Grafendorf

Beiträge zum Thema Grafendorf

Roland Düringer

"ICH allein?" Wann: 08.01.2015 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Schulstraße, 8232 Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Foto: KK
2

Weihnachten ist überall – Projektpräsentation der NMS Grafendorf

31 Schüler der zweiten Klassen bildeten einen imposanten Chor, der die Bühne der NMS Grafendorf füllte: zur Projektpräsentation waren Eltern und Familie und auch die übrigen Schüler eingeladen. Mit Weihnachtsliedern aus aller Welt, mit Live-Musik begleitet, konnten die Kinder ihre Zuhörer und Zuseher sofort in ihren Bann ziehen. Auch Texte, die im Deutsch-Unterricht erarbeitet wurden, stimmten auf das bevorstehende Fest ein. Den weihnachtlichen Rahmen ergänzten Beiträge in englischer Sprache...

Der Kabarettist ist am 8. Jänner in Grafendorf zu Gast. | Foto: Lukas Beck

Roland Düringer ist mit sich allein

Am Donnerstag, 8. Jänner, ist der Kabarettist Roland Düringer mit dem letzten Teil seiner dreiteiligen Vortragsreihe "ICH allein?"- um 19.30 Uhr im Mehrzwecksaal in Grafendorf zu sehen. Karten: Marktgemeindeamt Grafendorf, ÖT-Vorverkaufsstellen, Raiffeisenbanken, Sparkassen sowie unter kunstduenger@gmx.at oder 0664/3839999 erhältlich. VVK: 23 Euro, Spark-7 + Ö1Clubermässigung 21 Euro, AK: 27 Euro. Die WOCHE verlost je drei Mal eine Karte. Schicken Sie unter dem Kennwort "Grafendorf" eine E-mail...

Weihnachtskonzert

Marktmusikkapelle Grafendorf Wann: 21.12.2014 17:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Schulstraße, 8232 Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Foto: Bayer

Weihnachtskonzert in Grafendorf

Am Sonntag, 21. Dezember um 17 Uhr (Saaleinlass 16.30 Uhr) lädt die Marktmusikkapelle Grafendorf unter der Leitung von Kapellmeisterin Michaela Posch zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Mehrzwecksaal Grafendorf. Auf dem Programm stehen unter anderem das Stück "Vom Beistein bis zur Safen", das Komponist Reinhard Summerer anlässlich der Feierlichkeiten "50 Jahre Marktgemeinde Grafendorf" komponiert hat, der "Künstlerleben-Walzer" von Johann Strauß Sohn, die "Amsel-Polka" von Jaromir...

Alexander Flechl, Ursula Hofmann, Günther Ficke, Roswitha Gaisch und Lukas Karner präsentierten das Angebot der Kooperation „lebensraum-studio“.

Lebensraum-Studio: Für jeden Bereich kompetente Profi

Ein exklusives Gesamtpaket, von der Planung bis zur Schlüsselübergabe aus einer Hand, so das Motto der Profis der Kooperation „lebensraum-studio“, die sich im Rahmen einer Adventausstellung in Grafendorf präsentierte. Das Angebot der Firmen Lux Home, RG Homecollection, Antik Hofmann und Fleckl Kachelöfen umfasst einzigartige Produkte aus den Bereichen Tischlerei, Deko und Innenausstattung sowie Kunstwerke und Antiquitäten, abgerundet mit auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Kachelöfen....

Energierebell Wolfgang Löser im Kreis der Ehrengäste bei seinem Vortrag in der LFS Kirchberg. | Foto: KK

Energierebell referierte in Kirchberg am Walde

Im Rahmen der Energieoffensive Formbacherland fand in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg ein Vortrag mit Schwerpunkt Energiesparen in der Landwirtschaft statt. Der Grafendorfer Vzbgm. Johann Pux zeigte auf, welche Möglichkeiten die Landwirte haben, um ihren Betrieb mit Einsparungen zukunftsfit zu machen. Energierebell Wolfgang Löser aus Niederösterreich bewies mit seinen Ausführungen, dass wir nicht machtlos sind, um eine Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen zu...

Anton Wels (Mitte) im Kreis der Gratulanten Florian Ferl, Herbert Spitzer, Jochen Pack und Gerhard Grollegg (v.l.).

Wirtschaftsbund Grafendorf unter neuer Führung

Rund 26 Jahre lang lenkte Anton Wels die Geschicke des Wirtschaftsbundes Grafendorf, der mehr als 140 Mitglieder zählt. Im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks im Gasthof Schöngrundner wurde Gerhard Grollegg einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Jochen Pack, sein Stellvertreter Herbert Spitzer und Organisationsreferent Florian Ferl überreichten Anton Wels für seinen langjährigen Einsatz mit der Ehrenurkunde „Dank und Anerkennung“. „Du warst immer ein kompetenter...

1 72

Perchten lieferten ein Höllenspektakel

Die Perchtengruppe „Blue Ox“ aus Grafendorf hat es wieder einmal geschafft ihre Zuseher zu begeistern. Beim diesjährigen Perchtenlauf glich das Festhallengelände bei der Feuerwehr fast einer Stierkampfarena. In der Mitte des Platzes, abgezäunt durch massive schwere Gitter, trieben die rund 150 Perchten aus Ratten, Hart bei Graz, Allhau, Rohrbach und Grafendorf einen Abend lang ihr Unwesen. Außerhalb der Arena tummelten sich tausende Zuseher und verfolgten gespannt und aufgeregt das Geschehen....

Krippenbau in Grafendorf feiert

Von 6. bis 8. Dezember wird im Pfarrhof in Grafendorf das Jubiläum "20 Jahre Krippenbau" gefeiert. Gezeigt werden Werke der letzten fünf Jahre inklusive der lebensgroßen Dorfkrippe und der Passionskrippe. Segnung der Krippen am Samstag, 6. Dezember, um 15 Uhr, am 'Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr kommt der Nikolaus. Am Sonntag um 17 Uhr großes Weihnachtsgewinnspiel mit tollen Preisen. Als Eintritt wird um Spenden zur Erhaltung der Dorfkrippe gebeten. Öffnungszeiten: Samstag, 6....

Der Gospelchor "conCHORdia" lädt am 30. November zum Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche Grafendorf. | Foto: Margret Bärenschütz

Jubiläumskonzert "old & new"

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lädt der Gospelchor "conCHORdia" unter der Leitung von Andreas Ebner am 30. November um 18 Uhr zum Jubiläumskonzert unter dem Motto "old & new" in die Pfarrkirche nach Grafendorf ein. Vorverkaufskarten zum Preis von 7 Euro (Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre 3 Euro; AK 10 Euro) bei allen Chormitgliedern und in der Marktgemeinde Grafendorf. Die Gründung des Gospelchores conCHORdia basiert auf einer Idee, welche bei einem Osterfeuer im Jahr 2004 geboren...

Kevin Jantschgi, SK Grafendorf | Foto: KFV-Homepage

KICK INTERN

In unserer Serie "Kick intern" gibt Peter Tiefling Woche für Woche einen Überblick darüber, was sich intern bei den Gailtaler Fußball-Vereinen abspielt und geplant ist. Krankenrevier leert sich Als Tabellenletzter, mit nur 2 Gesamtpunkten, hat der SK Grafendorf (2. A2) die Gruppenphase abgeschlossen. „Diese 14 Runden sind Geschichte. Im Frühjahr sind wir vollzählig und werden unsere Chancen zu nutzen wissen", so Trainer Kurt Wastian. Torjäger Peter Tillian kommt nach seinem Auslandstudium in...

Bgm. Johann Handler, Roland Düringer und Veranstalter Siegfried Reisinger (v.l.)
32

„Umständlicher“ Düringer in Grafendorf

Die Mehrzweckhalle war ausverkauft und die Erwartungen groß als Roland Düringer mit seinem Programm „Wir – Ein Umstand“ in Grafendorf gastierte. Man versprach sich einen lustigen Abend mit Schenkelklopfern am laufenden Band. Doch Ing. Breitfuß aus der bekannten Serie MA 2412 war in Wien geblieben und ein philosophischer und kritischer Roland Düringer hielt dem Publikum einen Spiegel vors Gesicht. Sich nicht vor Lachen zu schütteln, sondern Wachzurütteln war der Tenor des etwas anderen...

Schüler und Lehrer der landwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg, an der Spitze Dir. Roman Bruckner (r.) brachten die Rinder zurück in den Kirchberger Stall.
2

Heim von der Alm in den Kirchberger Stall

Heim von der Alm hieß es vor wenigen Tagen für die der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Kirchberg am Walde. In den Stall begleitet wurde der „bunte Zug“ von Schülern unter der Leitung von Direktor DI Roman Bruckner und des langjährigen Verantwortlichen für die Stall- und Almwirtschaft Alois Salmhofer. Von der Stieralm in Stambach, führte die Route durch Stambach nach Grafendorf, wo die festlich geschmückten Rinder von zahlreichen Schaulustigen empfangen wurden. Gelabt wurden die...

Perchtenumzug

. Wann: 15.11.2014 16:30:00 Wo: Festgelände der Gemeinde, Grafendorf bei Hartberg auf Karte anzeigen

Mit der WOCHE Karten für Roland Düringer in Grafendorf gewinnen. | Foto: Lukas Beck

„Wir – ein Umstand“ von und mit Roland Düringer

Am Mittwoch, 29. Oktober, um 19.30 Uhr präsentiert Roland Düringer im Mehrzwecksaal in Grafendorf „WIR – ein Umstand“, Teil 2 einer 3-teiligen Vortragsreihe. Am 23. Oktober 2012 startet der Vortragende mit dem 2. Teil seiner Vortragstrilogie und wird mit dem „WIR – Ein Umstand“ betitelten Programm zwei Jahre lang das Land bereisen, um den Zuhörenden mit seinen Erkenntnissen zu Diensten sein. Vorverkaufskarten zum Preis von 23 Euro (spark7 21 Euro; AK 27 Euro) im Marktgemeindeamt Grafendorf, in...

Josef Flois

Der Künstler mit Grafendorfer Wurzeln präsentiert im Museum Hartberg bis einen Querschnitt seiner aktuellen Arbeiten.

Schüler der 4. Klasse  der Volksschule Grafendorf bauten mit Lego an ihrer Zukunft. | Foto: KK

„Build the Change. Es ist deine Zukunft“

Einen besonderen Tag erlebten die Schüler der 4. Klassen der Volksschule Grafendorf. Dank der Unterstützung der Firma Magna Steyr durften sie an der Veranstaltung „Build the Change. Es ist deine Zukunft“ in der Helmut-List-Halle in Graz teilnehmen. Dabei handelte es sich um einen von der Industriellenvereinigung erstmals in Graz organisierten Zukunftsdialog für Kinder und Jugendliche. Insgesamt hatten ca. 7000 Kinder die Möglichkeit, mit ca. 2 Tonnen Legosteinen ihre Visionen und Ideen für eine...

Dir. Roman Bruckner: "Mit der Neuerrichtung des Nebeninternats wäre die Sanierung abgeschlossen."
2

Flaggschiff ist wieder voll auf Kurs

Bildungslandesrat Michael Schickhofer besuchte die landwirtschaftliche Fachschule Kirchberg. Eine echte Vorzeigeschule des landwirtschaftlichen Schulwesens in der Steiermark bekam Landesrat Michael Schickhofer bei seinem Antrtittsbesuch in der LFS Kirchberg am Walde präsentiert. Der Bildungslandesrat zeigte sich beeindruckt von der hohen Schüleranzahl – mit 186 Schülern ist Kirchberg zurzeit die größte landwirtschaftliche Fachschule in der Steiermark -, vom vielfältigen Angebot und vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 19:00
  • Hauptpl. 48
  • Grafendorf bei Hartberg

Schritt für Schritt - Tanz mit!

Wer tanzt, aktiviert und nützt nahezu sein ganzes geistiges Netzwerk. Tanzen ist gesund für Körper, Geist und Seele. Getanzt werden Kreistänze, Paartänze, Blocktänze, Gassentänze. Eine besondere methodische Vorgangsweise ermöglicht es, die Tänze schnell zu erlernen und lustvoll zu tanzen. Es sind dazu keine Vorkenntnisse und auch kein Tanzpartner erforderlich. WO: Kunst und Kultur Kranich, Grafendorf, Hauptplatz 48, Dienstag 19.00 Uhr Lehrausbildungszentrum Hartberg (ehem. Jugendheim) Dienstag,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.