Graz

Beiträge zum Thema Graz

Die Special Olympics-Athletinnen und -Athleten sind bereit für das Turnier; darunter auch "Sportler des Jahres 2021" Alexander Flechl (m.). | Foto: Edith Ertl
3

GGC Thalersee
Zweites Unified Golfturnier für mehr Inklusion im Sport

In Kürze – und zwar am 8. Oktober – findet am Grazer Golfclub Thalersee ein Golfturnier statt, bei dem die Special Olympics-Athletinnen und -Athleten mit ihren Golfpartnerinnen und -partnern Zählwettspiele austragen. THAL. Das steirisch-kärntnerische Golfteam von der Bildungsinitiative für Sport und Inklusion (kurz: BISI), vertreten durch Heinz Tippl, hat bei den Special Olympics-Sommerspielen im Juni nicht nur Team-, sondern auch Sportsgeist bewiesen: Eine Gold- und eine Bronzemedaille sowie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die World Winter Games 2017 wurden in Schladming eröffnet. Ramsau am Dachstein und Graz waren damals ebenfalls Ausrichter der Spiele. | Foto: GEPA
3

Special Olympics
Nationale Winterspiele 2024 in Graz, Schladming und Ramsau

Nach den Spielen ist vor den Spielen: Special Olympics Österreich blickt nach den Sommerspielen im Burgenland bereits in die Zukunft. Nachdem Graz schon als Austragungsort der Nationalen Winterspiele 2024 fix war, stehen die weiteren zwei Austragungsorte fest: 
Schladming und Ramsau am Dachstein. STEIERMARK. Damit kehren die Sportlerinnen und Sportler mit intellektuellen Beeinträchtigungen sieben Jahre nach den unvergesslichen World Winter Games 2017 und den Pre-Games 2016 wieder in die...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Voll im Einsatz: Joachim Lampel mit seiner "Unified"-Partnerin Miriam Strasser | Foto: GEPA
3

Weltpremiere
Tanzsport-WM der Special Olympics findet in Graz statt

Am 20. August geht in Graz die erste Tanzsport-Weltmeisterschaften der Special Olympics über die Bühne. 13 Nationen, darunter eine starke steirische Abordnung, gehen an den Start. Steirer macht Tanz-WM möglich Der Countdown läuft, die Weltpremiere rückt näher: Zum ersten Mal in der Geschichte der Special Olympics wird es eine Weltmeisterschaft im Tanzsport geben. Und die Stadt Graz wird – passend zum Sportjahr "Let's go" – Ausrichter dieser Veranstaltung sein. 80 Sportlerinnen und Sportler aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freuen sich auf weitere Teilnehmer am Unified-Volleyballteam in Graz: Lukas Kupfersberger Thomas Gruber | Foto: KK

Graz: Unified Volleyballteam geplant
Graz: Unified-Volleyballteam geplant

Die Handballer des HSC Graz haben es vorgemacht: Mit vereinten Kräften versucht man seit geraumer Zeit, ein so genanntes Unified-Team zusammenzustellen, bei dem Sportler gemeinsam mit anderen Sportlern, die eine intellektuelle Beeinträchtigung haben, in einer Mannschaft spielen (die WOCHE berichtete). Auch im Volleyballbereich werden jetzt dementsprechende Schritte gesetzt: So will der VSC Graz gemeinsam mit sport.und.mehr und Special Olympics Österreich ab dem heurigen Herbst ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
"Austria 2026": Unter diesem Motto soll die Steiermark 2026 Austragungstätte der Olympischen Spiele werden. | Foto: GEPA pictures
1

"Austria 2026": Graz und Schladming wollen sich als Austragungsort der Olympischen Spiele 2026 bewerben

Werden wir nach den Special Olympics 2017 neun Jahre später auch Olympische Winterspiele erleben dürfen? Graz und Schladming wollen das olympische Komitee für sich gewinnen. Unter den Bürgermeistern herrscht Einigkeit: Die Stadtchefs von Graz, Schladming, Inzell, Hochfilzen und St. Georgen/Kreischberg wollen ihre Gemeinden als Austragungsorte für die Olympischen Winterspiele und Paraolympische Winterspiele 2026 bewerben. Das sportliche Großevent soll unter dem Motto "Austria 2026" beworben und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Special Olympics World Winter Games 2017 waren ein voller Erfolg: Die Athleten gewannen nicht nur Medaillen, sondern auch Selbstbewusstsein und die gesamte Stadt wurde von der positiven Atmosphäre angesteckt. | Foto: GEPA pictures/ Mario Buehner

Positive Bilanz der Special Olympics 2017: 80.000 Fans vor Ort und 3,87 Millionen vor dem TV

Positive Auswirkungen auf den Stellenwert der Special Olympics sowie die Zufriedenheit der Athleten sind nur einige positive Bilanzpunkte der Winterspiele in der Steiermark. Im März des vergangenen Jahres war der Spirit der "Special Olympics World Winter Games 2017" in der Steiermark deutlich spürbar. Zum zweiten Mal war die grüne Mark Austragungsort der Special Olympics Winterspiele: In Schladming, der Ramsau und Graz wurde gespielt, gekämpft, mitgefiebert und gefeiert. Nun legte das Special...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bei der abschließenden Pressekonferenz in Graz wurde Bilanz über die Special Olympics gezogen. | Foto: GEPA pictures/Special Olympics

Special Olympics ziehen positive Bilanz

Im März fanden die Special Olympics in der Steiermark statt. Nun wurde ein erfolgreiches Fazit gezogen. Mehr als fünf Monate sind seit der Schlussfeier der Special Olympics World Winter Games 2017 in Schladming, Ramsau am Dachstein und Graz vergangen. Die Organisatoren haben in den letzten Monaten und Wochen viel nachbearbeitet, Bilanz gezogen und analysiert: Was hat gut funktioniert? Wo sind Fehler passiert? Was ist vielleicht nicht ganz so nach Wunsch verlaufen? Und vor allem: Wie sieht die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Freude mit den Athleten bei Geschäftsführer Markus Pichler | Foto: GEPA

Special Olympics: Bilanz kann sich sehen lassen

Organisatoren der World Winter Games in der Steiermark sind zufrieden. Vor rund fünf Monaten war die Steiermark der Nabel der Sportwelt: Graz, Schladming und Ramsau präsentierten sich als Gastgeber der Special Olympics World Winter Games 2017. Dass das Großevent ein voller Erfolg war, macht nicht zuletzt ein Blick auf die Bilanz deutlich: So zählte man insgesamt 80.000 Zuschauer an den drei Austragungsstätten, im TV fieberten 3,87 Millionen ORF-Zuseher mit, 20 Stunden wurden auch live...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 108

Französisch - Deutsch - Österreichisches Stell-dich-ein bei Bgm. Jürgen Winter in Schladming

Im Rahmen der 11. Special Olympics Weltwinterspiele in Schladming, Graz und Ramsau am Dachstein unter dem Motto, „Heartbeat for the world“ vom 14. 3. - 25. 3. 2017 bat Bgm. Jürgen Winter eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Felletin und der deutschen Partnerstadt Wetzlar zu einem Empfang im Rathaus in Schladming. Neben 15 SchülerInnen waren auch 19 Erwachsene aus der französischen Partnerstadt Felletin begeistert von den Special Olympics in Schladming. Die SchülerInnen aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • H. B.
Landesrat Anton Lang traf bei der Schlussfeier der Special Olympics World Winter Games 2017 in Graz auf Arnold Schwarzenegger. | Foto: Land
1

Schlussfeier der Special Olympics

Mit einer fulminanten Schlussfeier in der Liebenauer Merkur-Arena gingen die Special Olympics World Winter Games 2017 in Graz, Schladming und Ramsau am Dachstein zu Ende. Vor rund 15.000 Zuschauer erlosch die "Flamme der Hoffnung" und die Special-Olympics-Fahne wurde offiziell an Abu Dhabi, dem Ausrichter der World Summer Games im Jahre 2019, übergeben. Bewegende Worte fand dabei auch Arnold Schwarzenegger, der Ehrenpräsident von Special Olympics Österreich. Diese Spiele waren laut Arnie die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Birgit Gebhardt zeigt stolz ihre Medaille vom Super G. | Foto: GEPA/ Steiner
1

Dokumentation über die Special Olympics im TV

Am Samstag, 1. April, ist eine besondere Dokumentation über die Special Olympics in ORF 2 zu sehen. Rund 2.700 Athleten aus 105 Nationen, Wettbewerbe in neun Sportarten und ein spektakuläres Rahmenprogramm: Die „Special Olympics World Winter Games“ machten die Steiermark vom 14. bis 25. März zum Mittelpunkt der Sportwelt. Gestalter Christian Prates widmete sich in einer TV-Dokumentation den Weltwinterspielen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und geht ging der Frage nach, wie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
34

Special Olympics in Graz

Lara und Luis, die beiden netten Maskottchen der Special Olympics 2017, begeisterten die Kinder genauso wie die tollen Floorballspiele, die die Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule Wenigzell und der Neuen Mittelschule Waldbach in der Grazer Stadthalle miterleben durften. Angeregt durch Ernst Lueger (r.), der mit seiner Mannschaft des Teams Dornau dort vertreten war, machten sich Schüler, Lehrer und mehrere Mütter auf nach Graz, um die Olympioniken lautstark zu unterstützen. Die Spiele...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
1 94

Special Olympics - Incoming

Vor der offiziellen Eröffnung von Special Olympics in Schladming trafen die offiziellen Vertreter der Teilnehmer Länder, die gesamte Politspitze des Landes und Special Guests aus Sport, Wirtschaft, Musik und Kultur ein. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Bgm Jürgen Winter, Special Olympics Präsident Tim Shriver, Skilegende Charly Kahr, Renate Götschl, Benni Raich und Marlies Schild, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Heather Mills , Jason Mraz, Grace VanderWaal, Die Edlseer, Klaus Eberhartinger,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Karlheinz Wagner
Anzeige
Fotos: WOCHE, GEPA
2 33

Das war die Eröffnungsfeier der Special Olympics

Mit der Eröffnungsfeier im Zielstadion der Schladminger Planai sind die Special Olympics World Winter Games 2017 nun auch offiziell eröffnet. Zahlreiche Stars wie Helene Fischer, Jason Mraz oder Rose May Alaba verliehen der Show Glanz und verschaffen den Spielen zusätzliche Aufmerksamkeit. Doch im Mittelpunkt standen natürlich die Athleten aus 105 Ländern, die vor allem durch ihre große Begeisterung für den Sport die 15.000 Zuschauer im Stadion berührten.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
1 10

Special Olympics 2017

Das Olympische Feuer wurde mit einem Lauf der Teilnehmer durch Graz zum Hauptplatz gebracht. Es waren rührende Momente, als die einzelnen Teilnehmer mit der Fackel auf der Bühne standen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus
Die „Flamme der Hoffnung“ wird ab Samstag in Schladming und am Schloßberg in Graz lodern. | Foto: GEPA
2 131

#weltwinterspiele2017: 102 steirische Sportler starten bei den Special Olympics – das sind unsere Helden

Die WOCHE präsentiert alle steirischen Athletinnen und Athleten der Weltwinterspiele 2017. Vorhang auf für die Spiele der Herzen – am Samstag werden die Special Olympics Weltwinterspiele in der Steiermark mit der großen Eröffnungsfeier in Schladming offziell eingeläutet. "Die Special Olympics gehen ans Herz" Rund 2.700 Athletinnen und Athleten werden in Graz, der Ramsau und eben Schladming um Medaillen kämpfen – viel wichtiger aber: Sie werden ein unübersehbares Zeichen für Respekt, Inklusion...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
74

Special Olympics zu Gast im WiKi Sportzentrum

Am Mittwoch, den 15.3.2017 durfte Wiki Graz und der steirische Bauernbund die Uae Special Olympics - الأولمبياد الخاص الإماراتيl Delegation der Vereinigte Arabische Emirate (VAE) im Wiki Graz Sportzentrum begrüßen - darunter 50 Athlet_innen der Vereinigten Arabischen Emirate, Gastgeber WIKI Obmann Bernhard Ederer, Bauernbunddirektor Stv Markus Habisch, Delegationsleiter Rudolf-thomas Spari, Malerin Susanna Preiß, 20 SpecialOlympics-Tänzer_innen vom Tanzstudio RythmandDance. Es wurde getanzt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Karlheinz Wagner
Albert Masser (l.) und Karl Reinisch trugen die "Flamme der Hoffnung" durch Lannach.
2 19

Das Feuer der Special Olympics zog durch Lannach (mit Bildergalerie)

Vor Graz, Schladming und Ramsau war noch Lannach dran. Der "Law Enforcement Torch Run for Special Olympics" führt vor jeden Spielen die "Flamme der Hoffnung" von Athen aus zum Austragungsort. Internationale und nationale Polizisten sowie Special-Olympics-Athleten sind seit 9. März in ganz Österreich mit der Fackel unterwegs. Bevor das Feuer in Graz (Freitag), Schladming und Ramsau (Samstag) ankommt, unternahm es am Mittwoch u.a. einen Zwischenstop in Lannach. Empfang in Lannach Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von 20. bis 22. März schießen die vier Eibiswalder Stocksportler in der Grazer Stadthalle bei den Special Olympic World Winter Games.
1 5 5

Eibiswalder Stocksportler schießen bei Special Olympics

Bald wird es für vier Eibiswalder Stocksportler ernst: Sie treten bei den Special Olympics in Graz an. Seit Wochen gibt es im Behindertenheim Sonnenwald kein anderes Thema: die Special Olympics, bei denen vier Stocksportler aus Eibiswald teilnehmen werden. Martina Jandl, Claudia Sackl, Patrick Schmuck und Peter Skringer dürfen sich von 20. bis 22. März in der Grazer Stadthalle mit andern Stockschützen aus der ganzen Welt messen. „Je näher die Veranstaltung kommt, desto nervöser werden sie“,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
SPECIAL OLYMPICS - World Winter Games 2017 | Foto: GEPA pictures/ Christian Walgram
2

Special Olympics: Schlussfeier in Graz

Mit Helene Fische, Andreas Gabalier uvm. Die Schlussfeier bildet den Abschluss einer bestimmt spannenden, vielseitigen und vor allem emotionalen Zeit. Die "Flamme der Hoffnung" erlischt, die Special Olympics Fahne wird eingeholt - Umrahmung gibt es von nationalen und internationalen Künstlern. Tickets: oeticket.at Wichtige Infos: * Es sind keine großen Taschen oder Rucksäcke erlaubt - es werden Sicherheitskontrollen durchgeführt! * Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Das Center West diente als Stätte für Stockschützen. | Foto: Peter Melbinger
2

Special Olympics zu Gast im Center West

In sechs Tagen starten die Special Olympics und im Rahmen der "Für-Dich-Tage" im Shopping Center West präsentierten steirische Athleten im Floorball und Stockschützen ihr Können an der ungewöhnlichen Stätte im Einkaufscenter. „Wir haben großen Respekt vor diesen Sportlern und freuen uns, dass sie bei uns zu Gast waren“, sagt Center-West-Manager Martin Wittigayer.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Paul Pizzera ist Kabarettist, Sänger und Botschafter der Special Olympics. | Foto: troebinger
4 2

Paul Pizzera ruft auf: Begegnen wir einander mit mehr Respekt und Offenheit!

Als Botschafter der Special Olympics sind Paul Pizzera Menschen mit Behinderung ein großes Anliegen. In sechs Tagen beginnen die Special Olympics Winter Games, die in Graz, Ramsau und Schladming ausgetragen werden. Neben anderen Prominenten ist auch der erfolgreiche Kabarettist und Sänger Paul Pizzera stolzer Botschafter dieser Winterspiele und gibt seinen Namen sehr gerne dafür her. "Die wahnsinnige Dankbarkeit, die einem entgegengebracht wird, ist herzergreifend", erzählt Pizzera über seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Partner für die Special Olympics: Arnold Schwarzenegger und der österreichische Special-Olympics-Präsident Jürgen Winter | Foto: GEPA pictures/Harald Steiner
3 3

Weltwinterspiele der Special Olympics: Schwarzenegger und Lewandowski zu Gast!

"Herzschlag für die Welt": Unter diesem Motto stehen die Weltwinterspiele von 14. bis 25. März in der Steiermark. Nur zwei Länder auf der Welt haben die Ehre, zweimal Austragungsort der Special Olmypics-Spiele zu sein: Die USA – und mit dem heurigen Jahr auch Österreich. Bereits in wenigen Tagen (ab 14. März) stehen Graz, Schladming und der Ramsau im Mittelpunkt des weltweiten sportlichen Interesses. Dafür sorgen alleine schon die 2.700 Athletinnen und Athleten aus 107 Nationen, die von 1.100...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die Pisten in Schladming/Rohrmoos sind bereit für die Ski- und Snowboard-Bewerbe im Rahmen der Special Olympics. | Foto: GEPA
1

Special Olympics: Am schnellsten die Piste hinunter

Sowohl Alpin- als auch Snowboard-Bewerbe haben bei den Winter Games bereits Tradition. In knapp zwei Wochen hat das lange Warten endlich ein Ende und die Steiermark sieht ihr nächtes Großereignis. Bevor die Special Olympics World Winter Games in Graz, Ramsau und Schladming aber so richtig ins Rollen kommen, stellt die WOCHE jene Disziplinen vor, in denen es ab 15. März um Gold, Silber und Bronze geht. Eigene Leistungsstufen In dieser Ausgabe haben wir uns dem alpinen Skilauf gewidmet, der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.