Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Beim Kick-Off mit dabei: Vlnr: Günter Kneidinger (gk-consult), Christine Schindlinger
(GPA), Elias Mayrhofer (JKU), Franz Schimpfhuber (GPA), Stefan Bürtlmair (GPA), Bettine
Schrenk (GPA), Jürgen Miethlinger (JKU), Marc Egger (Recendt), Franz Reitbauer | Foto: Greiner Packaging International

Greiner Packaging GmbH gründet Forschungskooperation mit JKU und Recendt

Im Rahmen des FFG Headquarter Programms wird die Greiner Packaging GmbH, gemeinsam mit dem Universitätsinstitut IPEC (JKU Linz) und dem Forschungszentrum Recendt Verfahren zur Herstellung von innovativen Barriere Kunststoffverpackungen entwickeln und untersuchen. KREMSMÜNSTER (sta). Barriereverpackungen aus Kunststoff gewinnen zunehmend an Bedeutung, stellen sie durch zahlreiche Vorteile doch eine attraktive Alternative zu Verpackungen aus Glas oder etwa Weißblech dar. So sind...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V.l.n.r.: Ulrich Flotzinger (Bürgermeister Rohr), Gerhard Obernberger (Bürgermeister Kremsmünster), Axel Kühner (CEO Greiner Holding AG), Michael Strugl (Wirtschaftslandesrat OÖ), Rainer Perneker (Spartenleiter Greiner Bio-One International GmbH). | Foto: Greiner/Langeder

Weltweit einzigartiger Sterilisationsbetrieb eröffnet

Mediscan, eine Tochter der Greiner Bio-One International mit neuem Standort in Kremsmünster/Rohr. KREMSMÜNSTER, ROHR (sta). Insgesamt investierte das Unternehmen 14 Millionen Euro in die Erweiterung. „Am neuen Standort kommen zwei Technologien zur Sterilisation und Produktveredelung kombiniert in einer einzigen Anlage zum Einsatz. Damit sind wir weltweiter Technologie-Leader“, sagt Rainer Perneker, Spartenleiter von Greiner Bio-One International. Durch die Behandlung von Produkten mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG | Foto: Greiner Holding AG

Absprache: Bundeskartellamt verhängt Bußgeld gegen Greiner-Tochter

KREMSMÜNSTER (sta). Das deutsche Bundeskartellamt hat gegen eine Reihe von Zulieferern der Automobilindustrie Bußgelder in der Höhe von insgesamt 75 Millionen Euro verhängt. Davon betroffen ist auch die Greiner-Tochter Perform, die zu einer Zahlung von 8,4 Millionen Euro verurteilt wurde. Perform wird vorgeworfen, dass Mitarbeiter in Einzelfällen das Verhalten im Rahmen von Ausschreibungen für Ladeböden, beziehungsweise Hutablagen für Pkw mit einem anderen Zulieferer abgestimmt haben. "Wir...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Marcel Altmann (17) gewinnt den Lehrlingsaward der WKO Oberöstereich in der Kategorie Werkzeugbau. | Foto: Foto: Greiner

Greiner Lehrling gewinnt Lehrlingsaward

KREMSMÜNSTER (sta). Marcel Altmann (17) gewinnt den Lehrlingsaward der WKO Oberöstereich in der Kategorie Werkzeugbau. Die Lehrlingsausbildung der Greiner Gruppe zählt zu den besten und umfangreichsten Ausbildungen in Oberösterreich. Über 800 Lehrlinge aus 91 Ausbildungsbetrieben kamen zur Award Verleihung. Darunter zwölf Lehrlinge und zehn Ausbildner der Greiner Gruppe, um ihrem Kollegen Marcel Altmann zur Verleihung des Awards „Landessieger“ in der Kategorie Werkzeugbau zu gratulieren. „Für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Monika Falkensteiner, Direktorin der VS Kirchberg und VS Krühub, Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr, Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG, und Maria Wolfram, Direktorin der VS Markt, bei der Übergabe der Malbücher an die Schüler der VS Markt. | Foto: Greiner

Greiner sponsert Malbücher für Volksschulen

KREMSMÜNSTER (sta). Das neue Kreativ-Malbuch „MALEDIR dein Theater“ von Autorin Dagmar Fetz-Lugmayr lädt Kinder ein, eigene Bühnenbilder zu gestalten, Kostüme zu entwerfen und sich die verrücktesten Frisuren auszudenken. Auch dem historischen Theater am Tötenhengst kann im Malbuch eine frische Fassade verpasst werden. In 16 liebevoll gestalteten Szenerien können Kinder die Welt des Theaters entdecken und Blicke hinter die Kulissen werfen. Je nach Alter und Interessen bietet MALEDIR viele...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Greiner aerospace produziert Flugzeugkissen und Bezüge für Flugzeuglinien wie Austrian oder Singapore Airlines. | Foto: Foto: Imagebild aerospace 08

Mit Greiner um die ganze Welt

In Kremsmünster laufen die Fäden der Firma Greiner, die in 29 Ländern tätig ist, zusammen. KREMSMÜNSTER (sta). Auch wenn man sie auf den ersten Blick nicht gleich erkennt, sind Produkte der Greiner Gruppe aus dem Alltag nicht wegzudenken – sei es der Joghurtbecher beim Frühstück, das Blutentnahmeröhrchen beim Arzt oder die Schaumstoffmatratze für einen erholsamen Schlaf. Darüber hinaus ist der oberösterreichische Schaum- und Kunststoffkonzern eines der führenden Unternehmen im Bereich der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landeshauptmann Josef Pühringer (li.) überreicht das Goldene Verdienstzeichen an Manfred Marchgraber | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Goldenes Verdienstzeichen des Landes für Manfred Marchgraber

Geschäftsführer der Greiner Foam International GmbH in Kremsmünster von Landeshauptmann Josef Pühringer ausgezeichnet. KREMSMÜNSTER (sta). Greiner zählt zweifelsohne zu den erfolgreichsten Herstellern von Spezialschaumstoffen und dass das so gekommen ist, ist ein maßgeblicher Verdienst von Manfred Marchgraber, einem Topmanager, der auch standespolitisch viele Jahre als Mitglied des Ausschusses des Fachverbandes der Chemischen Industrie in Wien tätig war. Bereits 1986 übernahm der Geehrte die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstandsvorsitzender Axel Kühner. | Foto: Greiner

Tesla fährt auf Greiner ab

Das Kunststoffunternehmen Greiner mit Zentrale in Kremsmünster erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 1,32 MIlliarden Euro. Das ist gleich viel, wie im Jahr 2013. Da aber im Jahr 2013 Greiner noch Beteiligungen hatte, die der Konzern veräußerte, ist der Umsatz auf vergleichbarer Basis laut Vorstandsvorsitzenden Axel Kühner um zwei Prozent gestiegen. Die Bilanz 2014 sei aus seiner Sicht sehr zufriedenstellend. Greiner beschäftigt weltweit 8500 Mitarbeiter – davon etwa 2300 in Österreich....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Das Greiner  Headquarter in Kremsmünster | Foto: Greiner Holding AG
3

Erfolgreichstes Geschäftsjahr in der Geschichte von Greiner

Der Fokus auf ertragsorientiertes Wachstum, die Bündelung der Kernkompetenzen und die konsequente Fortführung der Globalisierungsstrategie ermöglichten die erfolgreiche Entwicklung der Greiner Gruppe. KREMSMÜNSTER (sta). Die Greiner Holding AG steigerte im Geschäftsjahr 2014 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr planmäßig um zwei Prozent auf 1,32 Milliarden Euro. "Die strategische Ausrichtung auf unsere Kernkompetenzen sowie die Expansion in neue Märkte sind unser Wachstumsmotor“, sagt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anita Baierl: Die schnellste Frau im Bezirk zeigte auch in Linz, dass sie zu den schnellsten Läuferinnen Österreichs zählt. | Foto: Privat
3

Baierl läuft in Linz neuen Streckenrekord

KREMSMÜNSTER (sta). Sehr stark präsentierte sich beim Linzer Marathon einmal mehr in diesem Frühjahr Anita Baierl (TUS Kremsmünster). Im Linz AG Viertelmarathon, dem teilnehmerstärksten Bewerb des Tages, erzielte sie mit 35:33 Minuten neuen Streckenrekord und blieb dabei um 26 Sekunden unter der vorherigen Bestzeit, die Andrea Mayr gelaufen war. Umgelegt auf 10 Kilometer ist die 26 Jährige erstmals deutlich unter der 34-Minuten-Marke geblieben. "Es war ein top-organisierter Event mit über...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Die Bildung im Fokus

Führende Köpfe aus der regionalen Wirtschaft diskutierten am Podium bei der Firma Greiner. KREMSMÜNSTER (sta). Was braucht es, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Das war das Thema bei der Greiner Holding in Kremsmünster. Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl hat die Industriellenvereinigung OÖ zum Trefpunkt Industrie "Regionale Industriegespräche Traunviertel" eingeladen. Oberösterreich hat an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt und liegt nur mehr auf Rang 49 von 82 vergleichbaren Regionen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Eurofoam spendet 3000 Euro an Lebenshilfe

KREMSMÜNSTER (sta). Der Schaumstoffproduzent aus Kremsmünster unterstützt mit der diesjährigen Weihnachtsspende über 3.000 Euro wieder eine wohltätige Institution aus der Region. Die Lebenshilfe Wels hilft die Selbstbestimmung und Eingliederung von Menschen mit intellektueller oder mehrfacher Behinderung zu forcieren. „Wir haben heuer fast 100.000 Euro in die Tagesheimstätte und die Wohnhäuser investiert. Es wurde ein neues Pflegebad in der Tagesheimstätte 1 gebaut, das Bällchenbad und auch den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Innovativer Schaumstoff und Keramik

Eine künstlerische Fusion im Stiftsgymnasium Kremsmünster KREMSMÜNSTER (sta). „Foamlinge“heißen die eigenwilligen Geschöpfe, die die SchülerInnen der 5.Klasse im Stiftsgymnasium Kremsmünster unter der Anleitung der Keramikkünstlerin Gabriele Gruber-Gisler und der Professorin für Bildnerische Erziehung, Michaela Zippermayr herstellten. Durch Schneiden, Reißen und Zupfen wurden aus Schaumstoffresten von der Firma Greiner Eurofoam, kreative Formen geschaffen, die an Naturformen wie Schwämme,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Martin Hackl, Ökoenergiecluster-Beiratssprecher-Stv., Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Gerhard Dell, Leiter des Ökoenergieclusters und Geschäftsführer des Oö. Energiesparverbandes, mit einer Übersicht der Exportziele des Ökoenergieclusters in Europa. | Foto: Land OÖ/Dedl

Ökoenergiecluster setzt auf Internationalisierung

Die inhaltlichen Schwerpunkte des oberösterreichischen Ökoenergieclusters (OEC) liegen für 2015 bei den Themen energieeffiziente Gebäude, Internationalisierung sowie Aus- und Weiterbildung. Bei der Internationalisierung ist Nordamerika ein Kernmarkt. Bei den energieeffizienten Gebäuden geht es einerseits um "Vorzeigegebäude", die viele der 170 OEC-Partnerbetriebe errichtet haben bzw. errichten werden und andererseits um die Sanierung alter Betriebsanlagen von Unternehmen in ganz Oberösterreich....

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Axel Kühner leitet die Greiner Gruppe, die zu den führenden Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie zählt. | Foto: Foto: Greiner
2

Greiner beschäftigt 1500 Mitarbeiter im Kremstal

Greiner betreibt mehr als 125 Standorte und erwirtschaftet einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro. KREMSTAL (sta). Greiner beschäftigt mehr als 1500 Mitarbeiter im Kremstal und ist damit ein wichtiger Arbeitgeber für die Region. Die BezirksRundschau bat Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Gruppe, zum Interview. BezirksRundschau: Warum ist der Bezirk Kirchdorf im Bereich Kunststoff so stark? Kühner: Greiner tauchte bereits in den 1950er- und 1960er-Jahren in die Schaum- und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der Übergabe der neuen Klassenzimmereinrichtung v.l.: Direktor-Stv. Harald Ebenhofer, Greiner-Vorstandsvorsitzender Axel Kühner, Direktor Alfred Riha, Bruno Klampferer, Leiter des Greiner-Lehrausbildungszentrums und Berufsschullehrer Robert Kastler umringt von Greiner-Lehrlingen. | Foto: Greiner Holding AG

Greiner unterstützt Berufsschule Steyr mit neuen Schulmöbeln

KREMSMÜNSTER (sta). Die Berufsschule Steyr 1 feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Da manche Schulmöbel bereits in die Jahre gekommen waren, suchte man für die Neuanschaffung Partner aus der Wirtschaft. Daher übernahm die Greiner Gruppe die Kosten für die Ausstattung eines Lehrsaales mit neuen Tischen und Bänken. „Die Lehrlingsausbildung hat für uns einen hohen Stellenwert. Deshalb war es für uns selbstverständlich, die Berufsschule Steyr 1 bei der Anschaffung neuer Schulmöbel zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wilhelm Eibner (Mitte) mit Günter Rübig, Obmann sparte.industrie der WKOÖ (r.), und Heinz Moosbauer, Geschäftsführer sparte.industrie (l.) | Foto: Foto: Strobl
1

OÖ Wirtschaftsmedaille in Silber an Wilhelm Eibner

KREMSMÜNSTER (sta). Wilhelm Eibner, Geschäftsführer der Greiner Packaging International GmbH in Kremsmünster wurde für seine Verdienste um die oberösterreichische Wirtschaft mit der „Wirtschaftsmedaille der WKO Oberösterreich in Silber“ ausgezeichnet. Der Obmann der sparte.industrie, Günter Rübig, überreichte kürzlich die Auszeichnung im Rahmen einer Feier in Linz. Eibner trat nach Abschluss der HTL 1986 als Einkaufsleiter in die Firma Greiner Extrusionstechnik ein. 1994 wurde er zum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Group (2.v.li.)  mit dem neuen Trikot. | Foto: BWL/Eisenbauer
1

Greiner Group sponsert Black Wings

KREMSMÜNSTER (sta). Im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung präsentierten die LIWEST Black Wings die Greiner Group als neuen Sponsor. Das Unternehmen aus Kremsmünster unterstützt erstmals das Aushängeschild des oberösterreichischen Eishockeys und ist in der kommenden Saison in der Erste Bank Eishockey Liga auch am neuen Trikot präsent. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender des Weltmarktführers im Bereich der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie, zeigte sich bei der Übergabe der neuen Trikots...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Stadtpolizeikommando Wels besucht Greiner Bio-One

Die Führungskräfte des Stadtpolizeikommandos Wels konnten bei einer Exkursion zum Werk in Kremsmünster das Unternehmen noch besser kennenlernen und den guten Kontakt zu einem der führenden Betriebe in der Region intensivieren. KREMSMÜNSTER (sta). Rainer Perneker, Vorsitzender des Management Boards von Greiner Bio-One, durfte im Juni 22 Führungskräfte des Stadtpolizeikommandos Wels im Werk Kremsmünster empfangen. „Uns ist die Zusammenarbeit mit den Behörden, insbesondere auch mit der Polizei,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Greiner-Krabbelstube bietet Müttern beim Wiedereinstieg ins Berufsleben Unterstützung an. | Foto: Weinfranz
2

Familie & Beruf bringt Herausforderungen

Kinder, Haushalt und Job unter einen Hut zu bringen- das ist oft nicht ganz einfach. BEZIRK (sta). Für die Unternehmen wird das Thema 'Vereinbarkeit von Familie und Beruf' immer wichtiger. "In vielen Betrieben wird das Thema auf einfache Weise gelebt und sie finden meistens auch eine Lösung dafür, wenn Kinder akut einen Elternteil brauchen. Ein Paradebeispiel ist die Firma Greiner, die als größter Arbeitgeber der Region, für berufstätige Eltern eine Krabbelstube im Betrieb anbietet", sagt WKO...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Greiner | Foto: IV OÖ/Eric Krügl

"Wir haben tolle Ingenieurskompetenz"

BezirksRundschau: Wie viele Arbeitsplätze sichern Oberösterreichs Industrieunternehmen? Axel Greiner: In Summe kann man sagen, dass 50 Prozent bzw. 300.000 Arbeitsplätze an der Industrie bzw. den industrienahen Betrieben hängen. Viele Menschen wissen gar nicht, was Oberösterreichs Industriebetriebe leisten. Es stimmt, dass die Mehrzahl der Industrieunternehmen keine Endprodukte herstellen, die dann im Regal stehen. Aber viele Industriebetriebe sind Zulieferer für Produkte, die wir jeden Tag in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Greiner- Headquarter in Kremsmünster | Foto: Foto: Greiner
2

Strategische Weichenstellungen prägen abgelaufenes Geschäftsjahr

Das Geschäftsjahr 2013 verlief für die Greiner Gruppe zufriedenstellend. Der Unternehmensverbund steigerte erneut seine Umsätze KREMSMÜNSTER (sta). Die Greiner Holding AG (GHO) und die Greiner Bio-One International AG (GBO) konnten im Geschäftsjahr 2013 weiter wachsen. „Während wir unseren Umsatz planmäßig steigerten, fällten wir 2013 weitreichende strategische Entscheidungen, mit denen wir das Fundament für die künftige Entwicklung der Unternehmensgruppe legten“, sagt Vorstandsvorsitzender...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
3

TechnikerInnen braucht das Land

Am GirlsDay zeigten Mädchen, was in ihnen steckt KREMSMÜNSTER (sta). Insgesamt nahmen beim heurigen GirlsDay 1.962 SchülerInnen an den unterschiedlichen GirlsDay-Aktionen in OÖ teil. 266 Unternehmen und 145 Schulen waren dabei. Dieser Tag steht alljährlich ganz im Zeichen der Technik. Schülerinnen verbringen diesen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb. Dabei können sie ihre Fähigkeiten erforschen, Berufe kennen lernen und wichtige Kontakte knüpfen....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerhard Ohler, Geschäftsführer Greiner Tool.Tec, gratuliert Kerstin Oberndorfinger zur herausragenden Leistung. | Foto: Foto: Greiner Tool.Tec.

Lauter Einser: Super Leistung eines Greiner-Lehrlings

KREMSMÜNSTER/NUSSBACH (sta). Kerstin Oberndorfinger, Bürokauffrau-Lehrling bei Greiner Extrusion, schaffte es als einziger Lehrling ihres Jahrganges, in den drei Berufsschuljahren in allen Fächern die Note „Sehr Gut“ zu erhalten. Den Weg in die kaufmännische Lehre fand sie über Umwege. Doch ihre ausgezeichneten Noten, ihre bereits gesammelten praktischen Erfahrungen und ihre Pläne für die Zukunft zeigen, dass eine Lehre bei Greiner für sie die beste Wahl war. „Ich habe viel gelernt, um diese...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.