Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Im Grazer Umland ist aufgrund der Feinstaubbelastung in den Gemeinden jeweils nur ein Brauchtumsfeuer erlaubt. | Foto: Bilderbox

Wo sind Brauchtumsfeuer im Bezirk GU erlaubt?

Auch in Graz-Umgebung sind zur zwei Mal im Jahr sogenannte Brauchtumsfeuer erlaubt, nämlich am Ostersamstag und am 21. Juni zur Sonnenwende. "Beim Brauchtumsfeuer dürfen nur trockene biogene Materialien wie zum Beispiel Baumschnitt ohne Rauch- und Geruchsentwicklung verbrannt werden. Sonst gilt ein ganzjähriges Abbrennverbot", erklärt Wilhelm Himmel vom Land Steiermark. In folgenden Gemeinden darf nur ein Feuer entfacht werden: Felkirchen, Fernitz-Mellach, Gössendorf, Hart, Hausmannstätten,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Anrufsammeltaxi mit fixen                              Haltestellen wie hier in Eggersdorf soll für den ganzen Bezirk kommen. | Foto: KK

Anrufsammeltaxi für Bezirk

Projekt "GUSTmobil" soll im April starten. Eine Gesamtlösung für Gesamt-GU wird angestrebt. Wie die WOCHE Graz-Umgebung Süd bereits mehrmals berichtet hat, besteht der Wunsch nach verbesserten und flexiblen Systemen im Raum rund um Graz bereits seit Längerem. Einige Kommunen aus dem Bezirk Graz-Umgebung, wie Vasoldsberg oder Eggersdorf bei Graz (siehe Skizze), haben bereits bisher ein eigenes Anrufsammeltaxi installiert. Nun soll unter dem neuen Namen "GUSTmobil" ein Leitprojekt als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hart bei Graz hat absolut und prozentuell von allen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung 2015 die meisten Einwohner hinzu bekommen.
1 2

Fehlender Kindergarten-Ausbau - in manchen GU-Gemeinden zunehmend ein Problem

Hart bei Graz und Gössendorf sind zwei Wachstumsgemeinden südlich von Graz, diese sind beispielhaft für die sogenannten „Speckgürtel Gemeinden“ um Graz, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten besonders stark gewachsen sind. Gössendorf gehörte in den letzten 10 Jahren beim Bevölkerungszuwachs zu den Spitzenreitern aller Gemeinden in der Steiermark (17,17 Prozent Zuwachs von 01.01.2006 bis 01.01.2016). Hart bei Graz ist allein im letzten Jahr um 311 Einwohner (6,85 Prozent) gewachsen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Gratulierten: Regionalstellenleiter Stefan Helmreich, WKO-Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg | Foto: Fischer
1

Michael Hohl ist Kommerzialrat

Graz-Umgebungs WKO-Bezirksobmann wurde Berufstitel verliehen. Feierlich wurde vergangene Woche an Michael Hohl der Titel Kommerzialrat verliehen. Im Beisein von Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg erhielt der Kalsdorfer diesen Berufstitel. Hohl ist geschäftsführender Gesellschafter der Firma Elektro Neon Elger GmbH. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Licht-, Heiz- und Installationstechnik. Durch die Tätigkeit beim Verband für Lichtwerbung sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Stefan Kurzmann (r.) ist für den Holzeinkauf zuständig.
3

Nahwärme Fernitz baut aus

Bis 2018 werden 1,2 Millionen Euro in den Zubau der Heizanlage investiert. Holz als wichtigster Rohstoff. Im Jahr 2007 haben sich fünf Visionäre in Fernitz zusammengetan, um aus einer Idee ein zukuntsweisendes Projekt zu installieren. Die Nahwärme Fernitz, kurz NAFE, wurde nach zweijähriger Planung und einer Bauzeit von drei Monaten gegründet. Unter der Geschäftsführung von Robert Tulnik wurde auf dem Grund von Stefan Kurzmann, der auch für den Holzeinkauf zuständig ist, ein Heizwerk errichtet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Wald dient auch als Naherholungsgebiet für viele Menschen in Graz-Umgebung. | Foto: Bilderbox

60.600 Hektar Wald im Bezirk

Rund 56 Prozent der Flächen von Graz-Umgebung sind bewaldet. Der Bezirk Graz-Umgebung hat eine Gesamtfläche von rund 108.500 Hektar. Rund 60.000 davon sind Waldfläche. "Die Waldausstattung der Katastralgemeinden schwankt von 5,5 Prozent in der KG Thalerhof bis zu 95 Prozent in der KG Gamsgraben", sagt Klaus Gundl. Er ist Leiter des Forstfachreferates der Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung. Klarerweise sei die bewaldete Fläche in der Nähe der Ballungsräume wesentlich geringer als in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Großer Erfolg für die Obstwein-Pioniere aus Graz und Umgebung: Martin Mausser (l.) und Manfred Fauster setzten sich durch. | Foto: Musch

Ohne Bäume kein Apfelmost

Graz-Umgebung stellt mit Martin Mausser bei Prämierung Landessieger. Kürzlich wurden die besten Natur-Säfte, Qualitäts-Obstweine und Edelbrände durch die Landwirtschaftskammer gekürt. Und der Bezirk Graz-Umgebung kann mit einem Landessieg aufwarten. Der steirische Mostpionier Martin Mausser aus Hitzendorf ging in der Kategorie Apfelsaft klar als Landessieger hervor. Zudem gewann er in zwei weiteren Kategorien und holte weitere zwölf Auszeichnungen in Gold und Silber. Der Weg zum Sieg ist lang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kürzlich wurde das Einsatzfahrzeug vor der Pfarrkirche Feldkirchen gesegnet. | Foto: Rotes Kreuz

Einsatzfahrzeug für das Rotes Kreuz

Im Anschluss an die heilige Messe in der Pfarrkirche Feldkirchen wurde kürzlich das neue Einsatzfahrzeug der Rotkreuz-Ortsstelle Seiersberg feierlich gesegnet. Mitarbeiter des Roten Kreuzes und die Rotkreuz-Jugend gestalteten die Messe zuvor mit. Im Anschluss an die Segnung gab es eine Agape durch das Rote Kreuz. "Ein herzliches Dankeschön an Pater Bruno und die Pfarre", hieß es vonseiten des Roten Kreuzes.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Beim Anradeln: Vize-Bgm. Peter Gspaltl, Landesrat Jörg Leichtfried und Bgm. Karl Mayrhold | Foto: KK

Geh- und Radweg "angeradelt"

Raaba-Grambach: Für Projekt musste die Raabastraße verlegt werden. Die Arbeiten für den Geh- und Radweg an der Raabastraße zwischen Raaba und Grambach konnten bereits vergangenes Jahr abgeschlossen werden. Kürzlich hat Landesrat Jörg Leichtfried gemeinsam mit Raaba-Grambachs Bürgermeister Karl Mayrhold und seinem Vize Peter Gspaltl die Strecke getestet. "Der insgesamt 640 Meter lange Neubau schließt an einen bereits aus nördlicher Richtung kommenden Geh- und Radwegabschnitt an. Mit den für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vintage-Style: Das fertige Produkt zeichnet sich durch ein Alleinstellungsmerkmal der besonderen Art aus. | Foto: Knechtl
3

Tischler näht Holz zusammen

Der Krumegger Karl Knechtl hat sich bei seiner Arbeit mit Holz etwas Besonderes einfallen lassen. Ein Besuch bei einem befreundeten Autosattler hat den Tischler Karl Knechtl aus Krumegg auf eine neue Produktidee gebracht. "Ich war wegen einer Reparatur des Leders an meinem Oldtimer bei ihm. Dieses Handwerk und die Arbeit mit Nadel und Faden haben mich so fasziniert, dass mir noch auf der Heimfahrt die Idee kam, diese Technik auch bei Holz anzuwenden", erzählt Knechtl. "Zsammgnaht" nennt sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Hitzendorf und Fernitz (siehe Bild) und das Heimspiel in Hart bei Graz waren bis auf den letzten Platz ausverkauft. | Foto: Wolfgang Fuchs
1 3

Volle Hallen im Bezirk bei Shows von Wolfgang Fuchs

Er gilt als einer der größten seiner Zunft. Der aus Hart bei Graz stammende Wolfgang Fuchs zählt in Sachen Reisefotografie zu den Weltbesten. Kürzlich hat er seine Tour in Graz-Umgebung abgeschlossen. Mit den Shows in Hitzendorf, Fernitz und in seiner Heimat Hart bei Graz war der Fotograf höchst zufrieden. Zwei Stunden lang entführte Fuchs sein Publikum mit seinen Aufnahmen in die wunderbaren Welten von Skandinavien. Eine winterliche Huskytour durch das finnische Lappland begleitet von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Genauigkeit und ruhige Führung der Motorsäge spielten genauso eine wichtige Rolle wie theoretische Fragen. | Foto: LJ
1

Forstbewerb der Landjugend Graz-Umgebung

Geschick und Schnelligkeit waren kürzlich in Kalsdorf gefragt. Bereits zum zweiten Mal fand der Forstarbeiter-Wettbewerb der Landjugend des Bezirks Graz-Umgebung während der Techniktage des Lagerhaus Technik-Centers in Kalsdorf statt. Rund 20 Motorsägenkünstler aus dem Bezirk nutzen das schöne Wetter, um ihre Leistungen dem Publikum und der Jury zu präsentieren. Die Teilnehmer mussten sich in Kategorien wie Durchhacken, Zielhacken, Präzisionsschnitt, Kombinationsschnitt oder dem gefürchteten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Riesiges Logistikzentrum: 70.000 Quadratmeter wird der neue Standort nach Fertigstellung im Jänner 2017 umfassen. | Foto: DB Schenker
3

Wieder Zuwachs für Cargo-Center-Graz

DB Schenker investiert 25 Millionen Euro in ein neues Logistik-Zentrum in Wundschuh. Wundschuhs Bürgermeister Karl Brodschneider ist dieser Tage fleißig mit dem Spaten unterwegs. Nach dem kürzlich erfolgten Spatenstich für die Logistik-Halle von DHL war vergangene Woche DB Schenker an der Reihe. Und die Ausmaße für das neue Logistik-Zentrum, das die bisherigen Standorte in Graz und Werndorf zusammenlegt, sind noch größer. 70.000 Quadratmeter wird der neue Standort unweit des Zentrums von DHL...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
2 6

ÖAAB Gössendorf
Rücksendungen vom Kinderfasching!

Anfang Februar gab es wieder das lustige ÖAAB-Kinderfaschingsfest im Gemeindehaus Gössendorf. Die ÖVP-nahe Arbeitnehmerbewegung von Gössendorf sorgte für ein buntes Treiben unter den Kleinsten. Für den Spaß der Maskierten sorgte wieder „WIKI-Steiermark“, die zwei Stunden ein lustiges und temperamentvolles Programm zusammen stellten. Ein Faschingsfest ohne „Faschingskrapfen“ ist wohl undenkbar! ÖAAB-Obmann GR Thomas Gollner, GR Kathrin Medowitsch und GR Dietmar Weinstein sorgten für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Zahlreiche Jungmusiker wurden vergangene Woche von Landeshauptmann Schützenhöfer geehrt. | Foto: Foto Fischer/STVP

Jungmusiker wurden geehrt

Auch fünf Musiker aus Graz-Umgebung Süd unter Ausgezeichneten. Für Nadja Aldrian von der Marktmusikkapelle Feldkirchen bei Graz, Magdalena Ederer von der Trachtenkapelle Dobl, Roman Flitsch von der Musikkapelle Krumegg und Alexandra Hösele sowie Andreas Reisinger vom Musikverein Lieboch war der vergangene Donnerstag ein besonderer Tag. Denn, sie alle waren bei der Auszeichnung der besten steirischen Jungmusiker durch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer dabei. "Dieser Empfang soll symbolisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Große Freude herrschte bei den Kleinsten im Kindergarten Krumegg beim Besuch von Mini. | Foto: KK

Frisch und gesund in Krumegg

Unter dem Motto "Fit ung g'sund statt kugelrund" war Mini zu Gast. Die Apfel-Branche hat derzeit mit den Insolvenzen zweier Vorzeigebetriebe keinen leichten Stand. Trotzdem oder gerade deshalb wird von der OPST (Obst Partner Steiermark GmbH) jedes Jahr eine Projekt-Kampagne unter dem Motto "Fit ung g’sund statt kugelrund" in den steirischen Kindergärten veranstaltet. Bis November wird Mini, das kleine Apfel-Maskottchen, dadurch Kinder auf eine gesunde Apfeljause aufmerksam machen. Auch wie viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bezirksjägermeister Helmut Rosenberger ist stolz auf seine Jäger und zeigte dies auch bei der Trophäenschau in Dobl.
3

'Jagd ist auch Hege und Pflege'

Beim Bezirksjägertag in Dobl trafen sich die Jäger aus dem Bezirk mit Bezirksjäger Helmut Rosenberger. Rund 250 Jäger kamen vergangenen Samstag zum Bezirksjägertag und der Trophäenschau Süd in die Veranstaltungshalle nach Dobl. Wir trafen dort den obersten Jäger des Bezirks Graz-Umgebung, Helmut Rosenberger. Der artenreichste Bezirk "Der Bezirk Graz-Umgebung ist einer der wildartenreichsten Bezirke der Steiermark. Leider haben wir immer stärker mit Verkehrsfallwild zu kämpfen. Im südlichen Teil...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Inbetriebnahme: Wasserverbandsobmann Anton Weber, Bgm. Ursula Rauch und GF Dietmar Luttenberger
3

Wasserverband setzt voll auf Öko

Seit Montag sorgt eine Photovoltaik-Anlage in Kalsdorf für den Betrieb der Wasserbrunnen. Fünf Brunnen stehen im Brunnenschutzgebiet im Süden von Kalsdorf nahe der Grenze zur Nachbargemeinde Werndorf. Schon bisher kam der Strom für die Wasserbrunnen rein aus Wasserkraft. "Wir haben von der Energie Steiermark eine Bestätigung, dass der Strom CO₂-frei erzeugt wird", sagt Geschäftsführer Dietmar Luttenberger vom Wasserverband Umland Graz. Nun geht der Wasserverband noch einen Schritt weiter. Seit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Jasmin Steiner (l.) und Katharina Schaden betreuen die Kids am Standort in Kalsdorf.
2

Trotz Trennung glücklich

Rainbows arbeitet in Gruppen mit Kindern, deren Eltern sich getrennt haben. Drei Standorte im Bezirk. Trennungen sind für alle Beteiligten in einer Familie ein besonderer Schmerz, aber gerade Kinder leiden oft stärker darunter, wenn sich die Elternteile trennen. Schuldgefühle, Verlustängste, Trauer und Wut stauen sich meist in den Gefühlen der Kinder auf. Zur besseren Verarbeitung gibt es seit dem Jahr 1991 die Organisation Rainbows. Unterstützend seit 25 Jahren Dabei werden Kinder oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das Elektroauto wurde Mitte Februar in Lieboch an die Zuständigen im Wirtschaftshof übergeben. | Foto: KK

E-Mobilität in unserem Bezirk

In Graz-Umgebung waren im Vorjahr 220 Elektro-Fahrzeuge gemeldet. Den Bezirk Graz-Umgebung kann man in der Elektro-Mobilität ohne Weiteres als Vorzeigeregion bezeichnen. Mit 220 angemeldeten E-Fahrzeugen im Jahr 2015 rangiert man in dieser "Steiermark-Tabelle" gleich hinter Graz, das mit 522 Anmeldungen klar vorne liegt. 107 Anmeldungen fallen dabei alleine auf Personenkraftwagen zurück, 13 auf Lastkraftwagen. Beliebt sind mit 69 Anmeldungen auch zweirädrige Kraftfahrzeuge. In Feldkirchen bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung je nach Bedürfnissen sind der große Vorteil von Seniorenheimen. | Foto: djd/DFV AG

Bestens aufgehoben und versorgt

Pflegeeinrichtungen ermöglichen schönen Lebensabend in Würde. Jeder wünscht sich, in Würde altern zu können und möglichst lange unabhängig und selbstständig zu bleiben. Doch nicht jeder kann heutzutage die Dienste einer Großfamilie in Anspruch nehmen und sich zu Hause pflegen und betreuen lassen. Außerdem ist hoch qualifiziertes Personal von unschätzbarem Wert. Trotzdem kann man in Zeiten wie diesen beruhigt in die Zukunft blicken, was die Versorgung alter Menschen betrifft. Versorgt sein und...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Unter erschwerten Bedingungen mussten Atemschutztrupps der FF Kalsdorf den Brand löschen. | Foto: FF Kalsdorf
2

Langwieriger Einsatz für FF Kalsdorf

Rund 25 Mann kämpften in der Nacht gegen Industrieanlagenbrand. In der Nacht von gestern auf heute kam es in einem Kalsdorfer Betrieb zu einem Brand einer Industrieanlage. Die Feuerwehr Kalsdorf wurde um 20.35 Uhr alarmiert und rückte mit fünf Fahrzeugen und rund 25 Mann zum Einsatzort ab. Um den Brandherd zu finden, musste Wellpappe Stück für Stück von einer Rolle gelöst werden. "Unsere Atemschutztrupps mussten hier unter sehr beengten Verhältnissen mit einfachsten Mitteln den Brand freilegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Workshops wurde von Harter Bürgern gemeinschaftlich das Leitbild "Hart 2025" erarbeitet. | Foto: supercom
2

Zusammenhalt weiter stärken

Bürgerbeteiligung steht auch beim Leitbild und im Rahmen des Bürgerbudgets an erster Stelle. Seit den Gemeinderatswahlen 2015 und dem einhergehenden Ergebnis sowie der daraus resultierenden Gemeinde-Vorstands-Umstrukturierung wird in Hart bei Graz Bürgerbeteiligung groß geschrieben. Nun wurde in Workshops ein Leitbild "Hart 2025" erarbeitet. Ein zentrales Anliegen der Bürger von Hart spielt dabei die Lebensqualität. "Wir wollen den ländlichen Charakter erhalten und kontinuierlich an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
NEOS-Gemeinderat Wolfgang Sellitsch fordert eine Sondersitzung des Gemeinderates. | Foto: KK

NEOS und SPÖ für Sondersitzung

Ortsteile Mühlriegl, Mantscha und Riederhof beschäftigen Hitzendorf. Die NEOS sowie die SPÖ-Fraktion im Hitzendorfer Gemeinderat haben vergangene Woche die Einberufung einer Gemeinderatssitzung außerhalb des Sitzungsplanes beschlossen. Diese muss bis spätestens 29. Februar stattfinden. Grund für die Einberufung ist der neuerliche Antrag zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für die Abtretung oder Belassung der Ortsteile Mantscha, Mühlriegl und Riederhof an die Gemeinde Seiersberg-Pirka. "Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024 um 18:30
  • Stempfergasse 7
  • Graz

FALUN DAFA 9-Tage-Kurs

Kostenlose Teilnahme17.-25. Juni 2024 - 18:30-20:30 UhrSeminarraum, Stempfergasse7,Stiege II, Zimmer Nr. 17, 8010 Graz Falun Gong ist auch als Falun Dafa bekannt. Es kombiniert fünf Körperübungen mit einer Lehre zur Selbstverbesserung, die sich an den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht orientiert. Profitiere im 9-Tage-Kurs von den Live-Aufnahmen der Vorträge des Begründers Meister Li Hongzhi, die er in den 90er-Jahren in China hielt. Innerhalb weniger Jahre wurde Falun Gong sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.