Grünland

Beiträge zum Thema Grünland

Auf einer Agrarfläche von knapp 6.000 Hektar wurden Ackerkulturen und Grünland sowie Gärtnereien und Baumschulen schwer geschädigt... | Foto: Österreichische Hagelversicherung
2

6.000 Hektar betroffen
Millionenschaden für Kärntner Landwirtschaft

Nach dem verheerenden Unwetter gestern in Südkärnten zieht die Österreichische Hagelversicherung eine erste Zwischenbilanz. WIEN/KÄRNTEN. Nach der Steiermark und dem Burgenland am Nachmittag sind schwere Unwetter Montagabend auch über Kärnten hinweggezogen. Betroffen sind die Bezirke Völkermarkt, Klagenfurt Land und Sank Veit an der Glan, wo auf einer Agrarfläche von knapp 6.000 Hektar Ackerkulturen und das Grünland, Gärtnereien und Baumschulen schwer geschädigt wurden. 2,3 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Einiges an Silomais fiel heuer im Sommer dem Hagel zum Opfer. | Foto: Manfred Fesl
6

Schwieriges Ackerbauerjahr für Rieder Bauern
Ein Drittel zerstört vom Hagel

Ein Drittel der Ackerbauflächen wurde durch den Hagel beschädigt. Rieds Bauern ziehen Bilanz nach einem herausfordernden Jahr. BEZIRK RIED. Ein trockenes Frühjahr, ein nasskalter Mai mit Spätfrost, eine Serie von Hagelunwettern Ende Juni und Anfang Juli und eine regenreiche Getreideernte bis weit in den August stellten die Ackerbauern heuer auf die Probe. Max Schneglberger, Dienststellenleiter der Landwirtschaftskammer Ried-Schärding, spricht nicht umsonst von einem "Schaukelsommer". Der...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Die Maisernte ist für heuer so gut wie abgeschlossen: Kammerobmann Christian Polz bei seiner Arbeit am Acker.
4 3

Rekordernte bei Mais und Ölkürbis

Der Klimawandel hat auch in den Landwirtschaft unserer Region Spuren hinterlassen. Ein Gespräch mit Bezirkskammer-Obmann Christian Polz. Wir erinnern uns an die Rauchschwaden, die Ende April einen sonnenklaren, aber eiskalten Morgen in Dunst gehüllt haben: Die Obst- und Weinbauern haben ihre Anlagen geräuchert, damit nach einer frostklaren Nacht die ersten Sonnenstrahlen nicht die Pflanzenzellen zerplatzen lassen. Nach dem Kälteeinbruch fast zur selben Zeit im Vorjahr, damals auch verknüpft mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.