Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Eine zeitnahe Grenzöffnung sei für vielerlei Bereiche entscheidend", ist der Interreg-Rat sicher. Dahingehend wurden von den Teilnehmern mögliche Ausnahmeregelungen diskutiert.  | Foto: PI Steinach-Wipptal
3

Interreg-Rat Wipptal
"Reaktivierung der Brenner-Grenze problematisch"

WIPPTAL. Bereits seit 2008 arbeiten AkteurInnen aus 18 Gemeinden des nördlichen sowie des südlichen Wipptals erfolgreich zusammen. "Diese grenzüberschreitende Kooperation ist besonders in herausfordernden Zeiten wie diesen von hoher Bedeutung", sind sich die Verantwortlichen einig. Getreu dem Motto „ein Wipptal ohne Grenzen ...“ diskutierten die Mitglieder des Interreg-Rates daher auch Ende April wieder aktuelle Themen, stimmten sich über grenzüberschreitende Projekte ab und besprachen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vbgm. Christoph Ramhofer mit Bgm. Matthias Weghofer, Bgm. Bernhard Karnthaler, Bezirksfeuerwehrkommandant Adolf Binder | Foto: Privat
1

Wiesen - Lanzenkirchen: Landesübergreifende Zusammenarbeit

Die Nachbargemeinden Wiesen und Lanzenkirchen planen künftig engere Kooperation. WIESEN/LANZENKIRCHEN. Die niederösterreichische Gemeinde Lanzenkirchen grenzt unmittelbar an die burgenländische Gemeinde Wiesen. Die gemeinsame Grenze liegt im Rosaliengebirge, ist bewaldet und beträgt ca. fünf Kilometer. Künftig wollen die beiden Nachbargemeinden eine engere Kooperation. Bei einem Arbeitsgespräch der beiden Bürgermeister Bernhard Karnthaler und Matthias Weghofer wurde ein regelmäßiger Austausch...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.