Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe | Foto: Greiner Gruppe
2

Innovation bei der Blutabnahme: Digitalisierung erhöht Sicherheit für Patienten

Die strategischen Innovationspartner gespag und Greiner Bio-One haben mit der Einführung einer weltweit neuen digitalen Systemlösung am Pilotspital Steyr den Blutabnahmeprozess optimiert. KREMSMÜNSTER, STEYR. Die Systemlösungen von Greiner eHealth Technology, kurz GeT, ermöglichen eine digitale Abarbeitung und Dokumentation des gesamten präanalytischen Prozesses – von der Anforderung der Blutabnahme bis zum Endbefund. Sämtliche manuelle Schritte gehören somit der Vergangenheit an. Dies...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 1 10

ACHTUNG GEWINNSPIEL: "Mama mir ist fad" gilt nicht

Ferienprogramm: Von 12. bis 14. Juli 2017 findet in Kirchdorf die vierte Talentewoche statt. KIRCHDORF (sta). "Basteln, Staunen und Forschen" – das können Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahre im Technologiezentrum (TIZ) Kirchdorf. Dabei werden sie in sieben verschiedene Technikbereiche hineinschnuppern. In den Workshops zu den Themen Metall- oder Holzbearbeitung, Roboterprogrammierung, 3D-Druck, kreative Glasgestaltung und Mediengestaltung können sie ihre Talente erproben. Heuer gibt es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rechtsanwältin Regine Hagen-Eck | Foto: Regine Hagen-Eck © CMS Hasche Sigle

Verstärkung im Aufsichtsrat der Greiner Gruppe

KREMSMÜNSTER (sta). Mit Regine Hagen-Eck (54) erhält der Aufsichtsrat des global agierenden Kunststoff-Spezialisten ein neues Mitglied. Regine Hagen-Eck ist Rechtsanwältin und Partnerin bei der Wirtschaftskanzlei CMS Hasche Sigle. Die in Stuttgart wohnhafte Rechtsanwältin ist auf Gesellschaftsrecht mit Beratungsschwerpunkt in nationalen und internationalen Transaktionen, Familiengesellschaften, Aktienrecht, Organrechtsfragen und Corporate Governance spezialisiert. Neben ihrer anwaltlichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ute Kliemstein (40) übernimmt mit März 2017 die Leitung der Konzernkommunikation der Greiner Holding AG | Foto: Greiner Holding AG

Neue Leiterin Konzernkommunikation bei der Firma Greiner

Ute Kliemstein übernimmt mit 1. März die Agenden von Wilfried Stock, der sich innerhalb der Unternehmensgruppe weiterentwickelt. KREMSMÜNSTER (sta). Die Thalheimerin Ute Kliemstein (40) übernimmt mit März 2017 die Leitung der Konzernkommunikation der Greiner Holding AG in Kremsmünster. Sie ist seit Juli 2016 im Team von Wilfried Stock (37) tätig, der zu Greiner Bio-One in den Bereich strategisches Business Development wechselt. „Ich bedanke mich bei Willy Stock für die partnerschaftliche...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Besucher durften auch selber ihr Geschick testen.
73

Berufserlebnistage 2016 waren ein großer Erfolg

Lehrlingsmesse soll nächstes Jahr seine Fortsetzung finden KIRCHDORF (sta). Am 4. und 5. November 2016 strömten etwa 1700 Jugendliche und deren Eltern zu den Berufserlebnistagen 2016 in die Stadthalle Kirchdorf. Sie knüpften konkrete Kontakte zu interessanten Unternehmen. Und die Lehrlingsausbildner konnten mit den Jugendlichen aus der Region und anderen Betrieben Erfahrungen austauschen. "Aus der Region, für die Region"- war auch heuer das Motto. So konnte man eintauchen in die Berufswelt und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Greiner Mitarbeiter generieren maßgeschneiderte Lösungen für die Extrusion.
6

Greiner Extrusion vernetzt Kompetenzen

KREMSMÜNSTER (sta). Die Greiner Extrusion Group vernetzt globale Kompetenzen in der Profilextrusion. Auf der Kunststoffmesse "K" in Düsseldorf präsentierte Greiner den neuen Marktauftritt. Zugrunde liegt die neue Ausrichtung der Unternehmensgruppe mit weltweit zehn Produktions- und Servicestandorten. Durch die Vernetzung sämtlicher standortspezifischer Kompetenzen kann ab sofort von allen Unternehmen der Greiner Extrusion Group in Europa, Amerika und Asien das komplette Portfolio an Produkten,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eine Delegation der Wirtschaftskammer Oberösterreich besuchte die "K" in Düsseldorf, die weltweite Leitmesse der Kunststoffindustrie. Zahlreiche Unternehmer aus dem Land ob der Enns waren mit dabei und zeigten, wie viel Know How aus unserem Bundesland kommt.
18

Plastik ist mehr als nur ein Sackerl

DÜSSELDORF/OÖ. Sie sind weich oder hart, sie glänzen, rascheln und lassen sich mit anderen Werkstoffen verbinden. Unser modernes Leben ist ohne Kunststoffe nicht vorstellbar. Dennoch hat die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen – denn wer an Plastik denkt, hat das negative Bild des Wegwerf-Sackerls im Kopf. Dass Kunststoff viel mehr ist, wurde auf der „K“ in Düsseldorf, der Leitmesse der Kunststoffbranche, deutlich. Eine Delegation der Sparte Industrie der OÖ Wirtschaftskammer machte sich...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Industrie und Gründer trafen sich im TeichWerk zu einer ersten gemeinsamen Netzwerkveranstaltungen. Foto: IV OÖ

Industrie traf Start-ups im JKU-TeichWerk

LINZ (red). "Wo die Zukunft entsteht, müssen wir uns engagieren“, sagt Axel Greiner, Präsident der der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ), der sich künftig eine engere Zusammenarbeit mit dem Gründerzentrum tech2b Inkubator wünscht. Startschuss dazu war die Veranstaltung „Industry meets Start-up“ im TeichWerk der Kepler Universität. Künftig sollen ausgewählte Start-ups ihre Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle hochrangigen Vertretern der heimischen Industrie präsentieren...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Manuel und Fabian, Lehrlinge von der Firma Greiner in Kremsmünster, starten laufend in den Arbeitstag. | Foto: Greiner

Fit in den Arbeitstag

In vielen Firmen des Bezirks werden umfangreiche Sportprogramme für Mitarbeiter angeboten. BEZIRK (öls). Sport ist wichtig, gerade wenn man im Job nur wenig Bewegung hat. Lässt das Wetter es zu, wird zweimal in der Woche im Ausbildungszentrum der Firma Greiner in Kremsmünster Sport gemacht. Dann steht für die Lehrlinge des ersten Lehrjahres eine Stunde Laufen oder Walken am Plan. Der 16-jährige Fabian Baumgartner war in der Laufgruppe von Lehrlingsausbilder Wolfgang Obermayr mit dabei: „Mir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei Greiner Bio-One in Kremsmünster wird mit der Erweiterung Platz für weitere 80 Mitarbeiter geschaffen.

Greiner Bio-One investiert weitere 9,3 Millionen am Standort Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Mit einer Erweiterung des Headquarters der Greiner Bio-One in Kremsmünster werden die Büroflächen fast verdreifacht. Der Spatenstich erfolgte am 1. Juli 2016. Das Gebäude wird nach 15-monatiger Bauzeit bezugsfertig sein. Bio-One ist Spezialist für Sicherheitsprodukte aus Kunststoff für die Medizintechnik. Mehr als 50 Prozent des Umsatzes werden außerhalb Europas erwirtschaftet. Der Ausbau zeigt auch das Wachstumspotenzial der Zukunft. "Wir haben seit 2010 in OÖ über 200...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Franz Reitbauer, Geschäftsführer der Greiner Packaging Austria mit den innovativen Kaffeekapseln aus dem Hause Greiner.
2

Greiner revolutioniert die Kaffeekapseln

Neue Standards in punkto Kaffeegeschmack und Nachhaltigkeit. BEZIRK (sta). Mit einem neuen, perfekt abgestimmten Produktionsprozess revolutioniert der Kunststoffexperte Greiner Packaging aus Kremsmünster die Qualität der Kaffeekapseln. Durch den Einsatz der innovativen Barrieretechnologie kommt eine hauchdünne 7-schichtige Kunststofffolie zum Einsatz, die eine sehr hohe Sauerstoffbarriere bei Verpackung erzielt. Die Haltbarkeit und die Aromaqualität können dadurch um bis zu 50 Prozent...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wilfried Stock von der Greiner Holding bei der Eröffnungsansprache. | Foto: OÖRK
1

Sozialmarkt "Tassilo" in Kremsmünster eröffnet

In Kremsmünster wurde der 1. Sozialmarkt des Roten Kreuzes im Bezirk Kirchdorf eröffnet. Insgesamt gibt es nun in Oberösterreich 20 Rot-Kreuz-Sozialmärkte für Menschen mit niedrigem Einkommen. KREMSMÜNSTER. Vergangenen Freitag wurde der neue Sozialmarkt Tassilo in Kremsmünster eröffnet. Im Beisein zahlreicher Besucher bedankte sich Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch bei den vielen Förderern und Unterstützern dieses Projektes, allen voran bei Bürgermeister Gerhard Obernberger und der Greiner...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Axel Kühner ist Vorstandsvorsitzender des Unternehmens aus Kremsmünster. | Foto: Greiner/Robert Maybach

Greiner steigert Konzernumsatz

Insgesamt kann die Gruppe im Jahr 2015 um neun Prozent zulegen LINZ/KREMSMÜNSTER. Insgesamt hat Greiner im Vorjahr 1,4 Milliarden Euro weltweit umgesetzt. Im Jahr 2014 waren es noch 1,3 Milliarden. Erstmals erwirtschaftete die Gruppe weniger als 80 Prozent ihres Umsatzes in Europa. Der innereuropäische Umsatz wird bis 2020 wahrscheinlich weiter sinken. Demgegenüber liegen in Übersee und Asien für das Unternehmen neue, dynamische Märkte. "Indien ist der größte Molkereimarkt der Welt", sagt...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Astrid Heuzonter, Leiterin HR Greiner Bio One | Foto: Greiner

Greiner Bio-One mit Silber ausgezeichnet

KREMSMÜNSTER (sta). Greiner Bio-One, ein führendes internationales Medizintechnikunternehmen und Teil der Greiner Holding AG wurde für ihr herausragendes Engagement und besonderes Bewusstsein im Recruiting für 2015/16 mit dem "Best Recruiter Siegel" in Silber ausgezeichnet.„Um die besten Mitarbeiter für unser Unternehmen zu gewinnen, hat das Recruiting bei Greiner Bio-One einen sehr hohen Stellenwert. Wie bei unseren Produkten bemühen wir uns auch im Recruiting innovativ zu sein und neue Wege...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Sojajoghurtbecher wird von Greiner Packaging nun direkt in den USA produziert. | Foto: Greiner Packaging International

Europäische Spritzguss-Qualität erobert US-amerikanischen Verpackungsmarkt

KREMSMÜNSTER (sta). Was bisher nur von Europa aus möglich war, bietet Greiner Packaging seinen Kunden ab sofort auch direkt in den USA an: Spritzguss mit In-Mold Labeling Technologie. Eine erste Zusammenarbeit mit WhiteWave Foods zeigt die Vorteile der hochqualitativen Verpackungsmöglichkeit – und eines internationalen Netzwerkes. Beim In-Mold Labeling erfolgen Formen und Dekorieren einer Verpackung in nur einem Arbeitsschritt. Die Verpackungsgestaltung bietet dabei vielfältige Möglichkeiten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Greiner Bio-One in Kremsmünster | Foto: Greiner

Greiner Bio-One erweitert Standort in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Greiner Bio-One baut den Standort in Kremsmünster weiter aus. Insgesamt investiert das Unternehmen 9,3 Millionen Euro. „Der Neubau bietet maximale Flexibilität bei der Raumnutzung. Dadurch werden wir die Arbeitsabläufe weiter optimieren“, sagt Rainer Perneker, Spartenleiter von Greiner Bio-One International. Das bestehende Bürogebäude wird mittels Überbauung von derzeit rund 2.000 auf 5.800 m2 erweitert. Baubeginn ist im Juni 2016, die Fertigstellung ist bis September 2017...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Höfer (li.) konnte viele prominente Gäste beim "Business-Cooking" im Genusszentrum Stift Schlierbach begrüßen. | Foto: WKO
12

"Wird ein gutes Jahr"

Die Junge Wirtschaft hat sich zum Start ins neue Jahr hochkarätige Gäste eingeladen. BEZIRK (sta). BEZIRK (sta). Schon Tradition ist das "Live-Business-Cooking" im Genusszentrum Stift Schlierbach. Heuer waren als Gäste Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding, Mario Haidlmair vom Nußbacher Werkzeugbauer und Friedrich Mitterhumer (Geschäftsführer der Käserei Stift Schlierbach) am Podium vertreten. "Ich denke, dass es ein gutes wirtschaftliches Jahr für uns wird. Es gibt viele...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (li.) mit Roland und Sigrid Klinser | Foto: WKO Kirchdorf

Junge Wirtschaft startet mit Live-Business-Cooking in das neue Wirtschaftsjahr

Roland Klinser, Inhaber des Spitzenrestaurantes „Badhaus“ in Bad Hall kocht im Genusszentrum Stift Schlierbach für die Junge Wirtschaft des Bezirkes auf. Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft werden im „Talk“ interessante Statements geben. SCHLIERBACH (sta). Mit dem „JW-Live-Business-Cooking“ startet die Junge Wirtschaft traditionell in das neue Jahr. Auch Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding wird mit dabei sein. Er wird im Interview seine persönliche Einschätzung zur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Willi Eibner | Foto: Greiner

Willi Eibner zieht sich zurück

Veränderung in der Spartenleitung der Greiner Packaging International KREMSMÜNSTER (sta). Willi Eibner wird sich im Laufe des Jahres 2016, nachdem ein Nachfolger für seine Funktion gefunden wurde, aus der Spartenleitung der Greiner Packaging zurückziehen. „Im guten Einvernehmen haben wir mit Willi Eibner beschlossen, sein in der Branche einzigartiges Know-how künftig in der Entwicklung neuer Geschäftsfelder einzusetzen“, erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG. Greiner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Tresor aus Büro gestohlen

Wohnungseinbrüche nehmen zu. Aber auch die Firmen Haidlmair, Greiner und Schiedel waren betroffen. BEZIRK (sta). In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Einbrüchen in Wohnhäusern, Wohnungen und Betriebsgebäuden. Bezirks-Polizeikommandant Franz Seebacher: "Es gab von Anfang November bis 15. Dezember 13 Wohnhauseinbrüche. Das ist im Vergleich zum Vorjahr nicht wenig, eine Zunahme der Häufigkeit ist erkennbar." Die Vorgehensweise wird dabei immer dreister. "Viele lassen das Licht in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Greiner Bio One Standort in Rainbach | Foto: Greiner Bio One
2

Greiner Bio-One sagt Antibiotika-resistenten Krankenhauskeimen den Kampf an

Greiner Bio-One Diagnostics mit Sitz in Rainbach entwickelt Schnelltests zur frühzeitigen Erkennung von teilweise lebensbedrohlichen Krankenhauskeimen. KREMSMÜNSTER, RAINBACH (sta). Immer häufiger gefährden Infektionen mit Antibiotika-resistenten Keimen das Leben von Patienten in Gesundheitseinrichtungen. „Gerade bei Kindern und älteren Menschen können Infektionen mit resistenten Keimen rasch zu lebensbedrohlichen Situationen führen. Greiner Bio-One hat diese Gefahr frühzeitig erkannt und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

Aus erster Hand mehr über die Arbeitswelt

Lehrstelleninfotage bei der Firma Greiner in Kremsmünster KREMSMÜNSTER (sta). "Say Yes to new Adventures" – dieser Einladung folgten auch heuer wieder viele Jugendliche und ihre Eltern zu den Lehrstelleninfotagen der Greiner Next Generation 2015 in Kremsmünster. Der Fokus wurde heuer ganz besonders auf das erweiterte Lehrstellenangebot und die Modernisierung des Ausbildungszentrums gelegt. Bei einem Rundgang lernten die Besucher die wichtigsten Ausbildungs-Fachbereiche der Greiner Gruppe...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Greiner Bio-One Hungary Kft.
2

Greiner Bio-One erweitert Werk in Ungarn

KREMSMÜNSTER (sta). Greiner Bio-One eröffnete in Mosonmagyaróvár im Westen Ungarns eine 2.000 Quadratmeter große Produktionshalle mit anschließendem Bürogebäude. Das Unternehmen investierte 7,4 Millionen Euro in den Neubau und schafft damit 40 weitere Arbeitsplätze in der Grenzregion zu Österreich. Auch technologisch ist die Erweiterung ein Meilenstein: Zum ersten Mal werden bei Greiner Bio-One in Ungarn nun Extrusionsverfahren in der Medizintechnik angewandt, um Pipetten zu produzieren. Ziele...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Schleiss wird Spartenleiter von Greiner Foam International | Foto: Foto: Greiner Holding AG

Michael Schleiss wird Spartenleiter von Greiner Foam International

Michael Schleiss übernimmt mit 1. Juli 2016 die Spartenleitung von Manfred Marchgraber, der seinen Ruhestand antreten wird. Gleichzeitig wird Greiner Perfoam zum integralen Bestandteil von Greiner Foam International. KREMSMÜNSTER (sta). Michael Schleiss, Spartenleiter (CEO) der Greiner Perfoam GmbH (GPF), wird mit 1. Juli 2016 als Spartenleiter (CEO) die Führung der Greiner Foam International (GFI) übernehmen. Manfred Marchgraber wird nach 47 Berufsjahren in der Greiner Gruppe seinen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.