Greißler

Beiträge zum Thema Greißler

Bürgermeister Paul Frühling 3.v.l. und Peter Fenzel 3.v.r. | Foto: Johann Kopf

Eine Bereicherung für die Gemeinde
Bürger begrüßen den neuen Nahversorger

Neuer Nahversorger etabliert MOOSBRUNN. Nach der Schließung der Billa-Filiale durch das REWE-Management im letzten Jahr sowie nach intensiven Gesprächen über eine Zukunftslösung kann Bürgermeister Paul Frühling nun mit einer Erfolgsmeldung aufwarten. Die Schließung der Billa-Filiale traf die Gemeinde Moosbrunn besonders hart. Sofort nach dem Bekanntwerden startete Bürgermeister Paul Frühling mit der Arbeit an einer Nachfolgelösung. Nach vielen Gesprächen und einem einstimmigen Beschluss des...

2

Kommentar Alexandra Goll
Hollabrunn: Für ein Brot zum Greißler um's Eck

Redakteurin Alexandra Goll verfasste zum Thema "Nahversorger" einen Kommentar. HOLLABRUNN. Der Begriff lebenswert ist vermutlich sehr dehnbar. Für manche ist es lebenswert, wenn es keinen Handyempfang gibt, denn dann können sie gar nicht erreichbar sein, für andere ist gerade das eventuell entscheidend, sich in einer Gemeinde anzusiedeln. Lebenswerte GemeindeDie Gemeinde Heldenberg liegt im Ranking der lebenswertesten Gemeinden Österreichs ganz weit vorne, und das, obwohl es in keiner der...

Bürgermeister Roland Datler vor der Nah&Frisch-Filiale: Die Gemeinde ist dringend auf der Suche nach einem Nachfolger im Gemeindezentrum Gastern. | Foto: Zellinger
2

Gastern sucht den Super-Kaufmann

Nachfolger gesucht: Familie Schindl wird das Mietverhältnis im Nahversorgungsbereich aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen beenden.  GASTERN. Seit ihrem 15. Lebensjahr war Eva Schindl im Einzelhandel tätig und führte den Nah & Frisch Markt in Gastern mit Leidenschaft. "Es macht mir großen Spaß, mit den Kunden zu arbeiten. Für mich ist es mehr als Verkauf, es geht auch um Kundenbindung", erzählte sie noch im Sommer 2018 gegenüber den Bezirksblättern. Nun wird Familie Schindl das...

Anita Greis, Petra Axenkopf, Bgm. Christian Frank. | Foto: WDE

Mein Kaufmann um’s Eck

Das Weinviertler Dreiländereck veranstaltet eine Kassazettel-Lotterie. WEINVIERTEL. Das ganze Jahr über können Sie bei Ihrem Kaufmann im Weinviertler Dreiländereck gewinnen. Mit jedem Einkauf haben Sie die Chance auf einen 50 Euro Einkaufsgutschein. Als Teilnahmeschein dient der Kassazettel, den Sie einfach auf der Rückseite mit Ihren Kontaktdaten versehen und in die Teilnahmebox werfen. Monatlich wird dann aus den gesammelten Kassazetteln ein Sieger gezogen. „Mit der Aktion will die...

Natascha Königshofer (5.v.l.) wird das Limbacher Lebensmittelgeschäft führen. | Foto: Verschönerungsverein Limbach

In Limbach kann man bald wieder einkaufen

Nach fünf Jahren Pause eröffnet ein Nahversorger-Geschäft Der Aufruf des Verschönerungsvereins Limbach im Bezirksblatt vom 26. März hat Erfolg gehabt. Für den Ort, der fünf Jahre lang ohne Einkaufsmöglichkeit war, hat sich eine Interessentin gefunden, die ein Lebensmittelgeschäft betreiben will. Ein halbes Dutzend Bewerber haben sich nach Erscheinen des Bezirksblatt-Artikels bei Vereins-Obmann Klaus Weber gemeldet. Letztlich entschieden hat sich der Verein für Natascha Königshofer, die mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.