Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Nationalrat Laurenz Pöttinger und Bundesrätin Barbara Prügl bei der Jungfernfahrt des neuen Spätzuges. | Foto: Sebastian Wolfram

Zugverbindung
Neuer Spätzug für Schärdinger Fußballfans und Theaterbesucher

Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Seit 26. Februar 2024 gibt's einen Spätzug vom Zentralraum nach Passau. Darüber können sich nicht nur Fußballfans freuen. BEZIRK SCHÄRDING. Nun gib's auch für den in Linz um 23.45 Uhr abfahrenden Zug einen Anschluss in Wels – mit Abfahrt 00:09 Uhr. Dieser Zug hält an allen Haltestellen bis Passau, also auch in Schärding. Jene, die aus Wien anreisen, profitieren von diesem Angebot ebenfalls. Sie können die Verbindung um 22:28 Uhr von Wien nutzen und gelangen mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Bewerb stand unter dem Thema „Radmarathon“. Die Versorgung teils schwerer Verletzungen verlangte den Prüflingen einiges ab. | Foto: August Neubacher
2

TNMS1 Grieskirchen
Grieskirchner Schüler sind Bezirksmeister in erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 36. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. BEZIRKE. Acht Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 923 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen. Dieses Team wird den Bezirk beim Landesbewerb, der am 25. Mai im Stiftsgymnasium Kremsmünster sattfinden wird, vertreten und um die Qualifikation für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Luger, Viktor Koch und Martin Wührer (v. l.) besinnen sich in "Better Days" auf ihre Intuition und Spontaneität.  | Foto: Christoph Koch Photography
Video 4

Neues Album
So roh wie nie: "Like Elephants" besingen bessere Tage

Am 21. Oktober veröffentlichen "Like Elephants" ihr drittes Album. Die Musiker aus Grieskirchen und Andorf halten darin Erinnerungen an "Better Days" fest – voll Vorfreude auf das, was noch kommen wird. GRIESKIRCHEN, ANDORF. Den perfekten Moment, die perfekte Kulisse, die perfekte Zeit – diese Momente einzufangen, um sie für immer in Erinnerung zu bewahren, ist wohl großes Ziel jedes künstlerisch veranlagten Menschen. Während die einen dies visuell in Form von Gemälden oder Fotos erreichen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Sieger des 35. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen und Schüler der TNMS1 Grieskirchen. | Foto: Neubacher
2

Erste-Hilfe-Bewerb
TNMS1 Grieskirchen ist Meister in Erster Hilfe

Das Schulzentrum Grieskirchen war Austragungsort des 35. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen und Schärding. Die Ersthelfer der TNMS1 Grieskirchen sicherten sich den Bezirksmeister-Titel. GRIESKIRCHEN. Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es der erste schulübergreifende Bewerb. Elf Gruppen traten dabei an und mit 985 von 1.000 möglichen Punkten ergatterte die Technische Mittelschule 1 Grieskirchen den Sieg. Gemeinsam mit der MS...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Das Rad-Raceteam des CLR Sauwald siegte in Grieskirchen. | Foto: BRS
1

24-Stunden-Radrennen
Über 924 Kilometer bedeuten den Sieg

ST. ROMAN (ebd). Beim 24-Stunden-Radrennen in Grieskirchen, konnte das Rad-Raceteam des CLR Sauwald im 4er Team-Bewerb den Sieg einfahren. Nach dem Sieg im letzten Jahr beim Race Arround Austria ein weiterer Erfolg des Radteams. "Nachdem wir in den vergangenen Jahren einen Hattrick an dritten Plätzen einfahren konnten, war es heuer unser erklärtes Ziel, endlich im 4er-Team zu gewinnen", sagt Amadeus-Cosimo Lobe. Neben Lobe gehörten dem Team Markus Eichinger, Constantin Rieder und Andreas Karl...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Erste Hilfe Schüler aus dem Bezirk Schärding. | Foto: privat
1

Schüler trumpfen bei Erste Hilfe Bewerb auf

ST. AEGIDI, ESTERNBERG (ebd). Beim Erste Hilfe Bezirksbewerb in Grieskirchen starteten je zwei Gruppen der Hauptschulen St. Aegidi und Esternberg. Die Schüler mussten in Praxis und Theorie ihr Können und Wissen unter Beweis stellen. Alle vier Mannschaften erreichten das Leistungsabzeichen. Als Bezirkssieger fahren beide Gruppen aus Esternberg zum Landesbewerb nach Linz.

  • Schärding
  • David Ebner
Cillian Schwarz und Jana Schal vom AV Andorf holten sich jeweils den Vize-Landesmeistertitel. | Foto: AV Andorf

Nachwuchskletterer holen Doppelsilber

ANDORF (ebd). Die beiden Nachwuchskletterer vom Andorfer Klettercorner, Jana Schal und Cillian Schwarz, holten sich bei der Speed-Landesmeisterschaft in Grieskirchen jeweils den Vizelandesmeistertitel. Während sich Schal in der Klasse Mini weiblich Hanna Mayrhofer vom AV Weyer geschlagen geben musste, landete Schwarz hinter Simon Hass vom NF Weißkirchen in der Klasse mini männlich auf dem zweiten Platz.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.