Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Das Siegerfoto des Andrea Binder Hallencups 2024 mit den Landesmeisterinnen von der SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen. | Foto: kickerin.at
2

Januar 2025
Mädels-Hallencup läutet das neue Fußballjahr ein

Den Startschuss in das neue Fußballjahr bildet für Oberösterreichs Frauenteams der „Andrea Binder Hallencup“ von 4. bis 6. Januar in der Grieskirchner Sportarena. GRIESKIRCHEN, LINZ. Bei diesem dreitägigen Hallenturnier in Kooperation mit der Linzer Voestalpine gibt es am Wochenende einen Nachwuchsbewerb sowie zwei Erwachsenenwertungen, am Montag werden die Landesmeisterinnen gekürt. „Als Verband liegt unser Fokus auf der ständigen Weiterentwicklung des Events. Dazu zählen auch Preise, die wir...

Zuerst raste der Mann mit dem Auto der Polizei davon, dann ergriff er zu Fuß die Flucht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Wilde Verfolgungsjagd
Schüsse konnten irren Raser nicht stoppen

Weil er auffällig gefahren ist, wollten Polizisten auf der A8 bei Meggenhofen einen 35-jährigen Linzer kontrollieren. Mit dem, was dann geschah, hat wohl keiner gerechnet. GRIESKIRCHEN, WELS, LINZ. Eigentlich sollte es nur eine normale Polizeikontrolle werden, doch der Linzer flüchtete mit 200 km/h in Richtung Suben vor den Beamten. In Aistersheim fuhr er dann zum Parkplatz der dortigen Raststation und versuchte sich mit dem Auto zu verstecken. Dass der 35-Jährige auf dem Pkw gestohlene Taferl...

Den Radmarathon gibt es nun seit mehr als 20 Jahren. | Foto: BRS/Maringer

Radmarathon Grieskirchen 2024
Ein Festival für Radsportler und Radfans

Am 6. und 7. Juli treten wieder etliche Radfahrer beim Grieskirchner Radmarathon in die Pedale. GRIESKIRCHEN. Die Strecken des Radmarathons befinden sich im Zentrum der Bezirkshauptstadt sowie in weiteren Teilen der Vitalwelt-Region. Die Rennstrecken der drei-, sechs- und 24 Stunden-Wertungen führen in einem Rundkurs über 21,5 Kilometer von Grieskirchen über Pollham, Richtung St. Marienkirchen und Bad Schallerbach wieder zurück auf den Stadtplatz in Grieskirchen. Musikalische Aufführungen...

Manfred Kröswang im Gespräch mit Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Schmid
Video 8

Manfred Kröswang im Interview
"Wir beliefern mittlerweile 15.000 Kunden"

Der Lebensmittelgroßhändler Kröswang mit Sitz in Kickendorf bei Grieskirchen beliefert in ganz Österreich und Süddeutschland mittlerweile 15.000 Kunden und beschäftigt mehr als 500 Mitarbeiter. Im Interview spricht Eigentümer Manfred Kröswang darüber, was seine Firma von den Mitbewerbern unterscheidet, ob Bio und Regionalität gefragt sind und warum er die ganze Region zum 50-jährigen Firmenjubiläum einlädt. Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Derzeit kämpfen viele Branchen mit dem...

Gregor Dietachmayr arbeitet seit 2014 für Pöttinger, seit 2016 in der Geschäftsführung. Aktuell ist er Sprecher der Geschäftführung des Landtechnik-Unternehmens mit Sitz in Grieskirchen. | Foto: BRS/Siegl
Video 10

Pöttinger-Chef Gregor Dietachmayr im Interview
"Der Standort Österreich verliert an Attraktivität"

Gregor Dietachmayr ist Sprecher der Geschäftsführung des Landtechnik-Herstellers Pöttinger mit Sitz in Grieskirchen. Das Unternehmen mit Sitz in Grieskirchen setzte im Geschäftsjahr 2022/23 insgesamt 641 Millionen Euro um und beschäftigt derzeit etwas mehr als 2.000 Mitarbeiter.  Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht Dietachmayr über die derzeit mangelnde Attraktivität des Standorts Österreich, die aktuelle Geschäftsentwicklung des Konzerns, vielversprechende Zukunftsmärkte und äußert...

Auf dieser Alm in Liezen in der Steiermark sollen die Bäume gepflanzt werden. | Foto: Arrow ECS
5

Radmarathon Grieskirchen
Linzer Firma radelte 24 Stunden für das Klima

Jeder Kilometer ein Baum - Genau das hat sich die Firma Arrow ECS vorgenommen. Mit 11 Personen sind sie beim Radmarathon in Grieskirchen angetreten und haben mehr als 2.000 Kilometer geschafft. GRIESKIRCHEN. Die Firma Arrow ECS ist bereits einige Male beim Radmarathon angetreten. Heuer zum zweiten Mal mit einer besonderen Mission: Für jeden gefahrenen Kilometer wollen sie einen Baum pflanzen. Gemeinsam mit Kollegen, Geschäftspartnern und Freunden ist 24 Stunden lang für den Klimaschutz geradelt...

Am 9. März kam es in mehreren oberösterreichischen Bezirken zu einem Stromausfall. | Foto: PantherMedia/DariaKulkova (YAYMicro)
1 2

Mehrere Bezirke betroffen
Stromausfall in Teilen Oberösterreichs

Für Frühaufsteher begann der 9. März in Oberösterreich dunkel – und das nicht nur, weil der Tag noch nicht angebrochen war, sondern weil es ab 5 Uhr Früh in mehreren oberösterreichischen Bezirken einen Stromausfall gab. Laut aktuellen Infos der Netz OÖ sind noch immer hunderte Haushalte ohne Energie. OÖ. Um 6 Uhr Früh waren im Netzgebiet der Netz OÖ, des größten heimischen Netzbetreibers, bis zu 4.000 Kunden ohne Strom. Zu weiteren Ausfällen kam es auch im Netzgebiet der Energie Ried.  Update,...

Teure Energie
Es braucht auch eine Verbrauchsbremse

Im Dezember will die Regierung auf die Strompreisbremse treten: Haushalte zahlen ab dann nur 10 Cent für die ersten 2.900 Kilowattstunden (kWh). Im Schnitt benötigt ein Haushalt mit niedrigem Einkommen rund 3.600 kWh Strom pro Jahr. Die 2.900 kWh entsprechen 80 Prozent davon. Dass darüber hinaus der volle Preis anfällt, soll zum Sparen anregen. Zumindest bei Haushalten mit hohem Einkommen ist Potenzial da: Sie ziehen im Schnitt 5.400 kWh aus dem Netz. Den Verbrauch zu senken und damit auch auf...

Die Gastro-Unternehmer Petra und Thomas Altendorfer bauen ihre Gastronomie-Gruppe weiter aus. | Foto: cityfoto.at

Thomas Altendorfer
Multigastronom kauft Burger-Kette Burgerista

Der oberösterreichische Gastronom Thomas Altendorfer kaufte die zuletzt in die Insolvenz geschlitterte Burger-Kette Burgerista. Nun plant er mit einem genehmigten Zuschlag eine Expansion mit weiteren Standorten in ganz Österreich. LINZ/GRIESKIRCHEN. Thomas Altendorfer hat sich in den vergangenen 20 Jahren ein kleines Imperium an gastronomischen Betrieben aufgebaut. Dazu zählen unter anderem die zuletzt stark expandierende Restaurantkette OX Steaks & Grill mit inzwischen 9 Standorten in ganz...

Die Stadt Grieskirchen muss künftig das Zehnfache an Energiekosten stemmen. Rund 1,15 Millionen Euro mehr überfordern das Haushaltsbudget bei weitem – Bürgermeisterin Maria Pachner richtet einen Hilferuf an Land und Bund. | Foto: BRS/Haslberger
1 4

Hilfeschrei der Gemeinden
Zehnfacher Strompreis – "können das nicht zahlen"

Rund 1,15 Millionen Euro zusätzlich soll Grieskirchen ab dem kommenden Jahr an Energiekosten zahlen - zehn Mal mehr als bisher, wie Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP) der BezirksRundSchau exklusiv berichtet. Gemeindebund-Präsident Hans Hingsamer und die zuständige Landesrätin Michaela Langer-Weninger fordern ein Hilfspaket des Bundes für die Gemeinden. GRIESKIRCHEN, OBERÖSTERREICH. "Wir werden uns ab 2023 die Strom- und Gasrechnung nicht mehr aus eigenen Mitteln leisten können",...

Derbysieg für Jakob Schicho und die DSG UKJ Froschberg. | Foto: Ines Maringer

Faustball
Froschberg dominiert Linzer Derby

Endlich wird wieder Hallen-Faustball gespielt. Nach der Komplettabsage der Herren-Bundesliga im Vorjahr sowie der verkürzten "Bubble-Meisterschaft" der Damen startete die heimische Liga am Wochenende mit vier Linzer Teams in die neue Spielzeit. LINZ. Nach 672 Tagen Pause starteten die Faustball-Herren am Wochenende in eine neue Hallen-Bundesliga-Saison. Gleich zum Auftakt standen sich die zwei Linzer Vertreter DSG UKJ Froschberg und FBC Linz AG Urfahr gegenüber. Die Froschberger siegten gegen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: WKO Grieskirchen
24

"High-Five-Award"
"LibertyDotHome"-Gründer wurden ausgezeichnet

Kürzlich überreichten Bernhard Aichinger, Landesobmann der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, Günther Baschinger, Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen, und Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, den ersten High-Five-Award der Jungen Wirtschaft Grieskirchen an die Gründer von Liberty dot home. HAAG/HAUSRUCK. Das Unternehmen mit Sitz in Linz und Produktionsstätte in Haag am Hausruck beschäftigt sich mit dem Themen "Bauen" und "soziale Benachteiligung". So lässt sich...

Zoidl (re.) bei der Ö-Tour am Weg zur Zielankunft auf den Sonntagsberg im Vorjahr. | Foto: Expa Pictures

Österreich-Radrundfahrt
Ö-Tour wird in Linz präsentiert

LINZ. Am 10. Mai wird im Olympiazentrum auf der Gugl sowie per Live-Übertragung im Internet die Route der diesjährigen Österreich-Rundfahrt präsentiert. Bislang gab der Veranstalter lediglich die Startorte der Etappen bekannt. So beginnt die zweite Etappe direkt im Anschluss an den 6/24-Stunden-Radmarathon in Grieskirchen. Der 31-jährige oberösterreichische Radprofi Ricardo Zoidl wird in diesem Jahr als Kapitän des WorldTour-Teams CCC versuchen, seinen Tour-Erfolg aus dem Jahr 2013 zu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
13 17 22

Impressionen von Grieskirchen

Bei einem Spaziergang durch die Stadt, fielen mir die barocken Fassaden auf, die mich sehr beeindruckten. Der Familienbrunnen stellt eine harmonische Familie dar und ringsum sprudelt das Wasser  heraus. Wenige Minuten davon entfernt ist der Schwibbogen, der 1598 zwischen 2 Häusern erbaut wurde. Das Landschloss Parz steht im gleichnamigen Stadtteil das im Renaissancestil errichtet wurde. An der Südseite der Fassade sind großflächige Außenfresken zum Thema der Überlegenheit des Protestantismus...

Großes Finale der Sparkasse-Schülerliga

Das Teilnehmerinteresse an der Sparkasse-Schülerliga wird dadurch unterstrichen, dass alleine heuer in Oberösterreich 125 Mannschaften und 2.000 Schüler um den Einzug ins OÖ-Finale kämpften. Österreichweit waren knapp 750 Schulen und über 15.000 Schüler im Einsatz. Dass die Sparkasse-Schülerliga ein echter Talentpool ist, zeigen die aktuellen Fußballprofis, die ihre Karriere in diesem Schulwettbewerb gestartet haben. Aktuelle Vereinsspieler sind: Florian Hart von Grödig, Mateo Kovacic...

  • Linz
  • Stefan Paul
Anzeige

Vortrag "Es ist noch nicht zu spät, aber es wird Zeit zur Umorientierung!"

Wer etwas verändern will, muss begreifen, dass es nicht nur darum geht, WAS will ich verändern, sondern auch WIE will und kann ich es verändern! Die wissenschaftlich orientierte PROJEKTGRUPPE "HAPPY - FUTURE" stellt PHÄNOMENALE MÖGLICHKEITEN vor, um vorhandene krankmachende Strukturen positiv zu begegnen. Was zählt ist ... Gesundheit, Fairness, Miteinander Leichtigkeit, Freude, Harmonie Wissenschaftlich fundamentiere und erprobte Alternativen sind in der Lage diesbezüglich neue Maßstäbe zu...

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Gemischter Auftakt in Faustball-Hallenbundesliga

Konnten die Trattnachtaler den FSC Wels 08 noch mit 3:0 in Sätzen besiegen, mussten sie gegen den Titelfavoriten aus Kremsmünster eine klare 3:1- Niederlage einstecken. GRIESKIRCHEN/KREMSMÜNSTER. Ohne Spielertrainer Stefan Einsiedler reisten die Trattnachtaler am 22. November zur ersten Standortbestimmung nach Kremsmünster. Im ersten Spiel zeigten sie gegen die Messestädter aus Wels eine engagierte Leistung. Nach anfänglichen Abstimmungsschwierigkeiten gewannen die Grieskirchner das Spiel mit...

Haibach | Foto: Rötzer

Dort wo es Arbeit gibt, will man auch wohnen

Die Bevölkerung ist im Bezirk Grieskirchen seit dem Jahr 2002 um ein Prozent gewachsen. Der Zuwachs im Bezirk Eferding beträgt sogar 3,5 Prozent. Doch nicht alle Gemeinden dürfen sich über steigende Einwohnerzahlen freuen. BEZIRK (bea). Verliert eine Gemeinde Einwohner, so verliert sie auch Einnahmen. Oberösterreichweit hält der Trend, in den Zentralraum zu übersiedeln, an. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Bewohner in ländlich geprägten Regionen. Statistisch gesehen ist im Bezirk Grieskirchen...

gr47_gf_klinikum | Foto: Koudelka

Akutversorgung am Klinikum-Standort Grieskirchen bleibt erhalten

GRIESKIRCHEN (mak). Grieskirchens Bürgermeisterin zeigt Verständnis für die Sparmaßnahmen. Wir sehen ein, dass Einschnitte notwendig sind. Aber es muss gewährleistet sein, dass der Standort Grieskirchen unangetastet und die Akutversorgung rund um die Uhr gewährleistet bleibt, sagt sie. Aber natürlich wird es Veränderungen geben. So sollen etwa 8 Prozent der Ausgaben eingespart werden, was für das Haus Wels-Grieskirchen immerhin 23 Millionen Euro heißt. Eine der Maßnahmen mit Priorität A ist die...

Fortbildung | Foto: Wasner

Ab 2013 lauter Neue Mittelschulen im Bezirk Grieskirchen

Das Volksbegehren Bildungsinitiative startet am Donnerstag, 3. November. Gefordert werden unter anderem ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen und die Einführung der Gesamtschule. BEZIRK. Ich bin klar gegen einen sogenannten Einheitsbrei. Trotzdem finde ich den Begriff Gesamtschule an und für sich nicht dramatisch. Denn im Bezirk Grieskirchen gibt es sie im Grunde schon. Denn mehr als 80 Prozent der Volksschüler besuchen anschließend eine unserer Hauptschulen, sagt der Grieskirchner...

Kuschelecke für Kinder | Foto: Aichinger
3

Paradies für Leseratten

Am kommenden Mittwoch wird die neue Grieskirchner Bibliothek im Zentrum 2010 offiziell eröffnet. Zum Festakt im Pfarrheim ab 19 Uhr wird auch Landesrätin Doris Hummer erwartet. GRIESKIRCHEN (bea). Schon seit 5. Mai hat die moderne Bücherei im Obergeschoß des Zentrums 2010 geöffnet. Das Feedback der Büchereibesucher ist sehr positiv. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen kommt das gemütliche Ambiente super an, freut sich Bücherei-leiterin Erdmuth Peham. Kein Wunder, denn für Kids gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.