Graz

Beiträge zum Thema Graz

Benefiz-Lesung von Gottfried Hofmann-Wellenhof

Er ist bekannt für seine heiter-ironischen, aber immer liebevollen Kolumnen: Gottfried Hofmann-Wellenhof. Mit seinen „Notizen eines Vaters“ beweist er jeden Sonntag eindrucksvoll, dass das Thema „Familie“ keinesfalls out ist. Die Erfahrungen und Erlebnisse mit seiner elfköpfigen Großfamilie begeistern die Leser weit über die Grenzen der Steiermark hinaus. Auf Einladung von Schülern der HLW-Sozialmanagement der Caritas liest Gottfried Hofmann-Wellenhof am 11. Mai in der BRÜCKE aus seinen Werken....

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

"Wazzinger" gibt Konzert im "Häfen"

Bereits Johnny Cash und die Heavy Metal-Band Metallica spielten schon legendäre Konzerte in Gefängnissen. Beide Konzerte fanden in der Haftanstalt San Quentin statt. Walter "Wazzinger" Pirchl, bekannt aus der TV-Serie "Taxi Orange", ist dies nun auch in einem österreichischen Gefängnis gelungen. In der JVA Graz Karlau kam es zu einem emotionalen Konzert. Vor ca. 640 Häftlingen spielte "Wazzinger" und Band nicht nur feinsten Austropop, bei dem er sehr viel Gefühl auf die einzelnen Songs legte,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Peter F. Hickersberger

STEVE SWELL TRIO

STEVE SWELL TRIO Termin: Freitag, 13.04.2012, 20:00 Uhr Ort: Stockwerk Preis: 15,00 € Ermäßigt: 10,00 € Steve Swell (trombone) Jon Rune Strom (bass) Michael Vatcher (drums) Wann: 13.04.2012 20:00:00 Wo: Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

MARIA KALANIEMI TRIO

MARIA KALANIEMI TRIO Die Königin des finnischen Akkordeons Termin: Donnerstag, 12.04.2012, 20:00 Uhr Ort: WIST Preis: 25,00 € Ermäßigt: 18,00 € Vorverkauf: Die Eintrittskarte Kleine Tickets Ö-Ticket Zentralkartenbüro Die Steiermärkische Maria Kalaniemi – Akkordeon Olli Varis – Gitarre Eero Grundström - Harmonium Maria Kalaniemi, eine Meisterin des free-bass Knopfakkordeons, ist eine der führenden zeitgenössischen Akkordeonistinnen Finnlands. Begonnen hatte sie als Mitglied der Vorreitergruppen...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

CLUB HOSTICE mit dem BERKI TRIO

CLUB HOSTICE mit dem BERKI TRIO Jazz-Diva Maja Jaku als Stargast im CLUB HOSTICE Termin: Donnerstag, 05.04.2012, 19:30 Uhr Ort: Stockwerk Jazz Preis: freiwillige Spende Zsolt Berki - zongora (Klavier) Ladislav Lakatos - hegedu (Violine) Csaba Danyi - gitár/ének (Gitarre/Gesang) Maja Jaku - voc Gypsy Swing und Roma-Musik Der Club Hostice ist ein Farbversuchsprogramm von STOCKWERKJAZZ, das vorerst bis Juni 2012 geplant ist. Der Name des kleinen slowakischen Roma-Dorfes Hostice, auch Geburtsort...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

9dlinger & die geringfügig Beschäftigten "angepackt"

Moderner Sound mit akustischen Instrumenten, sowie pointierte Texte aus der Feder von Heinz R. Unger schaffen eine dichte, kritische Atmosphäre ohne belehrend oder nostalgisch zu sein. Die Themen sind mannigfaltig: Arbeitsmarkt, digitale Welt, soziales Klima, individuelle Ignoranz bis hin zu persönlichen Reflexionen über Liebe und Leben. Die Kompositionen von Peter Marnul und Adula Ibn Quadr bewegen sich zwischen Weltmusik und Chanson. Die CD „REFLEXIONEN“ ist bei „Extraplatte“ erschienen!...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tina Kuntschik

Berndt Luef & Jazztett Forum Graz

„Cheetah“ Berndt Luef & Jazztett Forum Graz Axel Mayer : trumpet, flugelhorn Christoph Wundrak. euphonium (WIST) Reinhard Summerer : trombone (Fehring) Patrick Dunst : alto-& sopranosax, bassclarinet Georg Gratzer: alto - sopranosaxsax, altoflute Klemens Pliem : tenor & soprano sax Thomas Rottleuthner : baritonsax, bassclarinet Dragan Tabakovic: guitar Berndt Luef : vibraphon, percussion Thorsten Zimmermann : bass Jörg Haberl : drums Wann: 09.09.2011 20:30:00 Wo: WIST, Moserhofgasse 24, 8010...

  • Stmk
  • Graz
  • Monika Tockner

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Reinhard P. Gruber & Die Rougler

Aus dem Leben Hödlmosers – Ein steirischer Roman mit Musik 1973: Ölkrise. Watergate-Affäre. Und irgendwo im grünen Herzen Europas publiziert ein steirischer Autor einen subversiven Klassiker des Anti-Heimatromans. Die Rede ist natürlich von Reinhard P. Gruber und seinem Aus dem Leben Hödlmosers. Tief im kollektiven Unterbewusstsein des Steirers verwurzelt, trug dieser Roman zum Selbstverständnis und zum Nationalstolz unseres Heimatlandes ebenso viel bei wie Arnold Schwarzenegger. Wenn nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Julia Spicker

Christian Hölbling

Die große Helfried-Gala Schrulliger Beamter, exzentrischer Käfersammler, hinterlistiger Pedant – das alles ist Helfried. Hinter diesem scheinbar harmlosen Namen versteckt sich eine der schillerndsten und schrägsten Kunstfiguren, die die österreichische Kabarettszene in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und mit dem renommierten Bonner Prix Pantheon ausgezeichnet, sorgt Christian Hölblings eigenwillige Schöpfung nunmehr seit zehn Jahren für Freude bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Ethno in Transit

Anden Balkan Alpen Ende August wird Graz zur ethnomusikalischen Hauptstadt Österreichs. Denn auf ihrer interkulturellen Weltreise machen Ethno in Transit wieder Station in der BRÜCKE. Dieses Spitzenensemble der internationalen traditionellen Volksmusik-Szene muss man gehört haben. Unterschiedliche Kulturen und musikalische Traditionen reichen bei Ethno in Transit im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch den verschiedensten Stilen und Spieltechniken die Hand. Kein Wunder, kommen die acht Musiker...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Astrid Bartl

Christof Spörk

Es hätte alles ganz anders kommen können. Denn Christof Spörk promovierte in Politikwissenschaft. Forschte in Lateinamerika. War kurzfristig Jazzgesangs-Student, Mitarbeiter im Parlament, Redakteur bei profil, Lehrbeauftragter an einer Wiener Universität. Doch die Dreifaltigkeit aus Bühne, Wort & Musik ließ Spörk nie los. Also wurde er das, wofür weder Arbeiter- noch Wirtschaftskammer eine Vertretung haben: Rampensau (aus Berufung). Mit seiner Musikkabarettgruppe Landstreich (Salzburger Stier...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Worried Men Skiffle Group

Über 50 Jahre in unveränderter Besetzung auf der Bühne zu stehen – die Urväter des Austropop haben das geschafft. The Worried Men Skiffle Group, die Anfang der 1970er Jahre durch Hits wie Glaubst i bin bleed oder Wannst a Weh brauchst die österreichische Musikszene nachhaltig beeinflussen sollte und eine unaufhaltsame Lawine ins Rollen brachte, ist noch immer „the damned best dance band in town“. Mit Zylinder und Waschbrett, Kazoo, Mandoline, Gitarre, Mundharmonika und Bass bewaffnet, stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger & Klezmer Reloaded

Kriminelle Karpfen Der so beliebte wie vielfältige Schauspieler Wolfram Berger hat sich schon längst auch einen Namen als Sprachjongleur gemacht. Unter dem launigen Titel Kriminelle Karpfen liest er aus einem Fundus von Geschichten, angesiedelt an realen Orten ebenso wie an den fiktiven Schauplätzen der Phantasie. Von Autoren so unterschiedlich wie Isaac Bashevis Singer und Groucho Marx, geeint in Sprachvermögen und Sprachwitz. Geschichten vom Prozess gegen einen Fisch (der kriminelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Neuwirth & Extremschrammeln im Trio

“Aus´n Huat” Roland Neuwirth, der “Philosoph des Wienerliedes” ist längst ein Aushängeschild des echten Wien. Er hat den deklarierten Hang zur Tradition, die nicht in Grinzing stecken geblieben ist. Im aktuellen Programm spielen Roland Neuwirth und seine Extremschrammeln alte und vor allem neue Lieder aus nunmehr 37 Jahren. Und die bewährte Besetzung mit der großartigen Überstimme Doris Windhager und dem genialen Marko Zivadinovic an der Wiener Knöpferlharmonika, garantiert die einmalige...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Stefan Haider

Stefan Haider

5 nach 12 Wie spät es gerade ist, hängt in erster Linie davon ab, von welcher Seite man auf die Uhr schaut. Wer das einmal verstanden hat, wird sich nie wieder Sorgen machen, ob er zu spät gegangen oder gar zu früh gekommen ist. Alles bleibt absolut relativ! Und laut Albert Einstein ist ja sogar der Tod eine optische Täuschung. Stefan Haider – Kabarettist und Religionslehrer in Personalunion – macht sich in seinem fünften Soloprogramm wieder Gedanken über diese Welt da draußen: Muss ich mich...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Sterzinger Experience light

Stefan Sterzinger ist kein Unbekannter im österreichischen Musikleben. Mit seiner Band Franz Franz & The Melody Boys sorgte er bereits in den achtziger Jahren für Aufhorchen. Nun ist er mit der Sterzinger Experience unterwegs, einen neuen Sound zu entwickeln. Das Ergebnis ist das Album Rock´n´Roll, nach dessen Hören die Frage „Are you experienced?“ neu zu beantworten ist. Normalerweise als Sextett auf den Bühnen dieser Welt anzutreffen, beehrt uns die Sterzinger Experience diesen Sommer in...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Otto Lechner, Klaus Trabitsch & Peter Rosmanith

Los Gringos – Die schönsten Lieder der Welt Was sie schon immer an Musik hören wollten, sich jedoch nie trauten zuzugeben: hier ist es! Von Harry Belafonte, Fred Bertelmann und Wolfgang Ambros über die Beatles bis hin zu Deep Purple oder Ry Cooder. Alles ist möglich bei den Gringos. Denn Otto Lechner, Klaus Trabitsch und Peter Rosmanith gönnen sich den Spaß und spielen als Los Gringos querbeet durch das populäre Musikgut dieser Welt. Da findet sich schon einmal der unverwüstliche Harry...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Crossfiedler

Crossfiedler

Was über Musik geschrieben wird, trifft sowieso nicht zu. Am ehesten kann man sich noch was vorstellen, wenn Vergleiche mit Bekanntem gezogen werden. Wie wärs also mit: Stubenmusi trifft Fiddletune und Samba am Balkan, und alle drei fahren gemeinsam zu einem Jazzfestival in Neu-Delhi. Sowas wie Folkcrossover oder Worldfusion also. Aber nicht im Sinne von Kraut und Rüben oder Schokolade mit Essiggurkerl. Eher schon wie Heidensterz mit Peccorino und Tiroler Knödel mit Piri-Piri. Ungewohnte...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Hodina-Bienert Quartett

Der Musiker, Maler, Architekt und Autor Karl Hodina ist ein Virtuose auf dem Akkordeon, der mit seinem “Herrgott aus Stan” einen modernen Klassiker des Wienerliedes schrieb. Gerd Bienert gilt zu Recht als Grand Seigneur der österreichischen Jazzgitarristen. Richard Oesterreicher ist die Legende der heimischen Showbranche schlechthin und ein wahrer Meister auf der Mundharmonika. Uwe Urbanowski ist ein Magier auf dem Kontrabass, der schon mit Harry Belafonte, Timna Brauer und Harry Stoika der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Marios & Julie

Mario & Julie

Allen Daheimgebliebenen, die sich nach den Inseln der Ägäis sehnen, kann Abhilfe geschafft werden: mit dem Konzert von Marios & Julie in der BRÜCKE. Ein praller Abend voller mediterraner Lebensfreude ist dabei garantiert. Sucht man griechische Musik abseits vom Sirtaki-Klischee, wird man bei Marios & Julie fündig. Denn die beiden haben im Laufe der Jahre eine unverwechselbare Musikidentität entwickelt. Wie das geht? Ganz einfach: Man nehme gute, echte griechische Musik, füge einen starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sarah Andree
3
  • 23. Juni 2024 um 13:00
  • Premstätten
  • Premstätten

Sterrrn Festival 2024

Auf dem spannenden Areal des Österreichischen Skulpturenparks südlich von Graz wird ein multidisziplinäres Kulturfestival veranstaltet.

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.