Graz-Umgebung Nord

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung Nord

Foto: KK

Markus Schlesinger im Alpengarten Rannach

Am 14. April ist der Wiener Gitarrist Markus Schlesinger wieder zu Gast im Alpengarten Rannach in Stattegg. Schlesinger widmet sich seit Jahren dem Fingerpicking, einer besonderen Spielart der Akustikgitarre. Er vereint sowohl Bass-, Akkord- als auch Melodiespiel meisterhaft auf seiner Gitarre und verzaubert das Publikum jedes Mal aufs Neue. Sein abwechslungsreiches Programm reicht von raffinierten Eigenkompositionen und Jazzbearbeitungen über Blues und Folk bis hin zu Fingerstyle-Arrangements...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schüler der NMS zeigten ihre kreative Ader. | Foto: WOCHE
1 2

Semriach
Malwettbewerb zum Jubiläumsjahr

Anlässlich "125 Jahre Lurgrotte Semriach" begann die Gemeinde das Jubiläumsjahr mit einem Mal- und Bastelwettbewerb an den Schulen kreativ. Die Kinder wurden dazu aufgerufen, ihre Eindrücke von der Lurgrotte bildlich festzuhalten. Die Jury war vom Ideenreichtum und dem großen Engagement der Kids überwältigt. Zu entscheiden, welches der vielen abgegebenen Werke zu den besten Drei zählen sollte, war also wirklich nicht einfach. Bei einer Preisverleihung in der Volksschule Semriach und in der NMS...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bediente den Kran noch einmal: Werner Schlacher | Foto: Senecura
2 2

Herzenswunsch erfüllt
"Einmal noch zur Arbeit"

Jeder hat einen Wunsch, den er sich gerne erfüllen möchte. Das SeneCura Sozialzentrum Gratkorn hört bei den Wünschen der Senioren hin und erfüllte vor Kurzem jenen von Bewohner Werner Schlacher. Dieser wünschte sich, seine alte Firma zu besuchen und noch einmal mit einem Kran fahren zu können. Schlacher war Kranführer bei der Firma Eibl in Graz, die heute als Firma Prangl bekannt ist. Der Senior war damals unter anderem als einer der Ersten bei einer Auslandsbaustelle in Tunesien im Einsatz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Schützen Personen, planen Events: die Geschäftsführer Bernhard Krenn und Christian Summer (r.) mit Arnold Schwarzenegger | Foto: Privat
1

Unternehmer-Interview
Ein unauffällig auffälliger Job

KLS steht für "kompetent, loyal, sicher". Das Team rund um KLS-Geschäftsführer Christian Summer und Bernhard Krenn sorgt mit Dienstleistungen rund um Events, Personen- und Objektschutz sowie einer Detektei für das optimale Sicherheitsgefühl. WOCHE: Wie hat alles angefangen? Christian Summer: KLS wurde offiziell 2003 gegründet. Bereits davor haben sich schon die Weichen gestellt. Wir waren etwa im Citypark als Aushilfen an Wochenenden im Ordnungsdienst und zur Verkehrsregelung im Einsatz. Daraus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Anhänger voll mit Müllsäcken: 80 Kumberger packten an und machten die Gemeinde sauber. | Foto: Gem. Kumberg

Ganz Kumberg räumte z'amm

80 große und kleine Kumberger haben aufgeräumt. Und die Bilanz kann sich sehen lassen: 70 Säcke voll mit Mist und ein Sofa. Gefunden wurde der (Sperr-)Müll entlang von Wegen, Straßen oder auf Wiesen. Als erste von insgesamt vier Gemeinden in Graz-Umgebung Nord – Gratwein-Straßengel folgt am 13. April, Übelbach am 27. April und Weinitzen am 4. Mai – startete die rund 3.800 Einwohner zählende Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit der Berg- und Naturwacht bei der Aktion "Wir räumen auf:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Daniel Loretto Fotografie
1

Übelbach
Vortrag: Was bei einem Blackout zu beachten ist

Übelbach macht sich krisenfest. Die Gemeinde überdenkt die möglichen Auswirkungen eines Strom-Blackouts. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit eines großflächigen Stromausfalls gering ist, ist es Aufgabe der Öffentlichkeit, einerseits Vorkehrungen zu treffen, und andererseits die Bürger über Selbstschutz-Möglichkeiten zu informieren. Zum Beispiel am 11. April bei einem Zivilschutz-Vortrag in der Bauakademie Übelbach (Beginn: 19 Uhr). Denn: Wenn der Strom ausfällt, geht nach kurzer Zeit nichts mehr –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: zeremskimilan / Fotolia
2

Expertentipp
Fasten: Warum verzichten wir?

In zwei Wochen ist es so weit: Für die Kleinen schaut endlich der Osterhase vorbei, für die Großen endet die Fastenzeit nach langer Entbehrung. Also für jene, die auch gefastet haben. Das Fasten hat eine lange Tradition, es bedeutet Verzicht und Abstinenz und ist in praktisch allen Religionen zu finden. Das Wort an sich stammt aus dem Althochdeutschen und lautet übersetzt "festhalten" – und zwar an den Geboten der Enthaltsamkeit. Das sagt eigentlich schon alles über das Fasten aus. Aber was...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die U9 des SV Gratwein-Straßengel mit den Coaches Gernot Gössler und Christoph Windisch sowie mit Sponsor Oliver Bernecker | Foto: KK

Nachwuchs in neuen Dressen

Immer schwieriger wird es für Vereine, ihre alltägliche Arbeit finanziell aufrechtzuerhalten – und so sind Sponsoren immer willkommen. Beim SV Gratwein-Straßengel, der für seine hervorragende Fußball-Nachwuchsarbeit mittlerweile weit über die steirischen Grenzen hinaus bekannt ist, versucht man, neue Wege zu gehen. Neue Ausrüstung Im Nachwuchsbereich hat sich rund um das Trainerteam Gernot Gössler, Christoph Windisch und Mario Gössler eine äußerst erfolgreiche U9-Mannschaft gebildet. Bereits...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Lucija Novak

Classic and Rock – zwischen Welten

Am 13. April ab 19.30 Uhr laden der Musikverein Frohnleiten und Quetsch’n’Vibes zu einem besonderen Konzert in die Sporthalle Frohnleiten: Hier treffen sinfonische Blasorchester-Bearbeitungen auf Klassiker der Rockbands Queen oder Deep Purple. Mit über 25 verschiedenen Musikinstrumenten wird für Stimmung gesorgt. Karten und Info: 03126/2374

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Top Leistungen: Markus Windisch (Auszeichnung für 7.000 Std.), Herbert Kohlbacher ( Auszeichnung für 23.000 Dienststunden) und Wolfgang Edlinger (Auszeichnung für 2.500 Std.) | Foto: Michael Beinhaue

4.062 Einsätze beim RK Übelbach

Bei der Versammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Übelbach wurde Jahresbilanz gezogen. So gab es 2018 4.062 Einsätze, 156.000 gefahrene Einsatzkilometer, 1.300 Stunden der RK-Jugend und mehr als 23.000 ehrenamtlich geleistete Stunden. Bürgermeister Markus Windisch wurde für 7.000 davon ausgezeichnet. Die mit 23.000 Stunden höchste Auszeichnung bei der diesjährigen Ortsversammlung erhielt Herbert Kohlbacher. Ab sofort erhält die Ortsstelle von der Gemeinde ein Notstromaggregat, das für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Karin Kienberger
1

Ostermarkt- und Osterfesttermine in GU-Nord

Das Osterfest steht bevor. Wer sich bereits jetzt in Osterstimmung bringen lassen will, dem bieten die GU-Nord-Gemeinden zahlreiche Möglichkeiten. Am 6. April gibt es in St. Radegund eine Osterausstellung im Curcafé. In Gratwein-Straßengel (MZH) wird ein Ostermarkt veranstaltet, ebenso in Übelbach am 6. und 7. April beim Old School Pub. In Kumberg findet der Ostermarkt am 6. April (und 13. April) von 8 bis 12 Uhr am Loder-Parkplatz statt. In Thal wird am 13. April im Freizeitpark ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

CO₂-Reduktion: Gemeinden auf Exkursion

Im Rahmen der Teamsitzung des e5-Programms für energieeffiziente Gemeinden in Semriach, das Gemeinden bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit unterstützt, rief e5-Teamleiterin Michaela Ziegler die Exkursion "CO₂-Reduktion durch torffreie Produkte im Gartenbau" ins Leben. So wurde in Kooperation mit der Klima- und Energie-Modellregion Graz-Umgebung Nord überregional zu einer Betriebsführung bei der Sonnenerde GmbH eingeladen. Nachhaltigkeitsbewusste, Hobbygärtner und Interessierte holten sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zahlreiche Unternehmer aus Gratwein-Straßengel trafen sich zum Diskutieren beim Stammtisch. | Foto: Urdl-Neuhold

Gratwein-Straßengel
Neuauflage für die Wirtschaftsmesse

Auf Initiative von Gratwein-Straßengels Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Ortsentwicklung unter Obmann Robert Köppel fanden sich kürzlich zahlreiche Unternehmer wieder zum Stammtisch zusammen, um gemeinsam über die Stärkung der heimischen Wirtschaft und Förderungen zu sprechen. Um auch heuer neue Anregungen zu schaffen, lieferten zwei Impulsvorträge spannende Inhalte: Thomas Parz vom Unternehmerservice der WKO referierte über Serviceleistungen und Michael Egger über "Digitaler Wahnsinn –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Hier lebt es sich wohl am besten: Höhere Grundstückspreise halten Familien nicht davon ab, nach GU zu ziehen. | Foto: mast3r_Fotolia

Deshalb zieht's die Leut' nach Graz-Umgebung

Die Wohnlandschaft hat sich verändert. Urbanisierung, Raumordnung, Landflucht und enorme Grundkosten sind die dominierenden Schlagworte. Auf Graz-Umgebung trifft das allerdings nicht zu, denn der Bezirk ist beliebter denn je. Wir haben bei Gerald Gollenz, Obmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Steiermark, nachgefragt, warum auch steigende Grundstückspreise im Moment niemanden davon abhalten, in Graz-Umgebung sesshaft zu werden. Standort wird beliebter Wer den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Kleine Artenschützer: 100 Insektenhotels wurden von den Volksschulkindern in Thal gebastelt. | Foto: KK

Insektenschutz ist kinderleicht

Wenn die Kleinen den Großen zeigen, wie man es richtig macht, geschehen vorbildhafte Projekte wie das der Volksschule Thal. Zusammen mit der Unterstützung ihrer Eltern und der Marktgemeinde leisteten die Schüler nämlich einen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt. An nur vier Tagen bauten die Kinder mit Landwirt und Berg- und Naturwächter Konrad Guggi über 100 Insektenhotels. Der Hintergrund der Aktion: In den vergangenen 30 Jahren hat die Biomasse aller Insekten um 75 Prozent abgenommen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin soll es mit dem "Kern" von Frohnleiten in Zukunft gehen? Karl Schörghuber (2.v.r.) diskutiert darüber vor Ort. | Foto: Foto Ullrich
2

Frohnleitens Hauptplatz wird (wieder-)belebt

Frohnleiten gilt als die "Perle an der Mur". Aber was bedeutet das, wie definieren sich die Frohnleitner selbst, und wie wird die Stadtgemeinde von Besuchern wahrgenommen? Um zu Antworten zu kommen, plant Frohnleiten die Umsetzung eines großen Projekts: Der Hauptplatz soll (wieder-)belebt werden. Denn auch Städte mit viel Geschichte können aussterben. Um das zu verhindern, standen die Stadt- und Standortentwickler Karl Schörghuber und Constanze Weiser Bürgermeister Johannes Wagner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Landjugendtheater Großstübing

Wie jedes Jahr spielt die Landjugend Großstübing auch heuer wieder ein Theater in der Großstübinger Stube. Die Proben für das ländliche Lustspiel mit dem Titel "Damit man’s hat, wenn man’s braucht" von Irene Rapp sind bereits vorbei. Der Inhalt: Rauchfangkehrer sollen ja bekanntlich Glück bringen, doch so viel Pech, wie Rauchfangkehrermeister Anton Morsch selbst allein an einem Tag aushalten muss, das verlangt schon eine große Portion Geduld. Zuerst steht ihm die Scheidung ins Haus, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Katharina Ulz

Wie funktioniert der Erwachsenenschutz?

Seit Juli 2018 ersetzt das Erwachsenenschutzgesetz das bisherige Sachwalterschaftsrecht. Es bringt volljährigen Personen, die aufgrund einer psychischen Krankheit oder Beeinträchtigung in ihrer Entscheidungsfähigkeit eingeschränkt sind, mehr Selbstständigkeit. Wie das Ganze funktioniert, darüber referieren Annabella Strauss-Seigner und Wolfgang Suppan am 4. April um 17 Uhr im Adcura Gratwein-Straßengel bei einem Fachvortrag. Anmeldung: 03124/52130

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Gina Sanders_Fotolia

Blutspendetermine für GU und Graz

Ein Unfall, eine Erkrankung oder die Versorgung nach einer Operation: Rund 66.000 Vollblutkonserven werden jährlich in der gesamten Steiermark benötigt, um Kranke oder Unfallopfer ausreichend versorgen zu können. Deshalb bittet das Rote Kreuz auch im April zur Blutspende. Insgesamt 17 Termine in Graz-Umgebung und Graz sind möglich: 2.4.: Graz, Jufa Hotel (Idlhofgasse 74), 16 bis 19 Uhr4.4.: Seiersberg-Pirka, RK-Dienststelle (Haushamer Straße 10), 16 bis 19 Uhr 4.4.: Graz, Vorklinik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: drubig-photo_fotolia
2

Expertentipp
Ist Zufriedenheit der Kern der Gesundheit?

Unsere WOCHE-Expertin und psychologische Beraterin Anna Katharina Lanz über die Gesundheit: "Viele sagen, dass das Wichtigste im Leben die Gesundheit sei. Auch ich meine, dass Gesundheit einen hohen Stellenwert hat. Aber was verstehen wir eigentlich unter Gesundheit? Die Weltgesundheitsorganisation definiert den Begriff als Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur als das Fehlen von Krankheit und Gebrechen. Wenn ich dieser Definition folge,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: VVT/Berger
6 2

365-Euro-Jahresticket: Weitere GU-Gemeinden dabei

Nachdem sich Gratkorn und St. Radegund einstimmig im Gemeinderat für ein 365-Euro-Jahresticket der Öffis für die gesamte Steiermark ausgesprochen haben (die WOCHE hat berichtet), sind nun mit Kumberg und Gratwein-Straßengel zwei weitere GU-Nord-Gemeinden dabei. Das Ziel: Durch das günstige Ticket könnte der öffentliche Verkehr, speziell der Pendlerverkehr von und nach Graz, attraktiviert werden. In Gratwein-Straßengel wurden die nötigen Stimmen mit der SPÖ und den Grünen erreicht. "Angesichts...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Geförderte Mietwohnungen (mit Kaufoption):

Sonnige Lage in Zentrumsnähe, 40 bis 90 Quadratmeter, Terrasse oder Balkon, PKW-Abstellplätze, 
GWS, Jessica Bernthaler, 0316/8054-253 und jessica.bernthaler@gws-wohnen.at | Foto: KK
4

Wohnen im Idyll
Wachsende Wohnungsnachfrage in Übelbach

Die Marktgemeinde Übelbach erfreut sich seit einiger Zeit einer stark wachsenden Nachfrage am Wohnungssektor. In der Tat hat der idyllische Markt am Fuße der Gleinalm einiges zu bieten, nämlich die ruhige, naturnahe Lage einerseits und die perfekte Verkehrsanbindung mittels A9 andererseits.  Für Wohnungssuchende gibt es daher ein umfangreiches Angebot, das von Einfamilienhäusern bis zu zeitgemäß sanierten Altbauten oder auch Neubauten mit verschiedensten Wohnungsgrößen reicht (etwa zentrales...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Für das engagierte Team der Mobilen Pflege GU-Nord nimmt Markus Windisch (r.) die Auszeichnung entgegen. | Foto: STGKK/Manninger

Mobile Pflege GU-Nord erhält Gütesiegel

45 steirische Unternehmen konnten sich kürzlich über die Verleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung freuen. Mit dem Sozial- und Gesundheitsverein Mobile Pflege GU-Nord in Gratkorn auch einer aus unserer Region. Um das begehrte Gütesiegel zu erhalten, garantieren Unternehmen für ihre Mitarbeiter einen gesunden Arbeitsplatz. Denn wer durchschnittlich mehr Zeit am Arbeitsplatz als mit der Familie verbringt, hat ein gesundes berufliches Umfeld verdient, so die Philosophie von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
An der VS Kalkleiten wird der Unterricht gemeinsam erarbeitet, um individuelle Stärken zu fördern. | Foto: WOCHE

Freiräume (Un)Conference
Schule neu denken: Selbstständigkeit am Stundenplan

Ylvie und Moritz führen durch die Klassenräume. Sie zeigen, wie Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Co. nicht einfach nur gelernt, sondern auch erfasst und erfahren werden können. Dass dies nicht etwa die Direktorin Brigitta Hribernig tut, gehört zum pädagogischen Konzept der Volksschule Kalkleiten in Stattegg: Hier werden die Schüler dahingehend gefördert, Selbstständigkeit zu entwickeln, Verantwortung für sich und ihre Umwelt zu übernehmen und den Mut zu haben, den eigenen individuellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.