Grillfest

Beiträge zum Thema Grillfest

Grätzelfest-Gewinnerin Barbara Fink (re.) mit ihrer Familie.
25

Wolfsbacher Grätzelfest-Gewinner in Feierlaune
Diese Nachbarn sind ein Gewinn

WOLFSBACH. (HPK) "Wir verstehen uns einfach unheimlich gut", freut sich Barbara Fink, Gewinnerin des BEZIRKSBLÄTTER-Grätzelfestes, über die gute Nachbarschaft und lud zur großen Grillparty, wo sich auch Bürgermeister Josef Unterberger und Gattin Elisabeth über die tolle Stimmung freuten. Was die Gemeinschaft in der Dr.-Koref-Straße auszeichnet, wissen ihre Bewohner nur zu gut: "Wir halten alle zusammen und wenn irgendwer Hilfe braucht, ist sofort ein jeder hilfsbereit", so Gerhard Fink. Das...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
9

RAIPOLTENBACH
"Unser Grätzel ist das Beste"

Was für ein schöner Gewinn: Grillfeier für die gesamte Nachbarschaft in Raipoltenbach. RAIPOLTENBACH (bs). Die "Mädels aus der Vorstadt" haben beim Bezirksblätter-Gewinnspiel das Nachbarschaftsfest für ihr Grätzel Raipoltenbach abgeräumt. Flugs luden Michaela Gastecker, Brigitta Kraus und Roswitha Hollaus ihre Nachbarn zum Grillfest – und zwar persönlich. Ganz so schnell ging’s jedoch anfangs nicht: "Am ersten Abend haben wir nur zwei Häuser geschafft", lacht Michaela. Und gekommen sind sie...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Jasmin, Elisabeth und Karin - alle drei beraten die Kunden im Man-Store. | Foto: Danzinger
1 6

Grillfest für Kunden und Mitarbeiter

Das Grätzelfest im EKZ (Shopping Horn) wünscht sich Michaela Hartner (drei Stores). HORN. 30 Mitarbeiter aus drei Bekleidungsgeschäften im EKZ Horn wollen mit den Kunden gemeinsam feiern. Chefin Michaela Hartner hatte mit No Limit 1996 eines der ersten Geschäfte im EKZ. Nun möchte sie sich bei Kunden und dem Team bedanken - ein schönes Fest für alle gestalten. Ein Lieblingsplatz in der Bezirkshauptstadt, in der es überall wunderbare Plätze gibt, ist seit Jahren das EKZ - beliebt bei Besuchern...

  • Horn
  • H. Schwameis
Manfred Danzinger (ganz rechts sitzend) mit einem Teil der Nachbarn: Gegrillt wird bei jedem Wetter. | Foto: privat
6

Grätzelfest
Grätzelfest: Grillfans im schönen Rosenburg

Gute Nachbarschaft herrscht in der "neuen" Siedlung. Man versteht sich, hilft sich & feiert gerne gemeinsam. ROSENBURG. Manfred Danzinger würde für die Nachbarschaft gern das Grillfest gewinnen und stellt sein Grätzel vor: Fixe Zeiten der Zusammenkunft gibt es fast täglich. In der "neuen" Reihenhaussiedlung finden die geselligen Treffen ständig statt. Wer von der Arbeit heimkommt, setzt sich draußen hin und immer mehr der Nachbarn gesellen sich dazu. Und kommt jemand auf die Idee, dass Grillen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Team der FPÖ Untersiebenbrunn sorgte für die Verpfegung die Gäste
11

Grätzlfest in Untersiebenbrunn - €200 an die Feuerwehrjugend

Unter dem Motto „Durchs Reden kommen Leute zsamm!“ veranstaltete das Team der FPÖ Untersiebenbrunn ein Grätzlfest in der „Siedlung Lisztgasse“. Rund 80 Personen aus der Nachbarschaft folgten der Einladung und genossen bei herrlichem Sonnenschein Gegrilltes, eisgekühlte Getränke sowie Kaffee und Kuchen. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung werden die jungen Florianis der FF Untersiebenbrunn unterstützt. „Wir freuen uns, dass die Idee des Grätzlfestes so positiv angenommen wurde und die Gäste...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
<f>Elisabeth Pflügler </f>und ihre Söhne Richard (10) und Rudi (6), Raphael (17) nicht auf dem Foto. | Foto: Elisabeth Grassler
3

Grätzelfest
Ein Dorf-Grillfest für alle in Maiersch

Idyllisch ist die richtige Bezeichnung für Maiersch - und hier gibt es Menschen, die der Seele guttun MAIERSCH. Elisabeth Pflügler und ihre Söhne Raphael (17), Richard (10) und Rudi (6) wünschen sich fürs Dorf ein Grillfest für alle. „Der ideale Ort für so ein Fest wäre der Sportplatz, genug Platz für alle“, erzählt Lisi. Im Ort gibt es immer wieder Veranstaltungen, entweder im Dorfgemeinschaftshaus oder im Feuerwehrhaus. Von jung bis alt, alle Altersgruppen helfen immer begeistert mit, wenn...

  • Horn
  • H. Schwameis
Margit Hauer und Marianne Bauer aus Gars | Foto: Elisabeth Grassler
1 2

Grillfest: Feiern mit den anderen Bewohnern

Marianne Bauer und Margit Hauer aus der Kernstockgasse sind bei der Aktion mit Begeisterung dabei. Sie lieben ihre Wohngegend. Fünfmal ist Marianne bis jetzt im Ort umgezogen, jetzt ist sie angekommen in ihrer Traumwohnung. Seit mehr als drei Jahren lebt sie nun schon mit ihrem Sohn Michael (17) hier. Der angrenzende, schön gepflegte Schubertpark war damals ausschlaggebend, dass man sich hier niederlässt. Ihre Nachbarn sind nett und es fühlt sich hier wie in einem „kleinen Dorf“ an, jeder redet...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Androsevic
1 4

Für gute Nachbarn: Grillfest gewinnen

KLOSTERNEUBURG/NÖ. Unser Bundesland boomt, pro Jahr kommen laut Statistik Austria rund 8.000 neue Niederösterreicher dazu. Die Bevölkerung im Bezirk Tulln wird bis 2030 von aktuell 103.726 auf 113.337 Personen anwachsen. Was gut für die Wirtschaft ist, bringt aber auch Veränderungen im sozialen Gefüge. Wissen Sie, wer in die Wohnung über Ihnen eingezogen ist, wer das Haus in Ihrer Gasse gekauft hat? Mit den neuen Nachbarn zieht oft auch die Anonymität aus der Stadt aufs Land. Nachbarschaft als...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.