Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Aktion sicheres Fahrrad | Foto: Langmann

Großer Andrang
Grüner Rad-Check in Stainz

Das Fahrrad in den Mittelpunkt rückten die Stainzer Grünen bei ihrem Gratis-Rad-Check. Es ging um die Sicherheit des Rads und die Meinung der Fahrer zum Wegeangebot in Stainz. Mit dem Bike auf Du und Du gaben sich die Stainzer Grünen, als sie am vergangenen Samstag vor dem „bikefittingstore“ in der Erzherzog-Johann-Straße zum Gratis-Fahrrad-Check einluden. „Jetzt beginnt die Zeit für die Radfahrer“, begründeten Gemeinderat Uwe Begander, Brigitte Kürscher und Roswitha Weitzer das Engagement für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Der Stainzer Engelweingarten ist und bleibt ein heißes Thema im Gemeinderat. | Foto: Nina Gaisch
Aktion 3

Projekt Engelweingarten
Geht das Projekt jetzt zurück an den Start?

Der Stainzer Gemeinderat kommt nicht zur Ruhe: Erneut gehen die Wogen rund ums Thema Engelweingarten hoch. Nun fordern die Grünen, das Projekt zurück an den Start zu stellen - ein neues Verfahren soll transparent und unter Einbindung der Bevölkerung stattfinden.  STAINZ. Die Empfehlung des Landes Steiermark ist klar - das umstrittene Hotelprojekt im Stainzer Engelweingarten soll neu aufgerollt werden. Grund dafür seien verfahrensrechtliche Fehler bei der Änderung des Flächenwidmungsplans....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
In zehn von 15 Gemeinden sitzen ÖVP-Bürgermeister im Sattel. Sehr viele Sitze werden bei der Gemeinderatswahl am 28. Juni aber neu vergeben. | Foto: Michl
2

Gemeinderatswahl 2020
297 Sitze werden neu vergeben: Die Ausgangslage im Bezirk Deutschlandsberg

Am 28. Juni wird endlich ein Megawahljahr abgeschlossen: Nach EU, Nationalrat und Landtag schreiten wir bei der Gemeinderatswahl zum vierten Mal in gut einem Jahr zur Wahlurne. Im Bezirk Deutschlandsberg werden in 15 Gemeinden insgesamt 297 Gemeinderäte gewählt. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  Corona hat nicht nur den Wahltermin verschoben, es könnte auch das Ergebnis in einigen Gemeinden beeinflussen: Die BürgerInnen haben in der Krise gemerkt, wer sofort für sie da war und wer sich (zumindest bis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wer würde die Gemeinderatswahlen auf Facebook und Instagram gewinnen? Die WOCHE Deutschlandsberg hat die Antworten. | Foto: WOCHE
1 2

Gemeinderatswahl 2020
Wen(n) Facebook und Instagram wählen würden

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In zwei Wochen wird endlich gewählt: Nach der coronabedingten Verschiebung stellen sich in 15 Gemeinden des Bezirks Deutschlandsberg ingesamt 59 Wahlvorschläge der Gemeinderatswahl. Ginge es nach den Fans auf Social Media, wäre die Wahl in vielen Gemeinden längst geschlagen. Die WOCHE hat die Zahlen aller Ortsparteien auf Facebook und Instagram analysiert und herausgefunden, wer die meisten Likes und Abos hat. Blau liegt klar vorneEine Ortsgruppe liegt dabei klar...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Am Arkadeneingang des Stainzer Rathauses hängt heute noch die Tafel, die an die Bürgermeisterwahl von Erzherzog Johann erinnert. | Foto: Veronik
2

Gemeinderatswahl 2020
Wo einst Erzherzog Johann die politischen Weichen stellte

Stainz war einst Vorreiter im politischen System der österreichischen Gemeinden. Wer zieht nun in den Gemeinderat ein? STAINZ. Exakt 170 Jahre ist es her, dass in Stainz zum einzigen Mal ein Mitglied des Kaiserhauses demokratisch gewählt wurde: Erzherzog Johann wurde 1850 zum ersten frei gewählten Bürgermeister der Marktgemeinde gewählt, die damals gerade einmal 700 Einwohner zählte. Seit der Gemeindereform 2015 ist Stainz nun die bevölkerungsmäßig zweitgrößte Gemeinde im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Florian Hubmann übergab die Gutscheine direkt an die Kinder- und Jugendhilfe, die damit Familien im Bezirk versorgt. | Foto: Krautwaschl/KK

Mit Stainzer Einkaufsgutscheinen
Grüne Politikerin spendet für Deutschlandsberger Familien

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Grünen-Klubobfrau im Steirischen Landtag, Sandra Krautwaschl, spendet in der Corona-Krise direkt an betroffene Familien aus Deutschlandsberg: Ausgehend von einem Gespräch mit dem Stainzer Unternehmer Florian Hubmann kaufte sie dort für andere ein. "Die Solidarität der Menschen entscheidet darüber, wer überlebt", war ein Satz von Hubmann, der Krautwaschl bewegt hat. "Solidarität und Zusammenhalt ist ein Auftrag für uns alle: Immer mehr Menschen können sich als Folge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Landtagswahl 2019
Die ersten Reaktionen aus Deutschlandsberg

Die ÖVP triumphiert bei der Landtagswahl auch im Bezirk Deutschlandsberg. Dementsprechend groß ist die Freude bei Spitzenkandidatin Maria Skazel, aber auch Andreas Thürschweller darf jubeln. Deutschlandsberg wählt Türkis – Alle Ergebnisse aus allen Gemeinden DEUTSCHLANDSBERG. Im Bezirksbüro der ÖVP in Deutschlandsberg wird seit 16 Uhr gefeiert: 38,3 % Prozent holten die Türkisen im Bezirk. Im Wahlkreis werden sich sogar drei Mandate ausgehen, eines also für die Spitzenkandidatin im Bezirk,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Personen- und Güterzüge fahren in Stainz schon lange keine mehr – die Forderung nach einem 365-Euro-Jahresticket kommt aber auch aus der Flascherlzug-Gemeinde. | Foto: Karl Dudek
1 1

Petition
Auch Stainz fordert 365-Euro-Jahresticket für Öffis

STAINZ/GRAZ. Seit dem Vorjahr unternehmen die Steirischen Grünen einen erneuten Versuch, das Jahresticket für den öffentlichen Verkehr um 365 Euro – also ein Euro pro Tag – durchzusetzen. "Die Steiermark ist reif dafür", meint Lambert Schönleitner, Klubobmann der Grünen im Landtag. Tatsächlich gehören die Jahrestickets in der Steiermark zu den teuersten Österreichs. Wien oder Vorarlberg haben das 365-Euro-Ticket bereits umgesetzt, in Tirol kostet die teuerste Jahreskarte (499,40) nur 60 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Maria Huber (l.) und Judith Schwentner fuhren auch eine Runde mit dem Stainzer Flascherlzug. | Foto: podesser.net
1

Grüner Wahlkampf beim Stainzer Kunsthandwerksmarkt

Die Spitzenkandidatinnen der Grünen für die Weststeiermark, Maria Huber, und die Steiemark, Judith Schwentner, nutzten den Stainzer Kunsthandwerksmarkt am Sonntag für einen ausgiebigen Ausflug. Dort führten sie viele Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. "Gerade unsere Hauptthemen Soziales und Umwelt- bzw. Klimaschutz sind die zentralen Fragen, um die es in der Zukunft geht", so Schwentner, die mit den Grünen eine Stimme erheben möchte für "Menschen, die das Gefühl haben, dass sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Maria Huber (3.v.r.) und Gerhard Leidl (5.v.r.) vertreten die Grünen ab sofort im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: KK

Neue Bezirksvertretung für ein "grüneres" Deutschlandsberg

Maria Huber ist die neue Bezirkssprecherin der Grünen in Deutschlandsberg, Gerhard Leidl ihr Stellvertreter. Im GamsBad trafen sich die Grünen Deutschlandsberg am Dienstag zur Bezirksversammlung. Die Unternehmerin Maria Huber wurde einstimmig zur neuen Bezirkssprecherin der Grünen gewählt. "Ich freue mich über den enormen Zuspruch", bedankte sich Huber. "Wir müssen diese positive Stimmung jetzt mitnehmen und versuchen mit unseren konstruktiven Ideen und Konzepten die Menschen anzusprechen.“ Zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1

Integration als großes Thema beim Gemeindetag der Grünen

Der Gemeindetag der Grünen fand im Schilcherhof Stainz statt. STAINZ. Rund hundert Grüne GemeinderätIinnen aus der ganzen Steiermark konnte der „Hausherr“ Gemeinderat Gerhard Leidl in Stainz begrüßen: Der Grüne Gemeindevertreter-Verband hat nämlich zum Gemeindetag in den „Schilcherhof“ geladen. Es war das erste steiermarkweiten Treffen nach den, für die Grünen erfolgreichen, Gemeinderatswahlen im März. Da freuten sich auch Landessprecher Lambert Schönleitner und Gemeindevertreter-Obfrau...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Referent Mario Matzer gab sich kämpferisch

Die Stainzer Grünen kamen Film schauen

Der Film von Leslie Franke & Herdolor Lorenz benennt das Einfordern von Rettung als Geschäftsmodell der Banken. Warum eine Wahlempfehlung nicht mit einem Film? Das dachte sich das Team der Stainzer Grünen mit Sprecher Gerhard Leidl und holte den taufrischen Film Wer rettet wen? in die „Hofer Mühle“. Tatsache: Die Summen, die in den Bankensektor flossen, waren gigantisch, Private und sonstige Wirtschaftsbetriebe gingen leer aus. Mit fatalen Folgen. „Es gibt kein staatliches Gesundheitswesen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Neos-Spitzenkandidat in Stainz, Michael Fizcko (l.) mit Neos-Landessprecher Uwe Trummer. | Foto: Foto: Mempör
2 2

Stainz wird im Wahlkampf bunt

Vielerorts treten keine Kleinparteien zur Wahl an, in Stainz gleich zwei: Neos und Grüne haben Kandidaten. Stainz könnte im Wahlkampf ein buntes Pflaster werden: Neben den "Großen", ÖVP und SPÖ, treten dort bei der Gemeinderatswahl am 22. März auch Neos und Grüne an. Grüne in den Startlöchern Beide Ortsgruppen sind noch jung, die Grünen etwa haben sich vor wenigen Wochen gegründet. Als Spitzenkandidat führt Gerhard Leidl die Liste an, bisher treten neun Kandidaten für die Stainzer Grünen an....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.