Grein

Beiträge zum Thema Grein

Symbolfoto | Foto: Michael Schütze/Fotolia

Fahrerflucht in Mauthausen – Lenker ausgeforscht

MAUTHAUSEN. Unfall mit Fahrerflucht: Ein 17-jähriger Mopedfahrer aus Au/Donau wurde am Freitag, 13. Juli, gegen 19.40 Uhr in Mauthausen von einem überholenden Auto erfasst und niedergestoßen. Der Lenker eines weißen Opel Calibra mit Perger Kennzeichnen fuhr einfach weiter, ließ den verletzten Schüler liegen. Der Unfall ereignete sich auf dem Güterweg Albern, im Bereich der Kreuzung mit der Machlandstraße. Laut Polizei gefährdete der Opel-Fahrer noch ein weiteres Auto durch sein rücksichtloses...

  • Perg
  • Michael Köck
3

Landesausstellung: Mauthausen reichte ein

MAUTHAUSEN. Mit Perg, Ried, Langenstein und Schwertberg bewirbt sich Mauthausen um eine der Landesausstellungen in den Jahren 2020 bis 2028 – die BezirksRundschau berichtete exklusiv. Vergangenen Donnerstag überbrachte Bürgermeister Thomas Punkenhofer die Bewerbungsunterlagen zum Land. Titel der Bewerbung: "Stoana aun da Doana". "Der Granit, die Menschen die den Stein bearbeiten und die Donau sind die drei wesentlichen Aspekte ", sagt Punkenhofer. . In Mauthausen wird eine Überblicksausstellung...

  • Perg
  • Michael Köck
2

"Maniküre ist viel mehr als Nagelpflege"

MAUTHAUSEN. Bei der Maniküre wird auf Nagelwachstum und -bett eingegangen: "Öle und Vitamine werden eingearbeitet, die Nagelhaut geschnitten und die Nägel poliert", sagt Bettina Fuchs, die seit 2008 ein Kosmetikstudio in Mauthausen betreibt. Häufige Nagelprobleme seien rissige, spröde, verfärbte Nägel. Da sei auch die entsprechende Heimpflege wichtig: "Der Kunde wird nach einer Behandlung informiert, welche Wirkstoffe speziell ihm helfen." Wichtig: Maniküre sei so viel mehr als Nagelpflege: "Es...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Hubert Blatterer
3

Flussdialog an der Aist soll Einwohner bei Umgestaltung einbinden

BEZIRK. Die EU-Staaten haben sich verpflichtet, ihre Gewässer bis 2015 in einen guten Zustand zu bringen. Das gilt auch für die Aist in Allerheiligen, Mauthausen, Naarn, Ried, Perg und Schwertberg. Dabei werden nun die Bewohner miteinbezogen: Von 4. Juni bis 31. Juli können diese per Online-Fragebogen die Zukunft beim Flussdialog von Land OÖ und Lebensministerium mitgestalten. "Es geht um mehr als um sauberes Trinkwasser", sagt Sabine Burghart von der Agentur teamwork. Flüsse sollen mehr Raum...

  • Perg
  • Michael Köck

Weiterhin Wetterbeobachter im Bezirk gesucht!

Das Onlineportal Wetter-Pabneukirchen sucht weiterhin Wetterbeobachter für die Gemeinden Münzbach, Klam, Baumgartenberg, Saxen, Mitterkirchen, Perg, Schwertberg, Mauthausen, Katsdorf, St. Georgen an der Gusen, Luftenberg, Langenstein, Windhaag, Grein und Allerheiligen. Wir suchen in den oben genannten Gebieten Leute die sich für das Wetter im Bezirk Perg interessieren. Egal ist ob jung oder alt, die Interesse muss bestehen. Man geht keinerlei Pflchten ein. Es muss keine Profi-Wetterstation...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Mauthausner Fußballer heuer erstmals komplett

BezirksRundschauLiga Nord: St. Georgen gegen St. Oswald MAUTHAUSEN. Eine ordentliche Watsche mussten die ASKÖ-Kicker gegen Tabellenführer Pregarten beim 0:6 einstecken. Die Stimmung vor dem Spiel gegen Ottensheim ist trotzdem positiv. Zum ersten Mal im Frühjahr steht der komplette Kader zur Verfügung. ST. GEORGEN/GUSEN. Nach dem 1:2 bei Schwertberg geht es im Abstiegskampf gegen das im Frühjahr unberechenbarste Team der BezirksRundschauLigaNord – gegen St. Oswald. Fulminante Siege wie das 8:1...

  • Perg
  • Michael Köck
Andreas Ortner (li.) und Gottfried Kraft besuchten anlässlich 800-Jahre-Enns Bürgermeister Franz Karlinger (Mitte). | Foto: Privat

Touristiker zogen eine positive Bilanz

MAUTHAUSEN. „Die Nächtigungs- und Ankunftszahlen haben wieder zugenommen“, zog der Tourismusverband bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. Auch Donauradweg und Donausteig führen durch Mauthausen und fordern die Touristiker. Zum dritten Mal wird heuer das Fest „Donau in Flammen“ am Freitag, 10. August, stattfinden. „Heindlkai und die B3 sind Bühne“, sagt Franz Kraft.

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Bologna und Mauthausen vertiefen Beziehungen

MAUTHAUSEN. Nach dem Besuch von Bürgermeister Thomas Punkenhofer und Walter Hofstätter anlässlich des Holocaustgedenktages am 27. Jänner in Bologna, gab es am 15. April in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen das nächste Zusammentreffen mit Vertretern der italienischen Metropole. Eine hochrangige Delegation der Partito Democratico aus Bolgona traf sich bei ihrem Besuch in der KZ-Gedenkstätte mit Bürgermeister Punkenhofer und SPÖ-Vorsitzendem Hofstätter. Dabei wurde vor allem über die Wichtigkeit der...

  • Perg
  • Michael Köck

Fahrerflucht in Mauthausen: Gestürzte Mofa-Lenkerin liegen gelassen

MAUTHAUSEN. Eine 63-jährige Pensionistin aus Langenstein lenkte am Donnerstag, 12. April, um 9.30 Uhr ihr Mofa auf der B3 von Perg kommend Richtung Mauthausen. Die Frau befand sich in einer Fahrzeugkolonne. Im Ortschaftsbereich Reiferdorf in Mauthausen bog kurz vor ihr von der links einmündenden Alberner Gemeindestraße ein unbekannter Pkw in ihre Fahrtrichtung ein. Die Frau bremste ihr Mofa stark ab, kam dabei ins Schleudern und zu Sturz. Sie zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: Privat

Fotowettbewerb: „Zeig mir dein Bild von Mauthausen“

Unter dem Motto „Zeig mir dein Bild von Mauthausen“ veranstaltet der Tourismusverband einen Fotowettbewerb. Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Mauthausner. „Wir sind von der Kreativität der Hobbyfotografen überzeugt“, meint Tourismusverband-Obmann Andreas Ortner. Bis 15. Juni können alle zeigen, aus welchen unterschiedlichen Blickwinkeln sie das Thema „L(i)ebenswertes Mauthausen“ betrachten. Als Preise winken pro Kategorie drei Gutscheine zu je 100 Euro, einzulösen in den Gasthöfen des Orts....

  • Perg
  • Michael Köck
Der Mann versteht was von seinem Handwerk: Bernhard Presslmayer erlebt momentan seinen zweiten Frühling. | Foto: Plohe

Bei den Welsern flattern vor Mauthausen-Spiel die Nerven

Vorentscheidendes Spiel um den Bundesliga-Titel MAUTHAUSEN. Der nächste Showdown nach dem ORF-Livespiel für Glas Wiesbauer Mauthausen. Die Tischtennis-Gemeinde fiebert dem vorentscheidenden Spiel um den Bundesliga-Titel entgegen. Am Sonntag geht es auswärts gegen den unmittelbaren Titelkonkurrenten Walter Wels. Die Messestädter führen in der Tabelle mit einem Spiel mehr zwei Punkte vor Mauthausen. Bei den Welsern liegen die Nerven aber scheinbar blank: „Gegen uns spielten sie im Einkaufszentrum...

  • Perg
  • Michael Köck
Mauthausens Bürgermeister Thomas Punkenhofer hofft auf eine Übergangsregelung. Bei den geplanten Projekten sieht er kein Einsparungspotenzial. Man habe ganz knapp kalkuliert.

„Sportplatz- und Feuerwehr -Bauprojekt sind gefährdet“

20 Prozent Mehrkosten weil keine Auslagerung in GmbH mehr möglich Mauthausens Ortschef Thomas Punkenhofer (SPÖ) und seine Gemeinde trifft das Sparpaket der Regierung hart, weil bei Bauprojekten kein Vorsteuerabzug mehr möglich ist. Von der Zusammenlegung von Gemeinden und Ämtern hält er wenig. BezirksRundschau: Tut Ihnen als Sozialdemokrat das Sparpaket der Regierung weh? Thomas Punkenhofer: Ja, weil es soviel Kapital gibt, auf das man nicht hingreift. Es trifft die breite Masse, vor allem...

  • Perg
  • Michael Köck
Fiebern schon der Neuen Mittelschule mit Tischtennis- und Tennis-Schwerpunkt entgegen: Hans Friedinger, Bernhard Presslmayer, Tibor Pistar und Schuldirektor Josef Wintersberger (v. li.).

Traum geht in Erfüllung: HS wird zur Spitzensportschule

Tischtennis-Bundesligist, Tennisverein und die Schule gehen eine Ehe ein Ab kommendem Schuljahr wird die Hauptschule zur Neuen Mittelschule – mit Tischtennis- und Tennis-Schwerpunkt. Prominentester Lehrer und Sportbetreuer: Tischtennis-Ass Bernhard Presslmayr. MAUTHAUSEN. Die Hauptschule hat mit abnehmenden Schülerzahlen zu kämpfen. „Viele Schüler verlieren wir an die Sporthauptschule St. Valentin“, erklärt Direktor Josef Wintersberger. Das soll bald ein Ende haben, denn: Schon im kommenden...

  • Perg
  • Michael Köck

Bundesligist muss in Hexenkessel

MAUTHAUSEN. Die TT-Stars von Glas Wiesbauer Mauthausen treffen auswärts auf Bundesliga-Schlusslicht Don Bosco und auf Lavamünd. „Gegen Don Bosco wird es eine klare Angelegenheit für uns. In Lavamünd steht uns eine heiße Partie in einem Hexenkessel bevor. Ich bin aber optimistisch, weil wir uns in den vergangenen Partien immer wieder gut aus der Affäre gezogen haben“, gibt Bernhard Presslmayer einen Ausblick auf die beiden Matches.

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.