Graz

Beiträge zum Thema Graz

Anzeige
Video 23

Die Spielzeit 2024/25
Next Liberty: EINFACH UNGLAUBLICH

Auf der Next Liberty-Bühne entsteht Jahr für Jahr, Stück für Stück Unglaubliches … und in der Spielzeit 2024/25 steht es auch auf dem Spielzeitbuch-Cover in großen plastischen Lettern im Rampenlicht, bereit für neugierige Blicke: „UNGLAUBLICH, ABER …“ Gemäß dem Spielzeitmotto „Unglaublich, aber …“ ist der Spielplan für das kommende Theaterjahr 2024/25 voll mit dem, was Theater (aus-)macht und uns (auch) in der neuen Saison beschäftigen wird: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten, Faktisches und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
4 2 24

Grazer Hausberge
Wandern am Plabutsch

Es gibt da viele Möglichkeiten und Varianten. Ich wanderte von der Kernstockwarte weiter bergauf die rote Markierung Richtung Fürstenstand, blieb dann aber auf einem fast ebenen Weg mit schöner Aussicht und wanderte schließlich hinunter zum Schloss Eggenberg (zur Straßenbahn).

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
4 3 24

Grazer Hausberge
Über den Karolinenweg zur Kernstockwarte auf der Hubertushöhe

Ich genehmigte mir diese Woche einen Tag in der warmen Sonne ohne Sturm und das in Graz. Der Karolinenweg beginnt bei der Busstation Steinbruchweg auf der Göstinger Straße. Die Hubertushöhe ist ein 562 m ü. A. hoher Vorberg des Plabutsch, und ein Stadtberg von Graz.  Auf dem Berg steht die Kernstockwarte, ein historischer Aussichtsturm. Sie ist nach dem Dichter Ottokar Kernstock benannt. Der unter Denkmalschutz stehende Bau wurde 1928-29 errichtet, Aussicht hat man von ihr heute kaum noch. (...

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
Urwald, Graz, St. Peter, Mammutbaum
20 8 23

Grazer Urwald
Der Urwald befindet sich im Grazer Bezirk St. Peter - Öko-Insel Urwald der Österreichischen Naturschutzjugend!

Nach dem Ende der Monarchie wurde in Österreich am 12. November 1918, die ,,demokratische Republik Deutsch-Österreich" ausgerufen und die angesehene Baumschule Klennert  hat danach ihren Betrieb ( heute Messendorfberg 61, Graz, St. Peter ) geschlossen.    Die Bäume und Pflanzen wurden sich selbst überlassen und über den langen Zeitraum, sind viele zu prächtigen Exemplaren herangewachsen. Die Öko-Insel wurde dann im Jahre 1993 gekauft und der Grazer Urwald im Bezirk St. Peter, hat heute eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schloss Eggenberg, Graz
16 8 50

Schloss Eggenberg
Ein Besuch im historischen Schlosspark Eggenberg in Graz!

Der Schlosspark hat seit seiner Entstehung im frühen 17. Jahrhundert, viele Veränderungen erlebt und damit den jeweiligen Zeitgeschmack reflektiert. Der geschützte Landschaftspark aus der Zeit der Romantik, zählt mit seinem kostbaren Baumbestand zu den wertvollsten Gartendenkmalen des Landes. Bereits während der Bauzeit des Schlosses bestand südöstlich vom Gebäude ein eingefriedeter Extragarten, der wahrscheinlich schon zum Vorgängerbau des heutigen Schlosses gehört hatte. Der Enkel Fürst Hans...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 16

Botanischer Garten: Ein exotisches Pflanzenreich inmitten von Graz

Graz ist die zweitgrößte Stadt in Österreich, doch nach wie vor ein echter Geheimtipp, wenn es um Österreichs Städte geht. Dabei verströmt die steirische Landeshauptstadt einen ganz besonderen Flair. Unser Pluspunkt: Graz ist weniger touristisch, dafür besonders authentisch und umgeben von zahlreichen Grünflächen.  Wer innerhalb der Stadt schnell in eine grüne Oase eintauchen möchte oder vor der Herausforderung steht, bei schlechtem Wetter eine Aktivität in Graz auszuwählen, ist beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Reiter
Grazer Stadtkern
15 9 18

Der Grazer Stadtkern, im Mittelpunkt der Stadt!

Mit einer Berührung vom Grazer Stadtkern, hat jede Besucherin und jeder Besucher die Gewissheit, sich im Mittelpunkt der Stadt zu befinden. Der Stadtkern aus Bronze, befindet sich im zweiten Hof der Grazer Burg. Die Bronzeskulptur und Idee, stammen vom Künstlerehepaar Anne und Peter Knoll. Der Zufall wollte es so, dass der Mittelpunkt unserer Landeshauptstadt, in der Grazer Burg zu finden ist. Der begreifbare Stadtkern, erinnert mit seiner Oberfläche an einen Pfirsichkern. Er wird vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Doppelwendeltreppe, Graz
21 9 15

Busserl-Treppe
Die Doppelwendeltreppe - "Versöhnungsstiege" - Grazer Burg!

Die Doppelwendeltreppe in der Grazer Burg, ist ein Meisterwerk der spätmittelalterlichen Baukunst. In der Fachsprache ist es übrigens, eine Zwillingswendeltreppe. Die Zwillingswendeltreppe wurde innerhalb eines Jahres gebaut (1499 -1500). Welche Baumeister diese Doppelwendeltreppe gebaut haben, ist nicht bekannt. Es wird angenommen, dass zahlreiche Steinmetze am Bau beteiligt waren. Die Doppelwendeltreppe wurde in der Regierungszeit, von Kaiser Maximilian I. gebaut.  Die ,,Versöhnungsstiege"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Parken in Graz
17 13 3

ZENTIMETERGENAU PARKEN IN GRAZ!
Vorsicht, beim Parken in Graz!

Das Parken in Graz, wird seit kurzer Zeit sehr genau überwacht! Die Parkzone wird zentimetergenau von der Parkraumüberwachung kontrolliert. Einige Grazerinnen und Grazer, sowie Besucherlnnen der Stadt, werden sicher schon ganz verwundert, einen Strafzettel am Auto gefunden haben. Jedes Auto, dass nur 10 cm über die Linie vom eingezeichneten Parkplatz hinausragt, bekommt einen Strafzettel unter den Scheibenwischer. Die Strafe ,,Halten und Parken verboten" beträgt 25 Euro, für ungenaues Parken in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
MENSCHENBILDER, EINE AUSSTELLUNG STEIRISCHER FOTOGRAFEN
27 15 34

Flanieren durch die Grazer Altstadt und entlang der Mur!

Unterwegs in der Grazer Altstadt, um ein wenig zu shoppen und durch die Stadt zu flanieren. Karli, Anna und ich haben uns in Graz getroffen, um unsere Erfahrungen nach der langen Corona-Pause auszutauschen. Dabei haben wir uns auch die Menschenbilder-Ausstellung 2020  im Hof vom Grazer Joanneumsviertel angesehen. Die Open-Air-Ausstellung von 57 steirischen Berufsfotografen, hat uns fasziniert und die Bilder sind sehenswert. Ab 19. Juni 2020 ist die Ausstellung in Bad Radkersburg, danach in St....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Stand Up Paddeling, Graz, supxperience.at
23 18 4

Stand Up Paddeling auf der Mur in Graz!

Kurse für Erwachsene und Kinder werden ab sofort, bei SUPXperience angeboten. Informationen zum Grundkurs und viele weitere Kurse finden sie unter:  www.supxperience.at Tel. 0699-13040934 Für Vorteilsclub-Mitglieder der Kleinen Zeitung gibt jetzt eine ,,2 für 1 Preis Aktion" bei SUPXperience. Schwimmwesten stehen zur Verfügung, doch Grundvoraussetzung für die Anmeldung zu einem Kurs ist, dass der Teilnehmer schwimmen kann.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Tierpark Preding
23 14 27

Tierpark Preding wieder geöffnet!

Auf dem über sechs Hektar großen Gelände vom Tierpark in Preding, leben heute ca. 400 Tiere. An einem schönen Wochenende besuchen den beliebten Tierpark, oft über tausend Gäste. Viele Einnahmen fehlen dem Tierpark in Preding nach der Coronavirus-Krise  und jede Spende könnte den Tieren, sowie dem Tierpark nun helfen. Auch jede Tierpatenschaft, hilft dem Tierpark in dieser schwierigen Zeit. Zur ursprünglichen landwirtschaftlichen Tierhaltung, wurden unterschiedliche Haustiere aus Privathand und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Arnold Schwarzenegger Museum, Thal bei Graz, Geburtshaus, Steiermark, Austria,
26 19 26

Arnold Schwarzenegger Museum - Thal bei Graz

Arnold Schwarzenegger wurde als zweiter Sohn, von Aurelia und Gustav Schwarzenegger am 30. Juli 1947 in Thal bei Graz geboren. Weltweit ist in seinem Geburtshaus, das einzige Museum untergebracht. Das Arnold Schwarzenegger Geburtshaus, wurde im Jahre 1806 unter dem Grafen von Herberstein, im Biedermeierstil erbaut. Seine Kindheit und Jugend, verbrachte Arnold Schwarzenegger in seiner Heimatgemeinde Thal. Erst im Jahre 1966 verließ er sein Geburtshaus und startete seine einzigartige Karriere....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Elektrotriebwagen 4042.01, Baujahr 1936
5

Sonderzug zum Grazer Advent

Nostalgischer Sonderzug zum Grazer Adventmarkt Die letzte Sonderfahrt des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im Jahr 2017 führt direkt in die steirische Landeshauptstadt. Unternehmen Sie gemeinsam mit uns einen Tagesausflug zum eindrucksvollen Adventmarkt, der weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Von Villach Hbf. ausgehend reisen Sie entspannt im Komfort der 50er Jahre in unserem komfortablen Elektrotriebwagen 4042.01 bis nach Graz. Zwischenhalte werden in Klagenfurt Hbf., St. Veit an der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Adrian Geringer
Elektrotriebwagen 4042.01, Baujahr 1936
5

Sonderzug zum Grazer Advent

Nostalgischer Sonderzug zum Grazer Adventmarkt Die letzte Sonderfahrt des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im Jahr 2017 führt direkt in die steirische Landeshauptstadt. Unternehmen Sie gemeinsam mit uns einen Tagesausflug zum eindrucksvollen Adventmarkt, der weit über die Landesgrenzen bekannt ist. Von Villach Hbf. ausgehend reisen Sie entspannt im Komfort der 50er Jahre in unserem komfortablen Elektrotriebwagen 4042.01 bis nach Graz. Zwischenhalte werden in Klagenfurt Hbf., St. Veit an der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Adrian Geringer
2

GRAZ und Schloss EGGENBERG

Ausflug Schloss EGGENBERG und GRAZ - faszinierende Hauptstadt der „grünen Mark“ UNESCO Weltkulturerbe. Termin: Dienstag, 14. April 2015 7:00 - 19:00 Uhr. Wann: 14.04.2015 07:00:00 Wo: PV Langholzfeld Wagram, Adalbert-Stifter-Straße 16, 4061 Pasching auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Anneliese Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.