Grenzen

Beiträge zum Thema Grenzen

Die Wanderausstellung über burgenländische Grenzgeschichte wurde im Landtechnikmuseum in St. Michael von Martina Bugnits, Karl Ertler, Verena Dunst und Gerhard Baumgartner (von links) eröffnet. | Foto: Martin Wurglits
Video 9

Landesgeschichte
Ausstellung in St. Michael zeigt "100 Jahre Grauslichkeiten"

Das Massaker von Rechnitz 1945, die ungarische Flüchtlingskrise 1956, der Fall des Eisernen Vorhangs 1989 - wenn man dem Historiker Gerhard Baumgartner Glauben schenkt, waren 100 Jahre burgenländische Grenzgeschichte auch "100 Jahre Grauslichkeiten". Eine Wanderausstellung, die davon Zeugnis gibt und von Baumgartner mitkonzipiert wurde, macht derzeit Station im Landtechnikmuseum in St. Michael. Mehrsprachige Tafeln rufen Schauplätze der Landesgeschichte in Erinnerung, seien es die Brücke von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Cover, Handbook of Tyranny | Foto: Theo Deutinger, Lars Müller Publishers

Ausstellungseröffnung: Handbook of Tyranny

In seinem „Handbook of Tyranny“ untersucht Theo Deutinger die Instrumente der Repression im 21. Jahrhundert und portraitiert sie in einer Serie detaillierter Illustrationen. Keine dieser Grausamkeiten erzählt von außerordentlicher Gewalt. Sie gehören vielmehr zum gängigen Repertoire im Vollzug von Recht und Gesetz rund um den Globus. Die Grafiken des „Handbook of Tyranny“ bedienen sich des klaren, technischen Ausdrucks von Architekten und Planern. Dieser trockene und sachliche Erzählstil der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Initiative Architektur

Ideen haben keine Grenzen

Ausstellung von Roswitha Fössl Wann: 08.09.2017 07:30:00 bis 09.09.2017, 17:00:00 Wo: Unimarkt Huber, Stixenlehen 103, 3345 Stixenlehen auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.