Grenze

Beiträge zum Thema Grenze

Bruno Baumann beim Signieren seiner Bücher in Straß. | Foto: Schlatte
4

Über alle Grenzen
Großes Publikum für Bruno Baumann in Straß

Auf Initiative des Kulturvereins Strata Via ging im Kultursaal Straß eine besondere Veranstaltung in Szene. Der bekannte Dokumentarfilmer und Buchautor Bruno Baumann begeisterte das interessierte Publikum mit seinem Multimedia-Vortrag "Über alle Grenzen – Mein Leben als Reise". STRASS. Der 1955 in Kaindorf an der Sulm geborene Forschungsreisende und Weltbürger Bruno Baumann ist seit vielen Jahren auf Expeditionen in entlegenen Regionen der Erde unterwegs. In seinen Büchern, Filmen und Vorträgen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Wolfgang Bachkönig gab Einblicke in die Geschichte. | Foto: GYM Oberschützen
4

GYM Oberschützen
Burgenland als Grenzland am Eisernen Vorhang

Wolfgang Bachkönig referierte über seine Erfahrungen am BG/BRG/BORG Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Der ehemalige Chefinspektor und Polizei-Pressesprecher des Landes Burgenlandes, Herr Wolfgang Bachkönig, folgte der Einladung zum Vortrag ans Gymnasium Oberschützen am 8. April 2022. Während seines Aufenthalts am BG/BRG/BORG Oberschützen spannte er den historischen Bogen von der Entstehung des Burgenlands und den ehemaligen Grenzstreitigkeiten bis zum letzten Todesopfer, das an der ungarischen Grenze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
10

Durchs wilde Kurdistan am 18.11. in Strasshof

Hobbyfotograf Erhard Holejsovsky zeigt am 18. November, 19 Uhr, im Haus der Begegnung in Strasshof bei freiem Eintritt die Eindrücke von der Reise "Durchs wilde Kurdistan". Die VHS Strasshof bringt eine Diashow. Die Resie beginnt am schwarzen Meer, geht weiter dann durchs "Pontische Gebirge" zum Berg Ararat nach Van am Vansee (der 7x so groß ist wie der Bodensee) und der im Schatten des mächtigen Taurus Gebirges liegt. Beeindruckend ist auch Hasankeyf am Tigris sowie die seinerne Stadt Mardin...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Veranstaltung wurde vom "Offenen Tisch" und dem Kulturverein "Kukuk" organisiert. | Foto: Leban

Roma im Burgenland

Am Donnerstag, den 25. September 2014, fand im Gasthaus Leban in Kittsee im Rahmen des „Offenen Tisches“ ein Vortrag zum Thema „Roma im Burgenland“ statt. Dr. Mag. Gerhard Baumgartner, der als Referent fungierte, ist Projektleiter des Forschungsprojektes „Holocaustopfer unter den österreichischen Roma und Sinti“ und seit kurzem wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes. Dr. Baumgartner gab eine Übersicht der Geschichte der Roma und Sinti in Europa,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.