
6

Krems bekommt Zuwachs in der Sportlandschaft
UNION Basketball Krems – Der erste Basketball-Club in der Stadtgeschichte

Krems an der Donau, 22. Dezember 2023 Was vor ca. vier Jahren mit der Idee „Basketball am Wagram“ in Fels am Wagram begann, hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Jetzt möchte sich der neue Verein UNION Basketball Krems fest in der Kremser Sportlandschaft etablieren. „Da wir bereits seit fast drei Jahren aktiv Trainings in Krems anbieten und auch bereits seit Anfang an Kooperationen mit Volksschulen und Gymnasien in der Region pflegen, war die Entscheidung zum Standort Krems ein...

  • Krems
  • Ing. Andreas Stolze
Kaplan Paul Arasu segnet das neue Gebäude. | Foto: Union Prambachkirchen
9

Grund zum Jubeln
Union-Vereinsgebäude in Prambachkirchen eröffnet

Mit zahlreichen Freunden der Union Prambachkirchen wurde vor kurzem bei Sonnenschein das neue Clubgebäude offiziell eröffnet und bei einer feierlichen Feldmesse von Kaplan Paul Arasu gesegnet. PRAMBACHKIRCHEN. Die Festredner unterstrichen die Wichtigkeit und Bedeutung für die körperliche Gesundheit und das soziale Vereinsleben in der Gemeinde, und das beginnt bereits bei der Nachwuchsarbeit. Prambachkirchen hat 45 aktive Spieler in Kampfmannschaft und Reserve und betreut über 70 Kids und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sektionsleiter Helmut Staufer (vorne 3. v. links) mit einem Teil seiner engagierten Schiklub-Mitarbeiter.
 | Foto: Schiklub Engelhartszell

50 Jahr-Jubiläum
Flohmärkte sicherten die finanzielle Basis

Schiklub Engelhartszell feiert heuer 50 Jahr-Jubiläum – samt Jubiläumsfest und Nostalgie-Rennen. ENGELHARTSZELL (ebd). 
Als am 10. März 1970 die Sektion Ski gegründet wurde, ahnte wohl niemand, dass sie sich zur größten Sektion der Engelhartszeller Turn- und Sportunion entwickeln würde. Der damalige Sektionsleiter Horst Lautner übergab am 19. Dezember 1972 an Johann Strasser mit 50 Mitgliedern. Strasser leitete den Schiklub 33 Jahre, ehe er 2003 an den noch immer amtierenden Sektionsleiter...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Manfred Landstetter in der 2015 neu überdachten und sanierten Anlage des Eisschützenvereins Wechling. | Foto: ESV Wechling

Wenn der Stocksport als Treffpunkt fungieren soll

WECHLING. Der ESV Wechling konnte bereits einiges an Erfolgen für sich verbuchen. Mit drei Herrenteams, acht Nachwuchsteams und einem Mixed-Team ist der Verein auch zahlreich vertreten. 2013 konnte man in der Landesliga Vizemeister werden. Zwei Titel als Juniorenstaatsmeister darf der ESV sein Eigen nennen. Auch konnte man mehrmals Bundes- und Landesmeisterschaften für sich entscheiden. Die Vereins- und Betriebsmeisterschaften sowie das Sonnenwendfest werden am Gelände des Vereins veranstaltet....

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
1 2

Wechlinger Eisschützen über Stock und Natureis

Der traditionsreiche Eisschützenverein aus Wechling mit seinen 168 Mitgliedern besteht nun seit fast 47 Jahren. WECHLING. Der Eisschützenverein Wechling wurde am 6. Juni 1970 von 14 Mitgliedern gegründet, wovon noch immer vier aktiv sind. Eines dieser Mitglieder war Alois Landstetter, der bis 2010 noch Obmann des Vereines war. Im Jahre 1969 wurde erstmals über die Möglichkeit der Vereinsgründung gesprochen, als sich Spieler der Brauerei Wieselburg, Holzhüttenboden, Holzapfel und auch Wechling...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.