Greiner

Beiträge zum Thema Greiner

Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG | Foto: Weinfranz

Ausbildung für ein Handwerk reicht nicht mehr

Der Bezirk Kirchdorf ist eine Arbeitgeberregion. Qualifizierte Arbeitskräfte sind der Schlüssel zum Erfolg von Unternehmen und daher heiß begehrt. Umso schwieriger gestaltet sich die Suche nach Fachkräften. KREMSMÜNSTER (sta). Dass im Bezirk pro 1000 Einwohner rund 316 Arbeitsplätze von gewerblichen Unternehmen zur Verfügung stehen erschwert die Situation weiter. Umso wichtiger wird die Fachkräfteausbildung in den Unternehmen selbst, allen voran die Lehrlingsausbildung. Die Greiner Gruppe setzt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mode trifft Technik auf allen Seiten des next.generation-Lehrlingskalenders 2014. | Foto: Pürstinger
2

Mode trifft Technik

Die Firma Greiner aus Kremsmünster und das Modehaus Schanda aus Kirchdorf gestalten Kalender KREMSMÜNSTER, KIRCHDORF (sta). Bereits im Frühling 2013 begannen die Vorbereitungen für die fünfte Auflage des Greiner next.generation-Lehrlingskalenders. Nach vier Jahren Alleingang suchte das Projektteam nach einem branchenfremden Partner, um das beim Industriebetrieb Greiner im Fokus stehende Thema Technik aus anderer Perspektive zu betrachten. „Als wir das Motto „Mode trifft Technik“ fixiert...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Greiner Bio-One-Spartenleiter Rainer Perneker. | Foto: Greiner
1 7

Von der Petrischale bis zum Pferdefleischtester

1713 Mitarbeiter starke Greiner Bio-One mit Sitz in Kremsmünster feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Acht verschiedene Fleischsorten lassen sich mit einem nur rund zwei mal sechs Zentimeter großen Kunststoff-Plättchen der Greiner Bio-One bestimmen. Zum Einsatz kam das "Mini-Labor" unter anderem für Analysen im Zuge des Pferdefleischskandals. Wahlweise taugen die Kunstoffplättchen auch zum Nachweis der lebensgefährlichen multiresistenten Keime, die speziell in Krankenhäusern auftauchen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Eurofoam Geschäftsführer Wolfgang Ender (rechts) übergibt den Scheck an Peter Martin, Leiter der Lebenshilfe Tagesheimstätte II in der Friedhofstraße Wels | Foto: Eurofoam

Eurofoam spendet 3000 Euro an die Lebenshilfe Wels

Damit ermöglicht der Kremsmünsterer Schaumstoffproduzent den Ausbau des Lebenshilfe-Standortes in der Friedhofstraße KREMSMÜNSTER (sta). „Hilfe wird oft in nächster Nähe gebraucht. Deshalb ist es uns ein Anliegen, mit unserer Weihnachtsspende eine Einrichtung in unserer Region zu unterstützen“, erklärt Wolfgang Ender, Geschäftsführer von Eurofoam. Heuer ging der Betrag an eine Wohneinrichtung der Lebenshilfe in Wels. Diese bietet Menschen ein Zuhause, die aus unterschiedlichen Gründen nicht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
20

Lehrlinge bauen Cross-Golf-Anlage für Neue Mittelschule

WARTBERG (sta). Die Firma Greiner aus Kremsmünster zählt zu jenen Unternehmen, die das Sozialprojekt '100 %' der Technologiegruppe Kremstal unterstützen. Dabei wurden fünf soziale Projekte im Bezirk Kirchdorf durch Lehrlinge von acht Unternehmen organisiert und durchgeführt. Die Greiner Lehrlinge hatten dabei die Projektleitung für eine Cross-Golf-Anlage, bestehend aus neun einzelnen Bahnen, für die Neue Mittelschule Wartberg. Die dazugehörigen Golfschläger entstanden in der Lehrlings-Schmiede...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Innovative Produktentwicklung – die Zukunft der Profilextrusion

Greiner Extrusion und Greiner Tech.Profile überzeugen auf der Messe K 2013 mit neuen Standards in der Profilextrusion KREMSMÜNSTER (sta). Vom RED.LINE System über die Weiterentwicklung der Schubsteuerung „flow.control pro“ bis zum neuen Werkzeugsystem präsentierte Greiner Extrusion auf der Messe eine ganze Reihe von effizienten Produktneuheiten. „Mit unseren Produktpräsentationen auf der K konnten wir einmal mehr Extrusionsvorsprung durch Innovation beweisen“, freut sich Martin Etzlstorfer,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Greiner Lehrstellen-Infotage am 8. und 9. November | Foto: Greiner

Greiner-Lehrlinge engagieren sich bei Sozialprojekt

Lehrstellen-Infotage am 8. und 9. November KREMSMÜNSTER (sta). Greiner zählt zu jenen Unternehmen, die das Sozialprojekt „100%“ unterstützen. Dabei werden fünf Projekte aus der Region durch Lehrlinge von acht Unternehmen organisiert und durchgeführt. „Die greiner next.generation hat die Projektleitung für den Bau einer ‚Cross-Golf-Anlage‘ übernommen“, sagt Bruno Klampferer, Leiter der Greiner-Lehrwerkstätte (greiner industrial training - git) in Kremsmünster. Flexibilität war dabei einer der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Claudia Major, Leiterin strategisches HR-Management der Greiner Holding: "Ohne Englisch geht gar nichts." | Foto: Foto: Greiner Holding AG

Fremdsprachen als Türöffner für internationale Karriere

In Zeiten der Globalisierung werden Sprachen immer wichtiger. BEZIRK (sta). In jedem Berufszweig und auf jeder Position haben Bewerber mit guten Sprachkenntnissen heutzutage bessere Karten als solche, die sie nicht besitzen. Beim Kontakt zu internationalen Kunden und Geschäftspartnern wird dieses Wissen oft vorausgesetzt. Möglicherweise stehen auch Geschäftsreisen an oder ein längerer Aufenthalt im Ausland bei einer Zweigstelle der Firma. Ob beim Geschäftsessen oder dem Verhandlungsgespräch,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Österreichs beliebtestes Snackprodukt unterwegs genießen – aus dem neuen, wiederverschließbaren Soletti Cup. | Foto: Foto: Greiner Packaging International

„Soletti – immer dabei!“ – jetzt in der neuen Becherverpackung

Innovative Verpackungslösung von Greiner Packaging KREMSMÜNSTER (sta). Österreichs beliebtester Kultsnack – Soletti Salzstangen – wird mit neuer Verpackung dem Trend der Modern Mobility gerecht. Der Soletti Cup fasst 75 Gramm Inhalt und wird im Tiefziehverfahren hergestellt. Seine Dekoration erfolgt mittels Sleeve. Durch den Einsatz dieser Dekorationsvariante entsteht ein wesentlicher Vorteil, erklärt Kenneth Boldog, Head of Division K bei Greiner Packaging: „Die optische Gestaltung des Soletti...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
IV OÖ-Präsident Axel Greiner (links) und IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz in Linz drei konkrete Maßnahmen für den Industriestandort OÖ. | Foto: IV OÖ/Krügl

Oberösterreich soll zur Top-10-Industrieregion werden

Aufbauend auf die Vision, Oberösterreich zur Top-10-Industrieregion in Europa zu machen, hat die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) das klare Ziel formuliert, den Standort als internationale Modellregion für Smart Production zu etablieren. Um Oberösterreich als Modellregion für Smart Production zu etablieren, hat die IV OÖ drei konkrete „Leuchtturm-Maßnahmen“ erarbeitet, die die größte Hebelwirkung für die Weiterentwicklung des Industriestandortes aufweisen, und außerdem Schritt um...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Gerhard Ohler, Geschäftsführer der Greiner Tool.Tec | Foto: Greiner

Politsch zieht sich aus der Profilextrusion zurück. Greiner Tool.Tec übernimmt Geschäftsfeld und Kundenbeziehungen

NUSSBACH (sta). Greiner Tool.Tec, Spezialist bei Werkzeugen, Maschinen und Gesamtanlagen für die Profilextrusion übernimmt ab sofort das Geschäftsfeld und die Kundenbeziehungen der P-Extrusionstechnik GmbH. Auch die laufenden Aufträge werden in enger Abstimmung mit der P-Extrusionstechnik GmbH und ihren Kunden abgewickelt. Die Anteilseigner der P-Extrusionstechnik GmbH, Siegfried und Dieter Politsch, werden sich nach einer Übergangsphase zur Gänze aus der Profilextrusionsbranche zurückziehen....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5-Gallonen-Wasserflaschen werden – wie alle Lebensmittel-Verpackungen von Greiner Packaging International – künftig ausschließlich BPA-frei produziert. | Foto: Greiner Packaging International

Greiner Packaging International ist „BPA-frei“

Innovationsführer bei Lebensmittel-Verpackungen aus BPA-freiem Rohmaterial. KREMSMÜNSTER (sta). Dern Verpackungshersteller Greiner Packaging International verbannt die umstrittene chemische Verbindung Bisphenol A (BPA) aus der Produktion von Lebensmittel-Verpackungen. Bis zum 1. Quartal 2014 werden alle Produktionslinien auf „BPA-frei“ umgestellt. Das Unternehmen kann auf mehrere Jahre Erfahrung in der Verarbeitung BPA-freier Rohstoffe aufbauen. „Innovation bedeutet für uns, das Leben mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Schleiss, 
Spartenleiter der
Greiner Perfoam GmbH | Foto: Foto: Mayr

Michael Schleiss neuer Spartenleiter der Greiner Perfoam

Michael Schleiss ist seit 1. September 2013 Geschäftsführer des Ennser Automobilzulieferers Greiner Perfoam, einer Sparte der Greiner Gruppe. Zuletzt zeichnete Schleiss für den Extrusionswerkzeug- und Anlagenbauer Greiner Tool.Tec verantwortlich, den er erfolgreich reorganisierte. KREMSMÜNSTER (sta). Der 54-jährige Michael Schleiss ist seit 2002 in der Greiner Gruppe tätig und war bereits von 2004 bis 2010 Spartenleiter der Perfoam. Der erfahrene Manager verfügt daher über umfangreiches...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
16

Von Linz bis ans Schwarze Meer

RUMÄNIEN/OÖ (ok). Rumänien wird für Oberösterreich als Wirtschaftspartner immer wichtiger. Zu diesem Schluss kommen Landeshauptmann Josef Pühringer und Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich als Bilanz einer Reise nach Hermannstadt und Constanta in Rumänien. Hermannstadt liegt etwa 275 Kilometer nordwestlich von Bukarest; Constanza gut 150 Kilometer östlich am Schwarzen Meer. Österreich ist der zweitgrößte Investor im 20-Millionen-Einwohner-Lande. "Der Hafen Constanta am...

  • Linz
  • Oliver Koch
Übergabe des Spendenschecks (v.l.): Werner Ninaus (Geschäftsführer Greiner Packaging Öster-reich GmbH), Gerhard Bruckner (Kommandant der FF Kremsmünster), Axel Kühner (Vorstands-vorsitzender der Greiner Holding AG), Johann Müllner (Bürgermeister von Goldwörth), Astrid Heuzonter (Leiterin HR-Abteilung, Greiner Bio-One GmbH), Roland König (Konzernbetriebsrats-vorsitzender der Greiner Gruppe). | Foto: Greiner Gruppe

Greiner spendet 10.000 Euro an Betroffene des Hochwassers in Goldwörth

KREMSMÜNSTER (sta). 10.000 Euro spendeten die Mitarbeiter der Greiner Gruppe und das Unternehmen an die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in der Gemeinde Goldwörth. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG, sowie Vertreter der Greiner Packaging und Greiner Bio-One überreichten einen Spendenscheck an Bürgermeister Johann Müllner. Der Kontakt zur schwer getroffenen Gemeinde Goldwörth stellte die Freiwillige Feuerwehr Kremsmünster her, die dort bei den Aufräumungsarbeiten zum...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Muhr, Geschäftsführender Gesellschafter der Muhr und Bender KG (Mubea) | Foto: Foto: Mubea

Greiner Gruppe verkauft Werkzeugbauer weba an Mubea Unternehmensgruppe

Alle Mitarbeiter und Standorte werden übernommen. KREMSMÜNSTER, ATTENDORFN (sta). „Grundlage für unsere Entscheidung weba zu verkaufen war, dass das Unternehmen als klassischer Werkzeugbauer ohne Bezug zum Kunststoff nicht zum Kernbereich der Greiner Gruppe zählt. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt und findet in einem auf die Automobilindustrie spezialisierten Umfeld den nötigen Rahmen weiter wachsen zu können“, erklärt Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auf dem Bild v.l.: Werner Ninaus (Geschäftsführer Greiner Packaging GmbH), Daniela Weyermayr (Greiner Bio-One), Thomas Buchegger (Greiner Bio-One), Hadis Huremagic, Günther Packanecz (Greiner Bio-One), Alexander Reischauer, Manfred Huemer (HR-Manager Greiner Packaging), David Kronegger, Bruno Klampferer (Ausbildungsleiter Greiner Lehrwerkstätte git), Klaus Pröschl (git) | Foto: Foto: Greiner

Voller Erfolg für greiner next.generation beim WKOÖ Lehrlingsaward

KREMSMÜNSTER (sta). Der Kremsmünsterer Alexander Reischauer von der Greiner Bio-One GmbH ist der Landessieger in der Kategorie Kunststofftechnik beim diesjährigen Lehrlingsaward der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Auf dem zweiten Platz folgten ex aequo der Kirchdorfer David Kronegger und der Wartberger Hadis Huremagic von der Greiner Packaging GmbH. „Wir sind wahnsinnig stolz auf unsere Jungs. Sie haben eine super Leistung gezeigt und sich gegen die harte Konkurrenz von mehr als 80...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dipl. Betriebsw. (DH) Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG | Foto: Foto: Staudinger

Fokus auf Kernkompetenzen: Greiner trennt sich von Solargeschäft

Die Greiner Holding AG ändert ihre Strategie im Geschäftsfeld erneuerbarer Energien und trennt sich von ihren Solarunternehmen. KREMSMÜNSTER (sta). Im Bereich Solarthermie will sich Greiner künftig auf Forschung und Entwicklung konzentrieren. Von dieser Maßnahme sind 100 Mitarbeiter betroffen. Für sie wird eine sozial verträgliche Lösung ausgearbeitet. „Aufgrund der unverändert schwierigen Rahmenbedingungen, der unberechenbaren Förderpolitik und des rückläufigen Marktes haben sich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Smileus/Fotolia
2

Greiner streicht hundert Jobs in Eberstalzell

Die Greiner Holding ändert ihre Strategie im Geschäftsfeld erneuerbare Energien und trennt sich von ihren Solarunternehmen Sun Master, Xolar und SOLution. Etwa hundert Mitarbeiter – 30 davon in der Produktion – am Standort Eberstalzell verlieren ihren Job. Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender von Greiner: "Wir haben die Mitarbeiter heute am Vormittag informiert und wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Wir werden mit jedem Mitarbeiter reden um sozial verträgliche Lösungen...

  • Kirchdorf
  • Oliver Koch
Axel Greiner | Foto: Eric Krügl
22

Schichtwechsel bei der Industriellenvereinigung

OÖ (ok). Seit Montag ist es nun auch offiziell. Axel Greiner (47) vom Kremsmünsterer Unternehmen Greiner ist Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. Seine Funktionsperiode dauert drei Jahre; von 2013 bis 2016. Die Delegierten der Vollversammlung wählten Greiner einstimmig, seine Stellvertreter Wolfgang Eder (voestalpine), Peter Neumann (Engel) und Erich Wiesner (Wiehag) wurden einstimmig wiedergewählt. Sein detailliertes Programm werde er in den kommenden Monaten erarbeiten. Es...

  • Linz
  • Oliver Koch
RED.TOOLING Rollen-Kurzkalibrierung | Foto: Greiner Extrusion GmbH

Profilproduktion auf neuer Qualitätsstufe

Rollen-Kurzkalibrierungen im RED.TOOLING Vakuumtank von Greiner Extrusion lassen nahezu riefenfreie Profiloberflächen zu. NUSSBACH (sta). Bruchsichere, trockene Profile mit nahezu riefenfreien Profiloberflächen und noch dazu energiesparend produziert, das sind die Vorteile der Rollen-Kurzkalibrierungen im RED.TOOLING Vakuumtank von Greiner Extrusion. Damit setzt der international führende Hersteller von Werkzeugen, Maschinen und Gesamtanlagen für die Fensterprofilextrusion einen neuen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ausgezeichnet mit dem WorldStar Packaging Award: IML-dekorierter Becher für Nissin Soba mit Deckel inklusive Entleerungsfunktion. | Foto: Foto: Greiner Packaging International

WorldStar Packaging Award für Greiner Packaging International

Weltweit erste IML-Verpackung der Nissin-Gruppe in Sydney mit bedeutendstem Preis der Verpackungsbranche ausgezeichnet. KREMSMÜNSTER (sta). Für den europäischen Markt entwickelten Greiner Packaging International und Nissin einen neuen, convenienten Becher für Instant-Nudeln. Am 9. Mai 2013 erhielt das innovative Verpackungskonzept in Sydney den WorldStar Packaging Award in der Kategorie Nahrungsmittel. „Diese Auszeichnung ist eine weitere Bestätigung der hohen Innovationskraft unseres...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Perfoam verbleibt in Greiner Gruppe

Der Ennser Automobilzulieferer Perfoam wird auch weiterhin Teil der Greiner Gruppe sein. Die Suche nach einem Käufer wurde beendet, weil keiner der Interessenten ein nachhaltiges Übernahmekonzept präsentieren konnte. Im Vorjahr hatte die Greiner Gruppe damit begonnen, für Greiner Perfoam einen strategischen Partner zu suchen. „Unser Ziel war immer, eine optimale Lösung im Interesse des Unternehmens zu finden. Deshalb haben wir die Angebote der Interessenten sehr genau geprüft, aber keines der...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Gerhard Ohler | Foto: Greiner
2

Perfoam verbleibt in Greiner Gruppe

Der Ennser Automobilzulieferer Perfoam wird auch weiterhin Teil der Greiner Gruppe sein. Die Suche nach einem Käufer wurde beendet, weil keiner der Interessenten ein nachhaltiges Übernahmekonzept präsentieren konnte. KREMSMÜNSTER (sta). Im Vorjahr hatte die Greiner Gruppe damit begonnen, für Greiner Perfoam einen strategischen Partner zu suchen. „Unser Ziel war immer, eine optimale Lösung im Interesse des Unternehmens zu finden. Deshalb haben wir die Angebote der Interessenten sehr genau...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.