granitztal

Beiträge zum Thema granitztal

Unter dieser Fichte war der Forstarbeiter eingeklemmt und konnte erst von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Bachhiesl
9

St. Paul
Forstarbeiter schwer verletzt

Er wurde von einem Baum am Rücken getroffen und eingeklemmt. ST. PAUL . Ein 52-jähriger Forstarbeiter aus dem Bezirk Wolfsberg schlägerte am 22.03.2021, vormittags, eine rund 25 Meter hohe Fichte in einem Wald in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal. Die Fichte fiel jedoch nicht um und blieb in den Ästen anderer Bäume hängen. Der Forstarbeiter ging danach in der gedachten Fallrichtung weg, um zwischenzeitlich andere Arbeiten zu erledigen. Als er etwa zehn Meter vom angeführten Baum entfernt war,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der Anhänger lag ohne Zugfahrzeug im Straßengraben.  | Foto: FF Granitztal
8

St. Paul
Anhänger überschlug sich

Erst durch ein Abschleppunternehmen konnte das Fahrzeug geborgen werden. ST. PAUL. Am 26. Jänner gegen 20 Uhr wurden die FF Granitztal mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall im Bereich der A2 Autobahnbrücke gerufen: Ein schwerer Pkw-Anhänger hatte sich überschlagen und lag im Straßengraben, ein Zugfahrzeug war nicht vorhanden. Im Anhänger transportiertes Hydrauliköl trat aus. Die Kameraden sicherten die Unfallstelle, trugen Ölbindemittel auf und begannen mit den Aufräumarbeiten. Ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Jana Rabensteiner und Lukas Pirker am Kunsteislaufplatz in St. Andrä | Foto: RMK
3

Lavanttal
Vergnügen auf Eis in der Heimat

Kalte Temperaturen lassen Herzen der Eisläufer höher schlagen. Das Lavanttal verfügt heuer über mehr als zehn Plätze. LAVANTTAL. Durch die permanenten Minusgrade konnten sich die Eismeister im Bezirk heuer bereits ordentlich ins Zeug legen. Im gesamten Lavanttal bestehen rund zehn Eisplätze, wo unter Einhaltung aller Corona-Bestimmungen die Kufen glühen. Aktuell ist nur der Publikumslauf erlaubt, Mannschafts- und Kontaktsportarten sind nicht möglich. Die Lavanttaler WOCHE bietet einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Transport dieser außergewöhnlichen Behälter erfolgte ausschließlich über Landesstraßen. | Foto: AAB
7

AAB St. Andrä
Spezialtransport von drei überdimensionalen Behältern

Am Mittwoch machten sich die Sondertransporte auf die Reise. Zahlreiche Routen wurden bereits Monate davor geprüft. ST. ANDRÄ. Vom Lavanttal aus gehen Spezialanfertigungen der AAB-Asco Apparatebau GmbH in die ganze Welt: Für einen Kärntner Industriekunden wurden unlängst drei außergewöhnliche Behälter hergestellt, die aufgrund ihrer überdimensionalen Größe nur über Landesstraßen transportiert werden konnten. Auf dem Weg nach Brückl mussten zahlreiche Engstellen passiert werden.  Drei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eismeister Artur Asprian Sen. mit Bürgermeister Stefan Salzmann und Gemeindevorstand Stephan Lippitz (von links) am St. Pauler Eislaufplatz | Foto: Privat

St. Paul
Am Wochenende startet Betrieb auf Eislaufplätzen

Auf den Eislaufplätzen in St. Paul und im Granitztal können schon bald die Kufen glühen. ST. PAUL. Dank der stabilen Minusgrade während der letzten Tage ist der Eislaufplatz am Sportgelände in St. Paul ab Freitag, dem 15. Jänner 2021, für den Publikumslauf geöffnet. Auch im Granitztal sollte das Eislaufen – vorbehaltlich der Temperaturen – ab Samstag, 16. Jänner 2021, möglich sein. Beide Plätze sind danach täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Fahrzeug überschlug sich und kam am Dach zu liegen.  | Foto: FF St. Paul

St. Paul
Pkw kam am Dach zu liegen

Letzte Nacht ereignete sich auf der Granitztaler Landesstraße ein Unfall. Alkotest des Lenkers verlief positiv. ST. PAUL. Am Dienstag, den 11. August 2020, war ein 22-jähriger Lavanttaler gegen 22.45 Uhr auf der Granitztaler Landesstraße in Richtung Granitztal unterwegs. Im Gemeindegebiet von St. Paul geriet er auf einem geraden Straßenstück auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen einen außerhalb der Straße abgestellten Pkw. In weiterer Folge überschlug sich das Auto des 22-Jährigen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Lokalaugenschein im Granitztal: Amtsleiterin Alexandra Lipovsek, Willi Freitag, FF-Kommandant Markus Schober, Gemeinderat Alexander Krobath, Bürgermeister Hermann Primus, LR Martin Gruber und Gemeinderat Karl Schwabe (von links) | Foto: LR Gruber/Taltavull

Granitztal
Besuch von Landesrat Martin Gruber

Vertreter der Feuerwehr und Gemeinde informierten den Landesrat über die Verwendung der Fördermittel. GRANITZTAL. Landesrat (LR) Martin Gruber machte für einen Lokalaugenschein im Granitztal Station: Dort zeigten Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal und der Marktgemeinde St. Paul, wie die Fördermittel aus dem von ihm ins Leben gerufenen Kleinprojektefonds Verwendung finden. Projekt im Granitztal Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung und zahlreichen ehrenamtlichen Stunden von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Kurve musste aufgrund der schlechten Bedingungen ausgefahren werden. Gegenverkehr schaffte dort große Probleme. | Foto: Privat
5

Zellbacher Straße
Finale Runde der Schlagloch-Rallye

Das Warten hat ein Ende: Die Sanierung eines weiteren Abschnittes der Zellbacher Straße startet. ST. ANDRÄ. Seit vielen Jahren sehnen Bewohner von Zellbach die Sanierung der Gemeindestraße zwischen St. Andrä und dem Granitztal herbei. In der Vergangenheit führte die Finanzierung des Bauvorhabens zu Verzögerungen, doch nun werden 250.000 Euro investiert. Die Sanierungsarbeiten nehmen in dieser Woche Fahrt auf. Zahlreiche tiefe SchlaglöcherBereits im Jahr 2014 berichtete die WOCHE über die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am 22. November fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Granitztal statt.  | Foto: Landjugend Granitztal

Landjugend Granitztal
Landjugend unter neuer Leitung

Im Zuge der Neuwahlen ergaben sich einige Veränderungen im Vorstand der Landjugend Granitztal.  GRANITZTAL. Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend (LJ) Granitztal statt. Bei den heurigen Neuwahlen wurden unter anderem ein neuer Obmann sowie eine neue Mädlleiterin gewählt. Neuer Vorstand Am 22. November stand die Jahreshauptversammlung der LJ Granitztal beim Gasthaus Kollmann am Programm. Neben den rund 40 anwesenden Mitgliedern konnten auch eine Abordnung des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Dieser Abschnitt der Grutschen Landesstraße gleicht einem Fleckerlteppich. Die schlechten Straßenverhältnisse gefährden viele Autofahrer, die diesen Abschnitt täglich passieren müssen | Foto: Orasche
1

Völkermarkt und Wolfsberg
Schlechter Zustand der Straße sorgt für Ärger

Grutschen Landesstraße: Straße zwischen Lind und Granitztal entpuppte sich als Gefahrenquelle. LIND, ST. PAUL. Bereits vor einigen Wochen erfolgten Sanierungsarbeiten an der Grutschen Landesstraße zwischen dem Granitztal und Lind. Für einige Pendler entpuppte sich die sanierte Straße jedoch erneut als Gefahrenquelle.  Zu viel StreusplittIm Rahmen der kleinräumigen Sanierung wurde Betumen an ausgewählten Stellen aufgesprüht und mit Streusplitt bedeckt. Laut dem Land Kärnten wird der Splitt am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Koller
1 1 21

Schweres Unwetter zog über das Lavanttal

Schwere Unwetter mit starkem Regen und Hagel haben im Lavanttal am Mittwoch teils zu heftigen Überflutungen geführt. Besonders schwer betroffen war die Gemeinde St. Paul sowie das Granitztal, wo der Regen binnen Minuten mehrere Straßen und Keller überflutete. Die Feuerwehren waren sohin mit dem Auspumpen von Kellern beschäftigt und mussten die Verunreinigungen durch den vielen Schlamm entfernen. Zusätzlich wurde kurz bevor das Unwetter nach St. Paul zog, ein Wirtschaftsgebäude in Granitztal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Marco Staubmann
1 69

Sommer Open Air in Granitztal

GRANITZTAL (dama). Unzählige Gäste waren gestern beim Sommer Open Air in Granitztal mit dabei.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Buschenschank mit Tradition

Seit 1987 betreibt die Familie Schifferl vlg. Neuhauser in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Granitztal ihren bekannten Buschenschank. Auf Grund dieses Jubiläums überreichte ÖR Anton Heritzer, Obmann des Landesverbandes Kärnten der bäuerlichen Direktvermarkter und Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Kärnten, der Familie eine Ehrenurkunde. Unterstützung der Familie Beim anschließenden Gedankenaustausch erzählten Christine und Gerhard Schifferl über die Anfänge ihres Buschenschankes. Seit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Max Mammel mit einem seiner Ausbildungspferde am "Schullerhof"
3

Cowboy reitet wie im Western

Der Granitztaler Max Mammel gewann vor Kurzem den zweiten Europameisterschaftstitel. Von DANIELA MARITSCHNIG ST. PAUL. „Mir liegt besonders viel daran, aus jedem Pferd das Beste herauszuholen und ich versuche auf Stärken sowie Schwächen der einzelnen Tiere aufzubauen“, schilderte der gebürtige Deutsche Max Mammel, zweifacher Europameister im Westernreiten, der mit sechs Jahren das Reiten erlernte. Einreise ins Rosental Nach dem Abitur besuchte Mammel die Pferdewirtschule. Vor zwölf Jahren kam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
50

Sommerfest der FF Granitztal

GRANITZTAL (tefi). Mit Feuerlöscherüberprüfungen, Pumpenweihe und einem großer Festakt, mit allem was dazu gehört, begann das traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal. Gefeiert wurde anschließend bei Musik der "Lavanttaler Alpenjäger" und in der Discothek mit vielen befreundeten Wehren und zahlreichen Gästen aus der näheren und weiteren Umgebung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 49

Ostertanz in Granitztal

GRANITZTAL (dama). Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Granitztal durfte das Gasthaus Gössnitzer am Ostersonntag zahlreiche Besucher im Festsaal begrüßen. Für flotte Tanzmusik sorgten die "Lavanttaler Alpenjäger".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
35

"A lästiger Bett'gsell" stand in Granitztal auf dem Progamm

GRANITZTAL (dama). Am Sonntag führte die Theatergruppe Granitztal ihre Ehekomödie "A lästiger Bett'gsell" ein weiteres Mal auf. Die Akteure rund um Werner Köstinger konnten mit ihrem humorvollen Stück zahlreiche Besucher begeistern.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Das Picknicken macht ihnen Spaß: Florian Reinwald, Christian Druck sowie Patrick Reinwald (von links)
1 2

Picknicks haben jetzt Saison

Nicht nur für Kinder ist der Sommer die perfekte Zeit für ein Picknick in der Natur. VON STEFANIE HABERL GRANITZTAL. Sobald die Ferien begonnen haben, freuen sich die Schüler auf die freie Zeit, den Sommer und lustige Unternehmungen, wie beispielsweise ein Picknick. Auch Patrick Reinwald (15) aus dem Granitztal hat sich mit seinem Bruder Florian (7) und seinem Freund Christian Druck (8) aus Ruden ein ruhiges Plätzchen im Granitztal für ein genüssliches Picknick gesucht. Patrick macht das gerne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.