Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Kritisch gegenüber CETA: Thomas Elsenbruch, GR Nicole Oberdanner, Fritz Pichlmann, Klaus Allin, StR Barbara Schramm-Skoficz

Absamer Grüne luden zur Diskussion über CETA

ABSAM. Die GRÜNEN ABSAM und ATTAC luden zur Diskussion in den Gasthof Ebner. Handelsabkommen sind wichtig und nicht grundsätzlich schlecht, darüber war man sich einig. Jedoch wurde heiß diskutiert, wer die Verlierer und die Gewinner der unterschiedlichen Abkommen sein könnten. „Bisher gab es für bestehende Handelsabkommen weder Evaluierungen noch Sanktionen. Auch CETA, TTIP und TISA verfolgen das Ziel, die Profite transnationaler Konzerne zu steigern und Investorenrechte zu stärken. Das ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Am 04. Dezember 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Alexander Van der Bellen gewinnt auch in der Region Hall/Rum Bereits im Mai gewann Alexander Van der Bellen die meisten Gemeinden in der Region Hall/Rum und im südöstlichen Mittelgebirge. Heute hat Van der Bellen in noch mehr Gemeinden gewonnen. Van der Bellen gewann in Absam, Aldrans, Ampass, Baumkirchen, Gnadenwald, Hall, Lans, Mils, Rinn, Rum, Sistrans und Thaur Nur in Fritzens, Tulfes und Volders gewann Hofer Nach Auszählung der Wahlkarten am Montag dürfte der Abstand zu Hofer noch größer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Nationalratsabgeordneter Georg Willi (G) am Rednerpult | Foto: grüne tirol

Deutsche Mautpläne: fauler Kompromiss und Bürokratiemonster

Willi erstaunt: Alle geben Dobrindts CSU-Dickschädel nach! "Wird bei der EU-Kommission mit zweierlei Maß gemessen?", fragt sich Georg Willi, Verkehrssprecher der österreichischen Grünen, angesichts der letzten Winkelzüge bei den deutschen Mautplänen. "Die Kommission lehnte eine 1-zu-1-Kompensation der geplanten Pkw-Maut in Deutschland ab. Sie findet aber nichts dabei, wenn die deutsche PKW-Maut durch Steuersenkungen bei manchen Autos sogar überkompensiert werden soll. Am Ende sollen unterm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grüne Landesversammlung in Schwaz. | Foto: Müller
6

Hubert Weiler-Auer neuer Grüner Landessprecher

Bei der 42. Landesversammlung der Tiroler Grünen wurden der Landessprecher, seine Stellvertreterin und der neue organisatorische Geschäftsführer gewählt. TIROL. Am 11.06. wurde in Schwaz bei der 42. Landesversammlung der Tiroler Grünen Hubert Weiler-Auer zum neuen Landessprecher und Barbara Schramm-Skoficz zu seiner Stellvertreterin gewählt. Thimo Fiesel wird neuer organisatorischer Geschäftsführer. Hubert Weiler-Auer wird neuer Landessprecher Die Neuwahl des Landessprechers war notwendig, da...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am 22. Mai 2016 findet die Bundespräsidenten-Stichwahl statt. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting

Bundespräsidenten-Stichwahl: Ergebnisse in Hall-Rum

Auch die Gemeinden im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum haben ihre Stimme abgegeben. Die meisten für Alexander Van der Bellen. HALL-RUM. Im Wahlbezirk "Innsbruck Land", demnach stimmten 50,13 Prozent für Norbert Hofer, 49,87 Prozent für Alexander Van der Bellen. Im Erscheinungsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER HALL-RUM zeichnet sich hingegen ein anderes Bild ab. Hier wurde in den meisten Gemeinden für den grünen Kandidaten Van der Bellen gestimmt – nur in Thaur (52%), Ampass (51%) und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Der neue Bundespräsident: Alexander van der Bellen | Foto: Roland Pössenbacher
5

Bundespräsidenten-Stichwahl: Van der Bellen ist neuer Bundespräsident

Wahlkarten haben das Ergebnis umgedreht – Innsbruck zählte am langsamsten Update nach dem Auszählen der Wahlkarten: Es ist soweit, das amtliche Ergebnis ist da und warten musste ganz Österreich auf das Ergebnis der Auszählung in der Stadt Innsbruck. Demnach heißt für die nächsten sechs Jahre der neue Bundespräsident Alexander van der Bellen. Er holte schlussendlich mit 50,3 Prozent knapp den Sieg vor Norbert Hofer von der FPÖ. In Tirol stimmten 51,39 Prozent für Van der Bellen, 48,61 für...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Am Podium die Moderatorin Irene Heisz und vier Hochkaräter der heimischen Milchwirtschaft.
4

Kein Liter Milch unter seinem Wert

Unter diesem Motto stand am vergangenen Freitag eine von den Tiroler Grünen organisierte Podiumsdiskussion im Aldranser Gemeindesaal. Rund 75 interessierte BäuerInnen waren gekommen, um sich über die aktuelle Situation am Milchmarkt zu informieren. Unter der Moderation von Irene Heisz lauschten sie zunächst den Ausführungen der Fachreferenten, darunter auch Gerhard Hovorka von der Bundesanstalt für Bergbauernfragen, der die Überproduktion für den stetigen Verfall des Milchpreises verantwortlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die Grünen Listen Rinn, Sistrans, Lans und Aldrans werden von LR Christine Baur unterstützt.

Grüner Schulterschluss im südöstlichen Mittelgebirge

Mit Aldrans, Lans, Rinn und Sistrans treten vier starke grüne Listen zur Gemeinderatswahl 2016 an. Während die Lanser und Sistranser Grünen schon im Gemeinderat vertreten waren, stellen sich die Aldranser Grünen und die Rinner Gemeinschaftsliste BIRZ & DIE GRÜNEN erstmals zur Wahl. Politische Erfahrung und Kompetenz bringen aber auch die KandidatInnen aus Aldrans und Rinn von früheren Mandaten und aus der Tätigkeit als Bürgerinitiative mit. Regionale Vernetzung statt Kirchturmdenken „Uns allen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Peter Teyml wird auch ohne Gemeinderatssitz politisch aktiv bleiben. | Foto: Peter Teyml

Peter Teyml lässt den Jungen den Vortritt

HALL. GR Peter Teyml kandidiert diesmal nur an siebter Stelle für die Grünen. "Ich freue mich sehr, dass wir viele junge KollegInnen haben, die sehr engagiert und hoch motiviert sind und denen ich jetzt den Vortritt lasse. Ich werde sie wo ich kann unterstützen und werde im Hintergrund weiterhin politisch mitarbeiten, verspricht das grüne Urgestein, der schon seit vielen Jahren für die Grünen aktiv ist.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
GR Klaus Allin, Spitzenkandidatin GR Nicole Oberdanner, Thomas Eisenbruch. | Foto: Grüne
1 7

Absamer Grüne wollen Bürger mitreden lassen

Gemeinderätin Nicole Oberdanner führt bei der kommenden Gemeinderatswahl wieder die Grüne Liste an. Sie will damit ein Gegengewicht zu den vier männlichen Spitzenkandidaten in Absam darstellen. Das Grüne Team will die BürgerInnenbeteiligung in Absam entwickeln. „In den letzten Jahren sind Entscheidungen in Absam immer zentralistischer getroffen worden. Wir wollen die Vielfalt der Ideen und Anliegen unserer Bevölkerung stärker in die Gemeindeentwicklung mit einbeziehen“, betont die Grüne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Mobilitätssprecher der Grünen Hermann Weratschnig | Foto: Grüne Tirol
1

Elektromobilität: GRÜNE erfreut über Initialzündung

WERATSCHNIG: Das ist der richtige Weg um Elektromobilität auf unsere Straßen zu bringen Der Beschluss der Landesregierung, in den nächsten drei Jahren 600.000 Euro in eine umfassende Elektromobilitätsstrategie zu investieren, stößt beim Grünen Mobilitätssprecher Hermann Weratschnig auf volle Zustimmung. „Das ist eine Initialzündung. Damit schlagen wir den richtigen Weg bei der Elektromobilität ein. Weg von der teuren und ineffektiven Individualförderung, hin zur großen Frage, wie wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Grünen Lans | Foto: Lebenswertes Lans
2

Die "Grünen Lans" stellt Liste vor

Angeführt wird die Liste von GR Johannes Kopf, der auch Bürgermeisterkandidat ist. An zweiter Stelle kandidiert Gertraud Schärmer. GR Michael Socher ist Dritter auf der Liste und wird nur wieder ins Dorfparlament einziehen, wenn die Liste ein Mandat hinzugewinnt. Die Liste die "Grünen Lans" legen Wert darauf, dass nicht Parteipolitik, sondern die Interessen der WählerInnen im Mittelpunkt stehen. Als größtes Problem wird der zunehmende Verkehr genannt. Sichere Gehwege, neue Radwege und der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Landessprecher, Grüne, Georg Willi | Foto: Grüne Tirol

FPÖ will Grüne aus der Landesregierung verdrängen

Landessprecher der Grünen Georg Willi: „Wir nehmen es gerne mit der FPÖ auf!“ Die gestrige Rede des wiedergewählten FPÖ-Chefs Abwerzger enthielt auch eine maue Ansage an die Grünen. „Er will uns Grüne aus der Landesregierung verdrängen“, schmunzelt heute der grüne Landessprecher Georg Willi. „Abwerzger hat wohl vergessen, dass die Regierungsbeteiligung der FPÖ auf Bundes- und Landesebene für die SteuerzahlerInnen ein finanzielles Desaster war. Blaue Funktionäre haben sich schamlos bedient und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Maria Luise Berger ist neue Volksanwältin

GRÜNE gratulieren Maria Luise Berger zur Wahl als neue Volksanwältin Angerer: „Freue mich auf die Zusammenarbeit im Petitionsausschuss“ „Ich gratuliere Maria Luise Berger zur Wahl und wünsche ihr im Namen der Grünen alles Gute für die neue Aufgabe. Ganz besonders freut mich, dass mit ihr erstmals eine Frau dieses Amt ausübt“, so der Grüne Abgeordnete Andreas Angerer nach dem eindeutigen Votum im Landtag. Ausschlaggebend für die Grüne Zustimmung war letztendlich die unbestrittene Qualifikation,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Rumer Grüne stellen Team für Wahl vor

Grüne wollen die eingefahrenen Rumer Machtstrukturen aufbrechen Mit neuen Gesichtern und bereits bewährten GemeindepolitikerInnen treten die GRÜNEN für Rum bei der kommenden Gemeinderatswahl 2016 an. Als Bürgermeister- und Spitzenkandidat führt der langjährige Gemeinderat Bernhard Kirchebner die Liste an. „Neben den Herausforderungen eines ausgewogenen öffentlichen Budgets setzen wir uns vor allem für eine nachhaltige grüne Verkehrs- und Energiepolitik vor Ort ein, die seit Jahren von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Info- und Diskussionsveranstaltung der Grünen in Thaur

Der langjährige Thaurer Gemeinderat Josef "Joe" Bertsch wird bei der kommenden Gemeinderatswahl mit einer eigenen grünen Liste antreten. Zu diesem Anlass haben die Thaurer Grünen LHStv. Ingrid Felipe zu einem Informations- und Diskussionsabend eingeladen. Dabei sollen die „Highlights und Knackpunkte der grünen Landespolitik“ aber genauso auch regionale Themen zur Sprache kommen. Vor allem soll aber reichlich Zeit für Diskussionen zur Verfügung stehen. Wann: 19.11.2015 20:00:00 Wo: Gasthof...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
LAbg. Andreas Angerer aus Telfs: "Irgend etwas ist schief gelaufen!" | Foto: Grüne Tirol
2

Telfer LAbg. Angerer: "Grüne haben auch keine Lösung!"

Über facebook macht der Telfer Grüne LAbg. Andreas Angerer seinem Ärger über die Grünen in OÖ Luft. TELFS. "Aber leider haben die Grünen auch keine Lösung und keine Alternative für die Wähler ...", so schreibt der Grüne Landtagsabgeordnete Andreas Angerer aus Telfs auf der Facebook-Seite des Grünen Pressesprechers Mag. Paul Aigner zum Thema Wahlschlappe in Oberösterreich. "Es soll keine Kritik an den Grünen sein", beschwichtigt Angerer und erklärt gegenüber BEZIRKSBLÄTTER: "Sie haben gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Als "entscheidende Tage für die Verkehrsverlagerung in Tirol" bezeichnet der GRÜNE Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig den Beginn der Begutachtungsphase zur Wiedereinführung des Müll- und Schrottfahrverbots. | Foto: Grüne Tirol

Sektorales Fahrverbot auf Schiene - Alpenstrategie schreitet zügig voran

Als "entscheidende Tage für die Verkehrsverlagerung in Tirol" bezeichnet der GRÜNE Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig den Beginn der Begutachtungsphase zur Wiedereinführung des Müll- und Schrottfahrverbots und den gestern erfolgten EU-Kommissionsbeschluss zur Alpenstrategie. "Das Sektorale Fahrverbot biegt in die Zielgerade ein. Als Belohnung winken 200.000 LKW weniger auf der Straße. Ich bin optimistisch, dass nächstes Frühjahr Müll und Schrott wieder auf der Schiene durch Tirol...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Bertsch (M.) mit den Grünen aus Rum und Absam, Bernhard Kirchebner, Ingrid Felipe,  Nicole Oberdanner, Klaus Allin | Foto: GRÜNE
2

Grüne werden in Thaur aktiv

„Die Aufnahme einer neuen Gemeindegruppe ist immer ein besonderes Highlight“, so die Grüne LHstv. Ingrid Felipe. „In allen Gemeinden und Regionen, in denen GRÜNE derzeit präsent und aktiv sind, spüren wir Aufwind und Zuspruch“. Ingrid Felipe kommt aus Rum, umso mehr freut es sie, dass es jetzt auch in der Nachbargemeinde Thaur eine grüne Liste gibt. Auch GR Josef Bertsch, Sprecher der neu entstandenen Gruppe BIT & GRÜNE freut sich: „BIT ist seit 24 Jahren als unabhängige BürgerInneliste im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
NR Georg Willi hätte mit 18,6 Prozent gute Chancen auf den Stadtchef-Sessel. | Foto: Krautgasser
1

Innsbrucks Grüne hängen alle ab

Eine repräsentative Umfrage der Uni Innsbruck, die im Rahmen einer Lehrveranstaltung erstellt wurde, sorgt für politisches Rumoren in Innsbruck. Wären am Sonntag Wahlen, kämen die Grünen auf 27,5 Prozent und wären damit eindeutig die stärkste Kraft im Innsbrucker Gemeinderat. Deutlich abgeschlagen müsste sich die Bürgermeisterpartei "Für Innsbruck" mit 21,0 Prozent begnügen. 19,9 Prozent erhielte die ÖVP (mit den Stimmen des seperat angeführten Seniorenbundes wären es 21,7), gefolgt von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
GR Barbara Schramm-Skoficz sammelt Unterschriften um eine Volksbefragung zu erzwingen. | Foto: Grüne

Haller Grüne wollen Volksbefragung über die Spange Hall Ost

Am Mittwoch, dem 6.5.2015 hat der Haller Gemeinderat mit der absoluten Mehrheit der ÖVP den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung des Mobilitätskonzeptes Hall-Mils beschlossen. Die SPÖ, die Bürgerliste "Für Hall", die Grünen und die FPÖ stimmten dagegen. Die ÖVP sprach sich auch gegen den Dringlichkeitsantrag der Grünen, eine Volksbefragung durchzuführen, aus. Die Ablehnung der Volksbefragung im Gemeinderat ist für Grünen-Obfrau GR Barbara Schramm-Skoficz der Startschuss für 'eine Volksbefragung auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: GRÜNE
2

Grüne sind gegen die Spange Hall Ost

Statt einer 40 Millionen teuren neuen Straße solle besser der öffentliche Verkehr ausgebaut werden. "Ja, Hall hat ein Verkehrsproblem. Der Untere Stadtplatz ist überlastet, es kommt mehrfach zu Staus, die Bürger und Umwelt zusätzlich belasten", weiß die GR Barbara Schramm-Skoficz von den Haller Grünen. "Auch Mils hat bereits in einigen Bereichen wie der Dorfstraße mit einer übermäßigen Belastung zu kämpfen. Es werden regelmäßig Lärmschutzgrenzen überschritten. Zu starker Verkehrslärm und die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Eva Lichtenberger spricht über TTIP in Hall

Das Internationale Freihandelsabkommen TTIP ist derzeit in aller Munde. Die Gegner des Abkommens mobilisierten am Wochenende anlässlich eines internationalen Aktionstages erfolgreich gegen das Abkommen mit den USA. Welche Gefahr sich hinter dem Kürzel verbirgt, dem wollen auch die Haller Grünen auf den Grund gehen. Dazu haben sie mit der ehemaligen Europaabgeordneten Eva Lichtenberger eine Expertin eingeladen, die hautnah miterlebt hat, wie das Abkommen am Parlament vorbei verhandelt wurde. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Landestagsvizepräsident Hermann Weratschnig | Foto: Grünen Tirol

Tiroler Landtag vertieft Prüfung zur Hypo-Verantwortung

Die Millionenverluste der Hypo Tirol Bank werden den Tiroler Landtag noch länger beschäftigen. "Wir haben heute eine vertiefte Prüfung der Verantwortlichkeiten in einer weiteren Sondersitzung des Finanzkontrollausschusses beschlossen", berichtet Landtagsvizepräsident Hermann Weratschnig aus der heutigen Sitzung des Finanzkontrollausschusses. "Wir wollen von möglichst vielen Beteiligten hören, wie sie ihre Verantwortung wahrgenommen haben. Haben sie versucht den Schaden zu minimieren oder haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.