Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Trozt schwächelnder Konjunktur
Greiner steigert Umsatz erneut

2019: über 1,67 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 10.700 Mitarbeiter weltweit. Im Geschäftsjahr 2019 konnte Greiner seinen Wachstumskurs in einem schwierigen Marktumfeld weiter fortsetzen. KREMSMÜNSTER (sta). Die Diversifikation von Produkten und Märkten, die globale Ausrichtung sowie innovationsgetriebenes und nachhaltiges Handeln haben sich in Zeiten schwächelnder Konjunktur erneut bewährt. Greiner konnte den Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3 Prozent auf 1,675 Milliarden Euro...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto aus Vor-Corona-Zeiten – der aktuelle Beitrag entstand in einer Videokonferenz mit dem Präsidenten der OÖ Industriellenvereinigung, Axel Greiner, und Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch. | Foto: IV OÖ/Krügl

Corona
Industriellenvereinigung OÖ-Präsident: "Zeit der billigen Handys und Fernseher vorbei"

Eine "Vermögensvernichtung, wie wir sie noch nicht erlebt haben" sieht der Präsident der Industriellenvereinigung OÖ, Axel Greiner, als Folge der Maßnahmen zum Eindämmen des Corona-Virus. Er glaubt an keine schnelle Erholung der Wirtschaft. IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch attackiert Lehrergewerkschafts-Vorsitzenden Paul Kimberger, der den Unterricht an Fenstertagen als Frechheit bezeichnet hatte. "Wir erwarten uns jetzt einen Beitrag vom geschützten Bereich", zu dem Haindl-Grutsch...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: OÖRK/Affenzeller

Für das Rote Kreuz
Greiner spendete 1.000 Matratzen

In Corona-Zeiten prägen täglich neue Aufgabenfelder das Bild der Hilfe im OÖ. Roten Kreuz. Um die landesweit eingerichteten Sanitätssammelstellen und Notkrankenquartiere entsprechend auszustatten, spendete die Greiner AG 1.000 Matratzen aus Eigenproduktion. KREMSMÜNSTER. Seit Wochen stehen die Rotkreuz-Mitarbeiter flächendeckend im Corona-Einsatz. Sie testen täglich hunderte Menschen auf Covid-19, sind in der mobilen Pflege und Betreuung tätig, unterstützen Behörden in vielen Bereichen, führen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Günter Salzbacher sagt "Danke" | Foto: Greiner Packaging

Corona-Krise
Ein Danke an die LKW-Fahrer

KREMSMÜNSTER (sta). Greiner Packaging Kremsmünster bedankt sich bei allen LKW-Fahrern für ihren wertvollen Beitrag in dieser fordernden Zeit. Die Arbeit der LKW-Fahrer ist derzeit alles andere als einfach, darum versüßt Logistiker Günter Salzbacher den Fahrern ein wenig den Tag mit einem kleinen „Danke“. Salzbacher sorgt derzeit im Werk Kremsmünster in einem extra aufgebauten Container für die perfekte Abwicklung aller LKW-Lieferungen. Eine super Lösung, die zu mehr Sicherheit im Umgang mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Querelen rund um Black Wings-Präsident Freunschlag sorgten für die Neugründung eines Linzer Eishockeyklubs, hinter dem der Großteil der bisherigen Black Wings-Funktionäre und -Unterstützer steht.  | Foto: BWL/Eisenbauer
1

Eishockey
Neuer Linzer Eishockey-Verein rund um bisherige Sponsoren – Perthaler ist neuer Manager

Update, 17. April: Am 16. April hat der „EHC Liwest Black Wings Linz“ sein Dienstverhältnis mit Christian Perthaler mit sofortiger Wirkung beendet. Bereits am Freitag hat der 51‐Jährige seinen neuen Job als Manager und Geschäftsführer bei der sich in Gründung befindenden „EHV Linz Eishockey GmbH“, einer 100 %‐Tochter des neuen Eishockey‐Vereins Linz, angetreten. Er werde sich die nächsten Tage, gemeinsam mit seinem Co‐Geschäftsführer Peter Vogl, um die Anforderungen im Rahmen des Lizenz‐Antrags...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner AG  | Foto: Greiner AG/Daniel Waschnig

Kremsmünster
Greiner übernimmt Eurofoam

Greiner stockt die Anteile am Joint Venture mit der belgischen Recticel S.A. von bisher 50 auf 100 Prozent auf. Mit der gänzlichen Übernahme der Eurofoam Gruppe stärkt das Unternehmen die Basis für das weiterhin erfolgreiche Wachstum im Geschäftsbereich Schaumstoff. KREMSMÜNSTER. Greiner treibt die Aktivitäten im Schaumstoffbereich weiter voran. Die im Jahr 1992 als 50/50 Joint Venture der österreichischen Greiner AG und der belgischen Recticel S.A. gegründete Eurofoam ist der führende...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich, geht davon aus, dass bei den Industrieunternehmen die Talsohle beim Wachstum erreicht ist. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
2

Industriellenvereinigung
IV OÖ-Präsident Greiner: "Bitten die Bevölkerung um ihre Meinung"

Die Industriellenvereinigung OÖ will in einer Umfrage auf wirerzeugenzukunft.at von der Bevölkerung erfahren, welche Ideen, Einstellungen und Meinungen es zu den drei Bereichen "Lebensqualität & Standortqualität", "Bildung & Forschung" sowie "Umwelt & Nachhaltigkeit" gibt. Warum, das erzählt der Präsident der IV Oberösterreich, Axel Greiner, im Interview mit der BezirksRundschau. Er rechnet nach einem Rückgang des Wachstums im Industriebereich mit einer Stabilisierung oder einer leicht...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Ute Kliemstein (Head of Group Communications, Greiner) mit Monica Rintersbacher, GF Leitbetriebe Austria (re.). 
 | Foto: Sabine Klimt

Leitbetriebe
Greiner als herausragendes Unternehmen ausgezeichnet

Greiner, eines der führenden Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie, wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert. Ute Kliemstein, Head of Group Communications, nahm die Auszeichnung von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher im Rahmen des Jahresstartevents von Leitbetriebe Austria entgegen. KREMSMÜNSTER (sta). Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Eurofoam Österreich Geschäftsführer Wolfgang Ender mit Birgit Pfaffhuber, Leiterin Partnerpfote, und Therapiehündin Lana. | Foto: Foto: Eurofoam

Eurofoam
3.000 Euro Spende an den Therapiehof Partnerpfote in Ternberg

Schaumstoffproduzent Eurofoam aus Kremsmünster ermöglicht tiergestützte Interventionen für Kinder aus der Region. KREMSMÜNSTER (sta).  „In diesem Jahr unterstützen wir mit unserer Weihnachtsspende den Ausbildungs- und Therapiehof Partnerpfote aus Ternberg. Es ist uns ein Anliegen, in der Region zu helfen, und ich bin überzeugt, dass Tiere bei Kindern mit Beeinträchtigungen oder Verhaltensauffälligkeiten wahre Wunder bewirken können“, sagt Wolfgang Ender, Geschäftsführer von Eurofoam. Bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Projekt soll die Schüler für das Thema Klimakrise/Nachhaltigkeitskrise sensibilisieren | Foto: Foto: NMS Kremsmünster
3

Neue Mittelschule Kremsmünster
Pionierprojekt für die Umwelt

"Responsensibility" lautet das im Schuljahr 2019/20 stattfindende Umwelt-Klimaprojekt der NMS Kremsmünster in Kooperation mit der Marktgemeinde Kremsmünster und der Firma Greiner. KREMSMÜNSTER (sta). Das Projekt dient dazu, Schüler für das Thema Klimakrise/Nachhaltigkeitskrise zu sensibilisieren und zu aktivieren. In jedem Klassenraum befindet sich ein Plakat, das einen Maßnahmenplan darstellt. Die Kinder werden motiviert, den Müll zu trennen bzw. diesen im Markt Kremsmünster zu sammeln, eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
132

Eini ins Leb'n
Berufserlebnistage Kirchdorf am 15. und 16 November 2019

Die siebten Berufserlebnistage "Eini ins Leb'n" in der Stadthalle Kirchdorf waren bereits am ersten Tag sehr gut besucht. KIRCHDORF (sta).  Die Lehrlingsmesse in Kirchdorf ist auch heuer wieder ein beliebter Event für die gesamte Familie. Das Erleben der Berufe mit interessanten und informativen Gesprächen stehen im Vordergrund. Etwa 50 Ausbildungsbetriebe aus der Region präsentieren sich an den zwei Tagen. Die Berufserlebnistage haben für die gesamte Region enorme Bedeutung. „Es wird immer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Klaus Herrmann, Jürgen Spitzenberger, Markus Achleitner, Axel Kühner, Heinrich Schaller und Axel Greiner (v.li.). | Foto: Eric Krügl

CORONA-Preis
Greiner erhält Preis für Standortentwicklung

Am 4. November fand in Linz die feierliche Verleihung der „CORONA“ – eine Auszeichnung für gesellschaftliche Verantwortung der Oberösterreichischen Industrie – statt. KREMSMÜNSTER (sta). Unternehmen und deren Investitionen tragen maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit von Regionen bei. Am 4. November wurde Greiner die „Standort-Corona“ in Gold verliehen. Mit diesem Preis werden Unternehmen in Oberösterreich ausgezeichnet, die besondere Investitionen getätigt und Arbeitsplätze in der Region...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Norbert Hessenberger (Aerospace-Entwicklung), Geschäftsführer Martin Höffinger, Andreas Baatz (Airbus), Josef Schachner (WKO-OÖ) und der österreichische Wirtschaftsdelegierte in München, Andreas Haidenthaler (v.li.). | Foto: Staudinger
5

Luftfahrt
Greiner-Aerospace hebt ab

PETTENBACH (sta). Oberösterreich ist das Zentrum der österreichischen Luftfahrtindustrie und - wirtschaft. Die Wirtschaftskammer OÖ hat daher die Initiative "OÖ-Luftfahrtindustrie" gestartet. "Wir möchten uns als Luftfahrtindustrie-Standort weiterentwickeln und die Akteure im Bereich der Luftfahrt stärker vernetzen", sagt Josef Schachner-Needherer, Geschäftsführer der Sparte Industrie. Dazu gab es eine "Best Practice-Veranstaltung" bei der Firma Greiner-Aerospace in Pettenbach. Aerospace hat...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG | Foto: Greiner AG

Reduktion Plastikmüll
In der Kreislaufwirtschaft liegt die Zukunft

KREMSMÜNSTER (sta). Greiner aus Kremsmünster ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Schaumstoffindustrie mit mehr als 10.000 Mitarbeitern an 139 Standorten in 33 Ländern. Reduktion von Plastikmüll ist längst auch Thema bei Greiner. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, im Gespräch. Kunststoff ist die Welt von Greiner. Macht Ihnen die aktuelle Entwicklung, dass zunehmend Kunststoffprodukte zum Schutz der Weltmeere verboten werden, Sorgen? Axel Kühner: Nein, im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller, Stefanie Etzenberger (stellvertretende JW-Landesvorsitzende) und Greiner Vorstandsvorsitzender, Axel Kühner (v.li.) | Foto: Staudinger
4

Modernes Ausbildungszentrum
Junge Wirtschaft besuchte den neuen Greiner Campus in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Innovation, Kommunikaton und Qualifikation stehen im Fokus im neuen Greiner Campus, einem modernen Büro- und Ausbildungszentrum. Etwa 16 Millionen Euro sind dafür investiert worden. Vom gelungenen Bau konnten sich auch die Mitglieder der Jungen Wirtschaft ein Bild machen. Neben dem "Greiner Next Generation"-Lehrlingsausbildungszentrum sind zusätzliche Büroflächen und ein Bistro, die "Greinerei", und ein modernes Parkhaus entstanden. "Wir haben den Anspruch, bester...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hannes Moser (li.) und Axel Kühner pflanzen in einer symbolischen Aktion am Gelände des Greiner Campus einen Baum | Foto:  Greiner AG / Michaela Kraus

Plant-for-the-Planet
Greiner pflanzt 10.800 Bäume in Mexiko

KREMSMÜNSTER (sta). Der Kunststoffverarbeiter und Schaumstoffproduzent Greiner aus Kremsmünster feiert 2018 sein 150-jähriges Bestehen. Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten pflanzt Greiner gemeinsam mit der Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet 10.800 Bäume auf der Yucatán-Halbinsel in Mexiko. Für jeden Mitarbeiter einen! Im Sinne der Nachhaltigkeit Greiner stellt sich aktiv der Verantwortung als Kunststoffverarbeiter und ist darauf bedacht, der Nachwelt ein intaktes ökologisches,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe und Hannes Moser, Finanzvorstand Greiner Gruppe | Foto: © Greiner Holding AG/Joachim Haslinger

Greiner: Höchster Umsatz in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte

Erstmals 1,5 Milliarden Euro Umsatz mit 10.000 Mitarbeiter weltweit erwirtschaftet. KREMSMÜNSTER (sta).  Die Greiner Gruppe setzte ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2017 erfolgreich fort. 1868 als Gemischtwarenhandlung in Nürtingen (Deutschland) gegründet entwickelte sich das in Oberösterreich ansässige Familienunternehmen in den vergangenen 150 Jahren zu einem globalen Player im Kunststoff- und Schaumstoffbereich mit 139 Standorten in 33 Ländern der Welt. Mit über 1,5 Milliarden Euro...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesrätin Christine Haberlander im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Christian Dörfel aus Steinbach/Steyr.

Fachliche Kompetenz soll gebündelt werden

Rund zwei Dutzend Firmen haben das Kremstal in den letzten Jahrzehnten zum "Plastik-Valley" gemacht. BEZIRK (sta). Werkzeugbauer und Kunststoffverarbeiter im Bezirk Kirchdorf wünschen sich seit Jahren ein Kompetenzzentrum. Planungen dafür gibt es bereits seit 2009. ÖVP-Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander traf sich dazu mit Vertretern der größten Unternehmen, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen. Sie sagt: "Die Wirtschaft wünscht sich ein europaweites Kompetenzzentrum für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
V.l.: Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria, Axel Kühner (Beiratssprecher Medizintechnik-Cluster und Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe), Gesundheits- und Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Wirtschafts- und Forschungsreferent Michael Strugl. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Land OÖ erweitert Medizintechnik-Cluster: „Netzwerk größer denken!“

OÖ. Oberösterreichs Medizintechnik-Innovationskraft soll weltweit sichtbarer werden. Dazu nimmt das Land OÖ 6,4 Millionen Euro in die Hand und gründet die Initiative „Med Up“ (Medical Upper Austria). Mit dem Medizintechnik-Cluster der Land OÖ-Wirtschaftsagentur Business Upper Austria ist die rund 1,8 Milliarden Euro schwere oberösterreichische Medizintechnik-Branche bereits seit 2002 vernetzt – eine Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin zu schaffen, war die damalige Idee...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Lehrlinge im Greiner Next Generations Ausbildungscenter | Foto: Greiner Gruppe
3

Wohnung und Shuttledienst für Greiner-Lehrlinge

Kremsmünsterer Unternehmen bietet nicht nur fachlich ein Top-Umfeld, sondern auch Bereich freiwilliger Sozialleistungen. KREMSMÜNSTER (sta). Lehrlinge sind ein wichtiger Teil des Leistungsteams der Greiner Gruppe. "Die Lehrlingsausbildung innerhalb der 'Greiner Next Generation' bildet in neun Berufen aus und ist weit umfangreicher als der Standard-Lehrplan, da wir unsere Lehrlinge nicht nur für den Beruf, sondern auch fürs Leben fit machen wollen.", sagt Bruno Klampferer, Leiter des Greiner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Feierliche Eröffnung des neuen Greiner Bio-One Headquarters v.l.n.r. Georg Heftberger, Kaufmännischer Geschäftsführer; Harald Grüllenberger, Technischer Geschäftsführer; Manfred Buchberger, Geschäftsführer Preanalytics; Dr. Michael Strugl, Landeshauptmann-Stv.; Gerhard Obernberger, Bürgermeister Marktgemeinde Kremsmünster; Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe; Hannes Moser, Finanzvorstand Greiner Gruppe; Rainer Perneker, Spartenleiter Greiner Bio-One | Foto: Greiner Group/Thomas Penzinger
3

Greiner Bio-One eröffnet Standorterweiterung in Kremsmünster

Insgesamt wurden 10 Millionen Euro in die Erweiterung investiert KREMSMÜNSTER (sta). Greiner Bio-One ist auf Erfolgskurs und wächst weiter. Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie Mitarbeiter und ihre Familien feierten die Eröffnung des erweiterten Firmengebäudes. Die Eröffnung war gleichzeitig auch Jubiläumsfeier des 25-jährigen Hauptsitzes der Greiner Bio-One-Gruppe in Kremsmünster. „Mit dem alten Gebäude sind wir an die Grenzen der Raumkapazitäten gestoßen, nun haben wir von etwa 2.000...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Top-Chancen für Jungtechniker
4

Jugend trifft auf Erfahrung

Top-Experten der Greiner Extrusion Group bilden aktuell 27 Lehrlinge aus NUSSBACH (sta). Die Greiner Extrusion Group ist der weltweit führende Anbieter von Extrusionslinien, Werkzeugen und Komplettanlagen für die Kunststoff-Profilextrusion mit Hauptsitz in Nußbach im Kremstal. Langjährige Mitarbeiter sind der Erfolgsgarant des Technologie-Unternehmens und geben ihr Know-how gezielt an die junge Generation weiter. Wie für die meisten technologieorientierten, expandierenden Unternehmen besteht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerhard Bruckner, Abschnittsbrandinspektor FF Kremsmünster; Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender Greiner Gruppe; Wolfgang Agrill, Zugskommandant FF Kremsmünster | Foto: Greiner Holding AG

Greiner Gruppe unterstützt Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster

Die Greiner Gruppe unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster bei der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges, das gleichzeitig auch Rüstfahrzeug für technische Einsätze ist. KREMSMÜNSTER(sta). Gelebte Nachbarschaft und verantwortungsvolles Handeln sind feste Unternehmenswerte der Greiner Gruppe aus Kremsmünster. Dass es sich dabei um kein Lippenbekenntnis handelt, zeigt die jüngste Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr bei der Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges, das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
43

Die Zukunft kommt schneller als gedacht

Heimische Betriebe können nicht früh genug damit beginnen, Mitarbeiter für sich zu gewinnen. KIRCHDORF. KIRCHDORF (str). Oberösterreich hat die höchste Anzahl an 15-Jährigen im österreichweiten Vergleich und somit die höchste Zahl an Jugendlichen, die sich bereits Gedanken über ihre Zukunft gemacht haben sollten. Denn schließlich sind die meisten mit 15 Jahren bereits von der Schulpflicht befreit und die Gefahr, dass sie bald zu den 32.525 arbeitslosen österreichischen Jugendlichen gezählt...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.