Greißler

Beiträge zum Thema Greißler

Bürgermeister Paul Frühling 3.v.l. und Peter Fenzel 3.v.r. | Foto: Johann Kopf

Eine Bereicherung für die Gemeinde
Bürger begrüßen den neuen Nahversorger

Neuer Nahversorger etabliert MOOSBRUNN. Nach der Schließung der Billa-Filiale durch das REWE-Management im letzten Jahr sowie nach intensiven Gesprächen über eine Zukunftslösung kann Bürgermeister Paul Frühling nun mit einer Erfolgsmeldung aufwarten. Die Schließung der Billa-Filiale traf die Gemeinde Moosbrunn besonders hart. Sofort nach dem Bekanntwerden startete Bürgermeister Paul Frühling mit der Arbeit an einer Nachfolgelösung. Nach vielen Gesprächen und einem einstimmigen Beschluss des...

2

Kommentar Alexandra Goll
Hollabrunn: Für ein Brot zum Greißler um's Eck

Redakteurin Alexandra Goll verfasste zum Thema "Nahversorger" einen Kommentar. HOLLABRUNN. Der Begriff lebenswert ist vermutlich sehr dehnbar. Für manche ist es lebenswert, wenn es keinen Handyempfang gibt, denn dann können sie gar nicht erreichbar sein, für andere ist gerade das eventuell entscheidend, sich in einer Gemeinde anzusiedeln. Lebenswerte GemeindeDie Gemeinde Heldenberg liegt im Ranking der lebenswertesten Gemeinden Österreichs ganz weit vorne, und das, obwohl es in keiner der...

Die Nahversorgung, wie sie Wolfgang Penzinger (rechts) in Olbendorf betreibt, sehen die SPÖ-Vertreter Wolfgang Sodl und Verena Dunst in Gefahr. | Foto: Martin Wurglits
3

Strompreise steigen
SPÖ fordert Energiekosten-Entlastung für Greißler

Wie es aussieht, haben alle Bemühungen nichts genützt. Das Lebensmittelgeschäft von Gabriele Sampt, die in Pension geht, hat Ende November geschlossen. Eine Nachfolge für das einzige Geschäft in Tauka hat sich nicht gefunden. Ein Faktor, der mitgespielt hat, waren die Energiekosten. "Die Stromkosten haben sich zuletzt auf 540 Euro im Monat verdreifacht", berichtet Bürgermeister Helmut Sampt, der Ehemann der Geschäftsfrau. "Keine Einsparungsmöglichkeit"Auch Christine Schulter hat mit ihrem...

Bürgermeister Roland Datler vor der Nah&Frisch-Filiale: Die Gemeinde ist dringend auf der Suche nach einem Nachfolger im Gemeindezentrum Gastern. | Foto: Zellinger
2

Gastern sucht den Super-Kaufmann

Nachfolger gesucht: Familie Schindl wird das Mietverhältnis im Nahversorgungsbereich aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen beenden.  GASTERN. Seit ihrem 15. Lebensjahr war Eva Schindl im Einzelhandel tätig und führte den Nah & Frisch Markt in Gastern mit Leidenschaft. "Es macht mir großen Spaß, mit den Kunden zu arbeiten. Für mich ist es mehr als Verkauf, es geht auch um Kundenbindung", erzählte sie noch im Sommer 2018 gegenüber den Bezirksblättern. Nun wird Familie Schindl das...

Anita Greis, Petra Axenkopf, Bgm. Christian Frank. | Foto: WDE

Mein Kaufmann um’s Eck

Das Weinviertler Dreiländereck veranstaltet eine Kassazettel-Lotterie. WEINVIERTEL. Das ganze Jahr über können Sie bei Ihrem Kaufmann im Weinviertler Dreiländereck gewinnen. Mit jedem Einkauf haben Sie die Chance auf einen 50 Euro Einkaufsgutschein. Als Teilnahmeschein dient der Kassazettel, den Sie einfach auf der Rückseite mit Ihren Kontaktdaten versehen und in die Teilnahmebox werfen. Monatlich wird dann aus den gesammelten Kassazetteln ein Sieger gezogen. „Mit der Aktion will die...

Anzeige
3

VBgm. Christoph Wolf im Einsatz für die Nahversorgung Hornsteins

Das Team rund um VBgm. Christoph Wolf ist um einen Nahversorger in Hornstein bemüht. Deshalb werden Gespräche mit erfahrenen und erfolgreichen Spezialisten im Bereich der Nahversorgung und dem Lebensmittelhandel geführt und die guten Kontakte genutzt, um für Hornstein das beste Konzept und eine Lösung zu finden. Als beispielhaft und vorbildlich wurden der Dorfladen Wirth sowie Nah & Frisch Jagenbrein & Catering erachtet und besucht. Gleichzeitig beriet Elmar Ruth, der Leiter der Expansion von...

Nahversorgung in Taufkirchen an der Trattnach sichern

Die Firma Pfeiffer GroßhandelsgmbH sucht für die Übernahme bzw. Führung des Nah & Frisch Marktes in Taufkirchen an der Trattnach einen selbstständigen Betreiber (m/w). Das Angebot umfasst ein zentral gelegenes Lebensmittelgeschäft mit Kundenparkplätzen im Ortszentrum. Es bietet großes Marktpotential, innovative Marketingkonzepte, wirtschaftliches und fachliches Know-how, sowie finanzielle Unterstützung. Sie bringen hohes Engagement, unternehmerisches Denken und Einzelhandelserfahrung mit. Auf...

Foto: Marktgemeinde

Nahversorgung in Taufkirchen an der Trattnach sichern

Ende Juli 2015 hat das Lebensmittelgeschäft im Ort geschlossen. Für kleine Kaufgeschäfte ist ein wirtschaftliches Überleben in der heutigen mobilen Zeit schwer. Trotzdem sehen wir und auch gottseidank Kaufleute Potential für den Betrieb eines Lebensmittelgeschäftes. Die Gemeinde steht mit potentiellen Interessenten für eine Weiterführung des Kaufgeschäftes als auch für den Aufbau eines neuen Standortes im Gespräch. Zwischenzeitlich wurde auch der Kontakt mit der Traditionsbäckerei Pflügl,...

Natascha Königshofer (5.v.l.) wird das Limbacher Lebensmittelgeschäft führen. | Foto: Verschönerungsverein Limbach

In Limbach kann man bald wieder einkaufen

Nach fünf Jahren Pause eröffnet ein Nahversorger-Geschäft Der Aufruf des Verschönerungsvereins Limbach im Bezirksblatt vom 26. März hat Erfolg gehabt. Für den Ort, der fünf Jahre lang ohne Einkaufsmöglichkeit war, hat sich eine Interessentin gefunden, die ein Lebensmittelgeschäft betreiben will. Ein halbes Dutzend Bewerber haben sich nach Erscheinen des Bezirksblatt-Artikels bei Vereins-Obmann Klaus Weber gemeldet. Letztlich entschieden hat sich der Verein für Natascha Königshofer, die mit...

Bauernmarkt im Fuhrmannhaus, 1140 Linzerstraße 404
2

Mit dem Rucksack zum Wocheneinkauf

Bauernmarkt im Fuhrmannhaus Jeden Mittwoch vormittag machen wir uns seit bald zwei Jahren mit dem Rucksack vom Wolfersberg herunter auf den Weg zum Wocheneinkauf auf dem Bauernmarkt im Fuhrmannhaus. Wir haben den Wochenspeiseplan besprochen, einen Blick in die Kühltruhe geworfen, die Rückgabeflaschen eingepackt, noch eine Tragetasche dazu und wandern so bei fast jedem Wetter nach Hütteldorf. Wir kennen unsere Standler. Wir schätzen ihre Produkte. Manches springt zusätzlich zu den Notizen ins...

Der neue Greissler im EKZ Muldenstraße. | Foto: Greissler

Muldenstraße: Nahversorgung gesichert

LINZ (ah). Für den Umbau des Einkaufszentrums Muldenstraße schloss die SPAR-Filiale. Die Nahversorgung wird zwischenzeitlich vom Bäcker Hofmann mit erweitertem Sortiment sowie seit letzter Woche von einem neuen Greissler mit 70 m² Geschäftsfläche übernommen. In die SPAR-Filiale zieht BIPA ein, die Umbauarbeiten haben unmittelbar nach der Schließung begonnen. Im Herbst beginnen die Arbeiten für den neuen SPAR-Supermarkt, der mit 600 m² moderner Verkaufsfläche voraussichtlich im Sommer 2013...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.