Gralla

Beiträge zum Thema Gralla

Die Bürgermeister Hubert Isker (Gralla) und Rudolf Rauch (Ragnitz) ziehen in der Causa Schweine-Fabrik an einem Strang. Auch die Bürger-Initiative begrüßt den Schulterschluss. 	JF
1

„Keine Sauen in unseren Auen“

Die Bürger-Initiative „Nein zur Schwein-Fabrik in Gralla“ läuft dagegen Sturm und zieht mit der Parole „Keine Sauen in den Auen“ in den Kampf. Das Hauptargument liegt für die Gegner in der Tatsache, dass ein Bauvorhaben in der sensiblen Landschaft die Trinkwasserversorgung der gesamten Region sowie das Hochwasserüberschwemmungsgebiet für immer zerstören könnte. „Ich bin überwältigt, beeindruckt und fasziniert, dass so viele Bürger dem Aufruf zur Gründungsversammlung Folge geleistet haben“,...

Infoabend wurde abgesagt!

Die für heute Abend anberaumte Projektpräsentation der Schweine-Fabrik in Gralla im Jugend- und Familiengästehaus in Leibnitz wurde gerstern von der PIG-Ferkel GmbH abgesagt! Wo: Jugend und Familiengästehaus, Leibnitz auf Karte anzeigen

Weihnachtswunschkonzert Musikverein "ogo" Gralla

39. Weihnachtswunschkonzert Motto: "kontra punkte" Leitung: KPM Mag. Franz Schober Moderation: OSR Harald Lax Programm: Graf Zeppelin-Marsch Lawrence of Arabia Posaunen Express Abschied der Slawin Schülerorchester des MVogoGralla Gruß an die Venus Jungle Take the A-train Hands across the sea Wann: 19.12.2010 15:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obergralla, 8430 Gralla auf Karte anzeigen

Als einer der besagten „bösen Nachbarn“ lud der Familienvater die WOCHE in sein Haus in Gralla 111a ein. 	Kure

Causa Gramm: "Böser Nachbar" stellt richtig

Verschrien als unbequeme und intolerante Nachbarn, die dem Heurigen Gramm schaden möchten, sind die Bewohner des Hauses 111a in den letzten Wochen zum Ortsgespräch in ganz Gralla und darüber hinaus geworden. Situation droht zu eskalieren Die WOCHE wurde nun auf einen Lokalaugenschein eingeladen, der zeigen soll, dass die Nachbarn „nicht so böse sind, wie sie immer dargestellt werden.“ Aus Rücksicht auf ihre zwei Kinder möchte die Familie namentlich allerdings nicht genannt werden. Stattdessen...

Heuriger Gramm: Die berühmten zwei Seiten der Medaille

Es wird selten so heiß gegessen wie gekocht wird – so auch im Fall des Heurigen Gramm? Franz Bauer von der Behörde bezieht Stellung. WOCHE: Die Situation des Heurigen Gramm sorgt für Aufregung. Wie kam es überhaupt zum Parkplatz-Verbot? F. BAUER: Das rührt daher, dass es kurz gesagt zu laut ist. Die Nachbarn haben sich immer wieder beschwert und es wurden auch Polizeikontrollen durchgeführt, die das bestätigt haben. Also hat es im Frühjahr ein Gespräch mit der Behörde, der Familie Gramm und den...

Karin und Reinhard Gramm mit Bgm. Hubert Isker und Alexander Macek (v.l.) vor dem geschlossenen Parkplatz des Heurigen in Gralla. Woche/Kure

Heuriger Gramm: Wie läuft ein Betrieb ohne Parkplätze?

Drei Wochen sind bereits vergangen, seit die Behörde den Parkplatz des Heurigen Gramm geschlossen hat. Jezt hängt der Traditionsbetrieb, der seit 40 Jahre eine fixe Größe in der Gemeinde Gralla ist, mehr oder weniger in der Luft. Denn keine verfügbaren Parkplätze sind für den Weingut-Heurigen nicht gerade von Vorteil. „Vor allem unter der Woche merken wir es schon sehr. Es fehlen die Gäste, die früher beim Vorbeifahren auf einen kurzen Abstecher zu uns gekommen sind“, sagt Karin Gramm, die...

Planen Ferkelzucht in Gralla (v.l.): Josef Höller (Landscha), Maria Huss (Gabersdorf), Tierarzt Peter Irgang, Karl Krasser (Landscha), Peter Holler (Leibnitz). 	Fischer
2

Megastall für Gralla sorgt für Aufregung

In dieser Woche wurde das Projekt „Landwirtschaftliche Ferkelzucht“ in Gralla präsentiert. Neben der Gemeinde Gralla melden auch die Leibnitzer Grünen Protest an: Der Projektname „Landwirtschaftliche Ferkelzucht“ klingt wenig aufregend, doch bis mit dem Bau des Projektes definitiv begonnen wird, dürfte es vermutlich noch viel Aufregung geben – auch wenn die Betreiber es völlig anders sehen. Demnach planen vier Landwirte und ein Tierarzt in Gralla eine gemeinschaftliche Landwirtschaft für...

Das Ehepaar Anton und Astrid Hirschmugl freute sich über zahlreiche Gäste.	AB

Gute „Weintröpferl“ bei Autohaus Hirschmugl in Gralla

Dass man in einem Autohaus auch Weine verkosten und kaufen kann, wird es wohl eher selten geben. – Aber im renommierten Autohaus Hirschmugl in Gralla ist das nun möglich. Zu ihrer „Weinpremiere“ lud das Ehepaar Anton und Astrid Hirschmugl in den Ausstellungspavillon ihres Kfz-Standortes in Gralla ein. Mit vier Mitarbeitern wird ihr Weingut, die Domäne am Seggauberg, bewirtschaftet, wobei „im Einklang mit der Natur gearbeitet wird“, womit man sich dem biologischen Weinbau verschrieben hat. So...

12

Das Fitness-Studio "myfit" lud zur Eröfnung

Bereits seit fast zehn Jahren betrieben Karl Seitz und Harald Krispel das Studio „Fitness4You“ in Neutillmitsch. Mit Oktober-Beginn siedelten sich die beiden mit ihrem Unternehmen Seitz & Krispel OG und dem brandneuen Fitness-Studio „myfit“ nun im Kaufpark in Gralla an. (Fotos: Leodolter) Wo: Gralla, Gralla auf Karte anzeigen

5.Perchtenmaskenausstellung in Gralla

5.Perchtenmaskenausstellung in Gralla. Öffnungszeiten: Samstag 02.10.: 08-20 Uhr, Sonntag 03.10.: 09-13 Uhr. Vereine aus ganz Österreich stellen Ihre Masken, Felle und div. Zubehör aus. Auf Euer/Ihr Kommen freut sich Apokalypso-Pass. www.apokalypso-pass.at Wann: 02.10.2010 08:00:00 bis 03.10.2010, 13:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obergralla, 8430 Gralla auf Karte anzeigen

PalmClub Djs on Tour - Niteflight

Ein Tour-Stop in einem der wohl bekanntesten Clubs der Steiermark verspricht wieder einmal eine atemberaubende Nacht zu werden. Zahlreiche PalmClub Djs präsentieren ein unverwechselbares Musikkonzept aus selected Vocal- und Electro House. Dj Thomas Senzero, der Resident Dj der Grazer Clubbingreihe „Welcome to Miami“ sorgt zusammen mit Dj Ren Chico für die richtigen Housebeats, kombiniert mit Einflüssen aus RnB und Mainstream. Für Unterstützung sorgt der Klagenfurter Custo Club Resident Dj Sko,...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Rechberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.