Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Die Sieger der Mannschaftswertung: Christoph Ziegler (SC Hohenzell), Martin Huemer(St. Agatha), Lukas Jäger (SC Hartkirchen), Verena Canli (USC Neukirchen am Walde), Franz Schickbauer und Sophie Maislinger (USC Lochen). | Foto: Stefan Franz
1 2

Am Galsterberg
Schnellste Skirennläufer des Innviertels gekürt

Am vergangenen Wochenende kürte der Landesskiverband die Sieger die schnellsten Pistenjäger aus dem Innviertel und den Bezirken Grieskirchen und Eferding. INNVIERTEL. Auf der steirischen Galsterbergalm standen am 10. März 160 Skisportlerinnen und Skisportler aus dem Innviertel, Grieskirchen und Eferding im Starthaus. Beim traditionsreichen Event wurden die Innviertler Meister und die Sieger dreier Wertungen ermittelt: der Baunti-Teamwertung, des Gebietscups "Schärding-Grieskirchen-Eferding" und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
70

SauwaldGiro Radmarathon
SauwaldGiro wurde zum Radsportfest der Superlative

247 Teilnehmer, traumhafte Bedingungen und eine nahezu perfekte Organisation – das war kurz zusammengefasst der 1. SauwaldGiro in St. Roman. Nach fast einem Jahr Vorbereitung war es am Sonntag den 03.09.2023 um 08:45 Uhr soweit: der erste Startschuss für die Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) erfolgte mit einem lauten Knall. Insgesamt waren 118 Teilnehmer für diesen Bewerb gemeldet. Bereits nach 22 km konnte sich erstmals eine 4-köpfige Spitzengruppe absetzen, welche jedoch nach...

  • Schärding
  • team alpha
4

SauwaldGiro
Edle Trophäen beim SauwaldGiro zu gewinnen

Am 03.09.2023 ist es soweit. Dann kehrt der legendäre Sauwald Radmarathon mit völlig neuem Konzept wieder zurück nach St. Roman. Mit der Strecke A powered by Tischlerei Grömmer (108 km) und der Strecke B powered by Zipfer (61 km) ist wirklich für alle etwas dabei. Voller Stolz dürfen nun auch die Trophäen für die ersten 3 Plätze aller Altersklassen präsentiert werden. Diese wurden in Zusammenarbeit mit der Tischlerei Grömmer konstruiert und mit viel Herzblut und Leidenschaft produziert. Weiters...

  • Schärding
  • team alpha
Am 9. März kam es in mehreren oberösterreichischen Bezirken zu einem Stromausfall. | Foto: PantherMedia/DariaKulkova (YAYMicro)
1 2

Mehrere Bezirke betroffen
Stromausfall in Teilen Oberösterreichs

Für Frühaufsteher begann der 9. März in Oberösterreich dunkel – und das nicht nur, weil der Tag noch nicht angebrochen war, sondern weil es ab 5 Uhr Früh in mehreren oberösterreichischen Bezirken einen Stromausfall gab. Laut aktuellen Infos der Netz OÖ sind noch immer hunderte Haushalte ohne Energie. OÖ. Um 6 Uhr Früh waren im Netzgebiet der Netz OÖ, des größten heimischen Netzbetreibers, bis zu 4.000 Kunden ohne Strom. Zu weiteren Ausfällen kam es auch im Netzgebiet der Energie Ried.  Update,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Nach dem Fluss Mattig benannt, fährt die gleichnamige Mattigtalbahn von Freilassing bis Braunau am Inn hindurch. | Foto: ÖBB
2

Mein Weg ins Grüne
Die Mattigtalbahn

OBERÖSTERREICH. Als Eckpfeiler des öffentlichen Verkehrs ist die Mattigtalbahn nicht mehr aus dem Innviertel wegzudenken. Neben SchülerInnen, PendlerInnen, PensionistInnen und Familien nutzen vor allem auch Wochenendreisende den Zug um das Mattigtal zu entdecken. Sportlich, Spiel & Spaß Ob in der Bewegungsarena Mattingtal oder der Mattigtalradweg R24, wer es gerne sportlich mag findet entlang der Mattig seinen Spielplatz und Ausdauerparkour. Zwischen Mauerkirchen und Uffendorf lädt zudem das...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Bildtext: Albert Ortig, Vorsitzender der Inn-Salzach-Euregio und Regionalmanagerin Stefanie Moser freuen sich auf eine spannende Co-Design Zukunft 2021 in der Region Innviertel-Hausruck. | Foto: RMOÖ
2

Die Inn-Salzach-Euregio holt 2021 den Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in die Region Innviertel-Hausruck

INNVIERTEL-HAUSRUCK. Die Region mit eigenen Projekten und Ideen mitgestalten und dabei seine eigenen Potentiale nutzen und kreativ ausleben. Das ist das erklärte Zieldes Lehrgangs „Co-Design Zukunft“, der im ersten Halbjahr 2021 von der Inn-SalzachEuregio angeboten und mit Agenda 21 Mitteln unterstützt wird. In fünf Modulen beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen wie globale und lokale Megatrends, persönliche Potentialentfaltung, Co-Kreation und zahlreichen Kreativmethoden wie z.B. Design...

  • Braunau
  • Verena Obermaier
„Zur Formulierung einer guten Idee bedarf es keiner Diplomarbeit. So viele Worte wie beispielsweise auf einem Bierdeckel Platz  finden reichen oft schon dazu aus“, 
so Stephan Schweiger, Mitbegründer des Ideenkanals.
1

Letzte Chance die eigene Idee zu realisieren - der Ideenkanal ist noch bis zum 11. März geöffnet!

Innviertel-Hausruck: Noch bis zum 11. März 2014 gibt es die Möglichkeit, seine Idee unter www.ideenkanal.com/innviertel-hausruck einzutragen und somit den ersten Schritt für eine erfolgreiche Verwirklichung zu setzen. Ob Jung ob Alt, ob Mann ob Frau, als Privatperson, im Team, als Verein oder Firma, mitmachen kann jeder, der eine Idee hat, die umsetzbar und dem Gemeinwohl bzw. der Region Innviertel-Hausruck dienlich ist. Insgesamt 20 ExpertInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen helfen den...

  • Braunau
  • Verena Obermaier

Der traditionelle Autoslalom vom ARBÖ Team Steyr ging zum 64 sten Mal erfolgreich über die Slalombühne!

Bei besten äußeren Bedingungen ging der dritte Laut zum 26ten oberösterreichischen Automobilslalom-Cup über die Bühne. Mit einem Nennergebnis von 100 Klassenstarter(innen) inklusive Veranstalterklasse erreichte man wieder den 100er und auch das Zuschauerinteresse war beeindruckend wie immer. Die neue, superschnelle Streckenführung fand großen Anklang bei den Aktiven, Franz Wirleitner und Thomas Katzensteiner sorgten für beste Unterhaltung und Infos am Sprechermikro. Alles in einem wieder eine...

  • Enns
  • Robert Breitfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.